• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Ohne mein Handy kann ich nicht

By Melli Marble | Lifestyle | 10 comments | 28 November, 2014 | 0

Ich gehe nirgendwo ohne Handy hin und wenn ich es vergessen habe, was so gut wie nie vorkommt, dann riskiere ich eher zu spät zu kommen, als ohne zu gehen. Wenn der Akku leer ist und das passiert mittlerweile leider ständig, rege ich mich furchtbar auf. Panisch suche ich dann in der Handtasche nach meinem Ersatzakku.

Wenn ich den dann nicht dabei habe oder er nicht geladen ist, raste ich aus. Wie soll ich einkaufen, ohne meine Liste im Handy? Wie soll ich Bescheid sagen, dass ich zehn Minuten später kommen werde und wie um Himmels Willen soll ich dann meine Mails unterwegs checken? Ohne Handy fühle ich mich wie ein Fisch an Land oder eine Katze im Wasser. Das geht einfach nicht.

Ohne-Handy

Und weil ich mein Handy immer bei mir und viel zu oft in der Hand habe, zerstöre ich meine Schutzhüllen am Fließband. Ich weiß nicht, wie ich das immer mache, aber alle paar Wochen, manchmal sogar noch schneller, ist ein Case bei mir reif für die Tonne. Klar, ist ein Handy ein Gebrauchsgegenstand – und ich möchte gar nicht wissen – wie viele Minuten oder sogar Stunden ich das Ding täglich in der Hand habe – und ja es fällt mir auch mal runter, aber muss die Hülle dabei immer gleich kaputt gehen? Natürlich bin ich über alle Maßen froh, dass es immer nur die Schutzhüllen sind. Ich besitze nun seit fast fünf Jahren iPhones und bisher hat keines je einen ernsthaften Kratzer oder Sprung bekommen. Toi toi toi und schnell drei mal auf Holz klopfen.

Mein letztes Case war ein schlichtes Weißes, mit einem Spruch drauf, das keine sechs Wochen gehalten hat. Davor hatte ich ein Supersüßes, aber leider qualitativ Minderwertiges. Ich bin gespannt, wie sich dieses hier nun schlagen wird.

Ohne-Handy-2

Es ist ein so genanntes Bumper Case, dass aus zwei Hüllen besteht. Im Inneren befindet sich eine Schutzhülle aus schwarzem Gummi. Außen herum ist eine zweite aus Plastik, die ich mit Fotos von meiner New York Reise bedrucken lassen habe. Auf den ersten Blick macht das Case einen guten Eindruck, die Fotos sind kein bisschen verpixelt und auch die Farben stimmen mit denen der Originalfotos überein.

Ohne-Handy-3

Trotzdem bin ich nicht ganz zufrieden, weil ich eben ein weißes iPhone besitze und die Gummihülle schwarz ist. Das sieht nicht so klasse aus. Außerdem habe ich schon wieder die übliche Schwachstelle entdeckt. Da, wo die Lautstärkeregler und der Knopf zum Stummschalten des Handys sind, ist die Hülle leicht verbogen. Meine Vermutung ist, dass das Plastik hier schnell brechen wird. Wäre auf jeden Fall nicht das erste Mal.

Ohne-Handy-4

Seid ihr auch schon mal in Panik ausgebrochen, weil ihr euer Handy vergessen hattet oder der Akku leer war? Und wie schützt ihr eure Kontaktgeräte zur Außenwelt vor der Zerstörung?

Und auch wenn ich oben natürlich leicht übertrieben habe, ohne mein Handy fehlt mir einfach was.

 

Bumper, Handy, iPhone, iPhone Case, Schutzhülle

Related Post

  • Bin ich zu alt für Pokemon Go?

    By Melli Marble | 15 comments

    Pokemon Go ist jetzt schon, eine Woche nach dem offiziellen Start in Deutschland, ein gefährlicher Virus, der um sich greift und vor dem sich niemand schützen kann. Es gibt keine Schutzimpfung gegen das Pokemon GoRead more

10 comments

  • Heike Antworten 28. November 2014 at 10:41

    Das Problem kenn ich! :) Mein Handy ist mittlerweile schon ziemlich alt (3 Jahre – ein beinahe biblisches Alter für ein Smartphone!) und entsprechend schnell wird der Akku leer.
    Das Problem: Die Kamera in meinem Samsung Galaxy SII ist soooo leiwand (8Megapixel), dagegen stinken die meisten neueren Modelle (allen voran das iPhone) einfach ab… :/

    Und da ich das Handy eigentlich immer zum Fotografieren verwende, bin ich immer noch auf der Suche nach einem passenden Nachfolger.. . :/
    Liebe Grüße, Heike

    • Pinkpetzie Antworten 30. November 2014 at 17:11

      Drei Jahre sind wirklich viel in unserer Zeit, aber wenn es dann eben nicht mehr funktioniert, muss ein neues her. Bisher habe ich alle zumindest zwei Jahre gehabt, damit ich kein zu schlechtes Gewissen habe ;-).
      Und zum Fotografieren sind die Dinger einfach praktisch. Ich bin mit der Qualität der Fotos auch beim iPhone super zufrieden. So mache ich auch viel mehr Fotos, weil man eine Kamera ja doch nicht immer dabei hat. Ansonsten habe ich ja auch noch meine normale Kamera für bessere Fotos ;-).
      Dann wünsche ich dir viel Glück, dass du einen passenden Nachfolger finden wirst!
      Liebe Grüße

  • Muddelchen Antworten 28. November 2014 at 15:47

    Meine Handyhülle habe ich mir selbst gehäkelt, in Apfelgrün :) Mit einem Deko-Knopf druff und gut is ^^ ich hasse Handys und die ständige Erreichbarkeit sowieso. Ich benutze es nur wenig, eigentlich nur, um beruflich erreichbar zu sein.

    Wer privat was von mir will, ruft altmodisch auf dem Festnetz an, ich genauso.

    Wegen mir bräuchte es keine Handys zu geben, aber ich bin ehrlich: Praktisch ist es und aus dem Grund hab ich auch eins :) nicht zuletzt liebe ich Instagram und das geht nun mal nur mit.

    • Pinkpetzie Antworten 30. November 2014 at 17:07

      Gehäkelte (von meiner Mama, ich kann das nicht ;-)) benutze ich dann meist noch zusätzlich, oben drüber.
      Ich bräuchte kein Festnetz, da rufen eh nur Eltern, Großeltern und die Schwiegereltern an. Prinzipiell dann, wenn es gerade nicht passt. Mein Handy kann ich lautlos machen, das Festnetz leider nicht.
      Liebe Grüße an dich

  • shadownlight Antworten 28. November 2014 at 20:40

    ach ja das liebe handy. ich könnte aber auch nicht mehr ohne, dass muss ich gestehen.
    ich wünsche dir ein schönes wochenende!

    • Pinkpetzie Antworten 30. November 2014 at 17:12

      Wir müssen ja eigentlich auch nicht ohne. Und solange man weiß, wo der Aus- oder Stummschalter ist, finde ich das auch ganz ok :)
      Liebe Grüße und ein schönes Restwochenende

  • anitaswelt Antworten 30. November 2014 at 13:12

    Hmm, ich habe bisher erst einmal eine Handyhülle geschrottet und das war so ein Billigding für mein damaliges iPhone.
    Für mein aktuelles Samsung benutze ich die Herstellerhülle, die etwas mehr gekostet hat, aber die ist seit eineinhalb Jahren einwandfrei. Klar, den einen oder anderen Kratzer hat es abgesetzt, aber alles in allem ist das Teil bisher unkaputtbar.
    Ich hab mein Handy zwar meistens dabei, aber wenn ich es dann doch mal vergesse, ist es im ersten Moment zwar doof, aber danach irgendwie befreiend :) man nimmt viel mehr von der Umgebung war, wenn man das Gerätchen mal nicht dauernd in der Hand hat :)

    • Pinkpetzie Antworten 30. November 2014 at 17:14

      Ja, vielleicht sollte ich auch mal mehr investieren, dann gingen die Dinger vielleicht auch nicht immer so schnell kaputt. Aber besser die Schutzhülle als das Gerät. Ich lege mein Handy (zumindest in Gesellschaft) immer bewusst weg. Weil ich es einfach ganz schrecklich finde, wenn mehrere Leute an einem Tisch sitzen und alle nur mit ihren Handy beschäftigt sind. Dann kann man ja auch gleich zu Hause bleiben :)
      Liebe Grüße

  • hellothanh Antworten 2. Dezember 2014 at 22:20

    Ich bin ohne Handy auch nur ein halber Mensch…ich renne fast Amok – ich vergesse das Handy so gut wie garnicht, was mich nervt ist die Akkuzeit….nach ein paar Mal tippseln ist der Akku fast immer leer. Wenn die Anzeige auf 50% zeigt, dann bekomme ich leichte Panikattacken…habe mir schon überlegt ein mobiles Ladegerät zu besorgen

    • Pinkpetzie Antworten 2. Dezember 2014 at 22:25

      Ich habe sogar ein mobiles Ladegerät, aber das nehme ich nur selten mit, weil es mir zu groß und zu schwer ist. Ich hoffe ja mal, dass der Weihnachtsmann mir ein neues Gerät besorgt. Das Alte spinnt einfach und regt mich tierisch auf :)

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen