• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Pinselreiniger von Ebelin im Test

By Melli Marble | Beauty, Beauty-Tools, Dekorative Kosmetik, Kurzreviews | 6 comments | 16 November, 2014 | 0

Faul sind wir doch alle. Wenn es darum geht, sich um lästige Dinge zu drücken, sind wir alle vorne mit dabei. Etwas aufzuschieben, was eigentlich schon längst erledigt sein sollte, das können wir gut. Und wir alle freuen uns über kleine Helferlein, die uns das Leben ein bisschen leichter machen. Eine Waschmaschine, die die Wäsche auch gleich noch trocknet, bügelt und zusammenlegt? Das wäre es doch. Ein Staubsauger, der nicht nur saugt und gleich noch durchwischt, sondern auch noch den Müll runter bringt und die Blumen gießt? Auch damit kann ich leider nicht dienen. Aber mit einem Pinselreiniger, der uns zumindest zwischendurch das lästige Waschen von Puder-, Rouge- und Lidschattenpinseln erspart.

ebelin-Pinselreiniger-Test

Hand aufs Herz! Wie oft wascht ihr eure Pinsel wirklich? Ich besitze mittlerweile unheimlich viele Pinsel, um sie nicht dauernd säubern zu müssen und trotzdem immer frische zu haben. Bei regelmäßigem Gebrauch sollte man die Dinger alle 1-2 Wochen gründlich mit Wasser und Seife reinigen. So oft muss ich es zum Glück nicht machen. Trotzdem fehlt mir manchmal der richtige Blender, weil er schon mit dunkleren Lidschatten in Berührung gekommen ist oder ein Concealerpinsel, der die Makel noch deutlich schöner verwinden lässt. Zu diesem Zweck wollte ich schon ewig einen Pinselreiniger kaufen, der ohne Wasser auskommt und deshalb die Pinsel auch schnell wieder einsatzfähig macht. Die meisten waren mir aber einfach zu teuer oder ich kam nicht so einfach an sie dran. Das Problem ist jetzt gelöst.

Der Pinselreiniger von Ebelin enthält 100ml, die 3,95 EUR kosten, und ist in allen dm-Filialen erhältlich. Um meine Pinsel also zwischendurch mal zu säubern, sprühe ich je nach Pinsel eine entsprechende Menge Produkt auf, lasse die Flüssigkeit kurz einwirken und pinsel dann so lange auf einem Einmal-Handtuch herum, bis der Pinsel wieder sauber ist. Wenn nötig, wiederhole ich den Vorgang noch ein mal.

ebelin-Pinselreiniger-Test-3

Lidschatten schafft der Pinselreiniger von Ebelin im Handumdrehen. Das ist klasse, um den Pinsel gleich wieder zu benutzen. Kleinere Concealerpinsel lassen sich auch schnell und zuverlässig säubern. Problematischer wird es dann bei größeren Pinseln, für die man eine ganze Menge Produkt braucht, bis der Pinsel erst mal gut mit dem Reiniger getränkt ist. Puder und Rouge verschwinden dann aber auch zügig. Für Foundationpinsel braucht man zwar etwas länger und mehr vom Reiniger, aber auch das funktioniert einwandfrei.

ebelin-Pinselreiniger-Test-5

Das einzige, was sich damit nicht säubern lässt, sind Makeupschwämmchen. Die überstehen die Reinigung mit dem Pinselreiniger von Ebelin einfach nicht, sondern lösen sich auf. Ich hatte es schon befürchtet und ein Ei von Ebelin getestet und zum Glück nicht meinen geliebten Schwamm von Real Techniques. Schade, denn die Schwämmchen werden ja ziemlich schneller nicht mehr sauber, egal wie sehr man sie schruppt. Da hilft nur eine 60 Grad Wäsche in der Waschmaschine.

ebelin-Pinselreiniger-Test-4

Wenn man bei dem Pinselreiniger von Ebelin unbedingt ein Haar in der Suppe finden will, dann ist es die Ergiebigkeit. So ein Fläschchen verbraucht sich natürlich deutlich schneller als ein Stück Kernseife und ist natürlich auch deutlich teurer. Aber einige Pinsel werden mit dem Reiniger von Ebelin sogar deutlich schneller und sauberer als beim „normalen“ Waschen. Gerade hartnäckigen Concealer oder Foundation entfernt das Produkt überraschend gut und riecht dazu noch unheimlich frisch – trotz jeder Menge Alkohol, die enthalten ist.

Ich bin mit dem Pinselreiniger von Ebelin auf jeden Fall super zufrieden und würde ihn jedem für die schnelle Reinigung zwischendurch empfehlen. Trotzdem sollte man seine Makeuppinsel regelmäßig gründlich mit Wasser und Seife waschen. Aber das wisst ihr ja.

Habt ihr den Pinselreiniger von Ebelin schon getestet? Oder benutzt ihr ein anderes, vergleichbares Produkt, das ihr empfehlen könnt? Oder säubert ihr fleißig ausschließlich mit Wasser und Seife?

 

dm, Ebelin, Pinselreiniger

Related Post

  • NYX Cosmetics Kurzreview

    By Melli Marble | 8 comments

    Wie schwer es momentan ist, an die tollsten Produkte von NYX Cosmetics, die nun endlich auch bei dm erhältlich sind, heranzukommen, habe ich euch ja schon neulich verraten. Die NYX Theken sind nach wie vorRead more

  • Drogerie Einkäufe der letzten Wochen

    By Melli Marble | 17 comments

    Ich habe es wieder getan. Ich bin mit besten Vorsätzen in die Drogerie marschiert, weil ich ein paar Dinge brauchte. Stunden später bin ich mit einer ganzen Menge Kram wieder herausgekommen. Es war vieles dabei,Read more

  • Drogerie Haul

    By Melli Marble | 4 comments

    Eine ganze Weile habe ich euch nicht mehr meine Drogerie-Errungenschaften gezeigt. Hier und da habe ich immer mal ein Teil mitgenommen, sodass sich mittlerweile eine ganze Menge angesammelt hat. Einiges davon habe ich schon getestet.Read more

  • Flop des Monats im August

    By Melli Marble | 4 comments

    Schon wieder ist ein Monat beinahe rum und ich zeige euch meinen Flop des Monats. Diese regelmäßigen, immer wiederkehrenden Posts machen einem deutlich, wie schnell die Zeit eigentlich tatsächlich vergeht. War es nicht erst gestern,Read more

  • Aufgebraucht #2

    By Melli Marble | 7 comments

    In der letzten Zeit sind wieder einige Produkte leer gegangen. Das nutze ich, um euch eine genauere Review über die Produkte zu geben, die ich wirklich bis zum Ende verwendet habe. Es sind einige bekannteRead more

6 comments

  • Stephie Antworten 16. November 2014 at 12:07

    Ich habe den Pinselreiniger von ebelin noch nicht getestet, habe noch ein ähnliches Produkt von Bobbi Brown da, welches ich erstmal leer kriegen möchte. Ich finde ebenfalls, dass kleine Pinsel wie Lidschattenpinsel damit gut zu reinigen gehen. Für Foundation-, Puder- und Rougepinsel und Make-up-Schwämmchen nehme ich den Blendercleanser am liebsten. Damit geht auch weder der Beautyblender noch der Miracle Complexion Sponge von Real Techniques kaputt. Und ich reinige diese mindestens einmal die Woche.

    Viele Grüße
    Stephie

    • Pinkpetzie Antworten 16. November 2014 at 14:17

      Den Blendercleanser wollte ich mir schon ewig mal besorgen, weil ich echt einige Pinsel besitze, die ich einfach nicht mehr sauber kriege. Aber dagegen hat der Pinselreiniger von Ebelin schon ein bisschen geholfen, was mich wirklich überrascht hat. Würdest du den Blendercleanser denn empfehlen? Ich müsste meine Pinsel wahrscheinlich auch öfter waschen, denn wenn Make-up und Co erst mal richtig eingetrocknet sind, wird es wohl auch nicht leichter, sie wieder zu entfernen ;-)
      Liebe Grüße an dich

      • Stephie Antworten 24. November 2014 at 23:22

        Huhu, ich habe den Blendercleanser schon so so oft nachgekauft. Er ist leider nicht sehr ergiebig, so dass ein Fläschchen schnell leer ist. Ich finde aber es lohnt sich. Habe auch schon Pinselspray und Seife probiert und nicht so gut gefunden.

        Viele Grüße
        Stephie

        • Pinkpetzie Antworten 26. November 2014 at 14:47

          Das klingt super. Dann werde ich mir den bei Gelegenheit auch mal zulegen und hoffen, dass damit meine Schwämmchen wieder sauber werden. Die Ebelin-Eier wasche ich zwischendurch auch immer mal bei 60 Grad mit, das funktioniert auch. Aber bei dem Real Techniques Schwämmchen traue ich mich das nicht, weil ich zu viel Angst habe, dass er kaputt geht. Aber vielleicht hast du ja nun die Lösung für mich ;-).
          Liebe Grüße an dich

  • shadownlight Antworten 16. November 2014 at 12:17

    danke für die tolle vorstellung. ich habe meine pinsel bisher immer mit normaler seife gewaschen :P
    ich wünsche dir einen schönen sonntag und lasse liebe gruesse da!

    • Pinkpetzie Antworten 16. November 2014 at 14:18

      Wenn du mit normaler Seife gut zu Recht kommst, musst du ja auch nichts ändern. Bei mir funktioniert das leider nicht optimal und eben auch zu selten :)
      Ich wünsche dir auch einen tollen Sonntag und viele liebe Grüße

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen