• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Frisches Frühlings-Makeup in nur fünf Schritten

By Melli Marble | Beauty, Beauty Featured, Dekorative Kosmetik | 8 comments | 15 März, 2018 | 0

Gerade im Frühling, wenn die ersten Sonnenstrahlen unsere Haut wärmen, die nicht mehr von dicken Schals, Pullover, Mützen und Mänteln verhüllt wird, wollen wir frisch aussehen. Makeup soll möglichst natürlich, fast unsichtbar, unseren Typ unterstreichen, aber nicht angemalt aussehen. Ein Tages-Makeup für den Alltag, im Nude-Look ist das, was wir uns wünschen. Denn nach der langen, dunklen und kalten Jahreszeit strahlt unsere Haut noch nicht von selbst und ist meist käseweiß.

Heute gibt’s also mein frisches Frühlings-Makeup in nur fünf Schritten, ganz einfach zum Nachmachen, auch für Anfänger in Sachen Schminke. Denn gerade ein leichtes, frisches Makeup, wie es perfekt zur Jahreszeit passt, eignet sich auch ganz wunderbar für Neulinge, die sich erst noch ein bisschen ausprobieren möchten. Aber ein frisches Frühlings Makeup ist natürlich auch was für Profis, als Inspiration auch mal mit wenigen Produkten auszukommen, gerade wenn es schnell gehen soll.

Frisches Frühlings-Makeup in nur fünf Schritten, Produktempfehlungen

Frisches Frühlings-Makeup in nur fünf Schritten

Als Basis darf natürlich eine gute Feuchtigkeitspflege mit Sonnenschutz oder auch zusätzlich dazu nicht fehlen. Auch ein Peeling im Vorfeld ist perfekt fürs frische Frühlings-Makeup. Diese Grundlagen lasse ich in meiner Anleitung allerdings aus. Wen es interessiert, der kann sich gerne meine leichte Gesichtspflege für die warme Jahreszeit ansehen oder aber auch meine Gesichtspflegeroutine für trockene Haut, wenn ihr eher trockene Haut habt.

  1. Die Makeup Basis

Das wichtigste für ein frisches Frühlings-Makeup ist die Basis, die euren Teint ausgleichen, aber nicht zukleistern soll. Ob ihr dafür zu einer getönten Tagescreme greift oder lieber ein flüssiges Makeup, hängt von eurem persönlichen Geschmack und eurem Hautbild ab. Wichtig ist aber, dass es nicht zu maskenhaft wirkt. Das heißt, wenn ihr auf ein Makeup zurückgreifen möchtet, das besonders hohe Deckkraft besitzt, wie zum Beispiel die Estée Lauder Double Wear Stay in Place Foundation, die ich persönlich sehr gerne mag, dann tragt sie am besten mit einem Beautyblender oder einem anderen Makeup-Schwämmchen auf.

Das Ziel bei der Basis sollte ein ebenmäßiger Teint sein, der aber ganz natürlich aussieht. Bei Makeup mit hoher Deckkraft empfiehlt es sich deshalb, eine Auftragetechnik zu wählen, die besonders leicht wirkt und sich gut mit der Haut verbindet. Zusätzlich könnt ihr auch einen Tropfen flüssigen Highlighter zu eurer Foundation hinzugeben, um etwas mehr Glow in die Makeup-Basis zu bekommen.

Alltagsmakeup für den Frühling frisch und gesund aussehen mit natürlicher Schminke

Wenn nur wenig Deckkraft benötigt, kann gleich ein leichteres Makeup mit mehr Glow wählen, zum Beispiel das neue Even Better Glow Light Reflecting Makeup von Clinique*, das sich perfekt für einen leichten Frühlingslook eignet. Ausgehen von der Mitte des Gesichts, alles nach außen hin gut verblenden und in die Haut einarbeiten, damit keine Rändern entstehen. Für ein besonders natürliches Ergebnis trage ich meist auch nur dort Makeup auf, wo ich es benötige. Das heißt, dass meine Stirn in aller Regel Makeup frei bleibt.

  1. Der Glow und der sonnengeküsste Frühlingslook

Für ein leichtes Frühlings-Makeup darf ein Bräunungspuder, ein Bronzer, nicht fehlen. Den trage ich entlang das Wangen, aber auch auf Nase, Schläfen und Kinn auf. Überall dort, wo die Sonne meine Haut zuerst bräunen würde. Für das leichte Frühlings-Makeup in nur fünf Schritten wähle ich einen Bronzer, der nicht zu aschig ist, aber auch nicht zu sehr ins Orange geht. Gleichzeitig nehme ich einen, der etwas Schimmer enthält, damit ich nur wenige Produkte insgesamt benötige. Bei mir ist das der Bronzer aus dem Filmstar Duo von Charlotte Tilbury*. Ihr könnt aber auch jedes andere Bräunungspuder benutzen, das euch gut gefällt.

Im Drogerie Bereich findet ihr zum Beispiel bei Rossmann Rival de Loop sehr günstige schöne Bräunungspuder mit leichtem Schimmer.

  1. Die Augen akzentuieren und Lücken in Augenbrauen ausfüllen

Für den frischen Frühlingslook, der sich auch perfekt fürs Büro eignet, akzentuiert ihr eure Augen nur mit etwas von dem Bronzer in der Lidfalte und Wimperntusche. Schließlich geht es nicht darum, ein besonderes Augenmakeup mit verschiedenen Farben zu zaubern, sondern nur darum, frisch auszusehen. Mit einem weichen Blendepinsel einfach ein bisschen Bräunungpuder aufnehmen und sanft in der Lidfalte verblenden.

Frühlings-Makeup Augen betonen und Augenbrauen nachziehen

Anschließend Wimpern kräftig tuschen. Wenn ihr keine sehr hellen Wimpern habt, reicht es meist, nur die oberen Wimpern zu tuschen. Das geht schneller und ist auch bei tränenden Augen, zum Beispiel durch Heuschnupfen, angenehmer. Außerdem sollten Lücken in den Augenbrauen mit einem Stift oder Puder ausgefüllt werden. Denn Augenbrauen geben dem Gesicht einen Rahmen. Je nachdem wie eure Ausgangsbasis ist, könnt ihr diesen Schritt natürlich auch auslassen.

Ich habe leider große Lücken und zum Ende hin so gut wie gar keine Häarchen mehr, sodass ich auf diesen Schritt leider nie verzichten kann. Und deshalb verwende ich in der Regel auch einen Augenbrauenstift oder eine Pomade, weil ich damit schneller ein schönes Ergebnis bekomme. Bei euch reicht vielleicht auch einfach ein bisschen Augenbrauengel, mit dem ihr die Häarchen in Form bringt.

Clinique Mascara wasserfest Flutter to Full Mascara

Meine Lieblingsmascara, wenn es um Haltbarkeit geht, ist die Lash Power Flutter to Full von Clinique. Die hält und hält und hält und lässt sich hinterher sogar einfach mit warmem Wasser abwaschen.

  1. Augenringe ausbessern, Rötungen und Ebenheiten ausgleichen und aufhellen

Für das frische Frühlings-Makeup sollten Augenringe natürlich ausgeglichen werden. Gleichzeitig kann man mit Concealern auch Rötungen um die Nase herum, aber auch kleine Unebenheiten und Pickelchen zuverlässig abdecken. Wer eine sehr gute Haut hat, kann diesen Schritt gegebenenfalls auch auslassen. Meine Augenringe sind dafür leider immer zu dunkel und die Nase ist nach dem letzten Schnupfen auch immer noch rot.

Momentan verwende ich für meine Augenringe und Rötungen besonders gerne den neuen Beyond Perfecting Super Concealer von Clinique*. Der ist super leicht und trotzdem sehr deckend und lässt sich ganz wunderbar punktgenau dosieren. Bei Pickelchen muss ich noch ein bisschen weiter testen, aber dafür funktioniert er bei mir bisher leider nicht so gut.

Beyond perfecting Super Concealer Camouflage von Clinique

  1. Lippenstift auftragen für den besonderen Frischekick

Neben Concealer sorgen vor allem frische Frühlingsfarben auf den Lippen für ein ganz natürliches Frühlingsmakeup. Natürlich könnt ihr auch zu knalligen Farben greifen. Ich persönlich mag bei einem dezenten Alltagslook aber auch sehr gerne Nude-, Pfirisch- und Koralltöne im Frühling. Und auch wenn ich sehr selten Lippenstifte und Lipgloss mit Schimmer-Partikeln trage, bei meinem frischen Frühlings-Makeup in nur fünf Schritten war klar, dass es ein Lipgloss mit Schimmer sein soll, der zum Bronzer passt. So habe ich eine Verbindung zwischen Augen, Wangen und Lippen, die besonders natürlich wirkt.

 

Frühlings-Makeup in nur fünf Schritten

Hier der Look einmal ohne Farbbearbeitung der Bilder für ganz natürliche, echt Farben.

Wenn ich aber ganz besonders blass bin, dann wähle ich einen Lippenstift in einer frischen Frühlingsfarbe von dem ich auch noch zusätzlich einen Hauch auf die Wangen tupfe. So brauche ich kein zusätzliches Produkt und sehe trotzdem deutlich frischer aus, als ich mich fühle. Und von außen merkt man kaum einen Unterschied. Das Makeup bleibt ganz natürlich und reduziert.

Verwendete Produkte beim frischen Frühlings-Makeup (Afiliate Links siehe unten):

  1. Makeup Clinique Even Better Glow Light Reflecting Makeup SPF 15
  2. Bronzer Charlotte Tilbury Filmstar Bronze & Glow Light to Medium
  3. Wimperntusche Clinique Lash Power Flutter to Full Mascara
  4. Augenbrauenstift bareMinerals Frame & Define Brow Styler
  5. Concealer Clinique Beyond Perfecting Super Concealer Camouflage + 24h Wear
  6. Lip Gloss Pop Splash Lip Gloss+Hydration aus der Marimekko x Clinique Kollektion

Produktempfehlungen für ein frisches Alltagsmakeup Frühlings-Makeup

Im Frühling finde ich natürliches Makeup, das lediglich die Spuren des langen Winters kaschiert, besonders schön. Gerade wenn die Sonne scheint, möchte ich meine Haut nicht mit zu vielen Produkten zukleistern. Gleichzeitig möchte ich mich in meiner Haut aber natürlich wohl fühlen. Etwas (künstliche) Bräune, dazu ein bisschen Glow und womöglich noch einen Hauch Farbe auf den Lippen: das reicht mir im Alltag dann oft schon aus. Und abends habe ich dann immer noch genügend Gelegenheiten meine geliebten roten Lippenstifte auszuführen.

Welche Beautyprodukte mögt ihr im Frühling besonders?

Auf was könnt ihr im Frühling beim Makeup auf keinen Fall verzichten und habt ihr typische Produkte, die ihr nur im Frühling verwendet? Lasst mich gerne wissen, wie euch mein frischer Frühlingslook mit nur einer Hand voll Produkten gefällt.

* PR Sample, die mir kostenlos zum Testen zugeschickt wurden. Meine Meinung bleibt davon unberührt.

Afiliate Links: Über Afiliate Links bekomme ich eine kleine Provision, wenn ihr etwas nachkaufen möchtet. Es entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Alltagsmakeup, Clinique, Makeup Tutorial, Produktempfehlungen, Schminkanleitung

Related Post

  • 10 rote Lippenstifte für jeden Tag: kussecht, glänzend, haltbar und matt

    By Melli Marble | 6 comments

    Rote Lippenstifte sind immer wieder ein Hingucker: ob am Abend bei einem besonderen Event, zu Festlichkeiten oder auch im Alltag. Mit roten Lippen sieht jede Frau immer gut, selbstbewusst und unabhängig aus. Ein roter LippenstiftRead more

  • Was hilft gegen trockene Haut? Empfindliche Haut richtig pflegen

    By Melli Marble | 4 comments

    Der Winter ist zugegeben nicht gerade meine liebste Jahreszeit. Auch meine Haut mag die kalte Jahreszeit nicht. Sie ist empfindlich, trocken und gereizt. Doch seit einiger Zeit habe ich herausgefunden, was wirklich gegen trockene HautRead more

  • Gesichtspflege für Herbst und Winter, trockene Haut pflegen

    By Melli Marble | 4 comments

    Kaum ist es ein paar Tage kühler und windiger, muss ich direkt meine Gesichtspflege umstellen. Denn im Herbst und Winter neige ich trotz Mischhaut zu trockener Haut, die sehr empfindlich ist. Gleichzeitig reagiert meine HautRead more

  • Gesichtspflege im Sommer, leichte Pflege fürs Gesicht

    By Melli Marble | 16 comments

    Endlich ist der Sommer da und mit ihm warme, fast schon heiße Tage. Und dabei haben wir kalendarisch noch immer Frühling. Bevor die wirklich richtig heißen Tage also so richtig kommen, zeige ich euch meine GesichtspflegeRead more

  • Beautyfavoriten mit Clinique und NYX

    By Melli Marble | 12 comments

    Beautyfavoriten gab es nun schon eine ganze Weile nicht mehr hier. Und da sich der Sommer langsam aber sicher dem Ende zuneigt, zeige ich heute meine Beautyfavoriten im Sommer, die mich in den letzten WochenRead more

8 comments

  • Shadownlight Antworten 15. März 2018 at 17:43

    Hey,
    das sieht super toll. Ich mag ja leichte Make ups die nicht zu überschminkt wirken,
    Liebe Grüße!

    • Melli Marble Antworten 15. März 2018 at 20:17

      Danke dir, liebe Jenny! Freut mich, dass es dir gefällt. Ich mag zwar gerne roten knalligen Lippenstift, sonst mag ich es aber auch lieber leicht ;).
      Liebe Grüße an dich

  • Saskia Antworten 16. März 2018 at 5:16

    Sie super toll aus. Ich mag solche Make-ups, die richtig schön dezent aussehen, aber einen viel frischer wirken lassen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!

    • Melli Marble Antworten 19. März 2018 at 12:54

      Hab vielen lieben Dank!! Freut mich, dass dir der Look so gut gefallen hat. Ich finde es auch ganz wunderbar, wie man mit ein bisschen Schminke doch zumindest halbwegs frisch und ausgeschlafen aussieht ;)

  • frollein_ungeschoent Antworten 26. März 2018 at 9:10

    Das ist ein sehr schöner und tatsächlich sehr zarter Look geworden. Wenn manch andere von einem frühlingshaften, natürlichen Makeup sprechen, sind viel dickere Texturen und wesentlich mehr Produkte im Spiel – aber jede macht es eben so, wie sie es mag. Ich verwende im Frühling viel eher Blush und diesen dann in sanften Rosafarben und etwas Schimmer darf nicht fehlen.
    Liebe Grüße!

    • Melli Marble Antworten 26. März 2018 at 15:25

      Ich danke dir für deinen lieben Kommentar. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Ich glaube, selbst wenn ich wollte, könnte ich mich gar nicht so zukleistern. Ich fühle mich sofort unwohl, wenn es zu viel ist. Deshalb habe ich sogar manchmal echt Probleme, mich für Fotos oder Videos zu schminken. Die Kamera schluckt ja immer viel weg und dann sieht es am Ende tatsächlich manchmal so aus, als wäre ich Komplet ungeschminkt ;).
      Blush liebe ich sowieso sehr und im Frühling mag ich Rosa auch ganz besonders. Wenn meine Haut allerdings mal nicht so gut drauf ist, wähle ich lieber andere Nuancen, weil sie Rötungen und Co. nicht noch betonen. Sowie im Moment… :)
      Viele liebe Grüße an dich

  • Denise Antworten 27. April 2018 at 9:48

    Das sieht wundervoll aus Ich bin ja kein Entweder/Oder-Typ, ich mag sowohl ein richtiges Fullface Make-Up als auch etwas ganz Leichtes. Wer mag kann sich mal meine Version von einem soften Frühlingslook anschauen https://youtu.be/MJmKGS5d7f4

    • Melli Marble Antworten 30. April 2018 at 12:49

      Hab vielen lieben Dank!! Ich freue mich sehr über dein Feedback! Und wenn ich vielleicht etwas geschickter wäre, dann würde ich es vielleicht auch öfter mal intensivieren ;).
      Viele liebe Grüße an dich

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen