• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Die besten Augenmakeup-Entferner aus Parfümerie, Drogerie und Apotheke

By Melli Marble | Beauty, Gesichtspflege, Gesichtsreinigung | 12 comments | 16 August, 2016 | 0

Meine Augen sind empfindlich. Sie tränen schnell und sind oft gereizt. Ein Augenmakeup-Entferner muss für mich deshalb vor allem sanft sein und trotzdem auch hartnäckiges Makeup, sowie wasserfeste Wimperntusche gut entfernen können.

Augenmakeup-entferner-vergleich-test-bericht

Denn bei empfindlichen Augen ist die Haltbarkeit von Makeup, Mascara und Co auf der einen Seite besonders wichtig, auf der anderen muss ein Augenmakeup Entferner aber dann so sanft sein, dass alles schonend vom Auge wieder herunterkommt. Meine drei Favoriten, die besten Augenmakeup-Entferner aus Parfümerie, Drogerie und Apotheke zeige ich euch heute.Alle drei Augenmakeup-Entferner sind in Deutschland relativ problemlos zu kommen. Für ein Verbrauchsprodukt wie Augenmakeup-Entferner finde ich das besonders wichtig. Was nützt mir ein tolles Produkt, das ich regelmäßig aufbrauche, wenn ich entweder gar nicht oder nur über Umwege an Nachschub herankomme. Ich habe mich also ganz bewusst auf die Suche nach gründlichen, sanften Augenmakeup-Entfernern gemacht, die ich leicht nachkaufen kann.

Der beste Augenmakeup-Entferner aus der Apotheke

Respectissime von La Roche-Posay

la-roche-posay-rspectissime-Augenmakeup-entferner-vergleich

Jahrelang habe ich zum Abschminken von wasserfestem Makeup, Gel-Eyelinern und hartnäckiger Wimperntusche ausschließlich den Respectissime Augenmakeup-Entferner von La Roche-Posay aus der Apotheke verwendet. Diejenigen unter euch, die mir schon länger folgen, können ihn vermutlich nicht mehr sehen. So oft habe ich ihn auf dem Blog schon erwähnt.

Der Respectissime Augenmakeup-Entferner von La Roche Posay, der ebenso wie die beiden anderen Augenmakeup-Entferner zwei Phasen enthält, die sich durch kräftiges Schütteln miteinander verbinden, kostet je nach Angebot rund 15-17 EUR für 125ml. Deshalb kaufe ich ihn meist, wie viele andere meiner Beautylieblinge auch, in Frankreich, wo es eigentlich immer ein Zwei für Eins Angebot gibt. Bei unseren Nachbarn zahle ich in der Regel 15 EUR für zwei 125ml Flaschen, was ich preislich absolut in Ordnung finde.

La Roche-Posay am besten in Frankreich kaufen

Im Vergleich zu den beiden anderen Augenmakeup-Entfernern ist die Verpackung vom Respectissime die mit Abstand praktischste. Der kleine Schraubdeckel lässt sich problemlos öffnen und durch die verhältnismäßig kleine Öffnung der Flasche kommt auch immer genauso viel Produkt heraus, wie ich benötige. Das funktioniert leider bei den beiden anderen Kandidaten im Test nicht so einwandfrei.

la-roche-posay-respectissime-Augenmakeup-entferner-vergleich

Außerdem ist der Respectissime Augenmakeup-Entferner derjenige, der am wenigsten einen Film auf den Augen zurücklässt. Auch wenn alle drei meiner liebsten Produkte sich eigentlich rückstandslos mit einem Wattepad abnehmen lasse, der Respectissime hinterlässt noch weniger Rückstände als die beiden anderen Produkte von Demak’UP und Clinique.

Warum ich zwischendurch doch immer wieder andere Augenmakeup-Entferner getestet habe, wenn ich doch mit dem Respectissime von La Roche-Posay über Jahre hinweg sehr zufrieden war und es auch immer noch bin? Der Grund dafür ist, dass natürlich alles immer irgendwie noch besser sein könnte und mir der Augenmakeup-Entferner von La Roche-Posay in letzter Zeit nicht pflegend genug erschien, sodass ich nach dem Abschminken deutlich mehr pflegen musste, als früher.

Früher mochte ich den Entferner von La Roche-Posey noch lieber

Ob es daran liegt, dass meine Augen in letzter Zeit noch empfindlicher als sonst sind oder ob es die Kombination aus speziellen Mascaras und Augenmakeup-Entferner ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Fest steht aber, dass ich ein wenig Abwechslung hin und wieder ganz gerne mag. Und gerade erst ist mal wieder eine neue Flasche Respectissime Augenmakeup-Entferner von La Roche-Posay bei mir eingezogen.

Wer also auf der Suche nach einem sanften, aber sehr gründlichen Augenmakeup-Entferner für wasserfeste Schminke ist, dem kann ich den Respectissime von La Roche-Posay absolut empfehlen. Die Verpackung ist super praktisch, erleichtert das punktgenaue Dosieren und der Augenmakeup-Entferner hinterlässt absolut keinen fettigen Film auf den Augen.

Der beste Augenmakeup-Entferner für wasserfeste Wimperntusche aus der Drogerie

Expert Augen-Make-Up Entferner von Demak’up

Augenmakeup-entferner-Demakeup-vergleich

Der günstige Augenmakeup-Entferner meiner drei Top-Produkte ist der Kandidat aus der Drogerie: der Expert Augen Make-Up Entferner von Demak’up. 125ml kosten hier rund 5 EUR – im Angebot ist er oft sogar noch günstiger. Nachdem ich mit dem Entferner von Rival de Loop auch nach mehrmaligen Testversuchen leider überhaupt nicht klargekommen bin, habe ich letztes Jahr vor allem den Augenmakeup-Entferner von Maybelline in der waterproof Variante aus der Drogerie verwendet.

Den Entferner von Maybelline hatte ich schon als Teenager immer verwendet und finde ihn nach wie vor für ein Drogerieprodukt gut. Seitdem es den Expert Augen-Make-Up Entferner von Demak’up gibt, bevorzuge ich allerdings diesen, weil er noch sanfter und gründlicher ist als der von Maybelline. Um ein bisschen Geld zu sparen, benutze ich einen der teureren Entferner für wasserfestes Augenmakeup und diesen von Demak’up gerne im Wechsel.

Ausschließlich jeden Tag kann ich keinen der Augenmakeup-Entferner aus der Drogerie verwenden. Irgendwann sind meine Lidränder auch bei den Produkten, die für empfindliche Augen geeignet sind, gerötet. Aber wenn ich zweimal in der Woche den günstigen Entferner aus der Drogerie verwende, dann komme ich mit Produkte aus der Apotheke und der Parfümerie länger aus, ohne dass meine Augen zu sehr gereizt werden.

Handliche Verpackung bei Demak’up

Die Verpackung vom Expert Augen-Make-Up Entferner von Demak’up ist handlich und durch einen Klappdeckel sicher verschlossen. Allerdings landet durch eben jenen Klappdeckel auch immer wieder Produkt im Waschbecken, anstatt auf dem Wattepad. Die Verpackung ist leider nicht so ideal wie die von La Roche-Posay, auch wenn mir das Handliche, Kompakte der Flasche gut gefällt, der Verschluss ist leider nicht ideal.

Wenn ihr also auf der Suche nach einem guten Augenmakeup-Entferner aus der Drogerie seid und mit den Produkten der Eigenmarken ebenso wie ich nicht zurecht kommt, dann schaut euch auf jeden Fall den Expert Entferner von Demak’up an. Der ist zwar nicht ganz so günstig wie die Augenmakeup-Entferner von Balea und Rival de Loop, in meinen Augen dafür aber noch deutlich sanfter und gründlicher. Zumindest ist das bei mir so.

Von Clinique ist für mich der besten Augenmakeup-Entferner aus der Parfümerie

Take The Day Off Makeup Remover von Clinique

clinique-augenmakeup-entferner-take-the-day-of-test

Und der dritte Augenmakeup-Entferner, den ich euch bei wasserfestem Makeup und sensiblen Augen empfehlen kann, ist das Produkt aus der Parfümerie: der Take The Day Off Entferner von Clinique. Dass Clinique viele Pflegeprodukte besitzt, die ich sehr schätze und täglich verwenden, wie die Gesichtscremes Moisture Surge und Superdefense oder aber auch die All About Eyes Augencreme, habe ich euch schon oft gesagt. Und auch wenn ich mit dem Take The Day Off Cleansing Balm von Clinique am Ende nicht so glücklich geworden bin, dann bin ich es mit dem Augenmakeup-Entferner aus der gleichen Reihe dafür umso mehr.

Ist der teuerste Augenmakeup-Entferner, der aus der Parfümerie auch der beste?

Der Take The Day Off Augenmakeup-Entferner ist super sanft zu den Augen, auch noch sanfter als die beiden Kandidaten, die ich euch zuerst vorgestellt habe, dafür ist er aber auch der teuerste Entferner im Test mit rund 20 EUR für 125ml. Im direkten Vergleich zu den beiden anderen Produkten brauche ich vom Take The Day Off Augenmakeup-Entferner am meisten Produkt, um die Augen gründlich und sanft abzuschminken. Das macht ihn im Gebrauch dann sogar noch etwas preisintensiver als die bloßen Zahlen, die sich bei allen drei Augenmakeup-Entfernern auf 125ml beziehen, es andeuten.

Dass das Produkt aus der Parfümerie das teuerste im Test ist, dürfte aber wohl die wenigsten von euch überraschen. Was aber vielleicht interessant ist, dass die Verpackung beziehungsweise der Verschluss bei dem Entferner von Clinique der mit Abstand schlechteste der drei Testkandidaten ist.

Wer braucht bei einem Augenmakeup-Entferner eine Kindersicherung?

Denn zum Einen stört die Kindersicherung des Verschlusses beim Öffnen des Produktes, zum Anderen ist die Öffnung der Flasche selbst dann aber so groß, dass häufig viel zu viel Produkt auf dem Wattepad landet. Ist man es außerdem gewohnt, dass die Zwei-Phasen-Augenmakeup-Entferner nur sehr kleine Öffnungen haben, und denkt nicht an die große Öffnung der Flasche, kippt man eine ganze Menge des teuren Augenmakeup-Entferners in den Ausguss oder über die eigenen Klamotten.

makeup-entferner-test

Für das teuerste Produkt im Test hätte ich mir auch die beste Verpackung gewünscht, vielleicht auch die größte Ergiebigkeit. Im Vergleich zu den beiden anderen Augenmakeup-Entfernern im Test, erscheint mir der Take The Day Off Augenmakeup-Entferner von Clinique jedoch derjenige zu sein, der die Augen am wenigstens reizt und die empfindliche Haut um die Augen herum am besten pflegt. Und obwohl ich den Entferner für wasserfestes Augenmakeup von Clinique sehr gerne mag, verwende ich ihn nicht ausschließlich und nicht jeden Tag. Dafür ist er mir einfach zu teuer.

Grundsätzlich kann ich euch aber auch den Take The Day Off Augenmakeup-Entferner bei sensiblen Augen und wasserfestem Makeup auf jeden Fall empfehlen. Er eignet sich im Übrigen auch hervorragend dazu, hartnäckigen Lippenstift sanft und gründlich zu entfernen.

Die Verpackung ist die Schwachstelle bei Clinique

An der Verpackung darf für meinen Geschmack gerne noch nachgebessert werden. Die Kindersicherung ist für meinen Geschmack überflüssig, auch wenn so garantiert nichts unterwegs ausläuft. Außerdem würde ich mir eine kleinere Öffnung wünschen, damit ich das Produkt genauer dosieren kann. Seinen Job macht der Take The Day Off Entferner aber überragend gut und ist dabei super sanft zu meinen empfindlichen Augen.

laugen-makeup-entferner-test

Nachkaufen würde und werde ich sicherlich alle drei Produkte. Im Großen und Ganzen sind alle drei Produkte für empfindliche Augen und das Entfernen von hartnäckigen Produkten am Auge absolut zu empfehlen. Am Ende ist es aber wahrscheinlich auch einfach die Vorliebe für Beautyprodukte aus der Drogerie, der Apotheke oder der Parfümerie, die über den Kauf des Produktes entscheidet. Ich habe mich für alle drei entschieden, weil alle drei klasse sind.

Aber was sind eure liebsten Augenmakeup-Entferner für wasserfestes Augenmakeup und hartnäckige Mascara?

augenmakeup-entferner-test

Abschminken, Augenmakeup Entferner, Clinique, Demak'Up, Gesichtsreinigung, La Roche Posay

Related Post

  • Gesichtspflege im Sommer, leichte Pflege fürs Gesicht

    By Melli Marble | 16 comments

    Endlich ist der Sommer da und mit ihm warme, fast schon heiße Tage. Und dabei haben wir kalendarisch noch immer Frühling. Bevor die wirklich richtig heißen Tage also so richtig kommen, zeige ich euch meine GesichtspflegeRead more

  • Augencremes für empfindliche Augen im Test

    By Melli Marble | 9 comments

    Augencremes für empfindliche Augen zu finden, ist gar nicht leicht. Ich glaube ich habe in den letzten Jahren aus kaum einer anderen Kategorie so viele Produkte getestet wie bei Augencremes – vor allem welche, dieRead more

  • Aufgebraucht XXL #19

    By Melli Marble | 23 comments

    Einen Aufgebraucht Post gab es schon lange nicht mehr. Deshalb hat sich eine ganze Menge angesammelt. Komischerweise sind nur Pflege- und Reinigungsprodukte, aber gar keine dekorativen in den letzten Wochen und Monaten leer geworden. VieleRead more

  • Unreine Haut? Was hilft nach Absetzen der Pille?

    By Melli Marble | 35 comments

    Unreine Haut jenseits der Pubertät ist alles andere als schön – während der Pubertät natürlich auch nicht, aber je später, desto schlimmer. Schon seit der Pubertät leide ich unter unreiner Haut, die nie wirklich schlimm, aberRead more

  • Demak’Up Detox Challenge – Mein Fazit

    By Melli Marble | 5 comments

    Detox here, Detox there, Detox everywhere. So könnte man meinen, scrollt man sich durch seinen Instafeed, die Bloglovin Leseliste und blättert beim Warten durch ein Magazin. Detox ist das neue Botox. Und während über manRead more

12 comments

  • shadownlight Antworten 16. August 2016 at 17:31

    hey danke für die vorstellung. ich nutze den günstigen von rival de loop und bin damit sehr zufrieden.
    liebe grüße!

    • Pinkpetzie Antworten 17. August 2016 at 20:28

      Viele mögen den ja super gerne, so schade, dass ich ihn nicht vertrage. Aber was soll man machen ;).
      Liebe Grüße an dich

  • Cupcakes and Berries Antworten 16. August 2016 at 20:24

    Was zum… die Kindersicherung!? Hahaha, wer hat sich denn das ausgedacht :D Ich bin hier wirklich grad am Lachen :-D Da ich eig. nie wasserfeste Mascara kaufe, verwende ich am liebsten das Bioderma Mizellenwasser für die Augen. Letztens hat mich auch der 2-Phasen von der Douglas Eigenmarke ganz positiv überrascht, aber Bioderma bleibt dann doch mein HG, weil ich einfach das etwas Ölige nicht immer haben muss. Sollte ich aber mal einen besonders hartnäckigen Mascara oder Eyeliner Kandidaten erwischen, werde ich mir deinen Post nochmal zu Gemüte führen. Wird auf jeden Fall gespeichert. Liebste Grüße

    • Pinkpetzie Antworten 17. August 2016 at 20:30

      Die Kindersicherung ist mir auch ein absolutes Rätsel, deshalb lasse ich ihn dann auch immer offen, bis ich wirklich fertig bin. Bioderma liebe ich auch, aber bei wasserfester Mascara versagt das ja leider total. Vielleicht sollte Bioderma mal noch eine Variante für wasserfestes Make-up auf den Markt bringen, das wäre auf jeden Fall super.
      Liebste Grüße an dich

  • Biene Antworten 17. August 2016 at 11:13

    Ok, der Deckel ist ja super affig, aber ansonsten klingt das Produkt von Clinique ja toll. Ich hab bisher noch nicht so richtig mein Traumprodukt entdeckt. Momentan benutze ich das Mizellenwasser von Garner, welches auch wasserfestes Makeup entfernen soll. Damit bin ich schon ganz zufrieden, aber irgendwie muss ich beim Mascara am morgen danach dann doch nochmal den letzten Rest vom Pandaauge wegmachen. Irgendwie nervig. Mit Kokosöl habe ich aber auch gute Erfahrungen gemacht – aber vor allem dann, wenn man nach dem Abschminken direkt ins Bett geht, weil man mit Öl im Auge nicht mehr ganz so gut sehen kann :D

    LG Biene
    http://lettersandbeads.de

    • Pinkpetzie Antworten 17. August 2016 at 20:28

      Den von Garnier habe ich noch nicht getestet, weil die Meinungen ja so geteilt waren. Aber vielleicht mache ich das auch noch. Das normale Mizellenwasser von denen mag ich mittlerweile auch sehr gerne.
      Der Deckel ist wirklich total affig und dann die große Öffnung. Ich möchte gar nicht wissen, wie viel Produkt ich deshalb schon in den Ausfluss gekippt habe.
      Koksöl ist nicht so schlecht, aber der Film auf dem Augen ist echt lästig. Der macht einen ja wirklich fast blind. Ebenso gehts mir auch bei dem Take The Day Off Cleansing Balm von Clinique. Danach sehe ich auch nichts mehr ;).
      Liebe Grüße an dich

  • Orange Diamond Blog Antworten 17. August 2016 at 16:58

    Hallo meine Liebe,
    ich muss sagen, dass ich den Clinique-Augenmakeup-Entferner kenne und sehr zufrieden war.
    Zur Zeit habe ich einen tollen von La mer zu Hause :-)
    Ich komme aber auch sehr gut mit der günstigen Variante von RdL zurecht!

    Liebe Grüße,
    Alexa

    • Pinkpetzie Antworten 17. August 2016 at 20:25

      Hallo meine Liebe,
      der von La Mer ist sicherlich auch klasse. Ich würde den günstigen von RdL auch gerne benutzen, aber meine Augen mögen den einfach nicht. Einmal gehts meist und beim zweiten Mal sind die Augen dann total gereizt. Deshalb habe ich es jetzt aufgegeben ;).
      Liebe Grüße an dich

  • Mina Antworten 19. August 2016 at 7:38

    Sehr schöner und ehrlicher Beitrag Liebes!

    Ich muss sagen dass ich persönlich noch immer am besten mit Abschminktüchern klarkomme – auch wenn das nicht DIE BESTE Lösung ist ;D

    Liebst,
    Mina von Minamia

  • Christine Antworten 24. August 2016 at 12:55

    Eine Kindersicherung ist bei Putzmitteln etwas angebrachter :D
    Also ich habe leider auch noch nicht den perfekten Augen Makeup Entferner gefunden. Ich nutze momentan einen von Lavera für empfindliche Augen, aber der Alkohol darin reizt meine Augen total … Also kein Produkt zum Empfehlen. Ich hatte eine Zeit lang den Augenmakeup Entferner von der Douglas Eigenmarke und fand den in Ordnung, aber nicht überragend.
    Der La Roche-Posay klingt super und den werde ich mir wohl mal ansehen :)

    Liebe Grüße
    Christine

    http://fairytaleoflife.com/

  • Jona Antworten 8. November 2018 at 7:06

    Hallo Melli!

    Ich bin auf der Suche nach einem Dupe zum Clinique take the day off Augenmakeup Entferner auf deinen Blog gestoßen. Das Demake Up hat mich sofort angesprochen. Leider scheint das in der Drogerie nicht mehr zu kaufen sein. Hast du mittlerweile ein weiteres Drogerie-Dupe gefunden?
    Würde mich über eine Antwort freuen.
    Danke und Grüße,

    Jona

    • Melli Marble Antworten 11. November 2018 at 16:45

      Liebe Jona,
      danke für deinen Kommentar. Ich freue mich, dass dir der Beitrag gefallen hat und dich der Demake Up Entferner angesprochen hat. Leider habe ich ihn auch seit Monaten nirgends mehr finden können. Hin und wieder gab es ihn mal in einzelnen Filialen aber er scheint mir tatsächlich aus dem Sortiment gegangen zu sein. Ein richtiges Dupe dazu habe ich leider bisher nicht gefunden. Ich nutze im Moment wieder ausschließlich das Original und die nächste Flasche ist auch bald wieder fällig.
      Wenn ich etwas Neues, Gutes entdecke, gebe ich dir auf jeden Fall Bescheid!
      Viele liebe Grüße an dich,
      Melli

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen