• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Kaffeezeit

By Melli Marble | Essen & Trinken, Lifestyle | 11 comments | 20 Mai, 2015 | 1

„But coffee first“!!!

Ohne Kaffee, ohne mich. Bevor ich morgens nicht zwei Cappuccinos mit ganz viel Milchschaum getrunken habe, mache ich gar nichts. Dafür stehe ich immer, jeden Tag, egal wie früh es ist, eine halbe Stunde eher auf. Auch wenn das eine halbe Stunde weniger Schlaf bedeutet, auch wenn es noch dunkel ist. Ohne Kaffee kann ich gar nichts, außer Katzen füttern. Das kann ich mittlerweile sogar während ich noch schlafe. Ich brauche die Zeit am Morgen einfach für mich, um wach zu werden, um mich auf den Tag und die anstehenden Aufgaben einzustellen – während die Stadt noch schläft, eine angenehme Stille herrscht und von Lärm und Hektik des Tages noch nichts zu spüren ist.

Ohne-Kaffee-ohne-mich

Mit dem warmen Kaffee zwischen den Händen aus dem Fenster sehen. Die Vögel zwitschern hören, die Gedanken schweifen lassen. Den Blättern dabei zu sehen, wie sie sich sanft im Wind wiegen. Tief durchatmen, die kühle Luft des Morgens auf der Haut spüren, inne halten, bevor der Trubel losbricht. Der Morgen ist die schönste Zeit des Tages. Es ist meine Zeit.

Und damit ich die Zeit noch ein bisschen mehr genießen kann, habe ich mir vor einigen Wochen eine neue Kaffeemaschine gekauft, eine Kapsel-Maschine, mit elektrischem Milchaufschäumer für den perfekten Milchschaum auf Knopfdruck. Seit Jahren vertraue ich meinen Kaffeegenuss am Morgen Kapselmaschinen an. Kein anderes System, und ich habe sie mittlerweile alle probiert, kann mir schneller und zuverlässiger meinen Cappuccino machen.

Ich trinke ausschließlich Espresso. Filterkaffee finde ich abscheulich, viel zu bitter, trotzdem wässrig und meinen Magen macht er auch noch sauer. Lungo ist auch nicht viel besser. Espresso muss es sein. Und das funktioniert eben am allerbesten mit den Kapselmaschinen von Nespresso. Auch wenn mir die Menge Müll, die dabei entsteht, Bauchschmerzen bereitet.

Ich habe es wirklich versucht, immer wieder die gute alte Handmaschine herausgekramt, und war doch nie zufrieden. Mal ganz abgesehen davon, dass ich kaum dazu in der Lage bin, den Herd einzuschalten, auf der richtigen Temperatur sieden zu lassen und mir dann auch noch mit der Hand Milch aufzuschlagen, ohne dabei die Bude abzufakeln. Das alles, bevor ich meinen Kaffee hatte? Das geht doch gar nicht. Stimmt. Wie viele Liter Milch auf der Herdplatte gelandet und schön eingebrannt sind, kann ich euch gar nicht sagen. Es waren viele. Sehr viele.

ohne-Kaffee-ohne-mich-2

Ich muss also gestehen, dass ich schlicht und ergreifend von meiner Kapselmaschine abhängig bin, auch wenn das ein teurer Spaß ist. Mittlerweile gibt es zum Glück von jeder Kaffeefirma entsprechende Kapseln. Ich muss also nicht immer frühzeitig planen, wann ich Nachschub bestellen muss. Ihr könnt euch die Dramen, die sich morgens hier abspielten, wenn der Postbote fieberhaft erwartet wurde, kaum vorstellen. Was passierte, wenn er die Kapseln an einem Morgen gar nicht brachte, kann ich euch nicht erzählen. Es war schlimm.

Aber zum Glück ist das Patent abgelaufen und jeder darf nun Kaffeekapseln für die Maschinen machen. Halleluja. Gott sei Dank. Ich muss also nie wieder im Schlafanzug hektisch auf der Straße nach dem Postboten suchen. Geschmacklich können die zwar nicht alle mit den Originalen mithalten, preislich schlagen sie den Giganten aber alle um Längen. Und wer einen derart hohen Verbrauch an Kaffeekapseln hat wie wir, der weiß, wie sehr sich günstigere Kapseln im Geldbeutel bemerkbar machen.

Meine Liebsten sind nun schon eine ganze Weile die von Lidl, weil sie richtig gut schmecken und im Zehnerpack meist nur 1,79 EUR kosten. Das ist weniger als die Hälfte. Auch wenn die Auswahl nicht so groß ist und es auch keine besonderen Specials gibt, finde ich das super. Für besondere Anlässe dürfen es dann ja vielleicht doch mal die Originalen sein.

Könnt ihr morgens genauso wenig auf euren Kaffee verzichten wie ich? Oder seid ihr Teetrinker und könnt mit diesen ganzen Maschinen rein gar nichts anfangen? Und wenn ihr Kapselmaschinen-Besitzer seid, welche Kapseln benutzt ihr? Die Originalen? Günstige? Oder (wieder) Befüllbare? Ich bin gespannt.

Kaffee, Kaffeekapseln, Lidl, Metime, Nespresso

Related Post

  • Coffee Shop Genuss für Zuhause mit NESCAFÉ Dolce Gusto

    By Melli Marble | 3 comments

    Morgens in aller Ruhe den ersten großen Kaffee trinken, während es draußen noch still ist, unbezahlbar. Nachmittags, wenn die ersten großen to do`s des Tages von der Liste gestrichen sind, sich mit einem Latte MacchiatoRead more

  • That’s me: 10 Dinge, die ich brauche

    By Melli Marble | 12 comments

    Wir leben in einer schnelllebigen Welt, in der sich die Dinge beinahe täglich ändern. Erst steigt England aus der EU aus, dann auch noch aus der EM. Sicher ist mittlerweile offensichtlich gar nichts mehr. UndRead more

11 comments

  • shadownlight Antworten 20. Mai 2015 at 9:29

    ich liebe meinen kaffee und kann darauf auch sehr ungern verzichten ;)
    liebe grüße!

    • Pinkpetzie Antworten 26. Mai 2015 at 0:11

      Warum sollte man auf so Gutes auch verzichten ;-)
      LG

  • Stephie Antworten 20. Mai 2015 at 19:50

    Und ich liebe meinen Tee und trinke gar keinen Kaffee. Heute hatte ich wieder meinen herrlichen Spring Darjeeling. Ich könnt schon wieder. ;-)

    Lieben Gruß und weiterhin Prost
    Stephie

    • Pinkpetzie Antworten 26. Mai 2015 at 0:11

      Ich mag auch Tee sehr gerne und trinke täglich Minztee. Aber ohne Tee könnte ich vielleicht zur Not leben, ohne Kaffee eher nicht ;-)
      Liebe Grüße nach Berlin

  • Milla Antworten 22. Mai 2015 at 17:43

    Ja das mit dem Kaffee höre ich oft. Einige meiner Freunde sind richtige Kaffee-Junkies, da bleibe ich lieber gechillt beim Tee. Eine „Disc-Maschine“ steht auch bei uns in der Küche. Mein Bruder trinkt auch fleißig, manchmal gönne ich mir auch ein „Special-Getränk“ ;-)

    • Pinkpetzie Antworten 26. Mai 2015 at 0:12

      Ich bin mittlerweile auch ziemlich süchtig, gar nicht gut. Aber einfach auch zu lecker ;-). Tee muss aber auch sein!!

  • Feli Antworten 24. Mai 2015 at 22:28

    Haha, du bist ja ganz verrückt nach Kaffee! :-D Sehr sympathisch! Ich bin auch süchtig nach Kaffee, aber mir reicht ein Cappuccino mit gaaaaanz viel Milchschaum, bevor ich das Haus morgens verlasse. :D
    Liebe Grüße, Feli

    • Pinkpetzie Antworten 26. Mai 2015 at 0:09

      Manchmal sind es sogar drei. Schlimm!!! Aber ohne Kaffee geht es eben nicht ;-)
      Liebe Grüße an dich

  • hellothanh Antworten 26. Mai 2015 at 8:53

    Ich trinke nicht mehr so viel Kaffee und bin auf Tee umgestiegen. Der Coffein im Tee gibt mir bessere Energien und ich bin auch nicht so wuckig, wenn ich keinen trinke (was bei Kaffee leider schon der Fall ist).

    Wenn ich Kaffee trinke, dann mache ich es auch mit meiner Nespresso Maschine und du hast Recht man produziert dadurch viel Müll. Ich recycle die Kapseln ganz brav und bringe diese zur nächsten Sammelstelle.

    • Pinkpetzie Antworten 26. Mai 2015 at 11:32

      Ich versuche auch immer mal wieder eine Pause einzulegen und habe mir abgewöhnt, den ganzen Tag über mal wieder einen Kaffee zu trinken. Das klappt soweit ganz gut. Meine Kapseln landen auch fleißig in der Wertstofftonne, trotzdem habe ich immer ein schlechtes Gewissen, weil es ja eigentlich unnötig ist. Aber was soll man machen, wenn es einfach am besten schmeckt und noch so unglaublich praktisch ist…

  • Lisa Antworten 9. Juli 2015 at 7:32

    Ich gehöre auch zu den Kaffee-Liebhabern. Seit Anfang Mai haben wir eine Nespresso-Maschine, auch mit Aeroccino.

    Morgens gibt’s bei mir zwei Tassen Kaffee mit einem Schuss Milch, allerdings Filterkaffee. Der Herzmann meint immer, ihm sei der Kaffee aus den Maschinen zu wenig in der Tasse und er kocht immer eine Kanne Filterkaffee. Wenn man es einmal raushalt, schmeckt der auch gar nicht sooo schlecht (wobei er mit den Kapseln wirklich nicht vergleichbar ist). Auf Arbeit halte ich mich an Tee. Sobald ich nachmittags aber Zuhause bin, wird die Nespresso angeschaltet. Momentan trinke ich dann zwei Espressi.

    Ich trinke gerne die Kaffees von Dallmayr und von gourmesso.de. Von Lidl hatte ich mal eine Sorte Lungo da. Ich glaub, den blauen. Der war auch lecker.

Leave a Comment

Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen