Anzeige* Halier Shampoo gegen Haarausfall wirkt, indem es das Haarwachstum stimuliert und vor Haarausfall schützt. Und genau das brauchen meine Haare und ich gerade. Denn durch die ganze Färberei der letzten Jahre, zu viel Stress und schlechte Ernährung sind meine Haare trocken, spröde und brüchig. Außerdem neige ich hin und wieder zu Haarausfall.
Das Halier Fortesse Shampoo gegen Haarausfall, in Kombination mit dem Nahrungsergänzungsmittel Hairvity und der Fortesse Pflegespülung, soll nun meine Haare wieder wachsen lassen.
Denn wer wünscht sich nicht lange, glänzende und gesunde Haare? Na, ich auf jeden Fall schon.
Halier Shampoo gegen Haarausfall – Zum Wechsel der Jahreszeiten
Ein bis zweimal im Jahr, meist zum Wechsel der Jahreszeiten, leide ich unter verstärktem Haarausfall, manchmal kommen sogar noch ein paar Schuppen hinzu. Es ist als würde auch ich einen Fellwechsel durchmachen. Denn es kommt immer ungefähr zur gleichen Zeit, in der auch meine Kater besonders haaren und das Pony von Sommer- auf Winterfell (oder eben andersherum) umstellt. Und jetzt ist es wieder soweit. Meine Haare sind besonders trocken, die Kopfhaut ist gereizt und ich habe das Gefühl, meine ohnehin schon feinen Haare fallen mehr aus oder brechen häufiger ab. Die Granny Hair Experimente haben es nicht besser gemacht.
Mit dem Shampoo von Halier versuche ich dem Haarausfall nun entgegen zu steuern. Und weil man am besten immer die Produkte einer Serie verwendet, teste ich gleichzeitig auch die Halier Fortesse Pflegespülung und sorge mit den Hairvity Kapseln für eine zusätzliche Unterstützung des Haarwachstums auch von Innen. Denn Haare sind totes Material, das in der Kopfhaut gesund sein muss, um möglichst lange wachsen zu können, ohne auszufallen oder abzubrechen. Schäden, die schon beim Wachsen entstehen, kann man mit entsprechender Haarpflege kaum noch reparieren. Je gesünder sie rauswachsen, desto länger und schöner können sie im Lauf der Zeit bleiben.
Halier Fortesse Shampoo meine Erfahrungen im Test
Ich teste das Halier Fortesse Shampoo nun schon einige Wochen. Besonders gut gefällt mir, dass es ohne Sulfate SLS und SLES auskommt. Ich habe schon oft mit gereizter Kopfhaut auf aggressive Tenside und Sulfate in Pflegeshampoos reagiert. Und das kann ich aktuell wirklich nicht gebrauchen. Trotzdem schäumt das Halier Shampoo gut und lässt sich super in den Haaren verteilen. Bei vielen tensidfreien Haarshampoos habe ich immer das Problem, dass ich wahnsinnig viel Produkt verwenden muss, um die Kopfhaut komplett einshampoonieren und reinigen zu können. Das ist beim Halier Shampoo anders.
Außerdem besitzt es einen praktischen Pumpspender, mit dem man das Shampoo auch mit nassen Händen unter der Dusche super entnehmen kann. Gleichzeitig kommt bei einem Pumpstoß aber nur wenig Shampoo heraus, sodass sich das Fortesse Shampoo punktgenau dosieren lässt. Nichts wird verschwendet, weil es auch die perfekte Konsistenz zwischen fest und flüssig hat. Bei einem, zugegeben nicht gerade günstigen Preis von 37 EUR für 250ml, ist das besonders wichtig.
Wie wirkt Halier Shampoo gegen Haarausfall?
Das Halier Shampoo stimuliert das Wachstum neuer Haare bereits in der Kopfhaut und verlangsamt den Haarausfall. Mit Schachtelhalm- und Sägeplame-Extrakt, Fettsäureester aus Olivenöl, Biotin und Niacin (Vitamin B3) pflegt es die Haare besonders gut, sodass sie weniger brüchig und nicht mehr so anfällig für Spliss sind. Meist ist „Haarausfall“ ja kein tatsächlicher Haarausfall, sondern ein Abbrechen der Haare, die einfach nicht mehr elastisch sind. Es soll dazu die gestresste Kopfhaut regenerieren und die Haarwurzeln so mit Nährstoffen versorgen, dass die natürliche Elastizität der Haare wieder hergestellt wird. So wirkt Halier Shampoo doppelt gegen Haarausfall und Haarbruch.
Dabei duftet es edel und angenehm blumig und lässt sich wunderbar ausspülen. Die Haare fühlen sich direkt nach dem Waschen, sauber, aber nicht ausgetrocknet an. Die Kopfhaut spannt nicht und fühlt sich gut an. Meine Haare kommen mittlerweile aber nicht mehr ohne eine Pflegespülung aus. Durch das Haarewaschen sind sie immer stark verknotet. Vor allem das Deckhaar gleicht einem Vogelnest. Daran hat auch leider das Abschneiden und starke Durchstufen der Haare nichts geändert. Gerade die Vorderpartie ist und bleibt schwierig, während die unteren Haare und Längen selbst vom Blondieren kaum Schaden genommen haben. Eine Vokuhila Frisur wäre meine Haarstruktur die beste Lösung, kommt aber natürlich verständlicher Weise nicht in Frage ;).
Halier Fortesse Pflegespülung mit Hair Vitality Complex
Die Halier Fortesse Pflegespülung pflegt Haar und Kopfhaut. Denn im Gegensatz zu anderen Conditionern soll der von Halier explizit auch in die Kopfhaut einmassiert werden, um sie zu pflegen und vor Haarausfall zu schützen. Gleichzeitig ist sie aber nicht so reichhaltig, dass sie die Haare beschwert und dazu führen würden, dass man die Haare nach Gebrauch sofort wieder waschen müsste. Wie auch das Fortesse Shampoo, kommt auch die Pflegespülung von Halier im praktischen Pumpspender, mit dem super genau dosiert werden kann. Gerade bei Conditioner erwische ich bei normalen Verpackungen leider immer viel zu viel Produkt, das dann meist im Abfluss landet. 100ml Halier Fortesse Pflegespülung kosten 33 EUR.
Die Spülung sorgt dafür, dass sich die Haare super leicht durchkämmen lassen und glänzend und gepflegt aussehen. Dass liegt nicht zuletzt natürlich an den enthaltenen Silikonen. Wer ein Problem mit Silikonen in der Haarpflege hat, für den ist das Haarpflegeprodukt von Halier nichts. Ich komme bei meinem Haarpflegezustand momentan sowieso nicht ohne Silikone aus. Vogelnest Alarm!! Aber wie bei so vielen anderen Dingen auch, scheiden sich an Silikonen, gerade im Bereich Haarpflege die Geister. Es muss also jeder selbst wissen, ob er Silikone verwenden möchte oder nicht. Ich habe damit grundsätzlich kein Problem.
Hairvity Innovatives Nutrikosmetikum
Wie oben schon angedeutet, kommt es bei schönen Haaren auch auf die richtige Pflege von innen an. Hairvity enthält neben Kollagen einen Amino-Komplex, der Haut und Haar gesund aussehen lassen soll. Mit Schachtelhalm, Panthotensäure, Vitamin A und Biotin unterstützt das Nahrungsergänzungsmittel das Haarwachstum von innen. Grundsätzlich stehe ich solchen Dingen eher skeptisch gegenüber. Denn eine gesunde, ausgewogene Ernährung sollte in aller Regel ausreichen. Trotzdem gibt es immer wieder Phasen – zumindest bei mir – in denen das nicht ausreicht.
Bei steigendem Stresslevel werfe ich gerne mal alle guten Vorsätze über Bord und ernähre mich viel zu oft von Fast Food und ungesundem Zeugs. Denn zwischen den einzelnen Mahlzeiten, wenn man die überhaupt so nennen kann, liegen dann oft viel zu viele Stunden, sodass der Blutzucker im Keller ist. Gemüse und Obst sind mir in den Momenten vollkommen egal. Dann habe ich Hunger und brauche sofort etwas. Dass das doppelt ungünstig für Haut und Haare ist, ist mir durchaus bewusst. Ich kriege es nur schlicht und ergreifend einfach nicht auf die Reihe. Traurig, aber wahr.
Nahrungsergänzungsmittel für schöne Haare
Die Hairvity Kapseln können das Haarwachstum, gesunden Glanz und mehr Elastizität zusätzlich zu einer gesunden Ernährungsweise jedoch unterstützen und noch ein paar Millimeter oder sogar Zentimeter mehr herausholen. Empfohlen werden zwei Kapseln pro Tag. Ich versuche morgens eine nach dem Frühstück zu nehmen und eine weitere abends. Das klappt aber leider auch nicht immer, weil ich sie einfach vergesse. Schließlich ist das für mich absolut neu, nach dem Essen noch eine Kapsel zu schlucken. Sämtliche Magnesiumkuren und ähnliche Dinge habe ich auch nie durchgezogen, weil ich es einfach vergesse. Welchen Unterschied die Hairvity Kollagen Kapseln machen, kann ich also nicht sagen. Dafür habe ich sie bisher nicht konsequent und lange genug genommen. 60 Kapseln für eine Monatskur kosten 25 EUR.
Fazit Halier Shampoo Erfahrungen in Kombination mit Pflegespülung und Hairvity
Die liebe Colli hat sie aber auch getestet und in Kombination mit Shampoo und Spülung einen deutlichen Unterschied feststellen können. Wahrscheinlich ist das Ergebnis auch immer subjektiv und vom Ausgangzustand abhängig. Insgesamt bin ich von der Halier Haarpflege Serie und den Hairvity Kapseln positiv überrascht. Meine Haare fühlen sich nach dem Waschen super weich und gut gepflegt an und lassen sich im Vergleich zu sonst super leicht durchkämmen. Außerdem sind sie sehr viel weniger anfällig für Frizz, was bei der aktuellen Witterung wirklich praktisch ist.
Allein dadurch, dass ich das Halier Fortesse Shampoo und den Fortesse Conditioner so gut vertrage, freut mich sehr. Weil die Haare damit sehr glatt werden, entsteht deutlich weniger mechanische Reibung, die die Haare schneller abbrechen lässt. Für mich ist das auch immer wieder ein Grund, meine Haare mit dem Glätteisen vorsichtig ein bisschen zu glätten. Auch wenn Hitze fürs Haar eher schädlich ist, die aufgeraute Struktur (gerade nach dem Haare Waschen) ist auch nicht hilfreich, um die Haare wachsen zu lassen. Außerdem glänzen sie nach dem Glätten immer so schön. Da muss man einfach abwägen.
Kennt ihr die Marke Halier bereits?
Was tut ihr, um das Haarwachstum anzuregen oder den Haarausfall zu minimieren? Welche Produkte könnt ihr für glatte, glänzende und gesund aussehende Haare empfehlen? Und nehmt ihr für bestimmte Zwecke Nahrungsergänzungsmittel? Oder steht ihr denen eher kritisch gegenüber?
Die Produkte bekommt ihr zum Beispiel im Onlineshop von Halier.
Nein davon habe ich noch nie gehört, aber es klingt erst mal sehr gut.
Liebe Grüße!
Danke dir, meine Liebe!! Ich kannte die Marke vorher auch noch nicht… Bisher bin ich auf jeden Fall sehr positiv überrascht und der Pumpender ist echt der beste, den ich je bei Haarpflegeprodukten hatte ;)
Liebe Grüße an dich
Liebe Melli, ich kenne weder die Marke noch die Produkte, aber die Verpackungen sehen ja mal richtig chic aus, so modern – kenn ich gar nicht so von Haarpflegeserien :). Das mit Deinem Haarausfall ist ja eher unangenehm, ich muss sagen, dass ich damit wirklich noch nie im Leben zu tun hatte und bin auch froh darüber, denn ich habe eh so feines und dünnes Haar, das wäre eine kleine Katastrophe, wenn mir „die paar Haare“ auch noch ausgehen würden :) Schön zu hören, dass die Produkte bei DIr gut wirken. Ganz liebe Grüße zum Wochenende, genieße es!
Danke dir, liebe Andrea für deinen Kommentar. Ich finde das Design auch wirklich toll und der Pumpspender ist absolut großartig, bzw. beide. Schlimm ist der Haarausfall nicht, aber es ist mehr als sonst, auch wenn ich das zum Wechsel der Jahreszeiten immer habe, stört es mich. Aus dem gleichen Grund wie bei dir, dass ich eher feine Haare habe. Das ist dann schon kein schönes Gefühl.
Viele liebe Grüße und ein tolles Wochenende für dich!!
Ahh, das klingt mega spannend. Ich habe nämlich auch in den letzten Monaten etwas zu viel gefärbt, sodass meine Haare spröde und brüchig sind. Auch Stress konnte ich nicht vermeiden. Die Folge: sehr dünnes Haar. Deswegen sind die Nahrungsergänzungsmittel ganz interessant für mich. Muss ich mir mal genauer ansehen. Man muss sowas aber auch länger als vier Wochen nehmen, erst dann zeigt sich eine Wirkung. Bin mal gespannt ob du dazu noch ein Nachbericht machst.
Liebe Grüße
Elina
Ja! Da hast du recht. Vier Wochen werden vermutlich keinen allzu großen, langfristigen Effekt haben. Dafür muss man es länger nehmen. Aber auch Shampoo und Spülung haben bei mir einen deutlichen Pflegeunterschied gemacht. Und ob der Effekt nun von innen oder außen kommt, ist mir am Ende dann doch recht egal. Hauptsache meine Haare brechen nicht mehr so leicht ab ;).
Viele liebe Grüße an dich!
Genau so geht es mir auch Der Haarausfall kommt jedes Jahr im Spätsommer und es ist wirklich nicht mehr schön, wie viele Haare ich da verliere…
Ja!! Ganz genauso ist es bei mir auch… :( Total nervig und ich habe sowieso nicht so viele Haare, wobei das stimmt nicht. Viele eigentlich schon, aber sehr feine und dünne Haare. Hoffen wir mal, dass es bald wieder vorbei ist mit dem Fellwechsel ;)
Hey Melli,
ich bin letzte Woche beim Googlen auf deinen Beitrag gestoßen. Nach langen Überlegungen (finde das Produkt ziemlich teuer) habe ich mir das Shampoo bestellt.
Ich bin mal gespannt, ob das Produkt bei mir einen Benefit bringt.
Wie oft in der Woche hast Du es damals genutzt?
LG,
Jini aus Berlin