• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare

By Melli Marble | Bloggerlife, Bloggertipps featured, Instagram Tipps, Kolumnen, Tipps für Blogger | 35 comments | 23 Juli, 2017 | 1

Instagram gehört nach wie vor zu den beliebtesten Themen auf meinem Lifestyleblog. Klar, treibt uns die Bilder App, die mittlerweile zu Facebook gehört, doch immer wieder Schweißperlen auf die Stirn. Ein neuer Algorithmus und Blogger, Influencer, YouTuber und Instagramer ergreift die Panik. Jagen sie doch alle den Shadowban-Geist, die falschen Follower-Zombies und die Insta-Strategie-Hexe, die Erfolg verspricht. Denn Instagram folgt eigenen Regeln, die zwar kaum einer versteht, aber an die sich alle halten (wollen).

Heute gibt es deshalb 10 Fakten über Instagram, zu Instagram Bildern, Followern, Likes und Kommentaren. 10 lustige, nicht allzu ernst gemeinte Fakten über die momentan wichtigste App in Sachen Social Media und Influencer Marketing.

NR. 1 Je schlechter das Instagram Bild desto mehr Likes

Je schlechter das Bild für Instragram, desto besser. Dein Bild ist unscharf? Wunderbar. Denn das verspricht gut anzukommen. Die Aufnahme rauscht? Auch das verspricht dir jede Menge Likes. Du hast so viel Facetune benutzt und eine absurde Anzahl an Filtern über deinen vermeintlichen Schnappschuss gelegt, dass dich nicht mal deine Mutter erkennt? Perfekt. Jetzt hast du das perfekte Insta Bild! Die Realität will keiner sehen.

NR. 2 Je mehr Emojis als Kommentar desto besser

Je mehr Emojis du als Kommentar bei einem Instagram Profil hinterlässt, desto besser für deine Sichtbarkeit. Wichtig dabei ist, auf keinen Fall Emojis mit Wörtern oder ganzen Sätzen zu kombinieren. Ausschließlich Emojis, gerne auch mehrere derselben Sorte, müssen aneinander gereiht werden, um möglichst viel Aufmerksamkeit zu generieren. Und das gilt keineswegs nur für fremde Accounts. Du sollte auch bei deinen Freunden und deiner Familie nur Emojis in den Kommentaren hinterlassen.

Instagram Fakten, Follower, Likes und Kommentare

NR. 3 Mit Loop Gewinnspielen findest du viele neue Freunde

Nicht nur um ganz schnell mehr Follower zu bekommen, solltest du dringend an so genannten Loop Gewinnspielen oder auch Int. Giveaways teilnehmen. Nein! Mit dieser Art von Gewinnspielen findest du auch viele neue Freunde. Denn tolle Gewinnspiele mag jeder. Auch andere Blogger lieben es, wenn sie bei dir etwas gewinnen können und gleich noch zwei Dutzend neue tolle Profile entdecken können. Gleichzeitig vergeht ihnen damit auch die Langeweile. Für mehr echte Freunde und Follower musst du an internationalen Gewinnspielen teilnehmen.

NR. 4 Hashtags funktionieren nur als Kommentar

Über Hashtags bekommt du viele neue Follower. Wichtig dafür ist aber, dass du die nur als extra Kommentar und NICHT in die Bildbeschreibung zu deinem Foto postest. Denn die sieht ja jeder. Hashtags gerne reichlich, aber nur als Kommentar. Das wirkt weniger verzweifelt und abschreckend. Und schließlich willst du ja nicht verzweifelt wirken, sondern nur jede Menge neuer Follower. Also verwende immer die erlaubten 30 Hashtags, aber poste mindestens 25 darunter in einem Kommentar.

NR. 5 Like Gruppen bringen dich weiter

Du bekommst die Anfrage, ob du nicht in einer Like Gruppe teilnehmen möchtest. Sag unbedingt und sofort zu. Denn diese Gruppen unterstützen sich und helfen dir bei deinem Aufstieg als neuer Stern am Insta-Himmel. In je mehr Gruppen du bist, ob nun bei Instagram selbst, bei Whats App oder Facebook ist egal, desto besser für dich. Denn in jeder Gruppe sind Leute, die dich bei deinen Zielen unterstützen wollen. Also je mehr Gruppen, desto mehr Helfer für dich.

NR. 6 Du musst dich im Fitnessstudio anmelden

Wenn du bei Instagram wirklich vorankommen willst, dann musst du dich im Fitnessstudio anmelden. Kein Ort verspricht so viele Likes und Kommentare wie das Gym. Ob du tatsächlich trainierst oder nur zum Kaffeetrinken und Fotos machen ins Fitnessstudio gehst, ist dabei nicht wichtig. Hauptsache du gehst hin und postest regelmäßig ein Gym Pic. Wenn du keine Lust auf Sport hast, nicht schlimm. Dann sieh es als Investition in deine Insta-Zukunft. Fitnessstudio und ein gewisser Healthy-Lifestyle sind Pflicht bei Instagram.

Bei Instagram zählt der schöne Schein – Qualität ist zweitrangig

NR. 7 Du brauchst Ziele

Über die Wichtigkeit von Hashtags weißt du ja nun schon Bescheid. Dass du sie nur als Kommentar posten solltest, ist dir jetzt auch klar. Essentiell sind aber auch die Hashtags selbst. Wie das Gym versprechen auch diverse Goals ein exponentielles Wachstum. Du brauchst also Ziele. #bodygoals #couplegoals #irgendwasgoals. Hauptsache #goals in allen Bereichen deines Instalebens.

NR. 8 Englisch ist die Instagram Sprache

Die Sprache für Instagram ist englisch. Ob du nun besonders fit in Englisch bist oder nicht, ist zweitrangig. Hauptsache du postest auf Englisch. Das gilt selbstverständlich auch für deine Storys. Hier darfst du hin und wieder aber auch zu Denglish greifen oder zwischen den Sprachen hin- und herwechseln. Das unterstreicht deine Weltoffenheit und dein Jetsetlife. Wer richtig busy ist, vergisst schon mal, in welcher Sprache er gerade spricht.

NR. 9 Du musst Urlaub machen

Ganz klar, um bei Instagram viele Follower, Likes und Kommentare zu bekommen, musst du Urlaub machen. Möglichst viel. Denn türkisblaues Meer und lange, weiße Sandstrände sind eben attraktiver als ein Bürogebäude oder Firmengelände. Solltest du trotz größter Anstrengungen doch noch einen anderen Beruf als den des Influencers ausüben, dann bitte wenigstens deine Familie, deine Freunde, deine Kollegen und all ihre Bekannten dir regelmäßig Urlaubsbilder zukommen zu lassen. So kannst du zwar deinen Schreibtischjob weiter ausüben und trotzdem so tun, als würdest du ein schickes Jetsetlife genießen.

Gym, Strand, Healthy Food und BFF’s: so klappt es bei Instagram

NR. 10 Verfolge alle Tipps und du wirst Erfolg haben

Wenn du wirklich alle Tipps befolgst und dir zu Herzen nimmst, dass du wirklich jede (freie) Minute bei Instagram verbringst, dann wirst du zum neuen, gefeierten Influencer, der sich vor Geschenken und Einladungen nicht mehr retten kann. Hast du es erst mal geschafft, musst du auch nicht mehr arbeiten. Du kannst den ganzen Tag am Strand oder Pool in der Sonne liegen und es dir gutgehen lassen. Am besten mit ein paar deiner liebsten Instafriends. Denn zusammen seid ihr stark. Ob ihr euch mögt oder nicht, ist dabei gar nicht wichtig. Instagram lebt vom schönen Schein. Es muss nur so aussehen, als hättet ihr zusammen jede Menge Spaß.

Mehr zum Thema Instagram, Follower, Kooperationen und Blogger

Und wenn du jetzt noch nicht genug von Instagram und Tipps, wie du mehr Follower, Likes und Kommentare bekommst, hast, dann habe ich gleich noch eine ganze Reihe weiterer Beiträge über Instagram für dich. Und wenn dir das alles hier zugegeben spanisch vorkommt, dann hast du damit nicht ganz Unrecht. Denn hinter der ganzen schönen Scheinwelt steckt auch jede Menge Unzufriedenheit und Fake. Hierzu empfehle ich dir Gekaufte Follower, Likes und Kooperationen oder aber auch die Bloggerbiester. Denn zwischen allem eitel Sonnenschein, es gibt auch immer wieder Neid und Missgunst unter Bloggern. Ansonsten muss man Instagram auch nicht allzu ernst zu nehmen. Wer weiß, wann die nächste App kommt, die Instagram ablöst.

Und habe ich noch was vergessen? Habt ihr noch Fakten und Tipps für die beliebte App?

Blogger Tipps, Instagram, Kolumne

Related Post

  • Wie Instagram alles verändert hat

    By Melli Marble | 8 comments

    Es ist schon verrückt, wie Instagram alles verändert hat. Ob es um unsere Einstellung zu Mode und Trends geht, ob es sich darauf bezieht, was wir essen oder dass wir plötzlich tatsächlich regelmäßig ins FitnessstudioRead more

  • Monatsrückblick Mai: SEO, WordPress und Fake Follower

    By Melli Marble | 13 comments

    SEO, WordPress und Fake Follower, Kooperationen, Bloggerlife und Instagram: der Mai war ein Monat voller Tatendrang, Neuerungen, Konzepten und tollen Zusammenarbeiten. Wenn ich aber an Instagram denke, dann war der Mai ein schwieriger Monat. ImmerRead more

  • Blogger sind eitle Selbstdarsteller – Oder warum manche Menschen mit Bloggern ein Problem haben

    By Melli Marble | 11 comments

    Seitdem ich selbst als Blogger unterwegs bin, hat sich das Bloggen immer wieder verändert. Vor allem das Image von Bloggern mehrfach gewendet – teilweise um 180 Grad. Vor fünf Jahren wussten viele noch nicht, dassRead more

  • Burn Out Blogger, Vero und immer die gleichen Spielchen

    By Melli Marble | 14 comments

    So schnell kann es manchmal gehen. Da habe ich euch im letzten Wochenrückblick noch gebeten, gesund zu bleiben, hatte es mich nicht einmal 48 Stunden später selbst komplett erwischt. Und dabei hatte ich mich schonRead more

  • Frühlingsgedanken, Videos und Vero Wochenrückblick 6

    By Melli Marble | 12 comments

    Es sind die letzten Tage des Februars. Der Winter hält an. Zwei Monate ist das neue Jahr schon alt. Das sind zwei von zwölf. Und damit ist ein Sechstel des Jahres auch schon wieder rumRead more

35 comments

  • shadownlight Antworten 23. Juli 2017 at 15:35

    Ach ja, mich nervt der ganze Hype mächtig und ich habe meine Verweildauer auf Instagram drastisch reduziert und konzentriere mich lieber auf das Bloggen :).
    Liebe Sonntagsgrüße!

    • Melli Marble Antworten 23. Juli 2017 at 20:18

      Ich halte das auch nach wie vor für die bessere Idee. Aber das sehen viele anders…
      Komm gut in die neue Woche meine Liebe!!

  • WasserMilchHonig Antworten 23. Juli 2017 at 16:49

    You made my day…..Danke dir ich habe viel gelacht

    • Melli Marble Antworten 23. Juli 2017 at 20:18

      Das freut mich ganz doll!! So sollte es sein ;)

  • Sarah Antworten 23. Juli 2017 at 19:50

    Hahaaa, zu geil!!

    Ich ergänze um: folge kleinen Blogs, am besten mindestens 20 pro Tag, warte bis sie dir zurück folgen und säubere abends regelmäßig wieder deine Abonnements…

    Liebste Grüße und bitte mehr davon <3
    Sarah

    http://www.eattraincare.com

    • Melli Marble Antworten 23. Juli 2017 at 20:19

      Danke dir!!
      Ja, das ist auch noch ein guter Tipp!! Folgen und Entfolgen ist ja auch sehr beliebt. Wobei da klein auch relativ ist ;). Auf jeden Fall kleiner als man selbst!!

      Liebe Grüße an dich und keine Sorge, davon wird es sicher immer wieder Beiträge geben!

  • Carolin Antworten 23. Juli 2017 at 20:17

    So wahr! :D
    Ich bin kürzlich zum ersten Mal über ein Loop Gewinnspiel gestolpert. Wusste zuvor nicht, was das ist und habe mich nichtsahnend durchgeklickt. So ein Schwachsinn!
    Instagram ist schon eine Welt für sich.

    • Melli Marble Antworten 23. Juli 2017 at 21:09

      Danke dir!! Ja, die Loop Gewinnspiele sind durchaus anstrengend. Ich habe mir das bei amerikanischen Influencern mal angesehen, da ist es in Deutschland echt noch harmlos… da sind zum Teil 50 Leute dabei und davon weiß man vorher nichts… Und sobald ein Gewinnspiel ausläuft, wird direkt das nächste gestartet… Ich finde es einfach komplett absurd!

  • Jane von Shades of Ivory Antworten 24. Juli 2017 at 9:40

    Loopgewinnspiele, dass sind die, wo du 20 anderen Accounts folgen musst, nicht wahr? Die finde ich auch anstrengend.
    Schöner Post und leider in vielen Dingen sehr wahr. Ich finde die Entwicklung schade, vor allem bezüglich der Likegruppen. Die gibt es ja mit teilweise 100+ Mitgliedern. Da gucken die Leute, die keine Zeit für solche Gruppen haben mit ihren „paar“ Likes ganz schön in die Röhre…
    Du hast bei deinem Post übrigens was vergessen: Die Loop Shoutouts xD.

    Liebste Grüße
    Jane von Shades of Ivory

    • Melli Marble Antworten 24. Juli 2017 at 10:48

      Oh ja!! DU hast recht!! Die tollen Shoutouts habe ich doch glatt vergessen. Schande auf mein Haupt ;).
      Like Gruppe von mehr als 100 Mitgliedern kannte ich bisher nicht. Wie soll man die denn bewältigen? Mir bleiben diese Dinge echt ein Rätsel. Haben die denn sonst nichts zu tun? Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Instagram davon begeistert ist und das nicht merkt…
      Aber nehmen wir es, wie es ist. Hilft ja doch nichts!!
      Liebste Grüße an dich

  • Andrea Antworten 24. Juli 2017 at 18:12

    Ich habe mir gerade vorgestellt, wie jemand, der Instagram noch gar nicht kennt und sich langsam damit vertraut machen möchte, über Deinen Blogpost stolpert und ihn für bare Münze nimmt^^ :) Toller Beitrag!

    • Melli Marble Antworten 25. Juli 2017 at 18:56

      Puh… Meinst du wirklich?! Das wäre ja was ;P
      Hab lieben Dank für dein Feedback!!

  • Katja von Schminktussis Welt Antworten 25. Juli 2017 at 9:25

    Wie recht du doch mit jedem deiner Fakten hast. ^^

    • Melli Marble Antworten 25. Juli 2017 at 18:54

      Um ehrlich zu sein, wäre es mir lieber ich hätte Unrecht ;)

  • Julia Antworten 25. Juli 2017 at 10:37

    hahaha, herrlich.
    Ich musste so lachen. Obwohl es eigentlich doch traurig und schade ist.
    Das Folgen-Entfolgen-Spiel ist sowas von nervig.
    Zu Anfang bin ich auch darauf reingefallen. Mittlerweile warte ich erst ab und folge auch konsequent nur noch Accounts, welche mich wirklich interessieren.
    Was Du noch vergessen hast: folge möglichst großen Accounts, diese anschließend wieder entfolgen und von vorne.
    Ich glaube das hattest Du mal in einem anderen Blogpost erwähnt.
    Da hatte ich das ja ausprobiert und es hat mir tatsächlich irgendwas mit 30 – 40 Followern gebracht.
    Wie viele davon hängen geblieben sind, weiß ich allerdings nicht. :-D
    Und ich finde es auch immer wieder witzig zu sehen, dass wenn ich wieder einem größeren Account folge, ich sofort nen haufen Follwer bekomme, welche nach ner Woche oder so wieder abspringen.
    *Haben die Leute nichts zu tun?**Augen-Rollen*

    Auf jeden Fall ist das ein toller Post, Liebes. Gerne mehr davon :-*

    • Melli Marble Antworten 25. Juli 2017 at 18:53

      Sowas… da vergesse ich schon meine eigenen „Tipps“ ;P…
      Aber ja, es ist gleichzeitig traurig und irgendwie auch sehr lustig. Ich frage mich immer, was sich die Leute denken, während sie all diese Dinge machen… Würde mich echt interessieren.
      Ich versuche mich trotzdem auf meinen Blog zu konzentrieren und mich von Instagram nicht runterziehen lassen. Das klappt mal besser und mal weniger gut. Aber so ist das eben.
      Noch lebt Instagram. Mal sehen, wie lange noch…

  • Jacqueline Antworten 25. Juli 2017 at 19:12

    Also einige deiner aufgeführten Sachen kannte ich noch gar nicht. Loop-Gewinnspiel? 100 Blogger? Wann kann ich da noch arbeiten gehen?
    Ich mach mich zu keinem Social Media Sklaven. ich hab ja noch ein Leben außerhalb dieser Welt.
    Deine Beiträge finde ich immer wieder spannend .. . manchmal denke ich, ich wohne in einer Höhle, so wenig scheine ich vom „Bloggerdasein“ mitzubekommen. :-D
    LG JJacky

    • Melli Marble Antworten 25. Juli 2017 at 19:28

      100 Blogger sind es wohl nicht. In der Regel meist so um die 10. Das war ein wenig übertrieben… Aber ich habe auch schon welche mit 20 Leuten und im Ausland auch mit 50 (sollte ich mich bei meiner Recherche nicht verzählt haben) entdeckt… ;)
      Ich wäre froh, wenn ich diesen Unsinn nicht immer mitbekäme, dann müsste ich mich auch nicht dauernd ärgern. Aber ich versuche mir Scheuklappen anzugewöhnen ;P
      Viele liebe Grüße an dich

  • Pia Antworten 26. Juli 2017 at 1:46

    Danke Melli, sehr ernsthafte Sache, das Instagram. Ich muss mir nun überlegen, welche goals ich Hashtags soll. Und English ist eigentlich keine dumme Idee. Pia

    • Melli Marble Antworten 26. Juli 2017 at 9:29

      Liebe Pia, damit ist nicht zu spaßen. Die Lifegoals müssen stehen ;)

  • Dorina Antworten 26. Juli 2017 at 11:15

    Ahh, alles klar! Kein Wunder, dass es bei mir nicht läuft :D Wobei demnächst Urlaub ansteht, dann müsste mein Profil ja wieder besser wegkommen :D

    Sehr guter Beitrag!

    Und ganz ehrlich mal: Es macht einfach keinen Spaß mehr. Ich mache nur noch Insta Stories richtig gerne, aber die Motivation ein Bild zu posten oder seinen Feed durch zu scrollen? Habe ich echt grad nicht mehr. Schade eigentlich, denn es gab mal bessere Zeiten!

    Liebste Grüße
    Dorina

    • Melli Marble Antworten 26. Juli 2017 at 12:01

      Schön, dass ich dir Erklärungen liefern konnte, warum es gerade vielleicht nicht so läuft ;P… Aber wenn der Urlaub in Sicht ist, dann geht`s ja auch bald wieder bergauf!!
      Mir macht es momentan auch nicht wirklich Spaß, da bin ich ehrlich. Stories sind da aber auch kaum eine Ausnahme. Meist rennen dann wieder die Follower zuhauf da von :)))
      Aber ja, es gab mal bessere Zeiten und ich hoffe, dass die irgendwie auch noch mal wiederkommen!!
      Liebste Grüße an dich!!

  • cookingCatrin Antworten 27. Juli 2017 at 21:31

    Danke für dein Beitrag – finde ich sehr informativ! Als Foodie sind die Bildkriterian andere – aber ein paar Dinge kenne ich schon; ich finde trotzdem, dass man Qualität vor Kriterien stellen sollte. Eine nachhaltige Leserschaft kommt meiner Meinung nach auch eher weniger von Instagram, zumindest meine Erfahrung.

    Danke für den Artikel!

    Lasse dir liebe Grüße da,
    Catrin von Was für eine megatolle Farbe! Musste ich mir sofort ansehen – mit Rhonen (sagt man bei uns so zu roten Rüben) noch toller! Großes Kompliment!

    Lasse dir liebe Grüße da,
    Catrin von http://www.cookingcatrin.at/

    • Melli Marble Antworten 31. Juli 2017 at 16:32

      Danke dir für dein Feedback! Und ja, die Kriterien sind immer ein bisschen andere. Manches funktioniert aber tatsächlich immer und überall.
      Viele liebe Grüße an dich

  • Lisa Antworten 1. August 2017 at 8:42

    Ich habe sehr gelacht aber manche machen das wohl einfach tatsächlich alles :D

    • Melli Marble Antworten 3. August 2017 at 12:24

      Wie schön, dass du Spaß hattest. Aber ganz sicher gibt es einige, die echt das komplette Programm durchziehen ;)

  • Thomas Antworten 7. November 2017 at 11:15

    Gibt es von dir einen Beitrag in dem du erklärst, wie verhindert wird das Instagram die Qualität von Fotos verhunzt? Mache die schönsten Fotos mit meiner Sony alpha 6000, aber beim hochladen auf Instagram werden sie dermaßen runtergezogen von der Qualität. Bei anderen Usern klappt das komischerweise.

    Toller Blog übrigens!

    • Melli Marble Antworten 7. November 2017 at 12:05

      Vielen Dank Thomas für dein nettes Feedback. Darüber freue ich mich sehr.
      Das Problem kenne ich, eine Lösung dafür habe ich noch nicht direkt gefunden. In welcher Größe versuchst du die Bilder denn hochzuladen? Ich habe das Gefühl, dass da vielleicht der Schlüssel liegen könnte. Natürlich ohne Garantie. Ich nehme momentan „nur“ 2000 Pixel, damit scheint der Qualitätsverlust einigermaßen erträglich.
      Ich probiere da aber auch noch rum. Wenn ich DIE EINE Lösung gefunden habe, teile ich sie gerne mit dir!

  • Laura Antworten 12. Januar 2018 at 9:09

    Hallo meine Liebe,

    ich finde es großartig mit welcher Ironie du deine Beiträge schreibst. Sie lassen sich super lesen und ich bin zu keiner Zeit gelangweilt. Und mal ganz im Ernst: Du machst das genau richtig. Instagram ist zwar irgendwo wichtig für uns Blogger, aber man sollte das (und sich selbst) manchmal nicht zu ernst nehmen.

    Ganz toller Beitrag!

    Liebe Grüße,
    Laura

    • Melli Marble Antworten 13. Januar 2018 at 16:58

      Liebe Laura,
      ich freue mich sehr, dass dir mein Beitrag und mein Schreibstil gefallen… Instagram ist für mich schön als Austausch mit der Community, ansonsten bevorzuge ich für Inhalte aber immer noch meinen Blog, weil ich hier einfach meine eigene Herrin bin und mich in Sachen Text auch viel besser austoben kann ;).
      Sei lieb gegrüßt!

  • Studiotomek Antworten 17. Januar 2018 at 13:29

    Weiss jemand welchen Einfluss Videos auf das Ranking haben?

    • Melli Marble Antworten 17. Januar 2018 at 18:13

      Meinst du Videos oder Instagram Stories? So genau kann man das natürlich nicht sagen, aber beide wirken sich auf jeden Fall grundsätzlich eher positiv aufs Ranking aus. Schließlich gehört Instagram ja zu Facebook und da werden Videos immer sehr viel mehr angezeigt als Fotos.

  • Revilodesign Antworten 20. Januar 2018 at 9:28

    Ich bin mit meinem Blog noch nicht mal gestartet aber habe mir schon einen Instagram Account zugelegt. Ich mach mir nichts vor – für mich ist und bleibt Instagram ein Riesen Fake. Aber mit einer riesigen Community in der ich vielleicht auch ein bisschen Aufmerksamkeit abbekomme kann.

    Ich bin auf dem Blog gestoßen weil mich die Frage „welche Auswirkungen hat die Anzahl der likes auf meinen Bildern“ beschäftigt hat

    Rutsche ich bei den ausgewählten hashtags nach oben ? Oder ist es einfach egal ???

    P.s. Ich bin erst seit 1 Monat bei Instagram aber deine Punkte sind mir fast alle schon aufgefallen. Nur die Loop Gewinnspiele nicht. Damit Weiß ich gar nichts anzufangen.

    Am besten finde ich das Follow und Entfollow spiel

    Lg revilodesign_de

  • Maria Erdmann Antworten 9. Februar 2018 at 14:36

    Danke für den Beitrag. Heutzutage macht man sehr viel von Follower oder Like Anzahlen abhängig. Wenn es einem wichtig ist, gibt es sogar die Möglichkeit sich diese einzukaufen. Verfälscht zwar das Bild aber nicht wenige greifen zu der Option.

  • Michaela Linke Antworten 27. Januar 2019 at 20:31

    Vielen Dank für deinen Beitrag, die Relevanz von Nischen- und Micro-Influencern nimmt meines Erachtens immer mehr an Relevanz, während manche noch immer den Zahlen nachlaufen, sind Agenturen und Klienten mittlerweile auch nach Leuten auf der Suche die zwar weniger Follower haben, dafür aber eine treue Audience bieten!

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen