• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Natürliche Materialien wie Wolle gegen die Kälte

By Melli Marble | Fashion, Lifestyle Featured, Strick/Knitwear | 10 comments | 3 November, 2016 | 0

Es ist kalt geworden, verdammt kalt. Es war also höchste Zeit, all meine geliebten Strickteile aus ihrem Sommerquartier zu holen. Denn im Herbst und Winter hülle ich mich (nahezu) täglich in flauschige Pullover und Cardigans. Mützen, Schals und Socken aus Wolle dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen. Denn mir ist ausnahmslos immer kalt, wenn das Thermometer nicht mindestens 20 Grad anzeigt – gerne noch mehr.

wollpulli-herbst-fasihon-trend-mode

Strickpullover gegen die Dauerkälte

Nichts wärmt besser als das Fell von Tieren. Am allerliebsten lasse ich mich deshalb von meinen beiden Katern warm halten. Sie haben immer die richtige Temperatur und sind dazu noch ganz besonders flauschig. Zumindest wenn sie gebürstet sind. Und während ich nichts Schlimmes dabei empfinde, Wolle von Schafen, Ziegen und anderen Tieren zu tragen, käme mir echter Pelz nie ins Haus. Diese Grenze ist bei jedem natürlich eine andere. Und wer lieber ganz auf tierische Produkte verzichten möchte, für den ist der heutige Beitrag nichts.

Aber ich liebe die sanfte Weichheit von Kaschmir und das warme, wohlige Gefühl von Alpakawolle, die etwas mehr Struktur hat. Aber natürlich haben auch Baumwolle, Schwurrwolle und Mohair ihren festen Platz in meinem Kleiderschrank und meiner Wohnung. Denn auch Kissen und Decken aus echter Naturwolle sind besonders warm und angenehm im Winter. Das wissen auch meine Kater zu schätzen, die sehr viel lieber „echte“ Wolle und Felle mögen als die künstlichen Alternativen. Sie wissen eben, was gut ist.

wolle-katze-herbst

Gute Wolle hat ihren Preis

Gerade bei natürlichen Materialien kommt es auf die Qualität an. Ein Kaschmirpullover für 80 EUR kann nicht die gleiche Qualität haben wie einer, der das Doppelte oder Dreifache kostet. Besonders bei Kaschmir gibt es feine Unterschiede. Und ich besitze mittlerweile einige Stücke aus 100 Prozent Kaschmirwolle, verhältnismäßig günstige Teile und welche, die deutlich teurer waren. Und es hat sich jedes Mal gelohnt. Qualität hat bei Kaschmir ihren Preis.

Dafür halten die Pullover und Cardigans auch ewig. Natürlich nur solange, wie man sie gut behandelt. Gerade beim Waschen von luxuriösen Wollteilen machen viele den Fehler und waschen sie zu heiß. Das ruiniert die edlen Fasern und sorgt für Knötchen. Wenn es ganz schlimm kommt, verfilzen die Sachen sogar und laufen soweit ein, dass sie nur noch einem Kleinkind passen. Sehr gerne kaufe ich Strickjacken und Wollpullover bei meinen skandinavischen Lieblings-Labels. Die müssen schließlich wissen, wie man sich am besten warm hält.

wolle-mohair-kaschmir-pulli

Vorsicht beim Waschen von Kaschmir und Co.

Wolle wäscht man am besten so selten wie irgendwie möglich und dann idealerweise sogar mit der Hand oder in einem sehr schonenden Wollprogramm der Waschmaschine. Aber Vorsicht! Auch hier gibt es Unterschiede und ich habe mir schon das ein oder andere Teil ruiniert, indem ich es in einer alten, groben Waschmaschine – wenn auch im Wollprogramm gewaschen – habe. Anstatt die feinen Strickpullover zu waschen, reicht es häufig, sie gut auszulüften, entweder an der frischen Luft oder im Badezimmer. Kleinere Flecken lassen sich vorsichtig mit einem besonders milden Waschmittel direkt auswaschen. Ich verwende ich hierfür vor allem unterwegs gerne meine Gesichtsreinigungsbürste.

Die ist so sanft zu meinem Gesicht, dass sie auch für die feinen Wollfasern nicht so grob ist. Müssen die guten Wollstücke aber doch mal gewaschen werden, dann sollten sie auf keinen Fall groß und wild geschleudert oder ausgewrungen werden. Besser man wickelt sie in ein Handtuch ein, bis die gröbste Feuchtigkeit aufgesogen ist. Anschließend trocknet man Pullover aus Kaschmir, Mohair oder anderen edlen Garnen am besten flach liegend, jedoch nie auf der Heizung oder in der Sonne.

wolle-herbst-trends

Meine Mama ist eine Strickliesl

Ich habe das große Glück, eine Mama zu haben, die wunderbar stricken kann. Das heißt, sie strickt mir immer wieder großartige Teile nach meinen Wünschen. Schon im letzten Winter gab es eine wunderbare Kollektion von Lala Berlin in Kooperation mit Lana Grossa. Das heißt Modelle von Lala Berlin zum Nachstricken mit Wolle von Lana Grossa. Für nicht Stricker: das ist ein großer Hersteller von Wolle. Und auch dieses Jahr gibt es wieder unheimlich schöne Stücke, von denen ich hoffentlich wieder das ein oder andere bekomme. Meinen schwarzen Lala Berlin Pullover aus dem letzten Jahr mag ich aber auch immer noch sehr gerne.

Und gerade wenn man viel Zeit und Arbeit in ein tolles Stück investiert hat, oder es hat machen lassen, dann möchte man auch, dass die Qualität stimmt und es möglichst lange hält. Außerdem versuche ich besonders bei Wolle darauf zu achten, dass sie möglichst fair und nachhaltig produziert wird. Denn wenn es schon ein tierisches Produkt ist, dann sollte es auch den besten Bedingungen hergestellt werden. Einigen von euch wird das wohl noch zu wenig sein, Veganern sowieso. Aber ich kann damit aber leben. Und ihr könnt tun, was ihr für richtig haltet.

wolle-kaschmir-pulli-warm-herbst-trendswolle-herbst-trend-modewolle-kaschmir-herbst-trends-fashion

Wie haltet ihr euch im Winter warm?

Achtet ihr auf Materialien? Könnt ihr vielleicht sogar selber stricken und euch tolle Schals, Mützen und Pullover selber machen? Oder habt ihr auch eine Strickliesl, die das für euch erledigt?

Herbstmode, natürliche Materialien, Strickmode, Wolle

Related Post

  • Handcremes und der Hype um L`Occitane

    By Melli Marble | 0 comment

    Ich hasse Handcremes und besitze dennoch ein ganzes Dutzend von ihnen. Eigentlich habe ich das ganze Jahr über trockene, rissige Hände. Das ist so, weil ich sie tatsächlich immer benutze, und damit meine ich nicht nurRead more

  • Bioderma Sensibio H2O – Ein Wässerchen erobert die Abschminkwelt

    By Melli Marble | 2 comments

    Von vielen in den höchsten Tönen gelobt, quasi in den Abschminkprodukte-Himmel erhoben, war auch ich neugierig, was es denn mit der so genannten Mizellenlösung der französischen Marke Bioderma so auf sich hat. Vor allem dasRead more

  • Wo steckst du nur?

    By Melli Marble | 0 comment

    Frühling, wo bist du nur geblieben?  Wir haben Ende März, eigentlich sollten wir die ersten, warmen Sonnenstrahlen genießen, die Schönheit der Frühblüher, wie Narzissen und Tulpen bewundern und bei einem schönen Spaziergang das erste saftigeRead more

  • GLOSSYBOX März 2013

    By Melli Marble | 0 comment

    Wenn der Postmann klingelt… kommt meist ein Päckchen. Heute Morgen war es endlich soweit, mein Postbote überreichte mir die neue GLOSSYBOX. Nachdem die letzte Box ja schon Anfang Februar, pünktlich zum Valentinstag eingetrudelt war, warRead more

  • Tomaten aussähen

    By Melli Marble | 4 comments

    Endlich scheint mal die Sonne. Zeit, den Feiertag dazu zu nutzen, endlich die Tomaten auszusäen, schließlich haben wir jetzt schon April. Und wenn es in diesem Jahr noch irgendwann leckere, rote Tomaten geben soll, müssenRead more

  • Beauty Favoriten im März

    By Melli Marble | 3 comments

    Der März ist mit seinem miesen Wetter endlich vorbei. Hoffen wir, dass der April in diesem Jahr nicht macht, was er will, und dass wir nun endlich Frühling bekommen. Diese Produkte haben mich im letztenRead more

  • Ich habe zugeschlagen – Essie Geburtstag bei dm

    By Melli Marble | 0 comment

    Essie feiert Einjähriges bei dm und hat zu diesem ersten Geburtstag neun verschiedene Trios zusammengestellt, in denen sich besondere Lacke aus vergangenen LEs befinden. Und das Beste daran ist, es gibt drei Lacke zum PreisRead more

  • Fluffi der Blush Brush von Real Techniques

    By Melli Marble | 0 comment

    Die guten Stücke geistern ja nun schon eine ganze Weile durch die Blogger- und Youtube-Welt. Designt und mitentwickelt von Samantha Chapman, einer der beiden Pixiwoo Schwestern, sind die Pinsel längst kein Geheimtipp mehr und quasiRead more

10 comments

  • Saskia Antworten 4. November 2016 at 5:12

    Bisher habe ich noch keinen Pullover aus 100% Kaschmir. Eigentlich traurig, weil ich das Material an sich gerne mag. Ich glaube nur, dass ein solches Kleidungsstück bei mir ganz nach hinten in den Schrank wandert, weil sie ja doch pflegeintensiver sind und nicht einfach mit der restlichen Wäsche mitgewaschen werden können. Einzig und allein deswegen habe ich bedenken.

    • Pinkpetzie Antworten 4. November 2016 at 16:54

      Ich kann reines Kaschmir nur empfehlen. Und so aufwendig ist das doch gar nicht. Entweder vorsichtig mit der Hand waschen oder eben in einer guten Waschmaschinen. Je besser die Qualität, desto länger wirst du Freude daran haben :)

  • Andrea Antworten 4. November 2016 at 10:57

    Ich habe auch schon mal ein Kaschmirteil in der Waschmaschine ruiniert, da muss man echt aufpassen!

    • Pinkpetzie Antworten 4. November 2016 at 16:53

      Bei Kaschmir ist es mir noch nicht passiert. Aber ich habe neulich aus einem Schal ein Filzbrett gemacht. Und ich weiß nicht mal, was ich falsch gemacht haben könnte ;)

  • Vie Antworten 4. November 2016 at 16:00

    Ein super schöner Artikel, besonders da ich mir noch nie einen Kaschmirpulli zugelegt habe. Ich habe einfach Ewigkeiten den Vorteil nicht verstanden (teuer und man muss es per Hand waschen…)). Aber nun überlege ich doch mal ein bisschen Geld zu investieren :-D

    xx Vie
    von http://www.viejola.de

    • Pinkpetzie Antworten 4. November 2016 at 16:52

      Dankeschön!! Ich könnte dir ewig von den Vorteilen eines Kaschmirpullovers vorschwärmen. Sie sind verhältnismäßig leicht und trotzdem super warm. Sie sind wunderbar weich und flauschig… Ich finde das Geld lohnt sich absolut. Gerade wenn man was Schlichtes nimmt, dann kann man es ewig tragen!! Ich könnte im Winter nicht ohne und an kühlen Abenden im Sommer auch nicht ;).
      Liebe Grüße an dich

  • shadownlight Antworten 4. November 2016 at 17:12

    Also ich steh total auf Wolle und Wollpullover!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

    • Pinkpetzie Antworten 7. November 2016 at 21:40

      Wolle macht das kalte Wetter wenigstens ein bisschen angenehmer ;)
      Liebe Grüße an dich

  • Eva Adam Antworten 7. November 2016 at 18:05

    In Irland habe ich mich mit warmen Wollpulovern eingedeckt, die sind herrlich! Gerade richtig für jetzt, ich möchte sie nicht mehr missen. Kaschmir finde ich auch toll, weil es so wärmend ist. Aber die Irischen Zöpfe mag ich lieber, mein Kaschmirpulli ist eher schlicht.

  • Pinkpetzie Antworten 7. November 2016 at 21:42

    Oh, das kann ich mir gut vorstellen. Ich mag dicke Wollpullover eigentlich auch sehr gerne. Aber dieses Jahr sind es vor allem die dünnen, schlichten. Vielleicht weil sie weniger auffallen? Immerhin bin ich nach wie vor nicht bereit für die Kälte :P

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neue Beiträge

  • Halbjahresrückblick 2019 – Wie steht es mit den Zielen, Vorhaben und Wünschen fürs Jahr
  • Kleine Küche neu gestalten
  • Das wird sich in Zukunft ändern
  • COWS Folge nicht der Herde von Dawn O’Porter – Lesetipp und Voting
  • Mehr lachen, mehr lieben, mehr leben – Was ich mir für 2019 wünsche

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-18
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen
Revoke Cookies