• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Aufgebraucht #2

By Melli Marble | Aufgebraucht, Beauty, Favoriten, Gesichtspflege, Gesichtsreinigung, Haare und Hairstyling, Körperpflege, Kurzreviews | 7 comments | 1 Juli, 2013 | 0

In der letzten Zeit sind wieder einige Produkte leer gegangen. Das nutze ich, um euch eine genauere Review über die Produkte zu geben, die ich wirklich bis zum Ende verwendet habe. Es sind einige bekannte Favoriten darunter sowie Alltägliches und ein paar neue Produkte. Ich wünsche euch viel Spaß bei der Müllschau und mir beim Entsorgen des ganzen Krempels.

Bild

Das erste Produkt, das ich aufgebraucht habe, ist die Natural Repair Face Cream von Oilatum. Ich hatte sie damals in London gekauft, auf Empfehlung von Frau Eldridge.

Bild

Leider war ich bei meinem Besuch auf der Insel richtig krank, die Nase lief und lief und lief und ich hatte schlauerweise vergessen, eine fettige, reparierende Creme einzupacken. Also habe ich die von Oilatum bei einem meiner unzähligen Bootsbesuche mitgenommen. So richtig überzeugt hat mich die Creme aber im Nachhinein nicht. Sie hat die Haut zwar ganz gut gepflegt und auch gut gegen die eisige Kälte geschützt, die uns ja noch im März heimgesucht hat, trotzdem war sie mir für 8 Pfund nicht überzeugend genug. Außerdem hat sie bei wunden Stellen beim Auftragen immer erst ein bisschen gebrannt. Da sie in Deutschland ohnehin nicht erhältlich ist, kommt ein Nachkauf nicht in Frage. Aber selbst bei einem weiteren Besuch in London werde ich sie mir kaum noch mal holen.

Der zweite Kandidat für die Mülltonne ist das limitierte Duschgel Hawaii Pineapple von Balea, das es seit einigen Monaten bei dm und Budni gibt. Anfangs war ich davon total begeistert, weil es wirklich nach frischer Ananas riecht, überhaupt nicht künstlich. Am Ende konnte ich es irgendwie nicht mehr riechen. Warum, weiß ich selbst nicht so genau. Aber ich bin froh, dass es nun leer ist und ich werde es dieses Jahr auch bestimmt nicht noch mal kaufen. Mal abgesehen davon, dass ich eh genug Duschgel besitze. Nächstes Jahr im Frühling, sollte es diese Reihe dann wieder geben, wenn der Winter lang war und die Vorfreude auf den Sommer groß ist, werde ich es vielleicht doch wieder mitnehmen. Denn an dem Produkt ist absolut nichts auszusetzen. Es ist günstig, schäumt gut, reinigt und riecht nach frischer Ananas. Mehr aber auch nicht.

Dann habe ich eine Flasche des Sensitiv-Shampoos von Alverde mit Birke und Salbei geleert. Ich bin immer noch begeistert, dass dieses Shampoo meine juckende Kopfhaut endlich in den Griff bekommen hat. Deshalb wage ich im Moment auch keine Experimente, sondern bleibe ich einfach dabei. Es hat sie nun über Monate bewährt und wurde von mir auch schon wieder nachgekauft und fleißig benutzt. Ein schönes Naturkosmetikprodukt, das mich wirklich auf ganzer Linie überzeugt hat.

Und noch ein kleines Shampoo habe ich aufgebraucht. Und zwar das Feuchtigkeitsshampoo von Balea mit Mango und Aloe Vera für trockenes und strapaziertes Haar. Ich hatte es irgendwie ewig in meiner Kulturtasche und habe es auf Reisen immer gerne benutzt. Ich hatte auch einige große Flaschen davon und war mit der Wirkung des Shampoos ganz zufrieden. Auch hierfür gilt, ein solides, günstiges Produkt von Balea, das ich auf jeden Fall mal wieder nachkaufen würde. Das geht aber soweit ich weiß nicht, weil dm es aus dem Sortiment genommen hat bzw. durch ein Neues ersetzt hat. Das finde ich  schon ein bisschen schade, weil ich es echt gern benutzt habe, aber dramatisch ist es nicht. Vielleicht schaue ich mir irgendwann den Nachfolger mal an.

Und das dritte und letzte Haarprodukt, das ich geleert habe, ist eine Probiergröße der 3 Minute Miracle Reconstructor Intensivkur von Aussie. Ich glaube die Wenigsten sind in den letzten Monaten so ganz um die Produkte von Aussie herum gekommen.

Bild

Erst waren sie überall gehypt, dann plötzlich doch nicht mehr so toll. Ich habe diese Kur einige Zeit lang benutzt, die kleine Größe hat bestimmt für 3-4 Mal gereicht, und war mit der Wirkung ganz zufrieden. Die Haare fühlten sich danach gut gepflegt an, ohne übermäßig beschwert zu sein. Das ist mir bei einer Haarkur besonders wichtig.

Wenn jemand einen guten Tipp hat, immer her damit. Ich habe noch nichts gefunden, was mich wirklich überzeugt hätte und bei dem ich geblieben wäre. Entweder sie pflegen nicht genug oder meine feinen Haare liegen platt, an den Kopf geklatscht herunter.

Das war bei der 3 Minutes Miracle Reconstructor Intensivkur zwar nicht der Fall, aber der doch recht penetrante Kaugummigeruch gefiel mir überhaupt nicht. Dazu bleibt er auch ziemlich lange in den Haaren. Auch wenn mich die Wirkung durchaus überzeugt hat, der Geruch ist nichts für mich, deshalb suche ich weiter nach einer guten Haarkur, möglichst ohne Silikone, die meinen Ansprüchen gerecht wird. Aber ein Nachkauf des Aussie-Produktes ist nicht ausgeschlossen.

Das nächste Produkt kann ich euch gar nicht wirklich zeigen, denn es ist vollständig verbraucht, nur noch das Papiertütchen ist übrig geblieben. Und zwar geht es um den Stepping Stone von Lush. Das grüne Füßchen ist ein Fußpeeling am Stück. Man kann entweder mit dem ganzen Block die Füße abrubbeln oder ein Stückchen abbrechen und damit peelen. Kommt der Stein mit Wasser in Berührung wird er zu einer cremigen Paste, die die Füße schön weich und super frisch macht.

Ich kaufe jeden Sommer mehrmals den Stepping Stone nach, weil ich einfach begeistert davon, wie schnell und zuverlässig er meine Füße  auch nach einem langen Sommertag wieder weich und wohlriechend macht. Das Teil riecht nach Zitronen und Minze und kühlt überhitzte Füße sogar ein bisschen. Auch wenn das Teil gut 5 Euro kostet und wenn man nicht aufpasst auch sehr schnell verbraucht ist, habe ich noch nichts Besseres gehabt und kann es nur jedem für schöne, frische Sommerfüße empfehlen. Nachkaufwahrscheinlichkeit: 100%.

Das nächste Produkt ist ebenfalls von Lush und da ich da das Papier schon weggeschmissen hatte, habe ich einen kleinen Rest aufgehoben, damit ich euch wenigstens irgendwas zeigen kann. Und zwar ist es die peelende Körperbutter Buffy von Lush.

Bild

Buffy gehört wahrscheinlich zu den beliebtesten Lush-Produkten und auch ich bin absolut begeistert. Man benutzt dieses seifenstückartige Teil unter der Dusche, einfach über die feuchte Haut reiben, abspülen und fertig. Weil die Butter nicht nur gut peelt, sondern auch wirklich toll pflegt, muss man sich hinterher noch nicht mal eincremen. Das finde ich sehr praktisch. Die Peeling-Partikel sind eher grob, man sollte also nicht zu fest peelen, sonst könnte es Kratzer geben. Den Geruch finde ich nicht berauschend, recht natürlich, irgendwie kräutrig, aber da die Wirkung wirklich klasse ist, kann ich damit leben. Auch hier liegt die Nachkaufwahrscheinlichkeit bei 100%.

Und sogar ein drittes Lush-Produkt habe ich diesen Monat verbraucht. Komisch, dass ich bisher noch gar nichts zu meiner Lush-Sucht gesagt habe, wahrscheinlich weil ich ewig keinen Laden mehr betreten habe und noch ganz viel im Vorrat hatte, der nun langsam aber sich kleiner wird. Also das dritte verbrauchte Lush-Produkt ist bzw. war Creamy Candy – ein rosa Schaumbad. Nicht zu glauben, dass ich Badezusätze im Juni aufbrauche. Normalerweise steige ich im Sommer nicht in die Badewanne, in den letzten Wochen jedoch ständig. Creamy-Candy hat den typischen Lush-Bade-Duft, dabei aber sehr süß und irgendwie auch nach Zuckerwatte. Das mochte ich ja schon bei Aussie nicht und auch hier gefiel es mir nicht so gut, wenn es mich auch nicht so sehr gestört hat, wie den Kirmesduft ewig in meinen Haaren zu haben. Das Schaumbad hat für ca. 3 Vollbäder gereicht und toll geschäumt, wie man es von den Lush-Schaumbädern gewohnt ist. Aufgrund des Geruchs werde ich Creamy Candy aber nicht nachkaufen. Es war ein schönes Geschenk, das lustige Schaumberge in meine Wanne gezaubert hat, aber Zuckerwatte mag ich einfach nicht.

Dann habe ich eine große Flasche Thermalwasser von Vichy geleert. Die hatte ich mir letzten Sommer im Urlaub gekauft, weil sie in der dortigen Apotheke leider das von Avene nicht hatten, was ich noch deutlich lieber mag. Es fühlt sich irgendwie besser auf der Haut an. Aber auch das von Vichy hat seinen Dienst erfüllt.

Bild

Ich liebe Thermalwasser, gerade bei irritierter Haut gibt es nichts Besseres, deshalb habe ich immer welches da. Wenn es das von Avene wieder mal irgendwo nicht geben sollte, würde ich auch das Thermalwasser von Vichy noch mal kaufen.

Ich kann nur sagen, zum Glück ist sie endlich leer. Die Augencreme von Alverde mit Augentrost und Calendula. Ich bin mit ihr überhaupt nicht zurecht gekommen. Sie war mir zu schmierig, zog nicht ein, weshalb ich sie immer nur abends verwenden konnte und meine Augenpartie hat sich trotzdem nicht besonders gut gepflegt angefühlt. Jetzt ist sie endlich leer, was wirklich ewig gedauert hat. Da aber andere von ihr total begeistert sind, kann ich euch nicht grundsätzlich abraten. Die Creme brennt nicht in den Augen, hat bei mir auch keine Irritationen hervorgerufen, war mit 3-4 Euro recht günstig und die Inhaltsstoffe sind wirklich vertretbar. Ich mochte sie trotzdem einfach nicht und werde sie deshalb auch ganz sicher nicht nachkaufen. Aber vielleicht ist sie für euch ja was.

Langsam neigt sich der Müllberg dem Ende zu. Das letzte „wirkliche“ Produkt, das ich euch zeigen möchte, ist das milde Peeling Gel mit Panthenol und Aprikosenextrakt von Rival de Loop – also der Eigenmarke von Rossmann.

Bild

Ich fand das Peeling für den Preis in Ordnung, begeistern konnte es mich aber nicht. Immerhin habe ich keinerlei Hautirritationen bekommen, was ich von vielen mechanischen Peelings bekomme. Die Haut war danach auch recht weich und geschmeidig und trotzdem werde ich es erst einmal nicht wieder kaufen. Ich suche nach einem Produkt, das mich wirklich vom Hocker haut, das tut das von Rival de Loop nicht. Wer aber nicht viel Geld ausgeben möchte und ein mildes Peeling sucht, kann das ruhig mal ausprobieren. Wunder sollte man aber nicht erwarten. Ich benutzte momentan sowieso lieber chemische Peelings, da habe ich oft bessere Ergebnisse bei weniger Irritation erzielt. Aber meine Haut ist eben bei solchen Sachen auch besonders zickig. Wer mit mechanischen Peelings gut zurecht kommt, sollte die ruhig benutzen. Allerdings nicht öfter als 1-2 Mal pro Woche.

Und zum Schluss habe ich noch ein bisschen Alltäglichen Kram für euch, den ich euch bestimmt nicht öfter zeigen werde, aber diese beiden Abschminktücher fand ich ausnahmsweise doch mal besser als andere und deshalb stelle ich sie euch kurz vor, weil beide limitiert sind. Die erste Tücher sind von Balea Young, Green Coconut für normale Haut. Sie riechen lecker tropisch, wenn auch nicht nach Kokosnuss und entfernen Makeup und Schmutz verhältnismäßig gut. Ich benutze solche Tücher ja wirklich nur im Notfall zum Abschminken, ansonsten zum Abwischen von Swatches und anderen Sauereien, die ich mit Schminke so anstelle. Die von Belea Young gab es im Doppelpack mit einer farblich passenden Dose, in die man die Tücher packen kann. Fand ich eine ganz schöne Sache.

Und die anderen Abschminktücher sind aus der limitierten Sommerreihe von Rival de Loop und zwar mit Papaya und Drachenfrucht. Diese Tücher fand ich sogar noch etwas besser als die von Balea Young, weil sie wirklich sehr feucht sind und das Makeup gut entfernen. Außerdem riechen sie toll nach Sommer und sie günstig, weshalb ich sie mir sogar noch mal nachgekauft habe. Normalerweise wechsle ich bei den Tüchern immer wild durch, aber dieses Mal nicht. Wer also für den Urlaub oder auch sonst noch so praktische Tücher sucht, sollte sich diese ruhig mal genauer ansehen, mir haben sie ganz gut gefallen.

Und zum Schluss habe noch Wattepads für euch, eigentlich völlig banal. Da aber die von Ebelin meiner Meinung nach die allerbesten zu einem wirklich guten Preis sind, wollte ich sie euch trotzdem mal zeigen.

Bild

Sie haben eine glatte Seite und eine mit Struktur und fusseln nicht. Das kann ich ja gar nicht leiden. Ich habe immer kleine und große für jeden Bedarf zu Hause. Allerdings habe ich irgendwie das Gefühl, dass die Pads mit dem neuen Design anders sind. Ist euch das auch schon aufgefallen oder bilde ich mir das ein? Weil ganz so gut wie sonst haben sie mir dieses Mal nicht gefallen. Vielleicht war es aber auch einfach ein Montagsprodukt, da ich schon eine neue Packung gekauft habe, kann ich das ab sofort noch mal genauer untersuchen. Ihr könnt mir ja mal eure Erfahrungen in die Kommentare schreiben.

Und jetzt wünsch ich euch eine schöne Woche, fährt jemand zur Fashionweek? Und wettertechnisch hoffentlich endlich wirklich einen Sommermonat Juli.

Aufgebraucht, Balea, Ebelin, Lush, Oilatum, Review, Rival de Loop, Vichy

Related Post

  • Aufgebraucht #15 Haaredition

    By Melli Marble | 16 comments

    Mein letzter Aufgebraucht-Post liegt nun schon wieder eine ganze Zeit zurück, um genau zu sein drei Monate. Seitdem hat sich wieder einiges angesammelt, das ich verbraucht habe, alte Lieblinge und natürliche auch einige Neuentdeckungen, vorRead more

  • Aufgebraucht #10 XXL Edition

    By Melli Marble | 4 comments

    Diese Hitze macht mich fertig. Versteht mich nicht falsch, liebe den Sommer, die Sonne und auch die Wärme, es kann mir eigentlich gar nicht warm genug sein. Aber dann brauche ich Urlaub, Wochenende oder dochRead more

  • Aufgebraucht #6

    By Melli Marble | 5 comments

    In den letzten Wochen habe ich ein Paar Produkte geleert, die mir absolut deutlich machen, dass die kalte Jahreszeit in vollem Gange ist und das Warten auf den ersten Schnee schon bald ein Ende habenRead more

  • Aufgebraucht #5

    By Melli Marble | 6 comments

    Es ist wieder soweit: Müllzeig-Zeit. Anfangs hätte ich es nie im Leben für möglich gehalten, jeden Monat so viel Zeugs aufzubrauchen, dass sich ein eigener Post lohnt. Und auch wenn in den letzten Wochen wenigerRead more

  • Aufgebraucht #4

    By Melli Marble | 5 comments

    Ich wundere mich selbst, wie schnell ich in letzter Zeit Produkte aufbrauche. Schon wieder hat sich in meiner Kiste, in der ich die leeren Verpackungen horte, einiges angesammelt. Genug, dass ich heute schon meinen 4.Read more

7 comments

  • nadjalike Antworten 2. Juli 2013 at 7:23

    Toller Beitrag!!! Liebste Grüße,Nadja

    • pinkpetzie Antworten 2. Juli 2013 at 7:38

      Herzlichen Dank, da freue ich mich. LG

  • fashiionzauber Antworten 2. Juli 2013 at 7:20

    Wow – toller Beitrag! Da hast du dir ja wahnsinnig viel Mühe gegeben!! Ich bin begeistert :)

    Liebst, Aline

    • pinkpetzie Antworten 2. Juli 2013 at 7:37

      Ich danke dir, das ist so lieb von dir. Ich war nämlich selbst nicht ganz zufrieden :). Liebe Grüße

  • vicky Antworten 7. Juli 2013 at 18:54

    hey hun
    I just found your blog and I love it!
    I love your content and your posts!
    I am also studying german philology and I love it
    that I read it in this language:)
    I would love it if you could check my blog and keep in touch:)
    kisses
    Vicky

    http://www.fashionrailways.com

  • FASHIONSTYLIST|MB Antworten 15. Juli 2013 at 6:17

    Ein schöner Beitrag von dir.

    Lieben Gruß Maria

Leave a Comment

Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen