• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Kleider machen Leute

By Melli Marble | Lifestyle | 1 comment | 10 August, 2013 | 0

Neben weißes Sneakers besitze ich noch mindestens eine weitere klamottentechnische Sammelwut und Trageleidenschaft: Schals und Tücher – in allen Farben, Formen und Materialien. Wie viele ich eigentlich wirklich besitze, weiß ich selbst nicht. An meiner Garderobe hängt das typische Ikea-Teil, vollgestopft bis oben hin. Daneben besitze ich noch mehrere Kisten, in denen ich vor allem die längeren und dickeren Exemplare vor allem aus Wolle lagere. Außerdem verleihe und verschenke ich immer mal wieder einige Stücke, um mir eine Berechtigung zu schaffen, neue kaufen zu dürfen. Grob geschätzt dürften es bestimmt 100 Stück sein, vielleicht ein paar mehr oder weniger. Wen interessiert das schon?

BildJahrelang waren sie mein Markenzeichen, ob minus 10 oder plus 30 Grad, ein Schal oder Tuch war immer um meinen Hals geknüpft. Vor einigen Wochen habe ich dann zum bisher letzten Mal, mit nur einer kurzen Urlaubsausnahme, weil es wirklich kalt und windig war, zu einem guten Stück aus meiner unüberschaubaren Sammlung gegriffen. Warum plötzlich?

Klar, waren die letzten Wochen mehr als warm genug, um ohne einen schützenden Halswärmer das Haus verlassen zu können, aber warum habe ich plötzlich mein Markenzeichen abgelegt? Temperaturen hatten mich doch noch nie interessiert und abends wird es schließlich immer irgendwann kühl. Pulli oder Strickjacke habe ich ja auch immer übergeworfen. Viel spannender als die Frage, warum meine Schals plötzlich ein trostloses Dasein führen, ist die doch die: Warum habe ich jahrelang zu jeder Jahres- und Tageszeit etwas Warmes und Weiches um meinen Hals gebunden?

Klamottentechnisch setzte ich gerne auf schlichte, einfarbige Shirts und Pullover – ich besitze tatsächlich nur wenige Kleiderstücke mit bunten Prints, verrückten Mustern oder unterschiedlichen Farben. Viele Teile habe ich nur deshalb hängen lassen, weil man zu ihnen keinen Schal kombinieren konnte. Gleichzeitig besitze ich kaum Ketten. Wozu auch, sieht man unter dem Schal ja ohnehin nicht. Ohne Schal fühlte ich mich nackt, schutzlos und irgendwie unvollständig. Und jetzt?

Ein Schal ist wie eine Bettdecke – nur für unterwegs. Wärmend, schützend und gemütlich. Pfeifen uns die Widrigkeiten des Lebens um die Ohren, können wir uns einfach die Bettdecke über den Kopf ziehen – oder den Schal – und darauf warten, dass sich der Sturm legt. Ein Halsschmuck gab mir immer die Möglichkeit, mich zu verkriechen. Immer und überall. Dann, wann ich es wollte. Dann, wenn ich es brauchte.

Irgendwann engten mich die Dinger ein. Sie beschränkten meine Kleiderwahl so sehr, dass ich nicht das tragen konnte, was ich wollte. Denn ein Schal kann jedes noch so langweilige Outfit aufwerten. Er kann einen aber auch dazu zwingen, den Rest so reduziert wie möglich zu gestalten: eintönig, musterlos, langweilig. Das wollte ich nicht mehr. Ich wollte Statementketten tragen, von denen man auch irgendetwas sehen konnte. Vor allem ich selbst beim Blick in den Spiegel. Irgendwann war das Gefühl gar nicht mehr gemütlich. Die Tücher schenkten keine Geborgenheit mehr, sondern schnürten mich förmlich zu, hielten mich fest im Würgegriff. Die Schals abzulegen war für mich ein wichtiger Schritt. Ein Schritt in Richtung meines eigenen Stils. Ein Schritt in Richtung Ich.

Und jetzt? Der Herbst wird kommen. Der Winter wird Kälte bringen. Was dann? Auf einen Schal verzichten? Mit Sicherheit nicht. Ab jetzt werde ich nur noch dann einen Schal tragen, wenn ich es will. Weil es windig ist, weil es kalt ist oder weil es einfach zum Outfit passt – aber nicht mehr obligatorisch. Er gehört nicht mehr zu mir als wäre er angewachsen. Er ist ein Kleidungsstück wie jedes andere auch. Nicht mehr aber auch nicht weniger als das.

Habt ihr auch ein besonderes Kleidungsstück, ohne das ihr das Haus nicht verlasst? Habt ihr ein fashionmäßiges Markenzeichen, das zu euch gehört wie sonst kein anderes? Ist Kleidung nur Mode, die vergänglich ist oder vielmehr Ausdruck von Persönlichkeit und Lebensgefühl? Wenn ja, welche Stücke drücken das am besten aus?

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Fashion, Markenzeichen, Sammelwut, Schals, Tücher

Related Post

  • Ode an die Sneaker

    By Melli Marble | 15 comments

    Du bist immer meine erste Wahl. Mit dir fühle ich mich sicher. Du gibst mir Halt. Gemeinsam durchtanzten wir die Nächte. Gemeinsam standen wir am Meer. Du bist so wunderbar, bequem und stylish zugleich. DichRead more

  • Geh noch nicht…

    By Melli Marble | 11 comments

    Bleib noch ein bisschen, es ist so schön mit dir. Wenn du weg bist, was soll dann werden? Und auch wenn ich ganz sicher weiß, dass wir uns wiedersehen, du wirst mir fehlen. Jeden Tag.Read more

  • Blogparade: Shop for me – Bling Bling Edition

    By Melli Marble | 6 comments

    Ich hatte euch ja schon am Sonntag ein bisschen neugierig gemacht, endlich kann ich das Geheimnis zu unserer Blogparade „Shop for me – Bling Bling Edition“ lüften und euch die wundervollen Ketten und das tolleRead more

1 comment

  • nadjalike Antworten 10. August 2013 at 14:58

    Ich teile meine Leidenschaft mit dir!!! Ich liebe Schals, habe nicht ganz so viele wie du, komme aber nahe dran und fühle mich im Sommer ganz nackt ohne sie!! Einfach ein tolles Highlight im Herbst und Winter!
    Liebste Grüße, Nadja

Leave a Comment

Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen