• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Demak’Up Detox Challenge – Mein Fazit

By Melli Marble | Beauty | 5 comments | 15 Juni, 2015 | 0

Detox here, Detox there, Detox everywhere. So könnte man meinen, scrollt man sich durch seinen Instafeed, die Bloglovin Leseliste und blättert beim Warten durch ein Magazin. Detox ist das neue Botox. Und während über man Letzteres nicht redet, ist Detox in aller Munde. Tees und Saftkuren waren gestern, heute wird das Gesicht gedetoxt, mit Masken, Cremes und Peelings. Zu diesen Zweck hat Demak’Up die Detox Challenge ins Leben gerufen. Zehn Tage sollte sich alles um Gesichtspflege, Reinigung und Detox drehen. Dafür wurden hübsche Boxen mit sämtlichen Demak’Up Produkten, einem Plan und Rezepten für DIYs verschickt. Alles sehr schön gestaltet. Ich habe freiwillig an dieser Aktion teilgenommen.

DeMakeUp-Titel

Tag 1 stand ganz im Zeichen der gründlichen Reinigung, auch durch Peelings. Dazu gab es ein Peelingrezept aus Erdbeeren, Hafer, Joghurt und Honig, schnell gemacht, schön anzusehen und verdammt lecker. Aber um damit das Gesicht von abgestorbenen Hautschüppchen, Makeup und Co. zu befreien? Doch ein wenig befremdlich. Probiert hatte ich dieses Rezept schon vor Längerem, mehr als die Hälfte davon war in meinem Magen gelandet. Denn mein Gesicht mochte die Maske nicht. Deshalb habe ich mir dieses Mal die Maske gleich schmecken lassen und es nicht noch einmal versucht.

Früchte funktionieren auf meinem Gesicht einfach nicht. Ganz so schlimm wie Zitronen sind Erdbeeren zwar nicht, aber schon wieder rote Pustelchen wollte ich nicht riskieren. Mehrere solcher DIY sind bei mir schon in die Hose gegangen, gründlich. Ich lasse es deshalb mittlerweile. Aber für alle, die keine empfindliche Haut haben, probiert euch ruhig durch euren Kühlschrank und rührt euch Masken selbst zusammen. Es macht wahnsinnig viel Spaß, duftet meist fantastisch und ist garantiert chemiefrei. Für alle, die genauso empfindliche Haut haben wie ich, lasst es, zumindest im Gesicht. Am Körper ist die Haut ja oft weniger empfindlich, sodass ihr euch da mit Peelings und Masken austoben könnt.

DeMakeUp-Karten

Tag 2 der Demak’Up Detox Challenge sollte der Hauttypbestimmung dienen. Ich habe meinen Hauttyp mittlerweile einige Male bestimmt, beziehungsweise bestimmen lassen. Sie ist vor allem empfindlich und hat sonst von allem ein bisschen. Sie ist feuchtigkeits- und manchmal sogar fettarm, also trocken. Sie neigt aber auch zu Unreinheiten und verstärktem Glanz in der T-Zone und ist alles in allem unglaublich nervig, weil sie auch auf äußere und innere Einflüsse wie Luft, Ernährung und Hormone reagiert. Das Thema Gesichtspflege, und damit meine ich auch die Reinigung, treibt mich in den Wahnsinn.

Denn ob ein Produkt für mich funktioniert oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab. Mit einigen Produkten komme ich eine ganze Zeit lang sehr gut klar und von heute auf morgen plötzlich nicht mehr. Dass Jahreszeiten eine große, große Rolle spielen, will ich gar nicht thematisieren. Auf mildere, möglichst reizarme Produkte umzusteigen, hat mir zumindest keine größeren, allergischen Reaktionen mehr beschert. Das ist schon mal ein Fortschritt. Glücklich bin ich mit meiner Haut aber noch lange nicht. Denn gerade zu bestimmten Zeiten im Monat, spielt sie komplett verrückt wie zu Teenietagen. Bisher konnte mich noch keine Marke, keine Serie und letztlich auch kaum ein Produkt dauerhaft so sehr überzeugen, dass ich dabei geblieben wäre. Also teste ich mich weiter fleißig durch die Regale, lese und recherchiere und probiere andere Dinge wie mehr Wassertrinken. Bis ich mit meiner Haut irgendwann tatsächlich mal zufrieden bin, nenne ich sie weiterhin Nerv tötend.

An Tag 3 gab es Gesichtsreinigungstipps, während sich die Tage 4 und 5 mit Bindegewebsmassagen und Face Yoga beschäftigten. Zwei Dinge, die ich bisher noch nicht ausprobiert hatte und deren Erfolge ich für die Haut auch eher gering einschätze. Aber für die gute Laune sind sie auf jeden Fall äußerst hilfreich. Gesichtsyoga vor dem Spiegel macht auf jeden Fall eine Menge Spaß.

Die Tage 7 und 9 enthielten weitere Masken, die die Haut sanfter machen und mit mehr Feuchtigkeit versorgen sollten. Ich habe sie ausgelassen, weil ich nach knapp einer Woche genug vom Detox hatte. Und um ehrlich zu sein, sich mir Sinn und Nutzen der Challenge immer noch nicht wirklich erschlossen hatten.

Dass man mit Wattepads aller Hand Dinge anstellen kann, war mir schon lange klar. Ich benutze sie für alles mögliche und verbrauche deshalb auch recht ordentlichen Mengen. Gut, dass Demak’Up uns so reichlich versorgt hat. Denn die Wattepads die gehören zu meinen liebsten, auch wenn sie deutlich teurer sind als beispielsweise die von Ebelin. Aber gerade die ultra effizienten Expert Pads machen vor allem das Abschminken von wasserfester Mascara durch ihre besondere Struktur deutlich angenehmer und schneller. Die werde ich auch auf jeden Fall nachkaufen, wenn sie leer sind und für hartnäckige Fälle verwenden. Dass die sensitiven nun besonders sanft zur Haut wären, habe ich nicht besonders gemerkt. Ja, es gibt Wattepads, die kratziger und weniger angenehm sind, aber die von sensitiven von Demak’Up finde ich nicht weicher als andere.

Ich benutze Reinigungstücher zwar täglich um Patzer, Swatches und Co zu entfernen, um mein Makeup vom Gesicht zu entfernen, verwende ich aber normalerweise Mizellenwasser. Trotzdem habe ich die beiden Varianten von Demak’Up getestet. Einen Unterschied zwischen den Expert und Mild&Soft Tüchern konnte ich, was die Reinigungsleistung betrifft, nicht feststellen. Die Mild&Soft Tücher sind ein wenig weicher, aber auch die Inhaltsstoffe scheinen sich kaum zu unterscheiden. Die Tücher sind sicherlich sehr praktisch, gerade für unempfindliche Hauttypen auch auf Reisen super geeignet, ich werde sie auch in Zukunft eher für andere Dinge benutzen.

Fertige Pads zum Entfernen von Augenmakeup, vor allem wasserfestem, finde ich grundsätzlich eine super Sache für Reisen, wenn man nicht allzu viele Produkte mitschleppen will. Bisher konnten mich aber keine Pads überzeugen, denn entweder haben sie Wimperntusche und Co nicht wirklich entfernt oder sie haben meine Augen derart gereizt, dass ich sie deshalb nicht mochte. Die von Demak’Up scheinen mir etwas besser zu sein als andere, um mir aber eine wirkliche Meinung zu bilden, muss ich sie noch länger testen.

DeMakeUp-Produkte

Und das waren meine zugegeben gemischten Erfahrungen zur zehntägigen Demak’Up Detox Challenge. Als Fazit bleibt für mich übrig: erstens Finger weg von selbst gemachten Peelings und Masken im Gesicht, das endet bei mir nie gut. Zweitens Gesichtspflege und Co sind wichtig und werden von mir oft vernachlässigt, weil mich meine Haut ärgert. Drittens: ich habe echt genug von Detox. Langsam wird Detox für mich zum Unwort des Jahres.

Warum meinen wir alle ständig detoxen oder entgiften zu müssen? Wieso gelingt es den meisten nicht dauerhaft, sich gesund und ausgewogen zu ernähren und eine für den jeweiligen Hauttyp abgestimmte Gesichtspflegeroutine zu finden, die eine Detox Challenge unnötig macht? Lasst mir gerne eure Meinungen zum Thema Detox da nd verlinkt gerne eure Beiträge zur Demak’Up Detox Challenge in den Kommentare. Ich bin gespannt, welche Erfahrungen ihr gemacht habt.

Demak'Up, Detox Challenge, Gesichtsreinigung, Wattepads

Related Post

  • Die besten Augenmakeup-Entferner aus Parfümerie, Drogerie und Apotheke

    By Melli Marble | 12 comments

    Meine Augen sind empfindlich. Sie tränen schnell und sind oft gereizt. Ein Augenmakeup-Entferner muss für mich deshalb vor allem sanft sein und trotzdem auch hartnäckiges Makeup, sowie wasserfeste Wimperntusche gut entfernen können. Denn bei empfindlichenRead more

  • Gesichtspflege im Sommer, leichte Pflege fürs Gesicht

    By Melli Marble | 16 comments

    Endlich ist der Sommer da und mit ihm warme, fast schon heiße Tage. Und dabei haben wir kalendarisch noch immer Frühling. Bevor die wirklich richtig heißen Tage also so richtig kommen, zeige ich euch meine GesichtspflegeRead more

  • Vibrationsbürste VisoVibe von B.Kettner Test

    By Melli Marble | 8 comments

    Gesichtsreinigungsbürsten haben sich ihren festen Platz im Badezimmer erkämpft. Auch ich besitze mit der VisoClean von B.Kettner ein solches Gerät, das die Haut besonders gründlich von Schmutz, Schweiß, Talg und abgestorbenen Hautschüppchen befreit. Nun durfteRead more

  • Die VisoClean Reinigungsbürste von B.Kettner im Test

    By Melli Marble | 13 comments

    Zarte, reine, babyweiche Haut, die auch jenseits des Teenageralters noch prall, glatt und nahe zu faltenlos ist, die wünschen sich die meisten und viele Firmen versprechen sie. Doch ohne Schönheitschirurgie, Botox und Co. bleibt esRead more

5 comments

  • shadownlight Antworten 15. Juni 2015 at 13:20

    detox unwort des jahres find ich super, ich kann es auch nicht mehr hören :)
    selbstgemachte masken find ich allerdings super, zumindest quark ei und banane tun meiner haut immer wieder gut :)
    liebste gruesse!

    • Pinkpetzie Antworten 17. Juni 2015 at 14:41

      Rohes oder gekochtes Ei? Das kannte ich bisher nur für die Haare. Habe ich aber auch nie ausprobiert ;)
      Liebe Grüße an dich

  • Jacqueline Antworten 16. Juni 2015 at 22:16

    So ein toller Bericht!

    Machte Spass ihn zu lesen!

    xoxo Jacqueline
    http://www.hokis1981.blogspot.com

    • Pinkpetzie Antworten 17. Juni 2015 at 14:40

      Danke dir! Das freut mich sehr :)!

  • Olga Antworten 26. Juni 2015 at 14:37

    Wünsche dir ein schönes Wochenende! LG

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen