Beim Sommernachts-Shopping in Bad Driburg haben wir Blogger uns in das kleine Kur-Städtchen im Kreis Höxter ganz schön verliebt. Das habe ich euch ja schon im ersten Beitrag zum Blogger Shoppen in Bad Driburg verraten. Heute zeige ich euch nicht nur weitere Eindrücke vom Blogger Sommernachts-Shopping in Bad Driburg, sondern auch meine Ausbeute – all die schönen Dinge, die ich in Bad Driburg gefunden habe. Und unter uns: es hätten noch einige Sachen mehr mitkommen dürfen.
Sommernachts-Shopping mit Volksfestcharakter
Anfang Juli hieß es nicht nur Shoppen bis zum Sonnenuntergang in Bad Driburg, gleichzeitig gab es auch Livemusik auf der großen Bühne im Herzen von Bad Driburg, die umringt von Essens- und Getränkeständen war. Zum Auftakt der Reihe „Open-Air-Konzerte im Sommer“ spielte die Band 440 Hertz mit Frontfrau Anna-Katharina Stemler einen bunten Mix, mit vielen eigenen Nummern, die die Shoppingbegeisterten zusehends in ihren Bann zog.
Für uns, die vor allem zum Einkaufen gekommen waren, war das durchaus praktisch, denn so war in vielen Geschäften nicht nur genügend Platz zum ausgiebigen Stöbern, sondern auch für das ein oder andere Pläuschchen mit den Inhabern der Ladengeschäfte in Bad Driburg, so zum Beispiel mit Silke Greitemeier von SIG feine Wäsche, die wir ganz am Anfang unserer Shoppingtour durch Bad Driburg besuchten. Ein kleiner Laden, der jedoch alles hat, was Frau und Mann für unten drunter so brauchen.
Im Modehaus Göke trafen wir spontan auf den letzten Kronprinzen von Bad Driburg, Christopher Göke, der von seinem Onkel Thomas Göke natürlich fachkundig in allen Modefragen bestens beraten wird. Das Modehaus Göke gibt es übrigens schon seit 1948 und wird ist nach wie vor ein Familiengeschäft, das Kunden auch aus größeren Städten in der Umgebung nach Bad Driburg führt. Tradition und Kompetenz findet man eben vor allem in der Provinz.
Erschreckende Erkenntnisse in Bad Driburg
Wann war ich eigentlich das letzte Mal in einer Buchhandlung? Das habe ich mich ernsthaft gefragt, als ich die bestens sortierte Buchhandlung Saabel in Bad Driburg betrat. Ich habe zwar Germanistik, Geschichte und Literaturwissenschaft studiert, arbeite für die Kulturredaktion der lokalen Presse, aber hatte sehr lange keinen Fuß mehr in eine Buchhandlung gesetzt. Die Erkenntnis hat mich echt erschrocken. Ein „richtiges“ Buch mit Seiten zwischen den Buchdeckeln habe ich eben verdammt lange nicht mehr gelesen.
Also durften gleich drei Bücher beim Sommernachts-Shopping in Bad Driburg mit: Der Pfau, von dem ich schon super viel gehört habe und der mir auch bei Saabel wärmstens empfohlen wurde, einen Krimi für gemütliche Sommer-Sonnen-Tage und noch etwas zum Thema Schriften und Handlettering. Der Krimi beginnt schon mal recht spannend, in die anderen Bücher habe ich leider noch nicht reingeguckt. Das werde ich aber ganz bald nachholen.
Dass ich bei Beauty and Care gefühlt einfach mal alles hätte mitnehmen können, das hatte ich euch ja schon bei Instagram und auch im letzten Beitrag verraten. Mitgenommen habe ich am Ende einige hübsche Kleinigkeiten und Geschenke von Ilia, Korres und L’Occitane, weil ich mich zwischen den Düften von Zarkoperfume nicht entscheiden konnte. Pink MOLéCULE durfte bei Eva sein und wenn ihr ihre, wie ich finde, absolut passende Duftbeschreibung lest, dann wisst ihr auch, warum ich so traurig bin, dass ich kein Parfüm mitgenommen habe.
Und auch bei von haaren konnte ich mich nur schwer entscheiden, so viele wunderschöne Blusen, Shirts, Tücher und Wohnaccessoires. Am Ende ist es eine ganz bezaubernde silbrig glänzende Bluse in einem hübschen Steinton von Seidensticker geworden, die ich am liebsten gar nicht mehr ausziehen würde – ein wundervolles, klassisches Stück, das sich zu allem kombinieren lässt. Und ich werde sie euch ganz bestimmt bald mal in einem Outfitpost zeigen.
Zu wenig Zeit beim Sommernachts-Shopping
Am Ende lief uns beim Sommernachts-Shopping in Bad Driburg die Zeit weg, sodass ich es leider nicht mehr zu Ambiente Reimer und auch nicht ins Schuh- und Sporthaus Huneke geschafft habe, das sich seit 186 Jahren in Familienbesitz befindet und damit vermutlich das älteste Geschäft in Bad Driburg ist. Dass ich ein großer Fan von Dekodingen bin, wisst ihr ja, und genauso dass ich von Sneakers nie genug bekomme, umso trauriger, dass ich in Bad Driburg nach diesen Dingen dann nicht mehr gucken konnte. Aber beim nächsten Mal dann ganz sicher.
Kurz vor Ladenschluss haben wir es aber noch ins Schreibwarengeschäft Egeling geschafft. Ein herrlicher kleiner Laden mit allem, was man zum Schreiben so braucht. Neben meinen liebsten Pilot-Stiften gab es süße Schachteln, die sich auch ganz wunderbar zum Verschenken eignen, Karten, Ordner und eben alles für den Bürobedarf. Und wäre es nicht schon so spät gewesen, hätte ich mich wahrscheinlich ziemlich lange dort aufgehalten. Notizbücher, Füller, Filzstifte: alles Dinge, an denen ich eigentlich nie vorbeikomme.
Beim Schreibwarengeschäft Egeling finden wohl auch Kur- und Wellnessgäste alles, was sie brauchen, um den liebsten aus dem Urlaub eine Karte oder einen Brief zu schreiben. Obwohl Nachrichten und Fotos aufs Handy natürlich auch eine tolle Sache sind, freue ich mich immer noch sehr, wenn ich Postkarten von überall bekomme. Das ist vielleicht ein bisschen Retro oder schon nostalgisch, aber Traditionen dürfen ruhig gepflegt werden. Mal ganz abgesehen davon, dass das Eine das Andere ja nicht ausschließt.
Bad Driburg, wir kommen wieder!!
Das Sommernachts-Shopping in Bad Driburg war auf jeden Fall rundum eine gelungene Veranstaltung, nicht nur für uns Blogger, die tatsächlich auch nach fünf Stunden Shopping noch nicht alles gesehen hatten. Auch für den tollen Gräflichen Park hätte ich gerne noch mehr Zeit gehabt. Ich liebe toll gepflegte und hübsch gestaltete Gärten, um mir Inspirationen für meinen eigenen kleinen Garten zu holen, auch wenn ich mir ganz sicher bin, dann mein Rasen niemals so wunderschön, grün und weich sein wird wie der in Bad Driburg.
Und auch wenn die meisten von euch wahrscheinlich kaum mal in der Nähe sein werden, um Bad Driburg einen Besuch abzustatten, den ich aber absolut empfehlen kann, dann kann ich euch nur raten, auch bei euch in der näheren Umgebung mal in kleinere Städte zu fahren. Es gibt so viel zu entdecken, oft so tolle Geschäfte, die noch von Menschen geführt werden, die man ganz viel Herzblut bei der Sache sind, und ganz oft wissen wir gar nicht, wie schön es auch bei uns ist. Man muss nicht immer weit fahren, um Neues und Schönes zu sehen und eine tolle Zeit zu haben.
Werbung: Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit der Tourismus Information und dem Werbering Bad Driburg entstanden, die uns zum Sommernachts-Shopping eingeladen haben. Vielen Dank dafür.
Hey,
danke für den tollen Beitrag. Ich finde es super klasse, dass Du mal wieder ein Buch in die Hand genommen hast. Man liest ja doch vorwiegend nur noch online.
Ich frage mich gerade, wann ich das letzte Mal ein Karte schrieb? Wann ich das letzte Mal, ausser in Bad Driburg offline shoppen war. Das muss sich ändern!
Liebste Grüße!
Der Buchladen war auch ganz wunderbar. Ich kann nicht darüber klagen, zu selten Bücher in die Hand zu nehmen. Ich lese immer noch fast täglich. Ohne Buch kann ich nicht einschlafen, Bücher sind meine ganz große Liebe.
Ja, Driburg, wir kommen bestimmt wieder.
Schönes Wochenende!
Der Beitrag ist wirklich klasse und ich finde auch, dass kleinere Städte wirklich mehr Aufmerksamkeit verdient haben. Schön, dass die Stadt Driburg das möglich gemacht hat.
Wunderschöne Schätze hast du gefunden und dass du wieder mal einen Buchladen betreten hast. Ich studiere auch Germanistik und ich lese nicht nur die Studieninhalte, sondern auch weiterhin meine Favoriten! ;) Aber leider bleibt da nicht immer allzu viel Zeit für.
Liebe Grüße
Christine
http://fairytaleoflife.com/
Sommernachtsshopping klingt prima und deine Ausbeute gefällt mir super gut. Auf den Fotos sieht es richtig schön gemütlich aus in Bad Driburg und so, als ob man sich sehr wohl fühlen wird beim Bummeln dort. Ein Buch durfte bei mir nun auch neu einziehen, denn ich habe für eine gute Freundin ein Geschenk gesucht und dabei den neuen Titel von Sophie Kinsella entdeckt. Von ihr habe ich alle Bücher, da konnte ich schlecht Nein sagen. Viel Freude mit deiner Ausbeute.
Liebste Einhorngrüße