• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Die TriAcnéal von Avene – Ein Wundermittel gegen Pickel?

By Melli Marble | Beauty, Gesichtspflege, Kurzreviews | 12 comments | 29 Mai, 2013 | 3

Heute möchte ich euch ein Produkt von Avene vorstellen: die Creme TriAcnéal. Sie hilft gegen Hautunreinheiten und deren Narben. Dass ich von den meisten Produkten dieser Marke überzeugt bin, ist kein Geheimnis. Besonders für empfindliche Haut bietet Avene eine ganze Reihe von Produkten, die die Haut beruhigen und zurück ins Gleichgewicht bringen. Laut Hersteller ist die TriAcnéal eine Intensivpflege, die mit ihrem dreifachen Wirkstoffkomplex gegen aknebedingte Entzündungen und Aknenarben helfen soll.

triacneal_titel

Ich habe zwar keine eigentliche Akne, jedoch seit der Pubertät (und die liegt schon etliche Jahre zurück) immer wieder mit Hautunreinheiten zu kämpfen. Außerdem konnte ich meine Finger nie aus dem Gesicht lassen. Immer wieder habe ich an Pickeln herumgedrückt oder gekratzt. Das hat Spuren hinterlassen. Deshalb mein dringender Rat an alle, die mit Hautunreinheiten zu kämpfen haben: Finger weg! Es hilft nicht, sondern macht es meist nur noch schlimmer.

Bakterien dringen noch tiefer in die Haut ein, entzünden sich und das Problem geht von vorne los. Meistens sogar noch schlimmer als zuvor. Außerdem entstehen Wunden. Wunden heilen zwar, können aber auch unschöne Narben hinterlassen. Und von denen habt ihr deutlich länger was, als von irgendeinem Pickel. Egal wie hartnäckig er ist. Also lasst es, ich weiß wovon ich rede. Und wer es wirklich absolut nicht aushält, der sollte den betreffenden Kandidaten wenigstens mit einem heißen Waschlappen oder einem Gesichts-Dampfbad vorbereiten. Dann sind die Poren geöffnet und lassen sich deutlich sanfter reinigen. Aber bitte nur im Notfall.

Ähnlich wie die Triacnéal von Avène wirken die Produkte von Paula’s Choice aus der CLEAR Reihe. Hier habe ich meine Erfahrungen mit euch geteilt: Paula’s Choice Clear Reihe meine Erfahrungen.

Auch die TriAcnéal kann in diesen Fällen helfen. Einfach eine kleine Menge auf die betreffende Stelle auftupfen, am besten über Nacht, und die Entzündung geht relativ schnell, deutlich zurück. Allerdings niemals auf offene Hautstellen auftragen. Wenn ihr also einen Pickel ausgedrückt habt oder sonst in irgendeiner Weise Wunden, und seien sie auch noch so klein, im Gesicht habt, nicht die Creme darauf schmieren und hoffen, dass die Wunde schneller heilt. Sie tut es nicht. Im Gegenteil. Die ohnehin gereizte Haut, reagiert dann äußerst empfindlich, brennt, juckt und schuppt. Auch diese Erfahrung musste ich machen. Ich kann euch wirklich nur ausdrücklich warnen. Gleiches gilt natürlich auch für Sonnenbrand. Die Haut nimmt es euch verdammt übel.

Nun aber zur Wirkungsweise: in der TriAcnéal sind drei verschiedene Wirkstoffe enthalten, die Entzündungen hemmen und die Haut glätten. Der erste ist Efectiose, der gegen die aknespezifischen Mediatoren wirkt und damit die Entzündung der betreffenden Hautstellen beseitigt und die Vermehrung von Bakterien bekämpft. Der zweite ist Retinaldehyd. Dieser Stoff beschleunigt die Zellerneuerung und wirkt damit der Entstehung von Narben entgegen und hilft, bestehende schneller heilen zu lassen. Der dritte Wirkstoff, den die TriAcnéal enthält, ist Glykolsäure, die die Haut glättet. Das heißt durch die Creme wird die Schälung der Haut beschleunigt. In dieser Form wirken auch die chemischen Peelings, wie die AHA und BHA (Alpha- bzw. Beta-Hydroxy Acid)-Lotionen. Die wahrscheinlich bekanntesten Produkte dieser Art stammen von der Marke Paula`s Choice.

triacneal_02

Die TriAcnéal von Avene bekommt ihr rezeptfrei in jeder Apotheke, die Produkte dieser Marke führt. Eine 30ml Tube kostet um die 15 Euro und ist 12 Monate lang haltbar. Die Creme sollte laut Hersteller mindestens zwei Monate lang, einmal täglich, bevorzugt abends, angewendet werden. Diese Zeit braucht die Haut, um sich einmal komplett zu erneuern und auf die enthaltenen Wirkstoffe reagieren zu können. Aufgrund der Schälwirkung der Creme ist es in dieser Zeit noch wichtiger, tagsüber einen entsprechenden Sonnenschutz aufzutragen. Die Haut reagiert durch die Wirkung der Creme noch empfindlicher auf Sonnenstrahlen. Also unbedingt eincremen, auch an Tagen, an denen die Sonne nicht so stark scheint. Die TriAcnéal ist nur für das Gesicht, sondern auch für andere Stellen des Körpers geeignet, die besonders viele Talgdrüsen besitzen und ebenfalls von Hautunreinheiten betroffen sein können, wie die Schultern oder die Brust. Allerdings Vorsicht mit Kleidung oder Bettwäsche, die Creme hinterlässt zum Teil unschöne gelbe Flecken, die nicht immer wieder rausgehen.

Die Tube hat vorne eine spitze Öffnung, aus der ein sehr schmaler Streifen der gelben Creme herauskommt. Sie lässt sich sehr sehr gut dosieren und man braucht auch wirklich nicht viel. Die Haut sollte dünn eingecremt sein. Wie viel das genau ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. In der Packungsbeilage steht, dass ein ca. 2-3 cm langer Streifen für das ganze Gesicht reicht. Da ich nie das ganze Gesicht eincreme, weiß ich das nicht. Es könnte aber hinkommen. Auf jeden Fall ist die Creme super ergiebig. Ich benutze sie schon ewig und die Hälfte ist bestimmt noch drin.

Im Gegensatz zur empfohlenen Anwendung des Herstellers verwende ich die Creme nicht täglich. Dafür ist meine Haut viel zu empfindlich und wird durch die Creme doch bei häufigem Benutzen sehr stark ausgetrocknet. Andere benutzen sie wirklich täglich  und können mit einer entsprechenden Feuchtigkeitscreme die Haut wieder ausbalancieren. Auch hier muss jeder für sich selbst probieren, wie oft er die Creme anwenden kann.

triacneal_03

Für entzündete Stellen benutze ich die TriAcnéal nicht. Zum einen konnte mich die Wirkung dabei nicht überzeugen, zum anderen war sie für mich im entzündeten Zustand zu aggressiv. Ich verwende die Creme erst dann, wenn die Entzündung bereits zurückgegangen ist und es an die Bekämpfung der Male geht. Leider heilt meine Haut offenbar nur sehr langsam, so dass relativ lange ein roter Fleck auf der Haut zurückbleibt. Der ist zwar dann schon lange nicht mehr entzündet, sieht aber trotzdem blöd aus. Mit der TriAcnéal verschwinden diese Pickelmale schneller. Außerdem benutze ich sie ca. ein- bis zweimal wöchentlich bei älteren Narben. Die sind zwar immer noch nicht komplett verschwunden, aber sie werden besser. Ob sie je ganz weggehen, weiß ich nicht. Aber besser ist schon mal ein Anfang.

Außerdem benutze ich die Creme für meine Stirn. Dadurch, dass ich häufig Pony trage, entstehen immer wieder mit der Zeit kleine Hubbelchen auf der Stirn. Mit der TriAcnéal sind die aber spätestens nach zwei Tagen wieder verschwunden. Für diesen Zweck benutze ich die Creme dann sogar an zwei Abenden hinter einander. Meine Haut an der Stirn ist zum Glück nicht so empfindlich wie im Rest des Gesichts, so dass das dort kein Problem ist. Ohne TriAcnéal hätte ich mich wahrscheinlich schon längst von meinem Pony verabschieden müssen. Aber so kann ich einfach bei Bedarf ein bisschen von der Creme auftragen und die Stirn ist spätestens nach zwei Tagen wieder glatt. Für diese Zwecke ist sie eine echte Wunderwaffe.

Wer also zu Pickeln und unreiner Haut neigt und bisher noch kein geeignetes Produkt gefunden hat, dass das Problem lösen konnte, sollte sich diese Creme von Avene einmal anschauen. Und sich bei Interesse vielleicht mal eine Probe in der Apotheke holen oder die Firma direkt anschreiben. Ich kann die Creme für empfindliche Problemhaut auf jeden Fall empfehlen. Wunder vollbringt sie nicht, aber sie macht es besser. Und gerade bei empfindlicher Haut ist die Auswahl an Produkten, die Hautunreinheiten bekämpfen und gleichzeitig die Haut nicht allzu sehr in Mitleidenschaft ziehen, besonders klein. Die TriAcnéal ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Allerdings kann ich nur dazu raten, auf seine Haut zu hören und nur so viel Creme zu benutzen, wie sie verträgt. Und sich nicht allzu stoisch an Hersteller- oder Apothekerempfehlungen zu halten. Jede Haut ist anders und jede Haut reagiert anders. Also seid vorsichtig beim Testen und wartet am Anfang vielleicht lieber ein oder zwei Tage, bis ihr die Creme erneut anwendet. Wenn eure Haut das gut verträgt, könnt ihr sie dann immer noch täglich benutzen.

Ich hoffe mit dieser Empfehlung dem ein oder anderen einen nützlichen Tipp gegeben zu haben.

Edit: Auch fast 3 Jahre später nutze ich die TriAcnéal immer noch sehr gerne.

Avene, Creme, Hautunreinheiten, Pickel, Review, TriAcnéal, Wundermittel

Related Post

  • Sonnenschutzmittel im Test – Bioderma, Avene

    By Melli Marble | 4 comments

    Der Sommer ist zurück und mit ihm die Lust, so viel Zeit wie möglich draußen, im Freien zu verbringen – natürlich nicht ohne Sonnenschutzmittel. Dieser Beitrag wird zudem durch Europa Apotheek unterstützt. Als Lifestyleblogger nutze ichRead more

  • Review Avène Mizellen Reinigungslotion mit neuer Formulierung – Jetzt ein Hit?

    By Melli Marble | 8 comments

    Mizellen Reinigungslotionen sind voll mein Ding. Einfach, schnell und gründlich, dazu noch super sanft zur Haut? Genau das brauche ich. Denn wir ehrlich sind, gibt es doch immer wieder Nächte, in denen wir furchtbar spätRead more

  • Aufgebraucht #6

    By Melli Marble | 5 comments

    In den letzten Wochen habe ich ein Paar Produkte geleert, die mir absolut deutlich machen, dass die kalte Jahreszeit in vollem Gange ist und das Warten auf den ersten Schnee schon bald ein Ende habenRead more

  • Aufgebraucht #5

    By Melli Marble | 6 comments

    Es ist wieder soweit: Müllzeig-Zeit. Anfangs hätte ich es nie im Leben für möglich gehalten, jeden Monat so viel Zeugs aufzubrauchen, dass sich ein eigener Post lohnt. Und auch wenn in den letzten Wochen wenigerRead more

  • Wenn die Haut verrückt spielt – Hilfe bei überempfindlicher Haut

    By Melli Marble | 9 comments

    Viele kennen es: die Haut juckt, spannt, ist gerötet, schuppig oder reagiert mit Pickelchen. Die Ursachen sind dabei ebenso vielfältig wie die Reaktionen selbst. Stress, zu wenig frische Luft, die falsche Ernährung oder Allergien könnenRead more

12 comments

  • Patricia Antworten 29. Mai 2013 at 5:14

    Hm das wäre mal eine Überlegung wert, ich habe auch eine sehr schlechte Wundheilung und mir bleiben immer wieder kleine rote Punkte von Pickel über. Hilft sie denn auch gegen kleine Poren im Gesicht? Da du geschreiben hast, dass sie auch ebnet, könnte ich mir das gut vorstellen. Ich habe derzeit ein Gesichtswasser von La Roche Posay, dass gegen Unreinheiten und tiefere Poren helfen soll. Benutze es erst seit ein paar Tagen, aber ich bin gespannt.

    • pinkpetzie Antworten 29. Mai 2013 at 9:46

      Doch gegen vergrößerte Poren hilft sie im Grunde auch. Aber wie gesagt, ich kann sie nicht allzu oft benutzen. Wahrscheinlich wäre der Effekt größer, wenn man sie täglich benutzt. Von La Roche Posay habe ich auch ein Gesichtswasser, mit dem komme ich aber nicht so gut zurecht. Trocknet doll aus und ich finde es riecht auch recht unangenehm. Aber berichte mir mal, wie du mit deinem zurecht kommst. Liebe Grüße

  • Jasmin Antworten 29. Mai 2013 at 16:53

    danke für dein kommentar :)
    ne leider habe ich auch keinen tipp gegen die schlechte laune bei shclechtem wetter! wenn mir was einfällt melde ich mich ;)

    http://rockinglace.blogspot.de/

  • ilkaberryit Antworten 30. Mai 2013 at 14:50

    Hey, ich bin am überlegen, ob ich mir das Avène Thermalwasser kaufen soll. Würdest sagen das lohnt sich? :)
    Übrigens tolle Review, ich finde es total gut, dass du so viel schreibst :)
    Liebe Grüße

  • pinkpetzie Antworten 30. Mai 2013 at 15:11

    Vielen Dank, das freut mich sehr :).

    Ob sich das Thermalwasser von Avenue lohnt? Hm, schwierige Frage. Also ich habe immer welches da und benutze es auch regelmäßig nach dem Rasieren oder bei Sonnenbrand. Zum Makeup fixieren benutze ich es auch ab und an, habe da aber noch nicht ganz den Dreh raus ;-). Ich hatte auch Thermalwassersprays von anderen Firmen, die haben mir nicht so gut gefallen. Aber ob man das überhaupt braucht? Vielleicht nicht unbedingt, aber ich mag es einfach gerne und kaufe es deshalb immer wieder :). Ich hoffe das reicht dir als Antwort. Liebe Grüße an dich!

    • ilkaberryit Antworten 30. Mai 2013 at 15:30

      Danke für deine Antwort :) Ich werde es mir wohl kaufen, besonders für den sehr sehr langen Flug den ich bald vor mir habe.

      • pinkpetzie Antworten 30. Mai 2013 at 16:06

        Bei einem langen Flug lohnt es sich bestimmt :). Wo geht es denn hin?

        • ilkaberryit Antworten 1. Juni 2013 at 9:26

          Nach Australien :) Ich schreibe dazu auch bald noch was auf dem Blog :)

  • Tina Antworten 22. Juni 2013 at 10:06

    Die TriAcnéal habe ich auch schon lange und mag ohne sie nicht mehr sein. Ich leider unter Akne und den starken Narben, die leider bei mir immer entstehen. Seit dem ich die T. benutze, sind akute Unterlagerungen/Pickel, etc. nicht mehr so schlimm und die Narben und Flecken werden auch nicht mehr so heftig. Möge die Creme bitte niemals aus dem Handel genommen werden! *daumendrück*

    Was übrigens auch toll ist, ist die Maske Glycolactic von REN. Auch ein Nachkaufprodukt von mir. :)

    Und noch ein Linktipp: beautymouth von Caroline Hirns. Ihren Blog verfolge ich schon lange und kann ihre Tipps zur Hautpflege nur empfehlen.
    Aktuell stelle ich meine Pflege seit einigen Wochen etwas um, beachte ihre Empfehlungen, die zu meiner Haut passen und bin begeistert. Bald kann ich bestimmt einen Post dazu machen.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich Dir,

    Tina

    • pinkpetzie Antworten 23. Juni 2013 at 11:12

      Lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar :). Die Maske werde ich mir mal genauer ansehen und den Blog, von dem du sprichst, kenne ich gar nicht. Das sollte ich dringend ändern, wenn du so überzeugt bist. Viele Grüße an dich und einen schönen Sonntag noch

  • wc sitze Antworten 22. Dezember 2016 at 10:00

    Leide leider auch unter lästigen Pickeln. Ich finde es wirklich klasse, dass Sie sich all diese Mühe machen und die Informationen mit uns teilen. Werde es auch mal ausprobieren. Danke dafür.
    Gruß Anna

    • Pinkpetzie Antworten 22. Dezember 2016 at 12:30

      Vielen Dank für das Feedback. Ich freue mich sehr, wenn ich weiterhelfen kann.
      Liebe Grüße, Melli

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen