• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Mai Favoriten

By Melli Marble | Beauty, Dekorative Kosmetik, DIY, Haare und Hairstyling, Körperpflege, Kurzreviews | 4 comments | 31 Mai, 2013 | 0

Es gibt Monate, da fliegt die Zeit nur so an einem vorüber. Ehe man sichs versieht, sind Tage und Wochen vergangen, ohne dass man davon Notiz genommen hätte. Oft dann, wenn Schicksalsschläge einen aus der Bahn geworfen haben. Unerwartet, unverständlich, unumstößlich. Plötzlich ist nichts mehr wie es vorher war und alles ganz anders. Die Zeit scheint still zu stehen. Die Zeit spielt keine Rolle. Die Zeit ist bedeutungslos.

Und erst banale Dinge, wie Monatsfavoriten, erinnern einen daran, dass das Leben trotzdem weiter geht. Deshalb zeige ich euch heute meine liebsten Produkte der vergangenen Wochen. Es war gar nicht so leicht, die Dinge zusammen zu suchen, die ich wirklich am häufigsten benutzt habe. Trotzdem ist wieder ein bisschen was zusammengekommen:

Bild

Das erste Produkt, das ich diesen Monat ganz viel benutzt habe, ist das Sensitiv Shampoo mit Birke und Salbei von Alverde. Wie ich bereits schon öfter erwähnt habe, hatte ich in diesem Winter besonders Probleme mit trockener und juckender Kopfhaut. An manchen Tagen hätte ich mir am liebsten ständig nur über den Kopf gekratzt. Wer das selbst schon mal erlebt hat, weiß wie lästig und unangenehm das sein kann. Ständig kreisen die Gedanken um die Kopfhaut, kratzen würde helfen, aber was sollen die anderen denken? Dieses Shampoo hat mich echt gerettet. Ich hatte es immer im Regal links liegen gelassen. Birke und Salbei? Wie sollte das schon riechen? Kräutrig? Nach Wald und Wiese? Das hatte mich ja schon bei dem Shampoo von Guhl massiv gestört.

Bild

Als aber die liebe Youtuberin und Bloggerin Akalineable dies in einem ihrer Videos erwähnte und meinte, dass es ihr wirklich geholfen habe, wollte ich es unbedingt probieren. In meiner Verzweiflung war mir der Geruch plötzlich egal, ich wollte, dass das Jucken endlich aufhört. Ich bin also in den nächsten dm gelaufen und habe es mir gekauft. Ohne daran zu riechen. Aber das hätte ich ruhig machen können. Es riecht meiner Meinung nach überhaupt nicht nach Kräutern, Wald und Wiesen, nicht nach Birke und Salbei, sondern einfach frisch und typisch nach Alverde. Ich mag ihn sogar ganz gerne. Aber das Beste: Es hat wirklich geholfen. Es hat zwar ein bisschen gedauert, erst wurde es nur leicht besser, aber irgendwann juckte meine Kopfhaut überhaupt nicht mehr. Ich bin so froh, dass ich dieses Shampoo gefunden habe, und dass das Leid endlich ein Ende hat. Im Moment benutze ich ausschließlich dieses Shampoo und bin damit rundum zufrieden. Es reinigt die Haare gut, trocknet sie aber auch nicht aus und beschwert nicht. Ich kann es absolut empfehlen, auch wenn es nicht besonders gut schäumt und nicht so ergiebig ist wie andere Shampoos, ich würde es jeder Zeit nachkaufen. Habe ich auch schon J.

Das zweite Produkt von Alverde, das seinen Weg in meine Favoriten gefunden hat, ist die Körperbutter mit Sheabutter und Macadamia für sehr trockene Haut. Auch dieses Produkt hat mich in den letzten Wochen echt begeistert. Es pflegt die Haut wirklich sehr gut. Der Geruch ist angenehm, der Preis absolut in Ordnung, weil sie auch sehr ergiebig ist. Einziger Kritikpunkt ist, dass sich die Creme nicht so leicht verteilen lässt, wie man es von anderen Produkten gewohnt ist. Man muss schon mehr reiben, bis der weiße Cremefilm verschwunden ist. Einziehen tut sie aber trotzdem recht flott.

Bild

Ich benutze sie auch sehr gerne, um meine Hände und Füße einzucremen. Wer mein Gemecker über die Nordic Berry Fußcreme von Neutrogena gelesen hat, diese Bodybutter hier ist eine echte Empfehlung, auch als Fußpflege. Sie spendet genügend Feuchtigkeit, pflegt gut und kostet nur die Hälfte. Außerdem ist sie ein Naturkosmetikprodukt, was für viele wichtig ist. Von mir gibt es für dieses Allroundprodukt einen klaren Daumen hoch und ich würde sie jeder Zeit nachkaufen.

Mein nächster Favorit ist eigentlich ein Immer-Favorit. Alte Liebe rostet ja bekanntlich nicht und so habe ich im letzten Monat wieder sehr häufig Daisy Eau So Fresh benutzt. Das „normale“ Daisy mag ich zwar noch ein bisschen lieber, aber auch diese Variante gefällt mir sehr gut. Ein frischer, blumiger Duft, der einfach perfekt in den Frühling passt. Und wie alle Flakons der Serie ist auch dieser sehr dekorativ und hübsch anzusehen. Daisy werde ich immer, immer, immer wieder kaufen. Sobald ein Fläschchen leer ist, muss ein neues her. Egal zu welcher Jahreszeit.

Bild

Kommen wir mal zu etwas dekorativer Kosmetik:

Bild

Ich teste mich immer noch quer durch das Drogerieangebot an Mascaras. Und auch wenn mir einige gut gefallen, so richtig und absolut hat mich noch keine überzeugt. Diesen Monat habe ich am meisten „The Rocket“ von Maybelline benutzt. Sie verspricht 800faches Volumen ohne zu verkleben. Sie besitzt ein relativ gewöhnliches Gummibürstchen, mit dem man das Produkt gut auftragen kann. Sie macht deutlich mehr Volumen als viele andere Mascaras – 800fach scheint mir ein bisschen übertrieben ;-). Wenn man zügig arbeitet, verklebt sie die Wimpern auch wirklich nicht. Egal wie häufig man die Wimpern tuscht. Den Schwung hält sie auch ganz gut, lediglich die Länge bleibt ein bisschen auf der Strecke. Aber irgendwie scheint ja keine Mascara alles zu können. „The Rocket“ hält auch sehr, sehr gut und krümelt absolut nicht. Das ist mir besonders wichtig. Allerdings lässt sie sich deshalb auch nicht ganz so leicht wieder entfernen, obwohl sie nicht wasserfest ist. Aber man kann eben nicht alles haben. Ich würde sie auf jeden Fall empfehlen und wenn ich nicht noch die eine Super-Mascara finde, die wirklich alles kann, dann werde ich „The Rocket“ bestimmt mal nachkaufen.

Bild

Das zweite Produkt für die Augen, das hier dabei ist, ist der Eyemazing Liner von Manhattan. Ich suche schon lange nach einem geeigneten Produkt, mit dem auch ich einen halbwegs passablen Lidstrich gezogen bekomme. Leider besitze ich dafür kein Talent. Die Linie ist selten gerade, ohne Patzer und auf beiden Seiten stets völlig verschieden. Der Filzliner von Manhattan ist aber schon mal ein ordentliches Produkt, mit dem es einigermaßen gut klappt. Auf jeden Fall kommt immer die gleiche Menge Produkt raus. Der Lidstrich ist also nicht mal dicker und mal dünner, sondern schön gleichmäßig. Jeden Falls was das Produkt betrifft. Meiner Meinung nach könnte er ein bisschen schwärzer sein, ansonsten bin ich aber ganz zufrieden. Die Nachkaufwahrscheinlichkeit ist dementsprechend hoch.

Bild

Den Foundation-Primer in der ölfreien Variante von Laura Mercier habe ich in London gekauft. Dort sind die Produkte von Laura Mercier einfach um einiges günstiger als hier. Er ist silikonfrei, soweit ich weiß, und lässt das Makeup einfach deutlich länger halten. Er verstopft die Poren nicht, was ja leider viele andere Primer tun und meine Haut verträgt ihn ausgesprochen gut. Keine Hautirritationen, keine Rötungen, keine Pickelchen. Außerdem ist er super ergiebig, so dass ich gar nicht weiß, ob ich es schaffe, die Tube innerhalb der 6 Monate, die das Produkt haltbar ist, aufzubrauchen. Lediglich den Geruch finde ich gar nicht gut, irgendwie riecht es beim Auftragen leicht muffig. Das ist nicht so schön, aber zum Glück verfliegt der Duft recht schnell.

Besitzt jemand von euch diesen Primer und kann das bestätigen? Oder stinkt er bei euch nicht so? Schreibt mir das bitte unbedingt in die Kommentare. Denn für ein Produkt so viel Geld auszugeben und das müffelt es so, ist nicht wirklich befriedigend. Wäre schön, wenn er eigentlich nicht so unangenehm riechen würde. Auf die Haltbarkeit oder die Verträglichkeit hat das aber offenbar keinen Einfluss. Nachkaufwahrscheinlichkeit? In England oder sonst zu einem guten Preis ja, zu den normalen Preisen in Deutschland eher nicht.

Meine Haut war in den letzten Wochen zwischenzeitlich äußerst zickig. Ich hatte wieder relativ oft rote, trockene Flecken und vermehrt Unreinheiten im Gesicht. Ich habe deshalb wieder mein Makeup von Avene in der Farbe 02 herausgekramt. Die Deckkraft ist mittel, das Produkt lässt sich gut verteilen und verblenden und macht ein recht natürliches Ergebnis ohne viel Schnickschnack. Wenn meine Haut mal wieder richtig schlechte Laune hat, setzte ich auf dieses Makeup, das speziell für empfindliche Haut geeignet ist. Und bin damit immer wieder sehr zufrieden.

Bild

Die Farbe ist für den Sommer zu hell, aber ich besitze auch noch eines von La Roche Posay, das deutlich dunkler ist. In der Übergangszeit kann ich also beide Apothekenprodukte miteinander mischen und habe ein ganz passables Ergebnis. Es gibt mit Sicherheit viele flüssige Foundations, die ein deutlich schöneres Finish zaubern. Aber manchmal braucht die empfindliche Haut einfach ihre Ruhe und dafür sind diese Produkte wirklich gut geeignet. Deshalb würde ich es auch jeder Zeit nachkaufen.

Und der letzte Vertreter der dekorativen Reihe ist der Bronzer von Alterra in der Farbe 02 Sun Kissed. Es gibt noch eine hellere Variante, die ich auch ganz gerne trage, die aber einen deutlichen Orangestich besitzt. Sun Kissed enthält einen leichten Schimmer und zaubert im Nu einen Hauch Frische und einen leicht gebräunten Teint. Perfekt für den Sommer, aber auch im Frühling durchaus tragbar. Selbst sehr helle Hauttypen kommen mit diesem Bronzer gut zurecht, weil er sehr gut pigmentiert ist und sich trotzdem super verblenden lässt.

Bild

Wer also ein bisschen aufpasst bei der Menge, die er mit dem Pinsel aufnimmt, kann ihn also durchaus benutzen. Auch wenn die Haut sehr hell ist. Das Produkt ist super ergiebig, ich habe es schon einige Monate und vor allem in den letzten Wochen fast jeden Tag getragen und man sieht immer noch keinerlei Abnutzungserscheinungen. In der Mitte des Pfännchens strahlt immer noch die Sonne ;-). Ich würde den Bronzer auf jeden Fall nachkaufen, sollte er jemals leer gehen.

Das nächste Produkt, das ich euch zeige, habe ich irgendwann bei kosmetikforless im Internet bestellt. Es sind Nagellackentfernerpads, die absolut nicht nach Nagellackentferner, sondern sehr angenehm nach Vanille riechen. Sie sind recht ölig und pflegend die Nägel deshalb eher, als dass sie sie auftrocknen, wie das die meisten Nagellackentferner machen. Das Beste an diesem Produkt ist aber der Geruch. Es riecht so lecker, fast wie Pudding. Den normalen Gestank kann ich nämlich überhaupt nicht leiden und verzichte manchmal aufs Lackieren, weil es mir schon vorm Ablackieren graut. Mit diesen Pads ist das anders.

Bild

Sie sind zwar verhältnismäßig teuer, ich glaube ich habe damals 3 Euro für 50? Pads bezahlt, aber wer sich nicht allzu oft die Nägel neu lackiert, kommt damit schon eine ganze Weile hin. Außerdem kann ich auch nicht feststellen, dass sie qualitativ schlechter wären, als andere, stinkende Produkte. Der Lack geht genauso schnell oder langsam runter wie mit anderem Entferner. Trotzdem besitze ich natürlich auch herkömmlichen Entferner. Aber wenn ich keine Lust habe, den Müll noch umgehend wegzubringen, dann benutze ich gerne die Pads. Nachkaufwahrscheinlichkeit: Irgendwann bestimmt.

Und noch zwei Sachen habe ich für euch. Das erste ist die „Perfect Day“ Deocreme von Wolkenseifen. Eine ganz kleine deutsche Manufaktur, die ihre Naturkosmetikprodukte übers Internet verkaufen. Auf die bin ich gestoßen, als ich nach Deos gesucht habe, die keine Aluminiumsalze enthalten und ansonsten auch auf natürliche Inhaltsstoffe achten. Mit anderen Naturkosmetikdeos habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, entweder gefiel mir der Duft nicht oder sie konnten in der Wirkung nicht überzeugen.

Bild

Diese Creme kann beides. Sie riecht sehr angenehm wie die Creme in der typischen blauen, runden Dose. Seifig, frisch und irgendwie ein bisschen süßlich. Sie schützt den ganzen Tag vor unangenehmen Gerüchen und sorgt für ein frisches Hautgefühl. Obwohl sie nach dem Rasieren unter den Armen etwas brennt, reizt sie meine Haut überhaupt nicht. Ich bekomme keinerlei Ausschlag, den ich sonst eigentlich immer bekomme, wenn es brennt. Außerdem gefällt mir das Produktdesign wahnsinnig gut. Diese runde Retrodose mit dem Pinupgirl ist einfach hübsch anzusehen J. Dadurch, dass kein Aluminium enthalten ist, bleiben die Achseln natürlich nicht so trocken wie bei anderen Deos. Da ich aber für gewöhnlich kaum schwitze, macht mir das überhaupt nichts aus. Sollten irgendwann doch mal sehr heiße Tage kommen, werde ich wahrscheinlich ein anderes Deo benutzen, aber im Moment bin ich mit diesem mehr als zufrieden. Ich kann die Deos von Wolkenseifen jedem empfehlen, der auf der Suche nach einem mit guten Inhaltsstoffen ist, das dazu noch gut riecht und toll aussieht. Wenn es irgendwann leer ist, werde ich es auf jeden Fall nachkaufen. Aber da das Produkt total ergiebig ist, werde ich mit dieser Dose noch ziemlich lange Freude haben.

Und zu guter Letzt habe ich noch ein Beautytool für euch: das Peeling- und Massagepad von Ebelin.

Bild

Ich benutze es zum einen unter der Dusche, um meine Gesicht beim Reinigen leicht zu peelen, zum anderen zum Säubern meiner Pinsel. Das geht mit dem Pad deutlich schneller und ich brauche viel weniger Produkt. Nach dem Waschen sind die Finger dann auch nicht so schrumpelig ;-). Für 2,45 Euro ist dieses kleine pinke Pad auf jeden Fall eine Alternative zu dem Silikonhandschuh, den Sigma jetzt auf den Markt gebracht hat.

Ich hoffe, meine kleine aber feine Auswahl hat euch gefallen. Was waren denn eure Favoriten im Mai? Habt ihr eher neue Produkte für euch entdeckt oder lieber auf alte Klassiker zurückgegriffen? Das würde mich sehr interessieren.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und hoffentlich besseres Wetter im nächsten Monat.

Alterra, Alverde, Avene, beauty, Daisy, Ebelin, Laura Mercier, Manhattan, Maybelline, Monatsfavoriten, Review, Wolkenseifen

Related Post

  • Der große Concealer Vergleich Teil 2

    By Melli Marble | 31 comments

    Mein großer Concealer Vergleich geht endlich in die zweite Runde. Der erste Beitrag ist nun schon mehrere Jahre alt und vieles von dem, was ich damals geschrieben habe, sehe ich heute ganz anders. Zum EinenRead more

  • Beautyfavoriten Januar und Februar

    By Melli Marble | 21 comments

    Meine letzten Monatsfavoriten sind nun schon eine ganze Weile her. Ich glaube die letzten gab es im November. Es wird also höchste Zeit, euch mal wieder meine Lieblingsprodukte der letzten Wochen zu zeigen. Man könnteRead more

  • Aufgebraucht #8 XXL Version

    By Melli Marble | 6 comments

    Voller Erstaunen habe ich heute auf meinen Kalender geschaut und festgestellt, dass doch tatsächlich der erste Monat des neuen Jahres bereits rum ist. Ich kann nicht glauben, wie schnell die Zeit vorüberfliegt. Und weil ichRead more

  • Oktober Favoriten

    By Melli Marble | 8 comments

    Man könnte sie auch Herbstfavoriten im Allgemeinen nennen. Denn im Oktober, der sich ganz im Gegensatz zum November, von seiner besten und goldensten Seite gezeigt hat, habe ich vor allem zu Produkten gegriffen, die michRead more

  • Mascara Vergleich – Zehn Kandidaten für den schönsten Augenaufschlag Teil #2

    By Melli Marble | 4 comments

    Nach den ersten fünf potenziellen Kandidaten habe ich heute den zweiten Streich für euch. Eine weitere Hand voll Mascaras, die alle samt den Himmel auf Wimpern-Erden versprechen und sich dabei unterschiedlich gut geschlagen haben. AmRead more

4 comments

  • Vanessa Antworten 3. Juni 2013 at 9:56

    Mannomann, schon wieder so viele tolle Produke, die ich gerne alle testen würde..:) Daisy hab ich auch und bin ein ebensogroßer Fan, der Duft ist einfach so schön frisch und die Flakons sind immer total schön anzuschauen!!
    Zu dem Shampoo: Ich dachte immer, dass Birke als Inhaltsstoff ein wenig austrocknet?? Weil scheinbar hat deiner Kopfhaut auch Feuchtigkeit gefehlt? Aber gut, wenn es bei dir wirkt, das muss ja schlimm für dich gewesen sein!!!
    Zu dem Eyeliner: Bleibt er nach mehrmaligem Nutzen immer noch flüssig? Weil bei mir trockenen die immer total schnell ein, wie ein offen liegen gebliebender Filzstift, grr..:( Und dann kann man einen gescheiten Lidstrich nämlich totaaal vergessen. Bin daher auf Eyeliner-Paste umgestiegen (keine Ahnung, ob man die wirklich so nennt, die wird mit einem separaten Pinsel aufgetragen und hält bombenfest!).
    Und wie toll ist denn das Deo, schaut richtig klasse aus! Die Creme muss dann vermutlich mit den Fingern auftragen? Das wäre jetzt der einzige Punkt, der mich ein wenig stören würde. Aber ich schau mir auf jeden Fall mal die Seite an!
    Ganz liebe Grüße und ein Küsschen, Vanessa

    http://www.piecesofmariposa.com

    • pinkpetzie Antworten 3. Juni 2013 at 20:57

      Mit Birke als Inhaltsstoff kenne ich mich leider nicht gut aus, ob das sonst austrocknend ist, weiß ich nicht. Mir hat das Shampoo auf jeden Fall richtig gut geholfen, was vorher kein anderes geschafft hat. Vielleicht war meine Kopfhaut auch gar nicht trocken, sondern einfach nur vom Tönen, Färben, Rumexperimentieren gereizt? Ich weiß es nicht.Ich kann es nur jedem empfehlen, es auszuprobieren :).
      Der Eylinerpen ist bisher noch nicht eingetrocknet, also schon noch flüssig. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass er immer weniger schwarz ist. Meinst du Gel Eyeliner mit Paste? Die benutze ich auch sehr gerne, finde mit Pinsel klappt der Auftrag auch ganz gut, allerdings kriege ich die so schlecht wieder runter und es dauert auch länger. Aber ansonsten finde ich die auch super :).
      Und das Deo solltest du dir unbedingt ansehen, das ist so niedlich und riecht auch so gut. Allerdings haben die im Moment wegen Überfüllung geschlossen ;-). Die kommen in ihrer kleinen Manufaktur nicht mehr hinterher. Die Nachfrage ist einfach zu groß. Aber das dauert nur ein paar Tage, dann geht wieder alles.
      Ganz liebe Grüße und Küsschen zurück ;-)

      • Vanessa Antworten 6. Juni 2013 at 7:18

        Jaaaa, so heißt das!:) Ich benutze abends immer so Abschminktücher und damit geht das problemlos!

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen