• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Die VisoClean Reinigungsbürste von B.Kettner im Test

By Melli Marble | Beauty, Beauty-Tools, Gesichtspflege, Gesichtsreinigung | 13 comments | 13 März, 2015 | 0

Zarte, reine, babyweiche Haut, die auch jenseits des Teenageralters noch prall, glatt und nahe zu faltenlos ist, die wünschen sich die meisten und viele Firmen versprechen sie. Doch ohne Schönheitschirurgie, Botox und Co. bleibt es meist bei dem Wunsch nach ewiger Jugend und Schönheit. Umweltbelastungen, Sonnenlicht, zu wenig Schlaf und mangelnde Bewegung an der frischen Luft, dafür aber reichlich ungesundes Zeug, das wir uns täglich zwischen die Zähne schieben, hinterlassen ihre Spuren. Die Haut ist oft trocken und schuppig oder unrein und fahl. Glow geht auf jeden Fall anders. Deshalb haben immer mehr Firmen so genannte Reinigungsbürsten entwickelt, die gleich reichlich Fliegen mit einer Klappe schlagen sollen. Ob die VisoClean von B.Kettner* das tut, verrate ich euch.

visoclean_titel

Eine gründliche Reinigung, die die Haut nicht reizt, aber abgestorbene Hautzellen entfernt und somit Pflegeprodukte besser wirken lässt, das verspricht die Reinigungsbürste. Die VisoClean von B.Kettner kommt in einem ganzen Set, das für 79 EUR online. Darin ist die Bürste, samt Ladestation und Tasche, enthalten, außerdem zwei verschiedene Bürstenaufsätze, einer für empfindliche und einer für normale Haut. Dazu gibt es zwei Reinigungsprodukte: ein Reinigungsgel, das für die tägliche Anwendung gedacht ist und ein chemisches Peeling, das einmal wöchentlich zusammen mit der Bürste zum Einsatz kommen soll.

Für die Gesichtsreinigung feuchtet man den Bürstenkopf leicht an, gibt eine kleine Menge Reinigungsprodukt darauf und startet. Der Bürstenkopf rotiert, während man ihn langsam, in größeren Kreisen vorsichtig über das Gesicht führt. Nach jeweils 30 Sekunden ist eine Gesichtspartie, z.B. die T-Zone, fertig und man kann zur nächsten übergehen. Nach drei Runden schaltet sich das Gerät automatisch ab. Dann das Gesicht mit lauwarmen Wasser abwaschen und wie gewohnt mit der normalen Routine weitermachen.

Schon nach der ersten Anwendung war meine Haut deutlich glatter, weicher und sie erschien mir sogar feiner. Die anschließende Feuchtigkeitspflege zog rasend schnell ein und sorgte dafür, dass nichts brannte oder spannte, obwohl die Haut leicht gerötet war. In der ersten Woche habe ich die VisoClean tatsächlich täglich verwendet. Das war für meine Haut aber eindeutig zu viel. Selbst jeden zweiten Tag irritierte meine Haut zu sehr, so dass ich sie mittlerweile nur noch zweimal die Woche benutze, gerade dann, wenn ich verhältnismäßig viel Makeup getragen habe. Die VisoClean reinigt nämlich tatsächlich porentief. Der mitgelieferte Reiniger konnte mich ebenfalls überzeugen. Die Inhaltsstoffe scheinen recht ordentlich und meine Haut hat sich nicht beschwert. Das ist doch schon mal was. Im Prinzip funktioniert die VisoClean aber mit anderen Reinigungsprodukten, genauso wie der beiliegende Reiniger auch ohne Bürste einen guten Job macht. Ich habe sämtliche Varianten getestet und durchweg gute Reinigungsergebnisse erzielt.

visoclean_07visoclean_02 visoclean_04

Es gibt einige, die die Verwendung einer Gesichtsreinigungsbürste grundsätzlich für zu reizend empfinden und sie deshalb kategorisch ausschließen, wie auch mechanische Peelings. Auch wenn meiner Haut eine tägliche Nutzung der VisoClean zu viel ist, nutze ich sie zwischendurch unglaublich gerne, weil sie die Haut super weich und glatt macht. Wahrscheinlich ist es auch hier eine Frage von persönlichen Vorlieben, wie die Frage, ob mechanisch oder chemisch peelen. Da ich das Gefühl auf der Haut nach einem mechanischen Peeling sehr gerne mag, mit den meisten herkömmlichen Peelings aber nicht zu Recht komme, weil sie entweder viel zu aggressiv sind oder rein gar nichts bringen, bin ich mit meiner neuen Reinigungsbürste super zufrieden. Allergische Reaktionen können hierbei nicht auftreten, zumindest was das Gerät an sich betrifft. Das dürfte für viele sicherlich auch ein Pluspunkt für Reinigungsbürsten sein.

Verglichen mit den Marktriesen, die ich nicht getestet habe, ist die VisoClean von B.Kettner deutlich günstiger. Das Starterset kostet 79 EUR, der Reinigungsschaum 13 EUR und ein Zweierset Bürstenköpfe 15 EUR, die man spätestens alle drei Monate wechseln sollte. Gerade als Einstiegsgerät eignet sich die VisoClean Reinigungsbürste meiner Meinung nach für alle Hauttypen. Je nach dem wie empfindlich die Haut ist, desto häufiger kann man sie verwenden. Ich möchte meine nicht mehr missen. Sie ist ein fester Bestandteil meiner Hautpflegeroutine geworden.

Was haltet ihr von Reinigungsbürsten? Benutzt ihr welche? Wenn ja welche und wie oft? Und peelt ihr lieber mechanisch oder chemisch?

*Das Gerät wurde mir kosten- und bedingungslos zum Testen zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür! Meine persönliche Meinung und die Testergebnisse wurden davon nicht beeinflusst.

B.Kettner, Gesichtsbürste, Gesichtsreinigung, Gesichtsreinigungsbürste, Peeling, Review, Test, VisoClean

Related Post

  • Vibrationsbürste VisoVibe von B.Kettner Test

    By Melli Marble | 8 comments

    Gesichtsreinigungsbürsten haben sich ihren festen Platz im Badezimmer erkämpft. Auch ich besitze mit der VisoClean von B.Kettner ein solches Gerät, das die Haut besonders gründlich von Schmutz, Schweiß, Talg und abgestorbenen Hautschüppchen befreit. Nun durfteRead more

  • Wie wirkt Halier Shampoo gegen Haarausfall?

    By Melli Marble | 9 comments

    Anzeige* Halier Shampoo gegen Haarausfall wirkt, indem es das Haarwachstum stimuliert und vor Haarausfall schützt. Und genau das brauchen meine Haare und ich gerade. Denn durch die ganze Färberei der letzten Jahre, zu viel Stress undRead more

  • Augencremes für empfindliche Augen im Test

    By Melli Marble | 9 comments

    Augencremes für empfindliche Augen zu finden, ist gar nicht leicht. Ich glaube ich habe in den letzten Jahren aus kaum einer anderen Kategorie so viele Produkte getestet wie bei Augencremes – vor allem welche, dieRead more

  • Sonnenschutzmittel im Test – Bioderma, Avene

    By Melli Marble | 4 comments

    Der Sommer ist zurück und mit ihm die Lust, so viel Zeit wie möglich draußen, im Freien zu verbringen – natürlich nicht ohne Sonnenschutzmittel. Dieser Beitrag wird zudem durch Europa Apotheek unterstützt. Als Lifestyleblogger nutze ichRead more

  • Biomed Review und Gewinnspiel

    By Melli Marble | 19 comments

    Ich bin immer wieder überrascht, wie viele Beautymarken es allein in Deutschland gibt. Obwohl ich mich schon lange mit Beautydingen beschäftige, entdecke ich immer wieder Neues, das ich vorher nicht kannte. So auch die FirmaRead more

13 comments

  • Jacqueline Antworten 13. März 2015 at 21:08

    Sehr interessanter Bericht!!!

    Ich habe die Clarisonic Mia2 und liebe sie!!!

    Danke für’s testen!!!

    Wünsche dir ein schönes Wochenende!

    xoxo Jacqueline
    http://www.hokis1981.blogspot.com

    • Pinkpetzie Antworten 14. März 2015 at 12:33

      Die Mia wäre natürlich echt ein Traum, weil sie ja ganz offenbar ihr Geld wert ist. Auch wenn das schon echt eine Hausnummer ist ;-)
      Dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüße!!!

  • Olgsblog Antworten 14. März 2015 at 17:23

    Ich habe auch eine Reinigungsbürste, benutze die aber nicht regelmäßig, eher seltener.

    Schönen Abend wünsche ich dir! LG

    • Pinkpetzie Antworten 14. März 2015 at 22:56

      Was für eine hast du? Und was heißt selten?
      Ich wünsch dir auch einen schönen Abend! LG

  • Maegwin Antworten 15. März 2015 at 21:59

    Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir so eine Bürste zuzulegen, weil sie gerade bei Hautunreinheiten besonders wirksam sein sollen.
    Ich glaube, dass ich sie gut vertragen würde, weil meine Haut total unempfindlich ist. Daher mag ich auch die mechanischen Peelings so gern, je mehr sie schrubben, umso besser :-D.

    Viele liebe Grüße!

    • Pinkpetzie Antworten 21. März 2015 at 14:35

      Dann wäre die Bürste vielleicht wirklich was für dich. Sie schrubbt richtig gut, aber eben sehr sanft und wenn du sowieso regelmäßig mechanisch peelst, dann wäre das auf jeden Fall eine Alternative.

      Liebe zurück

  • Jessy Antworten 19. März 2015 at 13:38

    Sehr schöner Bericht, die Bürste hört sich interessant an.

    Liebe Grüße Jessy von Kleidermädchen

    • Pinkpetzie Antworten 19. März 2015 at 20:32

      Lieben Dank dir :)

      Und herzliche Grüße

  • Alex Ihr-Produkttester Antworten 25. März 2015 at 13:19

    Schöner Beitrag!

    Ich freue mich schon auf meine Bürste.

    LG, Alex.

  • Sabine Antworten 27. März 2015 at 9:16

    Ich habe schon seit mehreren Jahren die Gesichtsreinigungsbürste von Philips. ich benutze sie regelmäßig und bin begeistert.
    Allerdings muß ich dazusagen, daß das Philips Gerät mit 120€ sehr teuer ist.
    Da ich mir noch ein 2tes Gerät zulegen will werde ich mich nun ( dank dieses Berichtes!!) für die Visoclean entscheiden.
    Ich bin mal gespannt wie diese im Vergleich ist.
    Vielleicht noch ein Tip für alle, die sich dafür interessieren:
    Heute gibt es die Visoclean bei venteprive zum Tages-Sonderpreis.
    LG

  • Alexander Antworten 12. April 2015 at 14:37

    Ich bin gerade auf der Suche nach einem Geschenk für meine Freundin und stolpere jetzt schon zum 2. Mal über diese Bürste. In einem anderen Blog hieß es, wurde der Bloggerin die Bürste von der Firma zur Verfügung gestellt. Jetzt frage ich mich ob das bei dir auch so war und ob der Post einfach nur bezahlte Werbung ist oder ob da wirklich etwas dran ist? Wäre schön, wenn man die User darüber aufklärt…

    • Pinkpetzie Antworten 12. April 2015 at 14:53

      Lieber Alexander,
      wie im Beitrag gekennzeichnet, habe ich die Bürste kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt bekommen. Das heißt der Post enthält meine persönliche Meinung, die ich mir im Testzeitraum von mehreren Wochen gebildet habe – wie bei allen Produkten, die ich auf meinem Blog vorstelle. Es ist also keine bezahlte Werbung, denn ich habe für den Post kein Geld bekommen. Ansonsten hätte ich auch das selbstverständlich kenntlich gemacht.
      Wenn du also ein Geschenk für deine Freundin suchst, die sich vielleicht eine solche Bürste wünscht, dann kann ich sie dir auf jeden Fall als günstigere Alternative zur Mia von Clarasonic empfehlen, die möglicherweise vielleicht noch besser ist, aber das Doppelte kostet, nicht nur in der Anschaffung, auch was die Ersatzbürstenköpfe betrifft. Da ich die Mia aber nicht wirklich getestet habe, kann ich das nicht beurteilen. Die Mia ist mit Sicherheit die begehrteste Reinigungsbürste, weil sie entsprechend gehypt wird. Ob sie ihr Geld wert ist, weiß ich nicht. Manchmal geht es ja auch einfach darum, etwas ganz bestimmtes zu wollen, unabhängig davon, ob es wirklich das Beste ist.
      Ich hoffe deine Fragen damit beantwortet zu haben.
      Liebe Grüße und viel Glück bei der Geschenkauswahl

  • Tamara Antworten 16. März 2017 at 18:35

    Ich bin super zufrieden mit Pixnor Portable 5-in-1 Deep-Schicht elektrische Gesichtsbürste. Ich würde sie wirklich nicht mehr missen wollen und würde sogar so weit gehen, dass sie meine Entdeckung im Jahr 2014 im Bereich Kosmektik war.

    Ich nutze sie fast jeden Morgen, manchmal mit dem dazugehörigen Peeling, manchmal auch nur mit klarem Wasser. Mein Teint ist danach schön durchblutet und ich sehe wach und fit aus.
    Abends benutze ich sie mit einem Reinigungsmousse und habe den Eindruck, so richtig porentief reine Haut zu bekommen.

    Ich finde die Anwendung total entspannend und angenehm, wie eine Minigesichtsmassage.

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen