• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Augencremes für empfindliche Augen im Test

By Melli Marble | Beauty, Gesichtspflege | 9 comments | 18 Juli, 2016 | 0

Augencremes für empfindliche Augen zu finden, ist gar nicht leicht. Ich glaube ich habe in den letzten Jahren aus kaum einer anderen Kategorie so viele Produkte getestet wie bei Augencremes – vor allem welche, die speziell für empfindliche Augen und Haut geeignet sein sollen.

augencremes für empfindliche Augen -test-vergleich-lieblinge

Viele dieser Augencremes für empfindliche Augen sind im Test durchgefallen, einige aufgrund ihrer Inhaltsstoffe, andere, weil sie für meine empfindlichen Augen nicht geeignet waren. Heute stelle ich euch fünf Augencremes vor, die für empfindliche Augen wirklich geeignet sind.

In  Augencremes für empfindliche Augen gehören keine reizenden Stoffe

Ist eine Augencreme für empfindliche Augen nicht geeignet, merke ich das in den meisten Fällen sofort. Denn meine Augen tränen leider immer unheimlich schnell, auch bei der Augenpflege. Ätherische Kriechöle haben in meinen Augencremes schon mal grundsätzlich nichts zu suchen. Auch schlechten Alkohol möchte ich in meinen Augencremes nicht mehr haben, weshalb ich mittlerweile auf mein geliebtes Augel-Gel von Alcina verzichte, obwohl es ganz hervorragend gegen geschwollene Augen hilft. Da Alkohol aber dafür mitunter verantwortlich ist, dass wir schneller altern und Falten kriegen, möchte ich diesen Prozess, gerade an den Augen, natürlich nicht noch beschleunigen. Also Alkohol in Augencremes für mich ein No-Go – nicht nur bei empfindlichen Augen.

Keine ätherischen Öle für die Augen

augencreme-im-test-clinique-all-about-eyey-vergleich

Gleiches gilt im Übrigen für ätherische Öle, die die Haut reizen und schädigen können. Da ich die allermeisten ätherischen Öle im Gesicht ohnehin nicht vertrage, kommt ein Einsatz an den Augen für mich überhaupt nicht in Frage. Da mich aber hin und wieder die Testsucht packt, probiere ich dann doch die ein oder andere Probe mal aus. Immer wenn ätherische Öle wie Lavendel, Rosmarin und Co. Enthalten sind, tränen meine Augen in Sekunden. Ätherische Öle haben in meinen Augencremes für empfindliche Haut also auch nichts zu suchen.

Aber auch andere, pflegende Öle lehnen meinen Augen und die empfindliche Partie um die Augen herum rigoros ab. Zum Einen tränen auch hierdurch meine Augen schnell, ein Schleier auf dem Auge ist oft die Folge, was ich gar nicht mag, oder ich bekomme Unreinheiten, Pickelchen und Unterlagerungen an den Augen – ja auch an den Augen. Ich brauche also Augencremes und –Gels, die nicht nur für empfindliche Augen geeignet sind, sondern auch leicht genug sind, damit meine empfindliche Haut sie verträgt.

Leichte Augencremes und –Gel gegen Müdigkeit

Zu leicht dürfen sie mittlerweile aber auch nicht mehr sein, weil meine Augen und die Haut trotzdem reichlich Feuchtigkeit benötigen, vor allem abends nach dem Abschminken. Morgens greife ich am liebsten auf kühlende und abschwellende Augencremes und –Gels zurück. Denn vor allem im Sommer und nach kurzen Nächten sind meine Augen angeschwollen. Das bügelt zwar die ersten Fältchen aus, ist aber furchtbar unangenehm und sorgt dafür, dass ich gar nicht richtig wach werde, wie auch, solange ich nicht richtig sehen kann.

augenpflege-im-test

Ich bin also stetig auf der Suche nach einer Augencreme für empfindliche Haut, die kühlt und leicht genug ist und die dennoch meine Augenpartie mit genügend Feuchtigkeit versorgt. Dazu sollen keine reizenden Stoffe in der Augencreme enthalten sein, wie ätherische Öle und Alkohol. Und als wären das nicht schon genügend Ansprüche, sollte sie, wenn möglich ersten Fältchen entgegenwirken, abschwellend wirken und kein Vermögen kosten. Und obwohl ich weiß, dass all diese Kriterien auch von einer „normalen“ Gesichtscreme erfüllt werden können und man im Grunde keine extra Augencreme benötigt, dann habe ich dennoch bisher keine Tages- oder Nachtpflege gefunden, die meinen Ansprüchen genüge getan hätte. Vermutlich weil meine Augen eben super empfindlich sind.

Augencremes für empfindliche Haut im Test

Im Augencremes für empfindliche Augen Test findet ihr deshalb nur Produkte, die all diese Kriterien erfüllen und die ich über Wochen und Monate getestet und für gut befunden habe. Im Großen und Ganzen bin ich mit allen Augencremes aus diesem Test zufrieden und würde vermutlich alle unter bestimmten Voraussetzungen nachkaufen, was ich bei den meisten der Augencremes aus diesem Vergleichs-Test auch schon getan habe.

Nun aber zu den einzelnen Augencremes für empfindliche Augen im Test.

Die All About Eyes Augencreme von Clinique

clinique-all-about-eyes

Die erste Augencreme, die ich euch heute zeige, ist keine unbekannte. Es ist die All About Eyes von Clinique, die ich schon seit Jahren immer wieder nachkaufe. Vor allem online finden sich immer wieder günstige Angebote, sodass ich meist ein Töpfchen in Reserve habe. Beim letzten Mal habe ich sie beispielsweise bei Flaconi bestellt. Dort ist sie aber leider recht häufig ausverkauft. Ansonsten gibt es sie aber natürlich auch in Kaufhäusern mit großer Beautyabteilung und in fast alle Parfümerien.

Die All About Eyes Augencreme von Clinique ist ein Dauerbrenner bei mir, weil sie genau die Kriterien erfüllt, die eine Augencreme für meine empfindlichen Augen erfüllen muss. Sie ist leicht und spendet dennoch genügend Feuchtigkeit, damit sich Concealer und Co gut auftragen lassen. Im Kühlschrank gelagert spendet sie für meine Bedürfnisse genügend Feuchtigkeit und sie lässt die verquollenen Augen am Morgen zumindest ein wenig schneller abschwellen.

Ich benutze die All About Eyes sowohl morgens als auch abends, weil sie in Kombination mit all meinen anderen Beauty- und Pflegeprodukten funktioniert. Deshalb kann ich das All About Eyes Augencreme-Gel allen empfehlen, die auf der Suche nach einer leichten Augencreme sind, die genügend Feuchtigkeit spendet und rasend schnell einzieht, damit man sich im Anschluss direkt schminken kann.

Einziger Nachteil der All About Eyes: Sie kommt im Tiegel. Tiegel finde ich persönlich unpraktisch und nicht sonderlich hygienisch. Trotzdem wäre die Verpackung für mich kein Grund, ein tolles Produkt deshalb nicht zu kaufen.

Die All About Eyes Rich Augencreme von Clinique, also die reichhaltigere Variante, haben meine empfindliche Augen leider nicht vertragen. Die Konsistenz war ihnen ganz offenbar zu reichhaltig, denn sie zog nicht spurlos ein und bei längerem Gebrauch entwickelten sich leichte Unterlagerungen im Augenbereich, weshalb sie nun meine Mama fleißig benutzt. Hin und wieder, wenn ich eine Extraportion Pflege benötige, dann verwende ich auch die All About Eyes Rich Augencreme von Clinique würde die „normale“, leichtere Variante aber jeder Zeit vorziehen. 15ml kosten meist 36 EUR.

Pep Start Augencreme von Clinique

clinique-pop-start-eye-creme-vergleich-test

Auch die zweite Augencreme für empfindliche Augen im Test ist von Clinique und zwar zwar die Pep Start Augencreme , die es noch nicht allzu lange auf dem Markt gibt und die ich vor allem wegen der Verpackung, aber auch wegen der tollen Inhaltsstoffe gekauft habe. Auch die Pep Start ist ein leichtes Augencreme-Gel, das müde Augen in nur wenigen Sekunden erfrischen und sämtliche Spuren wie Augenringe, Knitterfältchen und Schwellungen in nur wenigen Sekunden beseitigen soll.

Durch die Kugelspitze, aus der das Produkt herauskommt und direkt an Ort und Stelle in die Augenpartie einmassiert werden kann, ist die Verpackung der Pep Start Augencreme natürlich klarer Sieger im Vergleich zur All About Eyes Augencreme von Clinique, auch was den Preis betrifft, denn bei der Pep Start kosten 15ml in der Regel 25 EUR.

Die Pep Start Augencreme benutze ich besonders gerne abends, weil ich das Gefühl habe, wenn ich diese Augencreme am Abend vorher verwende, dann sind die Zeichen der Müdigkeit am nächsten Morgen nur noch halb so schlimm. Außerdem ist sie mir für den Tag eigentlich schon fast zu reichhaltig, vor allem jetzt im Sommer. Da greife ich dann lieber auf die All About Eyes aus dem Kühlschrank zurück.

Im direkten Vergleich mit der All About Eyes gewinnt die Pep Start Augencreme in folgenden Punkten:

+ Verpackung

+ Anwendung

+ Hygiene

+ Preis

Müsste ich mich für eine der beiden Augencremes von Clinique im Test entscheiden, wäre es trotzdem die All About Eyes, obwohl sie teurer und die Verpackung weniger praktisch ist. Aber das Gefühl auf der Haut ist einfach noch angenehmer. Die All About Eyes ist leichter als die Pep Start Augencreme von Clinique und zieht noch schneller ein. Empfehlen kann ich dennoch beide und bin froh, meist beide zu Hause zu haben.

Augencremes für empfindliche Augen

von La Roche-Posay

In der Apotheke kaufe ich viele tolle Beautyprodukte regelmäßig ein, zum Beispiel verschiedene Cremes für empfindliche Haut im Gesicht und am Körper, Sonnenschutzmittel, aber eben auch Augencremes. Meine bevorzugte Marke für diese Produktkategorie ist ganz klar La Roche-Posay. Von La Roche-Posay kaufe ich seit Jahren regelmäßig Augencremes für empfindliche Augen nach. Und während ich von Avene und Bioderma sonst viele Produkte mindestens so gerne verwende wie die von La Roche-Posay, dann gilt das nicht für Augencremes.

Die Hydraphase Intense Augenpflege von La Roche-Posay

la-roche-posay-augencreme-im-test

Die Hydraphase Intense Augenpflege benutze ich schon seit vielen Jahren. Das super leichte Gel kühlt die Haut, versorgt sie mit Feuchtigkeit und kämpft mit fragmentierter Hyaluronsäure und Koffein gegen sämtliche Anzeichen von Müdigkeit. Auch die Hydraphase Intense ist eine Augencreme für empfindliche Augen lagere ich gerne im Kühlschrank, weil der Frischekick am Morgen dann noch größer ist.

Nachdem ich die ersten Jahre eine ganz leichte Augencreme von Nivea verwendet habe, die es dann von heute auf morgen nicht mehr gab, habe ich lange gesucht, bis eine Augencreme für empfindliche Augen gefunden hatte, die dennoch nicht zu schwer für meine Haut war. Die Hydraphase Intense Augen hat mir viele Jahre gute Dienste geleistet und auch jetzt, an den ganz heißen Tagen, weiß ich sie wieder sehr zu schätzen.

Sie lässt die Augen abschwellen und sorgt dafür, dass ich schneller wach werde. Außerdem spendet sie Feuchtigkeit, die ich unbedingt benötige, schließlich wird man ja nicht jünger. Die Tube, in der sich das Produkt befindet, läuft spitz zu und lässt sich wirklich vollständig entleeren.

Im Winter ist mir die Hydraphase Intense von La Roche-Posay allerdings mittlerweile nicht mehr reichhaltig genug. Auch wenn ich immer auf der Suche nach möglichst leichten, Feuchtigkeit spendenden Augencremes bin, dann habe ich mit der Hydraphase im Winter in Verbindung mit Concealer durchaus Schwierigkeiten bekommen, dass der Concealer nicht krümelte oder sich abrollte.

Im Sommer, wenn ich Concealer hauptsächlich im Augeninnenwinkel auftrage, komme ich mit der Hydraphase immer noch gut zurecht, im Winter muss etwas Reichhaltigeres her. 15ml kosten hier übrigens rund 15 EUR, die sich jedoch deutlich schneller verbrauchen als bei der All About Eyes von Clinique. Dennoch ist sie eine Ecke günstiger als die beiden Parfümerie Augencremes für empfindliche Augen im Test.

Die Toleriane Ultra Augenpflege von La Roche-Posay

augencremes für empfindliche Augen toleriane-la-roche-posay

Gut, dass ich eine Probe der Toleriane Ultra Augenpflege für empfindliche und sogar allergische Augenpartien zum Testen in der Apotheke bekommen habe. Ohne die Probe wäre ich auf die Creme wahrscheinlich nie gekommen, jeden Falls hatte ich noch nie von ihr irgendwas gehört. Ich finde sie aber absolut großartig, weil bei ihr nahezu alles perfekt auf meine Bedürfnisse und meine empfindlichen Augen abgestimmt ist.

Sie ist leicht, aber nicht zu leicht, spendet reichlich Feuchtigkeit und zieht dennoch schnell ein und meine Augen vertragen sie ausgesprochen gut. Vor allem abends, wenn ich einiges an wasserfester Wimperntusche abzuschminken hatte, freuen sich meine Augen regelrecht auf die Toleriane Ultra Augencreme für empfindliche Augen, weil sie die Haut um die Augen herum unheimlich schnell und gut beruhigt.

Tolle Inhaltsstoffe bei Augencremes für empfindliche Augen

Außerdem enthält sie einige tolle Feuchtigkeit spendenden Inhaltsstoffe, wie Glyzerin und Shea Butter, aber auch Niacinamide. Und auch der super hygienische Pumpspender ist ganz nach meinem Geschmack. Damit lässt sich die Toleriane Ultra Augenpflege haargenau genau dosieren, sodass kein Produkt dadurch verschwendet wird. Die Toleriane Ultra Augenpflege von La Roche-Posay kostet rund 17 EUR für 20ml, wobei durch den Pumpspender vermutlich aber nicht alles an Produkt aus der Verpackung herauszukriegen ist. Trotzdem ist die Toleriane Ultra Augenpflege von La Roche-Posay mein Geheimtipp im Test der Augencremes für empfindliche Augen.

Fazit Augencremes für empfindliche

Augen im Test:

Alle vier Augencremes, die ich euch in diesem Test vorgestellt habe, kann ich euch für empfindliche Augen absolut empfehlen. Die Hydraphase Intense Augen von La Roche-Posay ist mit Abstand die leichteste Augenpflege im Test. Die Toleriane Ultra Augen beruhigt die gereizte Augenpartie und enthält Niacinamide.

Die Pep Start Augencreme von La Roche-Posay hat das auffälligste, durchaus praktische Verpackungsdesign und ist für mich die reichhaltigste Augencreme im Test. Die All About Eyes, ebenfalls von Clinique, ist mit Abstand die teuerste Augenpflege im Test für empfindliche Haut. Außerdem ist der Tiegel unpraktisch. Trotzdem mag ich sie vor allem morgens aus dem Kühlschrank am allerliebsten.

Benutzt ihr Augencremes? Wenn ja, welche mögt ihr am liebsten? Und was ist euch bei einer Augenpflege besonders wichtig?

Augencremes, Augenpflege, Clinique, empfindliche Haut, Gesichtspflege, La Roche Posay, Review, Test, Vergleich

Related Post

  • Was hilft gegen trockene Haut? Empfindliche Haut richtig pflegen

    By Melli Marble | 4 comments

    Der Winter ist zugegeben nicht gerade meine liebste Jahreszeit. Auch meine Haut mag die kalte Jahreszeit nicht. Sie ist empfindlich, trocken und gereizt. Doch seit einiger Zeit habe ich herausgefunden, was wirklich gegen trockene HautRead more

  • Gesichtspflege für Herbst und Winter, trockene Haut pflegen

    By Melli Marble | 4 comments

    Kaum ist es ein paar Tage kühler und windiger, muss ich direkt meine Gesichtspflege umstellen. Denn im Herbst und Winter neige ich trotz Mischhaut zu trockener Haut, die sehr empfindlich ist. Gleichzeitig reagiert meine HautRead more

  • Wie wirkt Halier Shampoo gegen Haarausfall?

    By Melli Marble | 9 comments

    Anzeige* Halier Shampoo gegen Haarausfall wirkt, indem es das Haarwachstum stimuliert und vor Haarausfall schützt. Und genau das brauchen meine Haare und ich gerade. Denn durch die ganze Färberei der letzten Jahre, zu viel Stress undRead more

  • Gesichtspflege im Sommer, leichte Pflege fürs Gesicht

    By Melli Marble | 16 comments

    Endlich ist der Sommer da und mit ihm warme, fast schon heiße Tage. Und dabei haben wir kalendarisch noch immer Frühling. Bevor die wirklich richtig heißen Tage also so richtig kommen, zeige ich euch meine GesichtspflegeRead more

  • Die besten Augenmakeup-Entferner aus Parfümerie, Drogerie und Apotheke

    By Melli Marble | 12 comments

    Meine Augen sind empfindlich. Sie tränen schnell und sind oft gereizt. Ein Augenmakeup-Entferner muss für mich deshalb vor allem sanft sein und trotzdem auch hartnäckiges Makeup, sowie wasserfeste Wimperntusche gut entfernen können. Denn bei empfindlichenRead more

9 comments

  • Cupcakes and Berries Antworten 18. Juli 2016 at 23:45

    Uiiii alles mit Niacinamide direkt zu mir :D Die Toleriane Ultra hört sich richtig, richtig gut an! Ich bin zwar wie so viele auch der Meinung, dass Augencreme nicht unbedingt sein muss (weil gute Creme auch nichts anderes, aber ich habe trotzdem die Angewohnheit mich noch gerne zusätzlich darum zu kümmern. Vor allem bei trockener Augenpartie ist die zustäzliche Pflege sicher nicht verkehrt :) Momentan hab ich auch unter anderem die Clinique All About Eyes in Gebrauch. Die finde ich sehr angenehm, obwohl sie bei mir leider nicht so doll einzieht. Ich verwende sie daher nur abends. Vielleicht ist deine Augenpartie noch etwas trockener als meine :)Die Riche wäre dann wohl für mich zu viel. Danke, sehr hilfreicher Post wieder mal :-* Liebste Grüße

  • shadownlight Antworten 19. Juli 2016 at 7:55

    hey, danke für die vorstellung. zu deiner frage: ich habe 2 augencremes von la mer cuxhaven und ein augengel, dass ich vorzugsweise an warmen tagen nutze. aber ich muss mich selber oft ermahnen, dass ich diese auch nutze.
    liebe grüße!

  • Neele Antworten 19. Juli 2016 at 19:32

    Oh vielen Dank für diesen mal wieder mega langen Beitrag, da hast du dir aber Mühe gegeben!!! Bisher kenne ich keine der Cremes, alle hören sich aber super gut an. Momentan benutze ich eine Augencreme von Yves Saint Laurent, wobei ich ausnahmeweise mal nicht auf die Inhaltsstoffe sondern nur auf die Wirkung geachtet habe… Die ist nämlich mega gut, finde ich! Liebe Grüße aus dem tropischen Freiburg, Neele von http://justafewthings.de

  • Christine Antworten 19. Juli 2016 at 19:47

    Das ist echt ein super Vergleich! Ich habe leider noch nicht die perfekte Augencreme gefunden, aber die erste von Clinique und die letzte klingen richtig super! :)
    Ich sollte mich mal mehr mit den Cremes aus der Apotheke beschäftigen, weil hier einige Schätzchen verstecken.

    Liebe Grüße
    Christine

    http://fairytaleoflife.com/

  • Andrea Antworten 19. Juli 2016 at 20:12

    Ein super Test, ich kenne die Produkte leider alle noch nicht, doch Augencreme verwende ich auch täglich.

  • Jacqueline Antworten 20. Juli 2016 at 9:35

    So ein toller und interessanter Bericht!

    Bin auch immer auf der Suche nach guten Augencremen!

    Danke Dir fürs testen!

    Hab eine schöne Woche!

    xoxo Jacqueline
    http://www.hokis1981.blogspot.com

  • Leela Antworten 20. Juli 2016 at 16:48

    Genau das selbe Problem habe ich mit meinen Augen auch. Sie fangen super schnell an zu tränen oder zu brennen, weswegen ich besonders bei Sonnenschutz immer sehr darauf achten muss, dass er so reizarm wie möglich formuliert ist. Bisher habe ich noch nichts gefunden, was mir morgen gegen verquollene, gereizte Augen hilft, aber die beiden Cliniquecremes klingen interessant. Mir sagen aber noch nicht alle Inhaltsstoffe etwas, werde da erst mal recherchieren müssen.
    Liebe Grüße,
    Leela

  • Ilsa Antworten 21. April 2017 at 6:13

    Ich liebe La Roche als Anbieter sehr.

  • Dayan Antworten 29. Oktober 2018 at 15:36

    Probieren Sie Monsia.

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen