• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Flop des Monats #5

By Melli Marble | Beauty, Dekorative Kosmetik, Favoriten, Gesichtspflege, Körperpflege, Kurzreviews | 8 comments | 4 Oktober, 2013 | 0

Etwas später als sonst habe ich heute meinen Flop des Monats für euch. Es ist ein Produkt einer allseits beliebten und von mir selbst hoch geschätzten Marke. Zugleich ist dieses Produkt für mich der Beweis, dass eben nie alles Gold ist, was glänzt. Und nur weil eine Marke viele tolle Produkte im Sortiment hat, heißt das noch lange nicht, dass alle Produkte gut sein müssen. Oder wie in meinem speziellen Fall, dass alle auch verträglich sind. Kein anderer Flop des Monats-Post ist mir bisher so schwer gefallen. Bei keinem anderen Produkt, war ich so traurig, dass es für mich einfach durchgefallen ist, obwohl ich ihm mehrere Chancen gegeben habe. Wie immer gilt: das hier sind meine Erfahrungen, die nur für mich gelten und gerade, wenn es um Hauptpflege geht, kann ein subjektiver Eindruck bei jemand anderen, unter anderen Bedingungen, zu einem ganz anderen Fazit kommen. Wie heißt es immer so schön: Jede Haut ist verschieden. Und meine lehnt nun einmal dieses Produkt unter wilden Protesten vehement ab: und zwar das Hydrabio Serum von Bioderma für sehr feuchtigkeitsarme und empfindliche Haut. Leider.

BildZunächst zu den Fakten: Das Serum kommt in einem Plastikflakon mit Pumpmechanismus, mit dem man stets die gewünschte Menge Produkt entnehmen kann. So kommen nicht unnötig Luft und Bakterien an das Serum, die es schlecht werden lassen können. Allerdings kann man von außen nicht erkennen, wie viel noch in der Flasche ist und ein Aufschneiden, um noch die letzten Reste herauszuholen, ist bei dieser Art der Verpackung unmöglich. Enthalten sind 40ml, die je nach Angebot zwischen 18 und 22 Euro kosten – entweder in Apotheken, die Bioderma führen oder online zu erwerben. Eine sehr kleine Menge reicht aus, um das Gesicht ordentlich mit Feuchtigkeit zu versorgen, ungefähr eine erbsengroße Menge. Das Produkt ist also sehr ergiebig. Anwenden kann man es bis zu zweimal am Tag oder nach Bedarf. Es funktioniert wie andere Seren allein aufgetragen ebenso wie in Kombination mit einer Tages- oder Nachtpflege. So kann der Nutzer selbst entscheiden, wie viel Pflege er benötigt.

Um das Positive zuerst zu erwähnen: das Serum spendet wirklich viel Feuchtigkeit. Die Haut ist nach der Anwendung glatt und weich und irgendwie praller als vorher – zumindest bei anderen. Denn hier kommt nun der Umstand warum das Hydrabio Serum von Bioderma für mich mein Flops des Monats ist: für (meine) empfindliche Haut ist es nicht geeignet. Kurz nach dem Auftragen kribbelt die Haut bereits leicht, je länger es einwirkt, desto mehr brennt es eigentlich. Nach circa einer Stunde hört das zwar wieder auf, allerdings bleiben dann schon rote Flecken zurück. Wenn ich das Serum über Nacht habe einwirken lassen, hatte ich am nächsten Tag dazu unschöne rote Pickelchen und die roten Flecken vom Vorabend waren immer noch rot und dazu auch noch schuppig. Bei mir leider eine typische Reaktion auf Produkte, die ich nicht vertrage. Habe ich das Serum morgens verwendet, hatte ich die gleiche Sofortreaktion wie abends, allerdings fing mein Gesicht spätestens gegen Mittag an im Wangenbereich zu jucken – und zwar so deutlich, dass ich mich kratzen musste. Erst wenn ich das Produkt wieder abgewaschen habe, hörte das Jucken auf. Anschließend war die Haut dann stark irritiert und brauchte einige Tage, um sich davon zu erholen.

Weil ich das Produkt aber nicht ohne verschiedene Testreihen für müllreif erklären wollte, habe ich es auch in Kombination mit anderen Produkten getestet. Vielleicht lag es ja an der Kombination. Doch das Ergebnis blieb das gleiche. Am Ende habe ich dann versucht das Serum wie eine Maske zu verwenden, die ich einige Minuten einwirken lasse und anschließend abwasche. Aber auch das hat für mich nicht funktioniert. Rote Stellen und Pickelchen habe ich trotzdem bekommen. Auch wenn sich die Haut bei dieser Form der Anwendung nicht geschuppt hat, war das Gefühl während des Einwirkens einfach unangenehm, sodass ich das Hydrabio Serum von Bioderma deshalb – so leid es mir auch um das Produkt tut – zu meinem Flop des Monats erklären muss. Das war ein Satz mit X.

Kennt ihr das Serum und habt es vielleicht schon einmal getestet? Hat es bei euch funktioniert oder gibt es vielleicht wen, der es ebenso wenig wie ich vertragen hat? Habt ihr auch Marken, deren Produkte ihr überwiegend gut findet, bei denen es aber einzelne Kandidaten gibt, mit denen ihr gar nicht zurecht kommt? Oder könnt ihr euch zumindest was die Veträglichkeit betrifft auf manche Marken rundum verlassen? Wie immer bin ich gespannt, welche Erfahrungen ihr gemacht habt und wenn ihr anderen Feuchtigkeitsseren für empfindliche Haut empfehlen könnt, die gleichzeitig nicht zu reichhaltig sind, dann lasst es mich unbedingt wissen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

Bioderma, Flop des Monats, Hydrabio Serum

Related Post

  • Gesichtspflege für Herbst und Winter, trockene Haut pflegen

    By Melli Marble | 4 comments

    Kaum ist es ein paar Tage kühler und windiger, muss ich direkt meine Gesichtspflege umstellen. Denn im Herbst und Winter neige ich trotz Mischhaut zu trockener Haut, die sehr empfindlich ist. Gleichzeitig reagiert meine HautRead more

  • Gesichtspflege im Sommer, leichte Pflege fürs Gesicht

    By Melli Marble | 16 comments

    Endlich ist der Sommer da und mit ihm warme, fast schon heiße Tage. Und dabei haben wir kalendarisch noch immer Frühling. Bevor die wirklich richtig heißen Tage also so richtig kommen, zeige ich euch meine GesichtspflegeRead more

  • Meine 7 Beauty Sachen – Bioderma, L’Occitane und Charlotte Tilbury

    By Melli Marble | 8 comments

    Ich liebe es, neue Beautyprodukte zu entdecken und zu testen. Beinahe jeden Tag stolpere ich irgendwo – meist online – bei Instagram oder auf Beautyblogs über neue Pflege- und Reinigungsprodukte oder Artikel aus dem dekorativenRead more

  • Sonnenschutzmittel im Test – Bioderma, Avene

    By Melli Marble | 4 comments

    Der Sommer ist zurück und mit ihm die Lust, so viel Zeit wie möglich draußen, im Freien zu verbringen – natürlich nicht ohne Sonnenschutzmittel. Dieser Beitrag wird zudem durch Europa Apotheek unterstützt. Als Lifestyleblogger nutze ichRead more

  • Flop des Monats #16 Rasierer von Nivea

    By Melli Marble | 12 comments

    Der Rasierer von Nivea ist mein erster Flop des Monats in diesem Jahr. Der letzte Flop des Monats ist über ein halbes Jahr her. Ich konnte es selbst nicht glauben, als ich mich durchgeklickt habe.Read more

8 comments

  • leacohrs Antworten 4. Oktober 2013 at 17:27

    Welche Produkte von Bioderma benutzt du denn sonst so? Lg fashionvillages http://fashionvillages.wordpress.com

    • pinkpetzie Antworten 4. Oktober 2013 at 19:24

      Also das Sensibio H2O liebe ich, benutze ich jeden Tag zum
      Abschminken und kaufe ich immer wieder nach. Aus der gleichen Reihe habe oder hatte ich noch eine Feuchtigkeitscreme, eine Augencreme und ein Deo und dann noch aus der grünen, also der Sebium Reihe auch die Mizellenlösung und den Pore Refiner. Also schon so einiges. Aber das Serum war das 1. aus der Hydrabio Serie. Ich glaube da werde ich auch sonst nichts erstmal testen ;-). Liebe Grüße an dich

      • leacohrs Antworten 4. Oktober 2013 at 19:28

        Haha, Danke für die Info. Ich habe mit Bioderma bis jetzt nichts am Hut gehabt. Liebe Grüße zurück. PS dein Blog gefällt mir.

        • pinkpetzie Antworten 4. Oktober 2013 at 20:45

          Sehr gerne und lieben Dank :)

  • fromhearttoheel Antworten 4. Oktober 2013 at 19:29

    Hallo Liebes !

    oh Mensch das ist ja blöd. Es ist schon wegen des hohen Preises echt ärgerlich und dann kommt noch hinzu dass du von deinem Favouriten enttäuscht bist. Schade. Aber das mit deiner Haut hört sich ja übel an, daher kann ich voll verstehen, dass dieses Produkt für dich völlig untauglich ist. Ich hätte ja wirklich Lust es auch mal zu probieren, ich habe zum Glück überhaupt keine Probleme mit meiner Haut. Sie ist (ich weiß, dass ich mich damit glücklich schätzen kann) nicht fettig, oder glänzend, und nicht trocken und habe auch nie Pickel. Daher glaube ich, dass ich das Produkt vielleicht vertragen würde. Aber 22 € sind mir doch zu viel für das Experiment. Schade, dass du so unzufrieden sein musst.

    Alles Liebe und ein schönes WE

    • pinkpetzie Antworten 4. Oktober 2013 at 20:50

      Manchmal hat man einfach Pech. So ist das eben, schade ist es trotzdem. Ich wünsche dir auch ein tolles Wochenende

  • Pieces of Mariposa Antworten 5. Oktober 2013 at 7:51

    Oh je, das ist ja wirklich blöd! Aber ganz egal, was ein Produkt kostet, wenn es die Haut reizt, dann schleunigst weg damit!!!
    Mein Freund wollt mir kleiner Frostbeule mal einen Gefallen tun und hat mir die wärmende Fußcreme von Hansaplast gekauft. Ungefähr eine Stunde nach dem Auftragen haben meine Füße so arg das Brennen angefangen, dass ich dachte, ich würde sie direkt in offenes Feuer halten. Das war also ein MEGA-FLOP!!!! Auch nach dem Abwaschen der Creme hat es ewig gedauert, bis das Brennen nachgelassen hat. Ich hab dann nochmal probiert nur die Fußunterseite einzucremen, aber nix da, es hat trotzdem fürchterlich gebrannt. So habe ich die Creme dann direkt entsorgt!!!
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende! <3
    Küsschen, Vanessa

    • pinkpetzie Antworten 5. Oktober 2013 at 17:49

      Oh nein, das klingt ja auch schlimm. Ich hatte sowas mal bei einer durchblutungsfördernden Salbe für den Rücken. Ich dachte ich sterbe! Aber abwaschen hat es noch schlimmer gemacht, besser mit Öl oder sowas und einem Tuch abnehmen ;-).
      Produkte, die man nicht verträgt muss man einfach entsorgen.
      Küsschen

Leave a Comment

Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen