• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Lip Care Jungle – Lippenpflege im Vergleich

By Melli Marble | Beauty, Favoriten, Gesichtspflege, Kurzreviews | 3 comments | 10 April, 2013 | 1

Ja, ich bin süchtig. Geständnisse macht man am besten direkt am Anfang. Ich komme nur sehr selten an einem neuen Lippenpflegeprodukt vorbei, ohne es mitzunehmen, es zu testen und viele für nicht ausreichend zu erklären. Die Sammlung, die ihr hier seht, ist nicht ganz vollständig. Denn ich verlasse Sommer wie Winter nie das Haus, ohne einen Feuchtigkeit spendenden Pflegestift. Es befinden sich also immer einige Exemplare in irgendwelchen Jacken, Mänteln oder Taschen, so dass ich nicht einmal selbst weiß, wie viele Produkte ich tatsächlich besitze. Die Wichtigsten konnte ich aber ausfindig machen und meine Erfahrungen zu den jeweiligen Produkten zusammentragen. Ich hoffe, der ein oder andere Tipp ist hilfreich für euch.

lippenpflege-vergleich Kopie

Fangen wir am besten mit dem Produkt an, das ihr hier ausgerechnet nicht sehen könnt:

Alverde Lippenbalsam Calendula – Ein Naturkosmetikprodukt in Stiftform von der dm-Eigenmarke Alverde. Dass ihr ihn hier nicht finden könnt, hat den einfachen Grund, er ist aufgebraucht und entsorgt. Überhaupt mal ein Produkt wirklich leer zu machen, fällt mir bei dieser Sammlung ziemlich schwer. Das gelingt mir nur dann, wenn ich von der Wirkung überzeugt bin. Der Calendulabalsam von Alverde spendet gut Feuchtigkeit, pflegt die Lippen einige Stunden lang und kostet nur rund einen Euro. Ich benutze ihn sehr gerne unterwegs, da er dafür sehr praktisch ist und wenn er mal verloren gehen sollte, ist es bei dem Preis auch nicht allzu schlimm. Wenn ich meine Vorräte mal etwas reduziert habe, werde ich diesen Stift bestimmt mal wieder kaufen. Er hat mich vor allem durch das gute Preis-Leistungsverhältnis überzeugt.

Bepanthol Lipstick – Diesen Stift hatte mir eine freundliche Verkäuferin vor einigen Jahren mal empfohlen, als ich ihr mein Leid über meine trockenen, rissigen Lippen im Winter klagte. Damals fand ich ihn ganz gut – jetzt irgendwie nicht mehr. Für 4,75 Euro ist er nicht gerade günstig und die Wirkung hat mich nicht vom Hocker gerissen. Sie war ok, aber bei dem Preis erwarte ich einfach mehr. Deshalb werde ich dieses Produkt in absehbarer Zeit bestimmt nicht mehr nachkaufen.

Carmex Lip Balm – Der Klassiker im Töpfchen. Viele schwören auf den minzigen Vertreter, mich konnte er nicht überzeugen. Durch die enthaltene Minze riecht das Produkt sehr frisch, kühlt im ersten Moment auch schön, brennt bei mir dann allerdings auch recht schnell unangenehm. Manche mögen das „Prickeln“, ich nicht. Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich davon kleine Pickelchen an den Lippenrändern bekomme. Wahrscheinlich vertrage ich das Produkt einfach nicht. Die Pflegewirkung fand ich aber in Ordnung für 2,95 Euro. Nachkauf nein.

The Bodyshop Lip Butter Chocomania – Der Geruch ist toll, lecker schokoladig, schmecken tut er allerdings nach Nichts. Eigentlich bin ich kein Fan von Lippenprodukten aus dem Töpfchen, weil ich das Gefühl einfach nicht mag, mit dem Finger in der fettigen Masse herumzubohren und dann noch die Hälfte unter dem Nagel kleben zu haben. Das ist für mich grundsätzlich kein Ausschlusskriterium, allerdings für unterwegs, da nervt mich das zu arg. Ich habe das Produkt geschenkt bekommen, weil ich die anderen aus der Schokoladenserie so gerne mag, der Duft ist einfach bestechend, gerade in der Winterzeit. Die Pflegewirkung ist durchschnittlich gut, für den Duft allein 5 Euro auszugeben ist unnötig, aber eine nette Spielerei, als Geschenk durchaus nett. Nachkaufen werde ich ihn nicht.

Bepanthol Lippencreme – Die mag ich irgendwie ganz gerne, vor allem bei brennenden Lippen kühlt die Creme sehr angenehm. Mit 3,50 Euro liegt sie preislich im Mittelfeld, spendet viel Feuchtigkeit und kann als Soforthilfe durchaus überzeugen. Im Dauereinsatz schützt sie aber nicht genug vor dem Austrocknen, so dass ich dafür ein andere Produkt benutze. Ansonsten bin ich aber ganz zufrieden. Die Nachkaufwahrscheinlich ist relativ groß, wobei ich auch noch einmal die Creme von Eucerin probieren wollte, die fand ich früher großartig.

La Roche Posay Ceralip – Schon wieder ein Produkt aus der Apotheke. Irgendwie glaube ich immer, dass ich dort bessere Produkte finde, wenn meine Lippen mal wieder vollkommen wund und rissig sind. Leider stimmt das oft gar nicht. Diese Creme kostet 8 Euro, ist fettig, schmierig und klebrig und fiel im Härtetest Winterurlaub leider durch. Draußen schützte sie die Lippen ganz gut vor Wind und Kälte, drinnen musste sie dann aber umgehend runter, weil das Gefühl ganz unangenehm wurde. Eine Art Hitzestau auf den Lippen, gibt es das überhaupt? Für den Preis erwarte ich einfach mehr von einem Produkt. Um die Lippen im Skiurlaub auf der Piste zu schützen gibt es günstigere Mittel, zum Beispiel einfache Vaseline. Nachkaufen werde ich sie bestimmt nicht.

Rêve de Miel Lip Balm – Mein klarer Favorit in dieser Serie. Der Lippenbalsam im Glastiegelchen hat mich in der Apotheke zwar stolze 10 Euro gekostet, die ich aber in keinster Weise bereue. Die Konsistenz ist gewöhnungsbedürftig: sehr fest, mit leichten Peelingpartikeln, die sich beim Auftragen aber vollständig auflösen und die Lippen matt zurücklassen. Die meisten Produkte hinterlassen ja einen glänzenden, manchmal sogar feuchten Schimmer auf den Lippen, das ist bei diesem nicht der Fall, weshalb es auch für Mann geeignet ist. Der Balsam riecht angenehm erfrischend nach Zitrone und begeistert mich einfach dadurch, dass er wirklich sehr gut pflegt und das stundenlang. Am Abend eine dicke Schicht aufgetragen, bleibt die selbst über die ganze Nacht auf den Lippen, die sich am nächsten Morgen wirklich deutlich weicher und gepflegter anfühlen. Zum Glück ist das Produkt sehr ergiebig, so dass ich noch sehr lange viel Freude damit haben werde. Denn 10 Euro für ein Lippenpflegeprodukt auszugeben, tut schon weh. Nichtsdestotrotz überzeugt die Wirkung, deshalb werde ich den Balsam auf jeden Fall wieder kaufen.

Burt`s Bees Tinted Lip Balm Honeysuckle – Ist der einzige farbige Kandidat in dieser Reihe und kostet 7,95 Euro. Die Inhaltsstoffe sind rein natürlich und pflegen deshalb vor allem nachhaltig. Für akut brennende Lippen kann ich den Stift daher nicht wirklich empfehlen, er besitzt keine kühlende oder sonst wie lindernde Wirkung. Trotzdem schützt er die Lippen gut vorm Austrocknen und hält sie geschmeidig. Die Farbabgabe ist nur leicht, also was für jeden Tag und ist vor allem für diejenigen geeignet, die auf einen Hauch Farbe nicht verzichten und trotzdem die Lippen pflegen und schützen wollen. Die Farbe setzt sich (zumindest bei mir) nicht in den Lippenfältchen ab und betont trockenen Stellen auch nicht besonders. Für Farbfreunde kann ich ihn auf jeden Fall empfehlen, ich werde ihn irgendwann wahrscheinlich auch noch mal kaufen.

Balea Lippen Balsam Aloe Vera – Ist in dieser Reihe für mich leider das Schlusslicht, denn er bringt bei mir rein gar nichts. Er kostet, glaube, ich rund  1 Euro, die für die Wirkung leider auch noch zu viel sind. Ich habe auch schon den Balsam mit Urea von Balea probiert, der auch nicht besser war. Deshalb kaufe ich erst einmal keine Lippenpflegeprodukte von Balea mehr.

Kaufmanns Haut- und Kindercreme – Hatte ich schon in meinen März-Favoriten vorgestellt, jedoch unter einem anderen Gesichtspunkt. Als Lippenpflege funktioniert die Creme auf der Dose für mich nicht. Sie brennt einfach unangenehm und pflegt meine Lippen dafür einfach nicht gut genug, dass ich das ertragen wollen würde. Aber als Hand- und Nagelcreme oder für andere trockene Stellen wie Ellenbogen benutze ich sie sehr gerne. Deshalb würde ich sie nachkaufen, nicht aber als Lippenpflege.

Alterra Lippenpflege Kamille – Der Stift von der Rossmann Eigenmarke Alterra ist ein solides Naturkosmetikprodukt, das man durchaus empfehlen kann. Für rund 1 Euro pflegt er die Lippen gut, vor allem nachhaltig und kann mit guten Inhaltsstoffen zusätzlich punkten. Ich werde ihn mir deshalb zu gegebener Zeit bestimmt mal wieder kaufen. Die sensitive Lippenpflege von Alterra habe ich auch schon probiert und finde auch die sehr gut. Alterra Lippenpflege scheint also grundsätzlich empfehlenswert.

Was benutzt ihr für eure Lippen? Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht, gleiche, ähnliche, ganz andere? Habt ihr auch unterschiedliche Produkte für unterschiedliche Zwecke? Wie viele Stifte, Tuben oder Töpfchen habt ihr so auf Lager? Gibt es außer mir vielleicht noch jemanden, der den gleichen Tick hat? Über Antworten und Tipps würde ich mich sehr freuen.

 

Alterra, Alverde, Bepanthol, Burt`s Bees, Carmex, Kaufmanns Haut- und Kindercreme, La Roche Posay, Lip Care, Lippenbalsam, Lippenpflege, Rêve de Miel, The Bodyshop

Related Post

  • Aufgebraucht #5

    By Melli Marble | 6 comments

    Es ist wieder soweit: Müllzeig-Zeit. Anfangs hätte ich es nie im Leben für möglich gehalten, jeden Monat so viel Zeugs aufzubrauchen, dass sich ein eigener Post lohnt. Und auch wenn in den letzten Wochen wenigerRead more

  • Aufgebraucht #4

    By Melli Marble | 5 comments

    Ich wundere mich selbst, wie schnell ich in letzter Zeit Produkte aufbrauche. Schon wieder hat sich in meiner Kiste, in der ich die leeren Verpackungen horte, einiges angesammelt. Genug, dass ich heute schon meinen 4.Read more

  • Aufgebraucht #3

    By Melli Marble | 2 comments

    Heute zeige ich euch mal wieder meinen Müllberg. Also die Produkte, die ich so in letzter Zeit aufgebraucht habe. Einige standen wirklich ewig in meinem Badezimmer herum, andere zogen erst vor Kurzem ein und sindRead more

  • Juli Favoriten

    By Melli Marble | 2 comments

    Etwas später als sonst zeige ich euch heute meine Favoriten aus dem letzten Monat. Im Juni hatte ich gar keine Favoriten, im Juli waren es dafür so einige. Meine Monatsfavoriten sind nicht immer zwangsläufig meineRead more

  • Mai Favoriten

    By Melli Marble | 4 comments

    Es gibt Monate, da fliegt die Zeit nur so an einem vorüber. Ehe man sichs versieht, sind Tage und Wochen vergangen, ohne dass man davon Notiz genommen hätte. Oft dann, wenn Schicksalsschläge einen aus derRead more

3 comments

  • Tina Antworten 17. April 2013 at 17:25

    Was für eine Sammlung! :) Ich persönlich liebe den Rêve de Miel und kann ihn ebenfalls nur weiterempfehlen. Es gibt davon auch noch eine Stiftvariante, die ich aber noch nicht getestet habe. Vielleicht ist das etwas für unterwegs für Dich? :)

    Liebe Grüße, Tina

  • pinkpetzie Antworten 18. April 2013 at 11:12

    Ja die Sammlung ist groß, zu groß, eigentlich auch noch größer ;-). Der Stift interessiert mich schon sehr, danke für den Tipp, aber ich glaube erstmal muss ich ein bisschen was aufbrauchen ;-). LG

  • Anie Antworten 7. Juni 2013 at 8:40

    Eine tolle Sammlung hast du da, den Rêve de Miel habe ich mir vor ein paar Tagen auch bestellt und ich bin schon total gespannt. Aber auch der Burt´s Bees interessiert mich, ich habe auch einen aber mit Grapefruit Geschmack.
    Lg Anie
    http://www.fashanie.com

Leave a Comment

Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen