• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

11 Serientipps für die kalte Jahreszeit

By Melli Marble | Kino TV & Serien, Lifestyle, Lifestyle Featured | 54 comments | 20 Oktober, 2016 | 1

Herbstzeit ist Serienzeit, Winter natürlich auch. Heute gibt es meine 11 Serientipps und einige Erklärungen, warum ich manche Serien mag und andere weniger. Dank Netflix, Amazon Prime und Co. können wir Serien mittlerweile rund um die Uhr schauen. Erinnert ihr euch noch an die Zeiten, als man Woche für Woche auf eine neue Folge warten musste? Und bei jedem Cliffhänger schier verrückt geworden ist?

Aber solange aushalten, dass es eine neue Staffel der Lieblingsserie auf DVD gab, das wollte man auch nicht. Also wurde Woche für Woche auf die Primetime hingefiebert. Denn die besten Serien liefen immer dann. Und wehe man verpasste eine Folge. Dann wurde hektisch nach einer Wiederholung gesucht oder in totaler Panik herumtelefoniert, ob denn irgendjemand die Folge aufgenommen hatte. Früher war das Gucken von Serien sehr viel anstrengender.

serientipps meine-lieblingsserien

Heute können wir jeder Zeit und nahezu überall auf unsere Lieblingsserien online zugreifen.  Und so viele Folgen, wie wir wollen, am Stück sehen. Ok, das ist nicht immer ein Vorteil. Wie viele Nächte ich mir schon unvernünftiger Weise um die Ohren geschlagen habe, weil ich immer noch eine Folge sehen, wissen, wie es weitergeht, wollte.

Alle Serientipps folgen einem Muster

– zumindest irgendwie

Mittlerweile haben wir im Hause Petzie klare Regeln fürs Seriengucken eingeführt. Pro Tag dürfen nicht mehr als zwei Folgen geschaut werden – Ausnahme, wenn die dritte Folge ein Staffelfinale ist. Außerdem darf ab einer bestimmten Uhrzeit keine neue Folge mehr gestartet werden. Und dann gibt es noch eine Karenzzeit. Dann darf zwar noch eine neue Episode begonnen werden, muss aus irgendeinem Grund jedoch unterbrochen werden, ist danach Schluss. Eine Pause gibt es dann nicht mehr. Also besser spät keinen Tee mehr trinken.

Besonders großen Spaß machen Serientipps im Herbst. Wenn es tagsüber gar nicht so richtig hell wird und der Wind den Regen an die Scheiben peitscht. Dann liebe ich es, mich mit Tee, Wärmflasche und Knabbereien auf dem Sofa einzukuscheln und die ein oder andere Folge meiner momentanen Lieblingsserie zu schauen. Und natürlich wenn ich krank bin. Dann gelten oben genannte Regeln selbstverständlich nicht. Dann dürfen Serien rund um die Uhr und auch nachts bei Schlaflosigkeit geschaut werden. Schließlich muss das Kranksein auch etwas Positives haben.

Regeln zum Seriengucken

Und weil ich mittlerweile schon einige Serien gesehen habe und selbst immer wieder auf der Suche nach neuen Serien bin, stelle ich euch heute meine Lieblingsserien vor. Und weil ich in der Vorbereitung für diesen Beitrag einige Muster erkannt habe, verrate ich euch außerdem gleich noch, was eine Serie für mich haben muss, um mich zu begeistern.

  1. White Collar

White Collar ist die Serie, die ich momentan schaue. Ich schaue übrigens in der Regel Serien niemals parallel, wenn es sich vermeiden lässt. Das verwirrt mich nur. Also schön eine Serie nach einander. Zumindest staffelweise. White Collar eine Serie, die mir bei Instagram immer wieder empfohlen wurde. White Collar ist eine FBI-Serie, die in New York spielt und vor allem von ihren beiden Hauptdarstellern geprägt wird. FBI Special Agent Peter Burke (Tim DeKay) und Ex-Sträfling, Kunstfälscher und Meisterdieb Neal Caffrey (Matt Bomer) müssen zusammenarbeiten und Fälle lösen.

die-besten-netflix-serien-top-5

Die Serie ist spannend und vor allem lustig und damit passt sie eigentlich nicht zu meinem üblichen Serienbeuteschema. Lustig ist eigentlich nicht mein Ding – FBI und Polizeiserien eigentlich auch nicht. ABER. Ihr wisst, dass ich mein Herz an New York verloren habe. Jede Serie, jeder Film und auch jedes YouTube Video, die mich ein bisschen virtuelle New York Luft schnuppern lassen, sind damit potenzielle Dinge, die mir gefallen können.

Serien, die in New York spielen, sind immer ein Tipp

Bei White Collar ist es natürlich nicht nur New York als Setting, das mich bei der Stange hält, sondern Matt Bomer, alias Neal Caffrey. Ich sage nur: heiß!! Und dabei ist er in der Serie eigentlich ein viel zu glatt gebügelter Schönling, um meinem Beuteschema zu entsprechen. Aber wie in White Collar selbst, erliegen nahezu alle Frauen dem Charme von Neal Caffrey, der darüber hinaus noch wahnsinnig schlau und gerissen ist. Ein bisschen smart, ein bisschen Bad Boy Image und das Klischee ist perfekt. Da wird New York fast zur Nebensache. Matt Bomer in White Collar: absolut sehenswert!!

  1. Gossip Girl

Wo wir schon bei New York und heißen Typen sind: Gossip Girl habe ich schon geliebt, bevor ich jemals daran gedacht hätte, in New York zu heiraten. Ob Chuck, Dan, Nate bei Gossip Girl gibt es wirklich für jeden Geschmack einen Charakter, den man anhimmeln kann. Und irgendwie gehört das für uns Frauen in der Regel beim Seriengucken doch irgendwie dazu, oder?

Liebe, Lügen, Intrigen und die atemberaubende New Yorker Kulisse machen Gossip Girl nach wie vor sehenswert. Auch wenn die Serie im Verlauf der sechs Staffel Höhen und Tiefen hat und manche Wendung doch ein wenig platt ist. Gossip Girl muss man irgendwie gesehen haben, allein schon wegen der unglaublichen Klamotten. Gleiches gilt selbstverständlich für Sex and City, auch wenn ich diesen Klassiker hier nicht gesondert in die Liste mit aufnehme.

Serientipps mit heißen Hauptfiguren?

  1. The Fall – Tod in Belfast

Bleiben wir bei unverschämt gut aussehenden Hauptdarstellern, die eine Serie ausmachen. Jamie Dornan spielt neben Gilian Anderson eine der beiden Hauptrollen in „The Fall“, einer britischen Fernsehserie. Dornan werden die meisten aus der Verfilmung von „Fifty Shades of Grey“ als Christian Grey kennen, wo ich ihn übrigens absolut schrecklich finde. Als Paul Spector gefällt er mir Millionen mal besser, kein Vergleich. Und wenn ich euch nun noch verrate, dass der gute Jamie auch als Model für Calvin Klein und Hugo Boss vor der Kamera stand, dann dürfte damit wohl alles gesagt sein. Mit Dreitagebart ist er auf jeden Fall sehr viel anziehender als glattrasiert.

„The Fall“ ist darüber hinaus wahnsinnig spannend, allerdings nichts für schwache Nerven. Denn zuweilen geht es durchaus brutal zu. Bisher gibt es leider nur zwei, verhältnismäßig kurze Staffeln, eine dritte ist aber im Dreh. Wer spannende Thriller liebt und Jamie Dornan, jenseits der Grautöne erleben möchte, der sollte sich „The Fall – Tod in Belfast“ auf keinen Fall entgehen lassen.

Ungewöhnliche Serientipps

  1. Mad Men

Ein MUSS für alle, die in der Kreativbranche, vorzugsweise in einer Werbeagentur arbeiten. Mad Men spielt wie schon „White Collar“ und „Gossip Girl“ ebenfalls in New York, allerdings zum Großteil in den 60er Jahren. Aber auch für all diejenigen, die den Agenturalltag nicht aus dem Effeff kennen, bietet „Mad Men“ ein wunderbares Bild der Zeit. Die Charaktere sind unheimlich liebevoll gezeichnet und so vielschichtig, dass es eine Weile dauern kann, bis einen die Serie wirklich packt.

Steckt man aber erst drin im Werbesumpf der 60er, kommt man von Don, Pete und Peggy nicht mehr los. Und auch hier findet man schnell seine Lieblinge, auch hier geht es um Lügen und Intrigen und natürlich auch um jede Menge Liebe. Trotzdem ist Mad Men ganz sicher keine typische Frauenserie wie vielleicht „Gossip Girl“ oder auch „Pretty Little Liars“, der 5. Serie, die gerne schaue. „Mad Men“ ist für Retrofans, Werbeleute und alle, die auf klassische Serien stehen.

  1. Pretty Little Liars

Pretty Little Liars ist eine Teenie-Serie, wie sie im Buche steht, mit allem, was dazugehört. Und auch wenn die Serie zuweilen doch eher für ein jüngeres Publikum geeignet ist, kann ich es nicht lassen, Staffel um Staffel weiter zu gucken. Schließlich möchte ich wissen, wie es weitergeht und ob sich die vielen kleinen und großen Rätsel irgendwann auflösen.

Pretty Little Liars ist sicherlich die Serie, mit der ihr eure Männer aus dem Wohnzimmer vertreibt. Selbst meiner sucht freiwillig das Weite, obwohl er in aller Regel sehr geduldig bei solchen Dingen ist. Hauptsache der Fernseher läuft. Irgendwie scheint aber auch er doch hin und wieder neugierig zu sein. Denn wenn ihm so gar nichts Besseres einfällt, dann guckt er doch hin und wieder mit.

Als würde ich nur Serien gucken…

meine-lieblingsserien

  1. Hannibal

Für alle Freunde von Rätseln und Thrillern, bei denen es ruhig blutig werden darf, ist Hannibal die richtige Serie. Ich muss ehrlich zugeben, dass mich bei Hannibal werde die Geschichte und noch die Charaktere wirklich fesseln. Dafür sind sie mir allesamt viel zu unsympathisch. Typisch Frau, ich weiß. „Hannibal“ fasziniert mich aus ästhetischer Sicht. Ich kenne keine andere Serie, die mit so großartigen Bildern, Ton und Schnitttechniken daherkommt.

„Hannibal“ ist in jeder Hinsicht etwas Besonders und ganz anders als all die Serien, die ich sonst gerne schaue. Und selbst wenn ich mir hin und wieder die Augen zuhalten muss, dann faszinieren mich die Bilder, die Musik und die ganze Machart der Serie so sehr, dass ich eine neue Staffel kaum erwarten kann.

  1. House of Cards

Eine Politserie zum Weißen Haus und amerikanischer Politik, die absolut spannend ist. Warum ich House of Cards bisher so gerne gesehen habe, kann ich absolut nicht erklären. Weder gibt es einen heißen Hauptdarsteller, noch sympathische Nebenfiguren. Bei House of Cards ist es wahrscheinlich die erschreckend realistische Darstellung von Wirtschaft, Politik und Macht, die so faszinierend ist, dass man Folge um Folge, Staffel um Staffel dieser Netflix Serie anguckt.

Serientipps schnappe ich überall auf – bei Instagram, auf Blogs, in Zeitung und natürlich bei Freunden

  1. Orange is the new Black

Kurz gefasst: Orange is the new Black ist eine amerikanische Version von Frauenknast, was ich im Übrigen nie gesehen habe. Aber so, nur viel schlechter stelle ich es mir vor. Orange is the new black fehlt ebenso wie House of Cards der smarte Hauptdarsteller oder wirklich sympathische Figuren an sich. Das Identifikationspotenzial scheint in meinen Augen eher gering und trotzdem ist die Serie unheimlich spannend und gut gemacht, sodass es das Serienfieber irgendwie packt. Und habe ich erst einmal etwas ernsthaft angefangen, dann kann ich nicht aufhören. Dann muss ich bis zum bitteren Ende schauen. Und das kann manchmal ganz schön anstrengend sein.

  1. The Killing

Zugegeben, bei „The Killing“ habe ich anfangs ein bisschen gebraucht, bis ich drin war. Aus den eben schon genannten Gründen. Aber während mir bei den anderen Serien eigentlich keine Figur so richtig ans Herz gewachsen ist, ist das bei The Killing irgendwann doch passiert. „The Killing“ ist eine Polizeiserie, die sowohl spannend als auch lustig ist. Wie war das noch mit den lustigen Serien?!

Sarah Linden und Stephen Holder entwickeln sich im Lauf der Serie zu einem tollen Team, das trotz aller Macken sympathisch ist. „The Killing“ ist keine Serie, die man unbedingt gesehen haben müsste. Aber man kann sie gut zwischen zwei Staffeln anderer Serien ansehen. Abends, nebenbei, wenn man noch einen Blogpost schreibt oder ein bisschen bei Instagram unterwegs ist.

sky-netflix-amazon-prime-top-10-serien

Mehr Serientipps als eigentlich geplant waren

Ich schreibe Blogbeiträge übrigens niemals nebenbei. Selbst Musik stört mich meist. Zum Schreiben brauche ich absolute Ruhe. Nur dann läuft es wirklich. Wenn ich einen Text geschrieben habe, bei dem ich nicht völlig ungestört, sondern abgelenkt war, erkenne ich ihn selbst oft nicht als meinen eigenen. Deshalb schreibe ich Blogbeiträge und andere Artikel auch immer im Ganzen durch. Muss ich aus irgendeinem Grund wieder ansetzen, klingt der ganze Text nicht mehr so, wie ich es mir vorstelle. Also fange ich von vorne dann meist ganz von vorne an.

  1. Sherlock

Sherlock ist keine klassische Serie, denn jede Staffel besteht nur aus drei Doppelfolgen, die rund 90 Minuten lang sind. Vielmehr sind es kleine Spielfilme, die mehr oder weniger aufeinander aufbauen. Sherlock ist spannend. Das ist aber auch schon der einzige typische Grund, warum ich Sherlock liebe. Denn sowohl mit Benedict Cumberbatch als auch mit Martin Freeman kann ich als Männern nichts anfangen.

London ist zwar nett, aber eben nicht New York. Aber sympathisch sind die Figuren, zumindest Watson. Sherlock eher weniger, wenn auch genial. Sherlock ist ähnlich wie Hannibal allerdings auch in den Bildern, Schnitten und im Ton wahrhaft meisterlich. Und eben weil Sherlock so anders ist als die meisten Fernsehserien, fiebere ich schon ewig auf die nächsten Folgen hin. Ganz so lange dürfte es ja nicht mehr dauern.

Meine Serientipps sind vor allem spannend

  1. Orphan Black

Eigentlich sollte dieser Beitrag aus zehn Serien bestehen und dann kam Orphan Black. Eine Science-Fiktion-Thriller-Serie, die wirklich rein gar nichts besitzt, was ich an anderen Serien liebe. Trotzdem konnte ich von Anfang an nicht mehr aufhören, eine Folge nach der anderen anzusehen. Irgendwie hat mich die Serie gepackt, ohne dass ich sagen könnte, woran das liegt.

Orphan Black ist spannend und eine Mischung aus Zukunftsvision und Polizeithriller, mit durchaus lustigen Komponenten. Die Leistung der kanadischen Hauptdarstellerin Tatiana Maslany ist wirklich großartig und am Ende von vier Staffeln war ich wirklich traurig, dass die Serie zu Ende war. Aber nun soll es doch noch eine fünfte und letzte Staffel geben. Orphan Black ist wie The Killing eine Serie für Zwischendurch. Kein Muss, aber sehenswert.

sky-netflix-lieblingsserien

11 Serientipps, die sich im Herbst und Winter lohnen

Alle zehn Serien, die ich euch heute vorgestellt habe, finde ich auf ihre eigene Art und Weise sehenswert. Momentan schaue ich wie gesagt White Collar und kann von Neal Caffrey nicht genug bekommen. Aus dem gleichen Grund warte ich sehnsüchtig auf die nächste Staffel von The Fall – Tod in Belfast. Pretty Little Liars habe ich solange nun gesehen, dass ich unbedingt wissen möchte, wie es ausgeht. Auch wenn sich das Ende der Serie (wieder einmal) verschoben hat.

Gossip Girl ist für modebegeisterte New York Fans, die ein bisschen Kitsch und Teenie-Dramen mögen, Pflichtprogramm, auch wenn der Vergleich mit Sex and the City bis heute hinkt. Sherlock und Hannibal sind spannend und filmerische Meisterwerke, ebenso wie Mad Men ein Zeiten- und Branchen-Portrait der Werbelandschaft in den 60ern großartig verkörpert.

House of Cards und Orange is the new Black gehören momentan einfach zu den Serien, die man gesehen haben muss, um mitreden zu können. Gleiches gilt wohl auch für Game of Thron, was ich bis heute nur in Auszügen gesehen habe, weil ich immer und immer wieder dabei einschlafe. Außerdem sind Mittelalter-, Science-Fiktion und Monsterserien nicht mein Ding. Wobei ich zugeben muss, das die Folgen, die ich von The Walking Dead gesehen habe, durchaus spannend waren. Und Orphan Black ist eine Ausnahme.

Ich könnte diese Liste mit Serientipps beliebig vorsetzen. Denn auch Homeland, Revenge, Dr. House oder Girls mochte ich. Aber irgendwo muss ja immer Schluss sein. Der Beitrag ist so schon deutlich länger geworden, als ich beabsichtigt hatte.

Welche Serientipps habt ihr?

Wenn ihr nun noch weitere Serientipps, die meine Kriterien erfüllen, habt, dann immer her damit. Auch White Collar wird nicht ewig dauern. Danach muss ich zwar auch noch Suits und ein paar andere sehen, aber dazwischen ist immer genügend Platz für gute, spannende Serien. Und habt ihr eigentlich Lieblingsschauspieler?

 

Netflix, Online Streaming, Serien-Highlights, Serienjunkie, Serientipps

Related Post

  • (Spät-)Sommer-Favoriten Beauty, Lifestyle, Mode und Wohnen

    By Melli Marble | 4 comments

    Auch wenn wir nun schon ein paar kühle Tage hatten, so ganz hat sicher der Sommer immer noch nicht verabschiedet. Im Gegenteil! Nächste Woche soll er noch einmal so richtig zurückkommen, mit Temperaturen um dieRead more

  • FALL in Love und Serientipps für den Herbst – Zeit für Gemütlichkeit

    By Melli Marble | 2 comments

    Anzeige* Wenn der Regen an die Scheiben prasselt und der Wind um die Häuser heult, dann gibt es nichts Schöneres als sich mit ganz vielen Kissen ins warme Bett zu kuscheln und Serien zu schauen.Read more

  • Beste Netflix Serien und Geheimtipps

    By Melli Marble | 20 comments

    An einem gemütlichen Abend zu Hause ein paar Folgen meiner liebsten Netflix Serien schauen. Dazu reichlich Popcorn oder Chips essen und heiße Schoki trinken. Das ist meine Vorstellung von einem perfekten Abend und pure Entspannung.Read more

54 comments

  • Saskia Antworten 21. Oktober 2016 at 4:19

    Gute Tipps. Ich bin absolut kein Serienjunkie und habe deswegen auch leider keine Tipps. Ich kenne keine einzige der hier vorgestellten. Wahnsinn, oder?

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 19:27

      Wow!! Das ist echt verrückt. Magst du gar keine Serien? Guckst du lieber Filme? Oder YouTube? Oder wie kommst du abends runter?

  • Julia Antworten 21. Oktober 2016 at 8:42

    Genialer Artikel und die Serienbeschreibungen sind klasse geschrieben! :-)
    Die Serie White Collar kenne ich gar nicht, aber ich glaube die muss ich mir mal anschauen.
    FBI und Fälle lösen hört sich für mich immer gut an.
    Ich habe bis vor kurzem die Serie Quantico geguckt (auch FBI) aber da ist jetzt die erste Staffel zu Ende und ich hoffe, dass die zweite ganz bald kommt. :-)
    Allerdings bin ich nicht so der Serienjunkie, da mit irgendwie immer die Zeit dazu fehlt. :-D
    Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. :-)

    Liebe Grüße,
    Julia

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 19:26

      Danke dir, Liebes!!

      White Collar ist super!! Und Matt Bomer könnte ich mir sowieso stundenlang ansehen. Ich habe die Folgen American Horror Story mit ihm auch noch nicht gesehen ;).
      Quantico habe ich nur die ersten Folgen gesehen, dann habe ich es zeitlich irgendwie nicht mehr geschafft. Das hole ich aber auf jeden Fall noch nach.
      Liebe Grüße an dich

  • Lolle Antworten 21. Oktober 2016 at 12:12

    Ein toller Beitrag, ich liebe Serien genau wie du und zum Glück macht mein Mann da auch mit. Auf meiner Liste steht ganz oben für immer und ewig Friends! Aber nur auf englisch, deutsch finde ich es schrecklich! Dann in keiner bestimmten Folge Heroes, White Collar, Gilmore Girls, Sex&the City, Arrow, House of Cards, Modern Family, Glee, The good wife! Ich bin mindestens genauso schlimm wie du aber ich liebe es einfach sich nach dem erledigten Alltag einfach berieseln zu lassen. Ganz liebe Grüße, Lolle

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 19:24

      Auf Deutsch ist Friends tatsächlich schrecklich, aber irgendwann konnte mich dann Englisch auch nicht mehr begeistern. Modern Family gefiel mir gar nicht, aber The Good WIfe ist immer wieder gut für zwischendurch.
      Sich berieseln zu lassen, ist einfach herrlich nach einem langen Tag. Und Serien sind die perfekte „Einheit“. Außerdem mag ich es, dass man die Leute länger verfolgt.
      Liebe Grüße an dich

  • sabina Antworten 21. Oktober 2016 at 14:15

    also pretty little liars hat nur mein freund geschaut *lol – wir haben viele serien, die wir gemeinsam gucken, aber auch welche, die nur der eine mag. zb the killing mochte er gar nicht und ich habe es geliebt. bin grad durch. ansonsten mag ich diese ganzen netflix original serien, luke cage z.b. orange is the new black ist auch toll und bates motel fand ich auch gut. dexter ist klasse und ach ich könnte wahrscheinlich 100 aufzählen *lol

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 19:22

      Das ist ja herrlich :))). Ich kenne zwar noch ein paar Herren, die widerwillig mitguckten und dann irgendwann auch wissen wollten, wie es weitergeht. Aber dass einer allein schaut, finde ich herrlich!! Bates Motel steht auch noch auf meiner Liste. Dexter habe ich bisher nur ein paar Mal reingeschaut und mich dann doch immer wieder für was Anderes entschieden. Aber mal sehen, vielleicht wird das ja noch was…
      Von mir aus darfst du gerne noch 100 aufzählen!!

  • Jana Antworten 21. Oktober 2016 at 14:30

    Ich versuche, nicht so viele Serien zu gucken, weil es viel Zeit kostet. Aber bei „Game of Thrones“ sitze ich immer vorm Fernseher und mag generell gerne Serien mit Fantasy-Elementen, z.B. auch „Vikings“.
    Aktuell habe ich gerade „Divorce“ mit Sarah Jessica Parker entdeckt. Die Serie läuft hier seit zwei Wochen auf HBO, aber ich weiß nicht, ob es sie in Deutschland schon gibt.

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 19:19

      Serienzeit ist bei mir die Zeit, die ich sonst meist im Bett liegend und nicht schlafen können verbringe. Sarah Jessica Parker Serie klingt super. Gibt es bestimmt noch nicht, aber das kommt vielleicht ja noch ;)

  • shadownlight Antworten 21. Oktober 2016 at 16:35

    hey, sherlock mag ich auch sehr, aber ich bin auch dem walking dead hype verfallen und the vikings find ich mega klasse!
    hab ein schönes wochenende!

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 19:09

      The Walking Dead ist schon spannend… Das gebe ich zu. Aber diese Zombies… ;)

  • mpshimallow Antworten 21. Oktober 2016 at 23:36

    Pretty Little Liars und Gosspi Girl stehen bei mir auch ganz weit oben. Gossip Girl habe ich gerade tatsächlich wieder von ganz vorne angefangen zu schauen. Dann finde ich momentan auch ganz klasse „How to Get Away with Murder“ sehr spannend und am Ende jeder Folge kommt irgend ein Twist, so dass man denk „Whaaaat?“. Die ABC Serie ist übrigens auch von Shonda Rhimes, wo wir bei meiner nächsten All-Time-Favorite Serie „Grey’s Anatomy“ wären. Die Serie, die ich schon seit der ersten Staffel permanent gucke und es gibt mittlerweile 13 Staffeln, Serienstart war 2005. Im Frühjahr hatte ich auch noch einmal von vorne begonnen.

    Dann gibt es da noch die Serien, die wir als Paar zusammen schauen: The Last Ship, Quantico, Westworld, Vikings, Stranger Things, Big Bang, Last Week Tonight und natürlich GoT. Weitere Mädchenserien, wo „Mann“ lieber weg guckt: Reign, Vampire Diaries, Downton Abbey und auf die 4 neuen Gilmore Girls Teile bin ich auch sehr gespannt.

    Wir gucken übrigens Serien, Dokus und Filme ausschließlich in Englisch, ihr auch?
    Liebste Grüße, Franzi

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 19:07

      How to get with a murder will ich mir auch auf jeden Fall mal ansehen. GA mochte ich nie, ebenso wenig wie Friends. Und ja vielleicht liegt das daran, dass ich immer auf Deutsch schaue. Auf Englisch ist anstrengend oder ich kriege nur die Hälfte mit und ich kann Untertitel nicht leiden. Deshalb bin ich auch bisher nicht mit Narcos warm geworden.
      Downtown Abbey möchte ich auch noch sehen :)
      Liebste Grüße an dich

      • mpshimallow Antworten 30. Oktober 2016 at 22:13

        Downtown Abbey ist absolut die richtige Serie für den Herbst und die Vorweihnachtszeit. Ich glaube am Ende jeder Staffel gibt es auch immer ein besonderes Weihnachtsspecial. So toll!

  • Sala Antworten 22. Oktober 2016 at 8:12

    Ich hatte ganz vergessen, zu sagen, wie toll ich die Fotos in dem Beitrag finde!

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 19:04

      Wie lieb von dir!! Danke dir!!

  • Elfe23 Antworten 22. Oktober 2016 at 10:21

    Hey, ich liebe „The Mentalist“, ist auch eine Kriminalserie mit CBI und neue Staffel FBI. Der Hauptdarsteller – Simon Baker – ist lustig, kindisch, kindlich und tanzt gern aus der Reihe. Ich mag ihn, klasse Typ! Bin aber auch schon etwas älter mit 49Jahren, würde mich aber auch so wie oben beschreiben.

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 19:04

      Da habe ich sogar auch ein paar Folgen von gesehen und die fand ich ganz gut. Keine Ahnung, warum ich das aus den Augen verloren habe. Kommt also auch direkt mal mit auf meine Liste. Danke fürs Erinnern. Und Alter ist ja sowieso immer relativ ;)

  • Dorina Antworten 22. Oktober 2016 at 15:34

    Früher war ich so ein Serienjunkie, aber irgendwie komme ich dazu nicht mehr. Abends nutze ich gerne die Zeit für den Blog und für Instagram, sodass ich lieber was nebenbei schaue und ich mich nicht auf eine Serie konzertieren kann. The Walking Dead habe ich mal angefangen und fand’s dann schnell langweilig. True Blood hab ich gerne geschaut und fun fact: Bei Gossip Girl bin ich in der zweiten Staffel hängen geblieben :D

    Liebste Grüße
    Dorina // Adeline und Gustav

    ps: Hammer Bilder! :)

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 19:02

      Ich komme leider auch nicht so oft wie ich gerne würde dazu. Aber sehr oft muss ich abends ganz egal, wie spät es ist, doch noch eine Folge gucken, um runterzukommen. Sonst kann ich nicht schlafen ;).
      GG war die 2. Staffel glaube ich die schlechteste. Aber allein wegen der Bilder würde ich es immer wieder gucken.
      Liebste Grüße an dich

  • Andrea Antworten 22. Oktober 2016 at 16:06

    Interessant! Ich habe bei Orphan Black nur die ersten 3 Folgen geguckt, die Hauptdarstellerin ist mir so unsympathisch, da ging dann gar nix mehr ^^, aber the Killing habe ich auch gesehen, fand ich klasse.

    Momentan gucke ich Suits, nachdem ich erst dachte, ach, so ne blöde Anwaltsserie, aber die ist richtig gut :) vor allem mag ich den Humor in der Serie. Empfehlen kann ich noch The Americans und was ich absolut liebe, liebe, liebe ist HOMELAND! Momentan läuft übrigens die 2. Staffel von Secrets & Lies auf VOX. Es ist zwar jede Staffel in sich abgeschlossen, aber bei der 2. kommen jetzt am Montag schon Folge 5 und 6, da weiß ich nicht, ob das Sinn macht, in der Mediathek stehen die auch immer nur ne Woche. Aber vllt ist sie bei einem Deiner Anbieter, ich bin nur bei Netflix.

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 19:01

      Sarah ist mir auch bis zum Ende sehr unsympathisch geblieben. Aber einige andere mochte ich dann irgendwann doch ;).

      Suits steht bei mir als nächstes an. Aber momentan bin ich sehr froh, dass es so viele Staffeln White Dollar gibt. Dann kann ich Neal noch sehr lange anschmachten :))).
      Homeland habe ich schon länger nicht weitergesehen, das muss ich aber auch noch machen. Nach S+L gucke ich mal. Danke für den Tipp.
      Liebe Grüße

  • Vanessa Antworten 22. Oktober 2016 at 17:49

    Was für ein genialer Beitrag, vor allem bei den Serienregeln aus dem Hause Petzie musste ich herzlich lachen! (: The Killing und Sherlock habe ich auch schon geschaut – ok, die anderen auch fast alle *hust*- und fand sie beide genial! The Fall kannte ich noch gar nicht, also schon mal danke für den Tipp!

    Ganz liebe Grüße, Vanessa
    PIECESOFMARIPOSA.com

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 18:58

      Nun musste ich über deinen Kommentar lachen :)))
      Dann wirst du wahrscheinlich auch verstehen, dass es hin und wieder vorkommt, dass diese Regeln außer Kraft gesetzt werden. Irgendein Grund findet sich schon.
      The Fall ist toll. Super spannend und dann ist da ja noch der Jamie!!
      Viele liebe Grüße

  • Cupcakes and Berries Antworten 22. Oktober 2016 at 19:30

    The Killing habe ich auch sehr gerne geguckt. Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber glaube hab auch etwas gebraucht um reinzukommen. Hannibal fand ich auch richtig genial. Mag düstere Serien allgemein sehr. Von daher extrem empfehlen kann ich dir Bates Motel, solltest du die noch nicht gesehen habe. Unglaublich spannend und charakterstarke Schauspieler! Ein paar weitere eher düstere, spannende SciFi, Horror, Mystery oder Drama, Krimi Netflix Empfehlungen von mir wären (abgesehen von Marco Polo, Tudors, Prison Break und sowas):) Happy Valley (Krimi), Black Mirror (jede Folge eine abgeschlossene Geschichte – sehr gesellschaftskritisch) Scream (hätte ich fast nicht angefangen, da ich es mir total platt vorgestellt habe, aber wird mit jeder Folge spannender, The Returned (gibt es zwei verschiedene Serien auf Netflix mit dem Namen, sind aber beide recht gut), Glitch (!), Making a murderer, American Horror Story, Penny Dreadful, Hemlock Grove, Stranger Things, Ascension…… So stop, bevor es hier ausartet :D Ehrlich gesagt weiß ich langsam nicht mehr was gucken haha.. hab bei Netflix so ziemlich alles durch was mich interessiert xD Liebste Grüße

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 19:35

      WOW!! Mit der Liste habe ich ja ewig Stoff zum Gucken!! Ein paar davon stehen eh schon der Liste, vor allem American Horror Story muss ich dringend weitergucken, wo ich jetzt weiß, dass ich da Neal wiedersehen kann :)))
      Und den Rest kann ich dann ja nach Bedarf abarbeiten.
      Da scheint mir aber tatsächlich, dass du verdammt viele schon gesehen hast. Vielleicht musst du den Anbieter dann mal wechseln ;)
      Spontan fällt mir da nämlich auch nichts mehr ein, vor allem nichts Düsteres!!
      Also danke dir und liebste Grüße an dich

      • Cupcakes and Berries Antworten 22. Oktober 2016 at 19:55

        Mit American Horror Story hatte ich zugegeben meine ups and downs. Sehr staffelabhängig, aber gerade die letzte Staffel fand ich wieder ziemlich gut (ääh.. völlig gestört) :) Hihi ich rede mir das intensive Seriengucken ja damit schön, dass ich immerhin überhaupt kein Fernsehen mehr gucke. Aber hoffe, dass Netflix jetzt für Herbst/Winter ein bisschen nachlegt, sonst weiß ich echt nicht mehr haha. Amazon Video hätten wir auch noch wegen Prime, aber das finde ich ziemlich unbrauchbar. Jedenfalls wünsch ich dir jetzt schon mal schöne Abende mit den vielen Serien, die auf deiner Watchlist stehen :D Liebste Grüße

        • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 20:00

          Mir ging es bisher ähnlich. Staffel3 war es glaube ich, das mit den Hexen mochte ich überhaupt. Die Psychiatrie fand ich aber super. Aber wie gesagt, der Inhalt ist mir jetzt sowieso egal, ich hab ja was zu gucken ;P
          Ich gucke eigentlich auch gar kein Fernsehen und fast keine Filme mehr. Das dauert mir alles zu lang. Wenn ich dann zwei Folgen einer Serie gucke, ist es zwar nicht wesentlich kürzer, aber es fühlt sich so an ;).
          Dann drücke ich dir mal die Daumen fürs Netflix Programm. Amazon ist tatsächlich nicht so ideal. Maxdome vielleicht?
          Liebste Grüße an dich

    • sabina Antworten 23. Oktober 2016 at 22:47

      ja, scream schauen wir auch grade und können irgendwie nicht mehr aufhören, obwohl es leicht trashy ist

      • Pinkpetzie Antworten 25. Oktober 2016 at 22:57

        Das ist ja spannend. Dann muss ich da auch mal reinschauen :)

  • Cupcakes and Berries Antworten 22. Oktober 2016 at 19:36

    *SciFi und sorry für die weiteren Tippfehler. Habe übrigens leider immer noch das Problem mit den Klammern, die mir beim Schreiben nicht angezeigt werden. Liebste Grüße

    • Pinkpetzie Antworten 22. Oktober 2016 at 19:39

      Macht doch nichts. Hab ich aber korrigiert. Das mit den Klammern kann ich dir auch nicht erklären. Ist bei mir leider auch so, wenn ich direkt auf der Seite Kommentare beantworte. Ich nehme an, dass es irgendwie an der Schrift liegt. Aber ich habe im Moment genug Baustellen, sodass ich mich da bisher noch nicht drum gekümmert habe. Wie gesagt, ich habe leider auch überhaupt gar keine Erklärung für das Problem.

      • Cupcakes and Berries Antworten 22. Oktober 2016 at 19:59

        Danke! Ach macht gar nichts, ich wollte dir nur Bescheid geben :) Könnte wirklich gut sein, dass bei deiner Schriftart das Zeichen fehlt oder irgendwie defekt ist. Liebste Grüße

  • strawberrymouse Antworten 22. Oktober 2016 at 22:26

    Ich habe das Bild schon bei Instagram bewundert; toll (und auch die restlichen im Post),
    Gossip Girl muss ich unbedingt mal zu Ende schauen, Sherlock mag ich auch und Pretty Little Liars liebe ich. Nur bei Orphan Black weiß ich nicht so; mein Freund ist bereits ausgestiegen und ich kann mich auch nicht so ganz aufraffen weiter zu gucken.

    • Pinkpetzie Antworten 25. Oktober 2016 at 23:00

      Danke dir, wie lieb!! Das freut mich sehr!! Orphan Black fand ich anfangs auch sehr schwierig, aber irgendwann war ich drin und konnte dann nicht mehr aufhören ;)

  • Andrea Antworten 22. Oktober 2016 at 23:03

    Ich liebe Gossip Girl und Pretty Little Liars! Bei Netflix schaue ich aktuell nochmal Gilmore Girls, diesmal auf Englisch. Was ich in letzter Zeit richtig gut fand: Quantico! Ganz großer Tipp! Gibt es bei Maxdome.

    • Pinkpetzie Antworten 25. Oktober 2016 at 23:01

      Oh ja!! Quantico habe ich die ersten Folgen gesehen und es dann nicht mehr zeitlich geschafft. Aber als Pro7 Serie kann man sie bei Maxdome gucken. Super!! Danke dir für den Tipp!!

  • orange diamond Antworten 23. Oktober 2016 at 8:16

    Hallo meine Liebe,
    die Serien kenne ich nicht und werde mich durchschauen!
    Muss nur noch Zeit finden!

    LG, Alex.

    • Pinkpetzie Antworten 25. Oktober 2016 at 23:01

      Einfach von der Schlafenszeit abziehen. So mache ich das ;)
      Liebe Grüße an dich

  • Sandra Antworten 23. Oktober 2016 at 11:07

    Hallo!!!

    Super Beitrag von Dir.

    Also ich bin ja ein extremer Serienjunkie. Auch einige Serien aus deinem Beitrag habe ich selbst auch angefangen zu gucken jedoch die meisten bisher noch nicht fertig/weiter gesehen. Hannibal, Mad Men und House of Cards fand ich persönlich doch eher langweilig deswegen hab ich mich mit denen nicht weiter beschäftigt.

    Ich schaue lieber The Walking Dead, Fear the Walking Dead, Supernatural, Preacher, The 100 Code, The 100, Game of Thrones, Bitten, The Originals, Vampire Diaries, Lucifer, Outlander, Scret and Lies, Castle, Hawai Five O, Black Sails, Vikings, American Horror Story, Salem und etliche mehr die mir grad nimmer ganz in den Kopf kommen.

    The Fall-Tod in Belfast und Sherlock sind die einzigen Serien von deinem Beitrag die komplett gesehen habe weil sie absolut spannend sind.

    Lg

    Sandra

    • Pinkpetzie Antworten 25. Oktober 2016 at 23:04

      Ich sehe schon, wir haben nicht so ganz den gleichen Seriengeschmack ;). Aber vielleicht wäre dann Orphan Black was für dich?! Wenn mir irgendwann mal ganz doll langweilig ist, dann werde ich es mit GoT noch mal versuchen. Irgendwie muss man das ja kennen ;).
      Ich freue mich schon sehr auf die nächste Staffel von The Fall!!

      • Sandra Antworten 26. Oktober 2016 at 11:29

        Orphan Black kenn ich hab ich mittendrin mal angefangen zu schauen muss mal ganz zu Beginn mit der Serie anfangen. Sie ist echt gut was ich bisher davon gesehn habe. Genauso is es mit Pretty Little Liaries da muss ich auch unbedingt mit weiter machen aber da wart ich noch bis es die komplette Serie gibt. Ich liebe eben sehr Mistery- und Horrorserien und auch Dramaserien wenn sie denn gut sind .

        Auf die nächste und letzte Staffel von The Fall bin auch schon sehr sehr gespannt. Also GoT musste unbedingt gesehn haben die beste Serie überhaupt. Wenn Du mal Tipps oder dergleichen wegen einer Serie brauchst dann helfe ich Dir da gerne weiter ;-)

        • Sandra Antworten 26. Oktober 2016 at 11:35

          Achja ganz vergessen noch zu erwähnen neben GoT ist auch Sons of Anarchy eine hammergeile Serie, meine weitere absolute Lieblingsserie nach Supernatural und GoT.

        • Pinkpetzie Antworten 26. Oktober 2016 at 12:17

          Mitten drin eine Serie anzufangen, macht wohl nicht so richtig viel Sinn, oder? So ging es mir jeden Falls bei The Walking Dead, wo ich zwischendurch immer mal reingeschaut habe.
          Danke für das Angebot. Ich werde bestimmt auch mal wieder Tipps für Horrorserien brauchen. Der Winter ist schließlich lang ;).
          Liebe Grüße an dich

          • Sandra 28. Oktober 2016 at 12:20

            Eher weniger, wobei wenn es sich um eine Serie handelt die immer pro Episode nicht immer zusammenhängt dann kann man das schon mal machen.

            Also The Walking Dead musste wirklich von Anfang gucken sonst blickt man wirklich nicht mehr ganz durch was Sache ist.

            Danke Liebe Grüße zurück ;-)

  • Talasia Antworten 24. Oktober 2016 at 10:35

    Ich gehöre auch total zu den Serienfans ^.^ ich freue mich immer schon abends Serien zu gucken oder am Wochenende.
    Von deinen oben genannten mochte ich Gossip Girl auch wirklich sehr und Hannibal auch! Letzteres habe ich zusammen mit meinem Freund geguckt. Ich muss aber sagen, ich fand Hannibal und auch Will meist trotz ihrer seltsamen Verhalten sympathisch :D Pretty Little Liars habe ich nur mal angefangen, da ich aktuell kein Netflix habe war das für mich noch nicht so das Thema und ich hatte mir nur mal eine Staffel aus der Bücherhalle ausgeliehen.

    Wir schauen hauptsächlich über Amazon. Ich möchte zwar irgendwann auch Netflix haben, aber wir sind da aktuell noch gut beschäftigt, dass es aktuell keinen Sinn machen würde, da auch schon Geld zu zahlen, wenn wir bei Amazon noch genug zu gucken haben.

    Aktuell schauen wir sehr gerne The Walking Dead weiter, mit einer meiner Lieblingsserien. Ich schaue aktuell sonst noch Heroes, da bin ich bei der letzten Staffel. Zwischendurch /glaube ich der 2ten) <- irgendwas stimmt hier nicht, kann immer keine Klammern setzen ^^/ fand ich es teilweise mal nicht mehr so spannend, was sich dann aber doch wieder geändert hat.
    Aus dem normalen TV mag ich ansonsten sehr gern Greys Anatomy, Vampire Diaries und The Originals. Und seit ich mit meinem Freund zusammen bin schauen wir immer mal wieder Supernatural, wo wir trotz über 2 Jahren erst bei Staffel 7 sind :D
    Mhhh was noch…achja :D Sailor Moon schaue ich aktuell wieder jede Woche, aber das ist wohl eher eine andere Kategorie *g*
    ….also mir fallen sicher noch viele ein, die ich geschaut habe und toll fand oder welche die ich noch sehen möchte. Aber das sprengt wohl den Rahmen ^^

    • Pinkpetzie Antworten 25. Oktober 2016 at 22:57

      Zwei Abos lohnen sich tatsächlich nicht wirklich, wenn man noch reichlich Stoff zum Gucken hat.

      Pretty Little Liars ist auch ganz sicher kein MUSS, aber eine nette Nebenbeschäftigung und wie gesagt, habe ich erst mal angefangen, will ich auch wissen, wie es weitergeht. Bei Supernatural muss ich wohl wirklich noch mal reinschauen.
      Das Klammerproblem ist mir bewusst, bisher konnte ich es nicht lösen. Man kann sie zwar setzen, aber solange der Kommentar nicht abgeschickt ist, sieht man sie nicht. Lästig leider. Ich befürchte es liegt an der Schrift, aber nachdem ich mich so schwer getan habe, eine zu finden, die mir gefällt, will ich sie nicht direkt wieder ändern. Aber vielleicht gibt es ja doch noch eine Lösung.
      Viele liebe Grüße an dich

  • Jana Antworten 24. Oktober 2016 at 21:11

    Haha – genau die Regeln haben wir hier auch mit der kleinen Extra-Regel, dass ich jederzeit auf STOPP drücken und ins Bett gehen darf, wenn ich das möchte.
    Auch wenn ich wirklich viele Serien schaue, habe ich bis auf Sherlock und Orphan Black noch keine der Serien geschaut, die du vorschlägst – da habe ich wohl noch einiges zu tun! :D
    Orphan Black hat mich übrigens wirklich beeindruckt – eine der besten Serien, die ich in letzter Zeit gesehen habe. Aber ich glaub wir haben einfach ein anderes Serien-Schema. Ich liebe gut gemachte Science-Fiction. Doctor Who z.B. ist meine Lieblingsserie und ich bin mega happy, dass die neue Staffel von Supernatural angefangen hat (auch ziemliches Eyecandy :D).
    Aktuell schaue ich Daredevil, aber das hat mich noch nicht ganz überzeugt.

    Ganz liebe Grüße ♥

    • Pinkpetzie Antworten 25. Oktober 2016 at 22:51

      Die STOPP Regel gibt es bei uns auch. Und sollte ich doch mal dabei einschlafen wird immer da wieder angemacht, wo ich nichts mehr mitbekommen habe ;).
      Orphan Black war für mich tatsächlich mal was ganz Anderes, aber vielleicht muss ich da auch einfach offener sein. Supernatural habe ich im TV mal gesehen, hat mich aber nicht direkt mitgerissen. Aber vielleicht ja beim nächsten Versuch.
      Liebe Grüße an dich

  • Bibi Antworten 25. Oktober 2016 at 8:34

    Ich bin auch ein absoluter Serienjunkie… Momentan bin ich ein totaler Fan von Rookie Blue… Eigentlich mag ich keine Polizeiserien, aber die Serie hat es mir total angetan und ich konnte gar nicht mehr aufhören zu gucken. Leider gibt es nur die ersten 4 Staffeln auf deutsch. Staffel 5-6 muss ich mir noch bestellen um Sie dann auf Englisch zu schauen. Davor habe ich Prison Break geschaut und war auch total begeistert, hatte es damals als es im TV lief mal angeschaut, aber hatte es nicht so gut in Erinnerung. Mal schauen, ich denke laut der Beschreibung, wird White Collar dann mal als nächstes in Angriff genommen.

    • Pinkpetzie Antworten 25. Oktober 2016 at 22:49

      Rookie Blue sagt mir überhaupt nichts. Prison Break fand ich im TV damals auch eher mäßig. Werde ich mir aber garantiert bei Gelegenheit doch noch mal ansehen.
      White Collar ist super gut!! Die Charaktere sind einfach klasse und werden auch immer noch besser. Kann ich nur empfehlen.

  • I need sunshine Antworten 27. Oktober 2016 at 20:00

    Yeah, das Baby schläft und ich kommentiere mal eine Runde auf meinen Lieblingsblogs :D Deinen Beitrag finde ich super und nicht nur wegen der genialen Bilder. Die sind sooo toll geworden^^ Ich liebe Serien und habe früher regelmäßig Serienmarathons eingelegt. Mehr oder weniger unfreiwillig, weil man ja irgendwie nicht mehr aufhören kann und wir nicht diese Regeln haben wie ihr :D. Inzwischen bleibt dafür kaum noch Zeit. Brauche gerade eine gefühlte Ewigkeit für American Horror Story, die Staffel mit dem Hotel. Ich kann dir noch Fargo empfehlen. Ansonsten mag ich viele von den oben genannten. Gossip Girl habe ich noch nie gesehen, wäre glaube ich nichts für mich. Für mich muss aber auch kein attraktiver Darsteller dabei sein. Sowieso muss es nicht unbedingt eine sympathische Hauptfigur geben, daher fand ich Hannibal auch so grandios. Wobei Hannibal schon hauptsächlich von der Ästhetik lebt. House of Cards find ich auch super. Eine Serie, für die ich neulich sogar noch mehr Schlaf geopfert habe als sonst und bei der ich die erste Staffel in zwei Tagen geschaut habe: Wayward Pines. Es lohnt sich nur die erste Staffel. Und vorher bitte nichts bezüglich des Inhalts lesen. Ich wusste nicht worum es geht und war echt geflasht^^

    • Pinkpetzie Antworten 9. November 2016 at 19:17

      Da hätte ich doch fast deinen wunderbaren Kommentar übersehen!! Hab lieben Dank, dass du deine babyfreie Zeit dafür nutzt, bei mir vorbeizuschauen. Und ich freue mich natürlich, dass dir der Beitrag und die Bilder gefallen!! <3 Ich habe einfach aus der Not und dem mangelnden Licht eine Tugend gemacht und dabei sind eben mal ganz andere Bilder entstanden. Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht ;).
      Deine Tipps sind mit auf der Liste gelandet. Da werde ich auf jeden Fall bei Gelegenheit reinschauen. Klingt spannend. Neal Caffrey in White Collar muss man einfach lieben!!
      Liebste Grüße an dich

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen