• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Wie mache ich meine Instagram Fotos?

By Melli Marble | Bloggerlife, Fotografieren für Blogger, Instagram Tipps, Lifestyle, Tipps für Blogger | 40 comments | 15 Februar, 2016 | 1

Keine Frage ist mir im Bezug aufs Bloggen so oft gestellt worden: Wie machst du deine Instagram Fotos? Und kein anderer Beitrag wurde häufiger angefragt. In diesem Zusammenhang kamen immer wieder die gleichen Fragen: Welche Kamera benutzt du? Welchen (weißen) Hintergrund verwendest du? Kannst du Apps zum Bearbeiten der Bilder empfehlen? Wie werden deine Instagram Bilder hell, ohne zu weiß zu sein? Wie bekommst du so „hohe“ Kontraste? Wie machst du das mit der Tiefenschärfe? Und wie vermeidet man Spiegelungen und Lichtreflexe? 

 Instagram-Fotos

Es waren jede Menge Fragen, bei Instagram selbst, aber auch über Facebook und Twitter, als Kommentare auf dem Blog und per Mail. Um ehrlich zu sein, war ich überrascht, wie viele von euch von mir Tipps für Instagram Fotos haben wollten, wo doch mein Account nach wie vor recht klein ist. Nach meinen 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower bei Instagram bekommst, soll dieser Beitrag heute der Startschuss für eine ganze Reihe zum Thema Instagram und Blogfotos sein. Denn um wirklich alle Fragen zu beantworten, reicht ein einzelner Post zum Thema Instagram Fotos auf jeden Fall nicht aus.

Deshalb die Aufforderung an euch: wenn ihr nach diesem Beitrag immer noch Fragen habt, dann stellt sie. Ob genau zu diesem Einstieg ins Thema oder rund herum um Instagram Fotos, immer her damit, egal auf welchem Weg. Schließlich ist diese Beitragsreihe für euch. Aber um euch trotzdem von vornherein jede Illusion zu nehmen: ich kann weder zaubern, noch weiß ich für jedes Problem bei Instagram Fotos eine Lösung. Trotzdem werde ich mich natürlich bemühen, so viele Tipps und Tricks wie möglich an euch weiterzugeben. Also, wer Fragen hat, soll sie jeder Zeit stellen. Ich werde sie dann thematisch ordnen und so schnell wie möglich bearbeiten.

Instagram--fotos-tutorial-helle-fotos-anleitung

Nun, aber genug der Vorrede, lasst uns ins Thema einsteigen.

Wie mache ich meine Instagram Fotos?

Diese Frage lässt sich im Grund eigentlich ganz einfach beantworten: ich nutze entweder mein iPhone 6 oder meine Canon 700d (Afiliate) Spiegelreflexkamera, mittlerweile ausschließlich mit Festbrennweiten. Wenn ihr genau wissen wollt, welche Objektive ich für meine Instagram Fotos verwende, dann lasst es mich wissen. Im Übrigen unterscheide ich kaum bis nie zwischen dem Fotografieren von Blogfotos und denen, die ich bei Instagram hochlade. Grundsätzlich fotografiere ich sie gleich, für Instagram in der Regel schon von vornherein quadratisch, weil es mir das spätere Zuschneiden erspart. Sonst bleibt aber alles gleich. Hin und wieder landen auch Fotos, die ich mit dem iPhone mache, auf dem Blog. Heutzutage sind die eingebauten Kameras der Smartphone so gut, dass man sie oft nicht mehr von denen, die mit einer DSLR fotografiert worden sind, unterscheiden kann. Oder wüsstest ihr, welche meiner Bilder vom iPhone stammen und welche mit der Canon 700d gemacht sind?

Instagram-look-foto-tutorial-Anleitung

Seit Kurzem benutze ich außerdem noch meine Olympus PEN E-PL7 (Afiliate) für Blog- und Instagram Fotos, ebenfalls mit einer Festbrennweite. Aber egal, ob ich mein Handy, die DSLR oder die Systemkamera verwende, der Aufbau und meist auch die Bearbeitung der Bilder bleiben gleich. Denn ja, ich bearbeite meine Bilder.

Kunstlicht für Instagram Bilder

Es überrascht die meisten, wenn ich sage, dass sehr viele Fotos auf dem Blog und für Instagram ausschließlich mit Kunstlicht fotografiert sind. Nachts ist es schließlich dunkel und im Winter sowieso fast die ganze Zeit. Wenn ihr also sonst von vielen Bloggern hört, dass sie nur bei Tageslicht fotografieren, dann mag das sicher stimmen, mir wäre es viel zu anstrengend und unplanbar, wenn ich mich auf das Sonnenlicht verlassen müsste. Ich fotografiere also sehr viel und oft mit Softboxen und anderen Lichtquellen. Tageslicht ist gut und schön, leider hierzulande nicht rund um die Uhr verfügbar, schon gar nicht in den Wintermonaten. Wenn ihr auch hier genauer wissen wollt, was für Softboxen und Lichtquellen ich in der Regel benutze, dann lasst es mich wissen.

Weiße Wand als Hintergrund

Es tut mir furchtbar leid, wenn ich nun einige von euch enttäusche und euch sage, dass meine weißen Hintergründe bei Instagram und auf dem Blog fast immer eine weiße Wand ist. Ist aber so. Kein fancy Fototisch, keine ausgefallenen Eigenbauten, es ist eine weiße Wand mit Raufasertapete. Meine weißen Untergründe sind ebenso unspektakulär: entweder ist es ein weißer Regalboden aus Besta oder meine einfache, weiße Schreibtischplatte (7 EUR Ikea). Den Regalboden habe ich sowieso rumstehen, weil er nicht mehr in den Schrank passte, so hat er eine Aufgabe.

Instagram-Fotos

Weißer Fotountergrund ist ein Regalboden

Um meine Instagram Fotos zu bearbeiten, nutze ich keine App, sondern wie auch für die Blogfotos Photoshop, sofern ich überhaupt etwas bearbeiten möchte. Ich finde es überhaupt nicht schlimm, mit solchen Programmen aus mittelmäßigen Fotos noch ein Optimum herauszuholen, bin aber hin und wieder schlicht und ergreifend zu faul und lasse es dann einfach. Es gibt also immer wieder Fotos in meinem Profil, die nicht bearbeitet sind, manche davon tatsächlich sogar ohne jeden Filter. Meist verwende ich aber bei Instagram den appeigenen Filter Clarendon auf ungefähr 30 Prozent. Je nach Lust und Laune spiele ich noch ein wenig an Helligkeit und Kontrast herum, mehr Bearbeitung mache ich aber übers Handy nie. VSCO mag ich nicht, Facetune und Afterlight wollte ich zwar schon öfter herunterladen, habe ich aber bisher nicht gemacht. Denn ganz ehrlich: ich bin für diese Apps einfach zu ungeduldig.

Photoshop zum Bearbeiten von Fotos

Ich habe mir trotzdem vorgenommen, es mal ausprobieren, ob sich dieses Apps vielleicht doch tatsächlich lohnen. Ein bisschen mehr Bearbeitungsmöglichkeiten auf dem Handy wären schon hilfreich, um noch häufiger Fotos bei Instagram hochladen zu können. Denn obwohl mein Account mit Sicherheit nicht super einheitlich ist, ein dunkles, unscharfes Bild, auf dem man nichts erkennen kann, würde ich trotzdem nicht hochladen. Auch wenn ich die Entwicklung von Instagram in den letzten Jahren nicht nur positiv finde.

Blogfotos-machen-anleitung-helle-bilder-hoher-kontrast

5 Tipps für hellere Instagram Fotos

Für all diejenigen, die den typischen Instagram-Look aus hellen Bildern mit sehr geringer Tiefenschärfe haben möchten, habe ich fünf einfache Dinge gesammelt:

  • Hintergrund heller beleuchten als das Objekt selbst
  • Große Blende für punktuelle Schärfe
  • Manuelle Belichtungszeit einstellen
  • Weißabgleich unbedingt manuell machen
  • In Photoshop die Kontraste hochziehen und die anschließend die Sättigung reduzieren

Diese fünf Punkte sind einfach Basics nutze ich für die meisten meiner Instagram Bilder, die nach „etwas Mehr“ aussehen. Aber wie gesagt, oft nutze ich auch einfach mein Handy für einen kurzen Schnappschuss, der tatsächlich so gut wie unbearbeitet im Feed landet.

Instagram-fotos-anleitung-tutorial-fotografieren

Wenn ihr jetzt mehr Details zu den einzelnen Punkten wissen möchtet, dann schreibt mir einfach einen Kommentar. Was interessiert euch am meisten? Wie kann ich helfen?

Wer schon gar nicht weiß, wie er eigentlich einen Text anfangen soll und vor dem weißen Blatt oder dem blinkenden Cursor verrückt wird, dem kann vielleicht mein Beitrag aus der „How to Write“-Reihe zum ersten Satz helfen. Wer immer noch nicht weiß, was denn nun dofollow und nofollow Links sind, der findet hier die Antwort.

Blogfotos, Blogging Tipps, Helle Fotos für Instagram, How to Blog, Instagram, Instagram Fotos, Tipps für Blogger

Related Post

  • Liebe Links zum Thema Bloggen und Bloggerlife

    By Melli Marble | 17 comments

    Es ist mal wieder Zeit für einen Liebe Links Post. Was habe ich in den vergangenen Tagen und Wochen auf anderen Blog an spannenden Beiträgen entdeckt, die ich gerne mit euch teilen möchte. Hilfreiches, TollesRead more

  • Wie Instagram alles verändert hat

    By Melli Marble | 8 comments

    Es ist schon verrückt, wie Instagram alles verändert hat. Ob es um unsere Einstellung zu Mode und Trends geht, ob es sich darauf bezieht, was wir essen oder dass wir plötzlich tatsächlich regelmäßig ins FitnessstudioRead more

  • Burn Out Blogger, Vero und immer die gleichen Spielchen

    By Melli Marble | 14 comments

    So schnell kann es manchmal gehen. Da habe ich euch im letzten Wochenrückblick noch gebeten, gesund zu bleiben, hatte es mich nicht einmal 48 Stunden später selbst komplett erwischt. Und dabei hatte ich mich schonRead more

  • Wie funktioniert Instagram? Follower, Fotos und Instagram Stories

    By Melli Marble | 4 comments

    Wie funktioniert Instagram? Wie kann ich mich bei Instagram anmelden? Was sind denn eigentlich diese Instagram Stories? Wie finde ich meine Freunde bei Instagram? Muss ich meine Bilder mit allen teilen oder gibt es auchRead more

  • Instagram, Gesundheit und ein Beauty-Fazit Wochenrückblick 45

    By Melli Marble | 10 comments

    Das war letzte Woche ein klarer Fall von „zu früh gefreut“. Denn nur wenige Tage nach dem letzten Wochenrückblick, in dem ich euch noch freudig berichtet hatte, die Erkältung nun so gut wie überstanden zuRead more

40 comments

  • Stephie Antworten 15. Februar 2016 at 21:58

    Danke fürs Teilen deiner Tipps. Ich bin froh, dass ich nicht die einzige bin, die für Fotos mit Regalböden hantiert. Ich hatte da auch ein paar übrig von unserem Küchenschrank. Ich hätte sogar gedacht, dass du alle Fotos mit der Spiegelreflexkamera machst. Überträgst du sie dann per WLAN aufs Handy? Extra Apps benutze ich auch kaum, meistens nur Instagram selbst und da hauptsächlich die Helligkeit und den Filter Gingham.
    Und ja, mich interessieren auch deine Objektive, Softboxen etc.

    Liebste Grüße
    Stephie

    • Pinkpetzie Antworten 15. Februar 2016 at 22:14

      Die Bilder, die ich mit der Spiegelreflexkamera mache, muss ich tatsächlich altertümlich per Mail schicken, da die 700d keine Wifi Möglichkeit besitzt, deshalb liebe ich die Olympus auch so, weil es so herrlich einfach ist.
      Wünsche habe ich notiert. Hatte schon befürchtet, dass du alles ganz genau wissen willst
      Liebste Einhorngrüße

  • Julia Antworten 15. Februar 2016 at 23:58

    Ein schöner Post mit einigen tollen Tipps! Dein Instagram Account ist tatsächlich einer meiner liebsten :)

    • Pinkpetzie Antworten 16. Februar 2016 at 23:45

      Vielen lieben Dank für das Kompliment!! Darüber freue ich mich sehr <3

  • shadownlight Antworten 16. Februar 2016 at 13:42

    :) danke für die tollen tipps.
    weisst du was mich rechtlich interessiert: gewinnspiele auf instagram… was muss ich dabei beachten? ich habe den eindruck, dass da noch eine grauzone herrscht bzw, wo soll ich den link zu den „regeln“ und zu meiner absicherung setzen… aber ich finde, das passt gerade gar nicht zu deinem schönen thema, wie ich überhaupt die tollen fotos erstelle, aber es ging mir trotzdem gerade durch den kopf :)
    liebe grüße!

    • Pinkpetzie Antworten 16. Februar 2016 at 23:47

      Da sprichst du auf jeden Fall ein interessantes Thema an, wenn auch nicht direkt passend ;)
      Ich mache es so, dass ich alle Bedingungen klar reinschreibe und dann immer den Direktlink zum Impressum auf dem Blog mache, solange das Gewinnspiel läuft. Mehr kann man glaube ich nicht machen. Wäre aber ein Thema für die Lounge :)))
      Liebe Grüße an dich

  • Mina Antworten 16. Februar 2016 at 14:59

    Hallo Liebes,
    sehr schöner, qualitativ hochwertiger Beitrag mit tollen Fotos! :)
    Großes Lob, du hast die wichtigen Punkte gut zusammengefasst! Auch die Tatsache dass du persönlich keine App zum bearbeiten benutzt, regt mich selbst zum nachdenken an, da ich mich seit Tagen gedanklich damit befasse, mein Feed und den Style meiner Bilder ein wenig zu refreshen und zu erneuern.
    Danke dir für den positiven Input!
    Ganz viele Küsschen und eine große Umarmung aus Köln <3
    Mina

    • Pinkpetzie Antworten 16. Februar 2016 at 23:49

      Vielen lieben Dank mein Süße!! Ich habe in den letzten Tagen sogar tatsächlich mal darüber nachgedacht, ob ich es mal mit mehr App-Einsatz probiere, weil so richtig gut läuft der Account ja leider bisher auch nicht ;)
      Ganz viele Küsschen und Umarmungen zurück und ich hoffe bis bald!!

  • Mina Antworten 16. Februar 2016 at 15:57

    Ach du, und ich habe da tatsächlich noch eine Frage: Wie viele Lampen benutzt du? :)
    2? :)
    <3 <3 <3

    • Pinkpetzie Antworten 16. Februar 2016 at 23:50

      Unterschiedlich. Oft mit zweien, wenn ich aber explizit viel Licht auf dem Hintergrund haben möchte, dann mit drei oder sogar vier. Aber ich habe nun ENDLICH!! einen Reflektor, vielleicht kann ich den Lampengroßeinsatz damit auch etwas reduzieren ;)

  • Cherifa Antworten 16. Februar 2016 at 21:28

    Ein wirklich toller Post :) Sehr hilfreich!

    Liebe Grüße
    Cherifa
    http://www.curlsallover.com

    • Pinkpetzie Antworten 16. Februar 2016 at 23:50

      Vielen Dank für dein Feedback!!

  • Jana Antworten 17. Februar 2016 at 1:27

    Danke für deinen lieben Kommentar, liebe Pinkpetzie! Ich lese deinen Blog wirklich schon sehr lange und er gefällt mir immer noch sehr gut :-). Die Tipps hier sind spitze und ich bin ganz von den Socken, dass du oft Kunstlicht verwendest.

    • Pinkpetzie Antworten 27. April 2016 at 10:39

      Ich danke dir <3
      Und ja, ich nutze wirklich sehr oft Kunstlicht, weil das Licht in meiner Wohnung einfach selten richtig gut ist.
      Liebe Grüße an dich

  • OktoberKind Antworten 17. Februar 2016 at 9:08

    Danke für diesen Beitrag! Ich finde deine Fotos super und freue mich über ein bisschen Hintergrundwissen dazu :-)

    Hab einen schönen Tag!

    • Pinkpetzie Antworten 27. April 2016 at 10:40

      Vielen liebe Dank dir. Ich hoffe, dass ich bald dazu komme, einen weiteren Hintergrundwissen Foto-Beitrag zu schreiben.
      Liebe Grüße an dich

  • Andrea Antworten 17. Februar 2016 at 18:52

    Sehr gute Tipps, deine Fotos habe ich auch schon oft bewundert!

    • Pinkpetzie Antworten 27. April 2016 at 10:45

      Danke, dir!! Das Kompliment kann ich aber auch nur zurückgeben :P

  • Neele Antworten 18. Februar 2016 at 21:12

    Vielen Dank für diesen tollen und super hilfreichen Post! Ich bin auch zu faul für diese ganzen Apps… mein Freund schimpft immer mit mir ;) Vielleicht probiere ich jetzt aber doch mal aus mehr aus den Bildern herauszuholen. Ganz liebe Grüße aus Freiburg, Neele

    http://justafewthings.de

    • Pinkpetzie Antworten 27. April 2016 at 10:41

      Die Männer sind da echt ganz schön anstrengend. Von wegen Instagram Husband…
      Ich teste jetzt aber auch mal ein paar Apps, mal sehen, wie ich damit zurecht komme.
      Viele liebe Grüße nach Freiburg

  • Madeleine Antworten 21. Februar 2016 at 19:41

    Liebe Pinks,

    erst mal: Sehr cooles neues Layout. Da hast du dir schon echt viel Mühe gegeben, das sieht man :)
    Und deine Tipps sind wirklich gold wert, da ich mich auch schon häufig gefragt habe wie andere so tolle bilder für ihren Feed zusammen kriegen. Das mit der Softbox sollte ich (bedingt Vollzeitjob) auch mal probieren.

    Viele liebe Grüße
    Madeleine
    http://maracujabluete.com/

    • Pinkpetzie Antworten 21. Februar 2016 at 19:44

      Vielen lieben Dank meine Liebe. Das neue Layout ist zwar noch nicht ganz fertig, aber es wird. Und irgendwie ist es doch immer mehr Arbeit als man denkt, weil ja auch immer irgendwas schief geht
      Softboxen kann ich nur empfehlen. Wenn ich immer aufs Tageslicht angewiesen wär, wäre ich glaube ich aufgeschmissen. Und an Tagen wie heute kann man ja nicht mal tagsüber wirklich von Tageslicht sprechen
      Ich wünsche dir einen schönen Abend!!

  • Orange Diamond Antworten 26. Februar 2016 at 17:14

    Ciao!
    Ich liebe deine Bilder und kann bei einem Punkt zustimmen. Ich habe auch keine Fotobox und eine „normale“ Tapete. Allerdings habe ich nur die kostenlose Gimp-Variante, die auch sehr gut funktioniert. Leider nehme ich mir weniger Zeit für die Bearbeitung! Das werde ich nach deinem Post gleich ändern….GETAN!!

    Liebe Grüße und danke,
    Alexandra.

    • Pinkpetzie Antworten 26. Februar 2016 at 18:10

      Danke dir!! Ich habe zum Glück ja einen Mann, der mir was die Bilder betrifft, immer wieder hilft und mir auch oft in den Hintern tritt. Ich bin nämlich eigentlich viel zu ungeduldig, um Fotos stundenlang zu bearbeiten oder auch ewig mit Lampen und Set herum zu probieren, bis alles perfekt ist – auch wenn sich der Aufwand absolut lohnt ;)

      Viele Grüße aus der Nachbarschaft

  • Maegwin Antworten 1. März 2016 at 9:31

    Danke, das sind viele Tipps, die ich ausprobieren werde.
    Leider fehlt mir zum Bearbeiten auch oft die Zeit und auch die Muße, daher hoffe ich, dass ich dank Deinen Tipps doch noch was aus meinen Fotos rausholen kann.

    • Pinkpetzie Antworten 27. April 2016 at 10:42

      Sehr gerne doch!! Ich glaube man muss sich einfach Zeit und Ruhe nehmen. Ich tue mich da leider auch immer wieder sehr schwer mit, weil ich so ungeduldig bin. Aber irgendwie lohnt es sich ja doch. Zumindest bin ich dann hinterher viel zufriedener.

  • Charlotte Antworten 5. März 2016 at 1:37

    Deine Bilder sind wirklich sehr schön… Vor allem die Idee mit der Beleuchtung des Hintergrunds ist mega gut :D

    Liebst, Charlotte von Come as Carrot

    • Pinkpetzie Antworten 5. März 2016 at 20:36

      Danke dir!! Die Beleuchtung des Hintergrunds macht super viel aus. Probier das mal
      Liebste Grüße an dich

  • Esra Antworten 13. März 2016 at 18:47

    Immer interessant, wie es die anderen machen :)
    Ich bearbeite meine Bilder 134769876 mal, bevor ich sie hochlade, hahahahah :D
    lg
    Esra

    • Pinkpetzie Antworten 16. März 2016 at 19:18

      Ich finde es auch total spannend, wie es die anderen machen. Und früher hatte ich das Gefühl, dass es die wenigsten zugeben wollten, dass sie was bearbeiten. Das hat sich ja mittlerweile geändert ;)
      Liebe Grüße an dich

  • shadownlight Antworten 16. April 2016 at 19:29

    hey du liebe, ich nutze genau die gleichen hilfsmittel wie du auch :) ein weisser tisch tut es immer :) um gute fotos zu machen.
    liebe grüße!

    • Pinkpetzie Antworten 27. April 2016 at 10:43

      Ein weißer Tisch ist super, aber der Regalboden ist mir auch sehr wichtig, damit ich gut von oben drauf fotografieren kann.
      Liebe Grüße

  • fashiontipp Antworten 25. April 2016 at 0:59

    Vielen Dank für deine Tipps! Ich finde es großartig, dass du dein Wissen weitergibst <3
    Marina von http://fashiontipp.com

    • Pinkpetzie Antworten 27. April 2016 at 10:44

      Dankeschön. Ich gebe gerne Tipps weiter. Warum auch nicht. Leider brauchen diese Beiträge immer recht viel Zeit, weil man sehr genau überlegen muss, wie man was schreibt, man macht ja sonst einfach nur.
      Viele Grüße an dich

  • Leonie Rahn Antworten 1. Juni 2016 at 20:35

    Danke für die Tipps!)Ich hab mich immer gefragt, wie die Instagrammer ihren Feed so schön bekommen:D Liebe Grüße, Leonie von http://eyeofthelion.de

    • Pinkpetzie Antworten 2. Juni 2016 at 13:00

      Sehr gerne doch. Ist wird auf jeden Fall in Zukunft auch noch weitere Beträge und Tipps zum Thema Instagram geben ;)
      Liebe Grüße an dich

  • Roberta-Ioana Antworten 28. Februar 2017 at 18:02

    Vielen Dank für deine tollen Tipps. Nun habe ich mehr Ideen, wie ich das Beste auch aus meinen Fotos für meinen Blog hinbekomme. Und ich freue mich jetzt schon auf noch mehr Tipps.
    Liebe Grüße
    Roberta-Ioana von robertaioana88.wordpress.com

    • RosegoldandMarble Antworten 28. Februar 2017 at 20:38

      Das freut mich sehr!! Und klar, die Tipps funktionieren natürlich auch für Blogfotos.
      Liebe Grüße an dich

  • Laura Antworten 12. Januar 2018 at 9:21

    Wieder ein sehr schöner Beitrag! Mich würde interessieren welche Softoxen du genau benutzt? Ich bin schon länger am überlegen mir welche zu besorgen. Ich habe erst im Sommer mit dem Bloggen angefangen (bluter Anfänger) und jetzt im Winter geht mir das ganze „Licht suchen“ gehörig auf den Keks.

    Vielen Dank für deine tollen Tipps!

    Liebe Grüße,
    Laura

    • Melli Marble Antworten 13. Januar 2018 at 16:56

      Ich danke dir für deine lieben Worte! Das freut mich sehr!!
      Zu deiner Frage: ich benutze seit vielen Jahren Studiolampen, die ich mal vor einer Ewigkeit bei Pearl gekauft habe. Das ist aber wirklich lange her und die gibt es dort nicht mehr. Ich habe dir mal welche rausgesucht, die meinen am nächsten kommen, falls du schauen möchtest http://amzn.to/2AV17Yq. Sie sind im Gegensatz zu den meisten Softboxen rund und damit nicht ganz so sperrig. Ob sie aber „besser“ sind, kann ich dir nicht sagen, weil es eben genau meine, schon lange nicht mehr gibt.

      Viele liebe Grüße an dich

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen