• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Instagram, Ostern und Coachella – Wochenrückblick 15

By Melli Marble | Bloggerlife, Lifestyle, Lifestyle Featured, Wochenrücklblick | 12 comments | 17 April, 2017 | 0

Frohe Ostern wünsche ich euch auch an dieser Stelle noch einmal. Ich hoffe, ihr genießt die Feiertage in vollen Zügen und lasst es euch gutgehen?! Noch bis morgen Nacht könnt ihr ein Beauty Ritual von ROGER&GALLET auf meinem Blog gewinnen. Also macht gerne noch mit. Heute gibt es einen Rückblick auf eine durchaus turbulente Woche, die aber gleichzeitig auch ganz viele wunderbare Momente enthielt.

Outfit Sonnenbrille Ray Ban

Instagram, Ostern und Coachella: jede Menge Social Media Bewegungen

Zwischen Instagram Shadowban, Ostern und Coachella war in der letzten Woche wieder so ziemlich alles drin, was mich den Kopf hat schütteln lassen und mich zum Lachen gebracht hat. Bei so viel Social Media Theater habe ich mich ganz besonders auf meine Familie und meine Freunde gefreut, die mit all dem so gar nichts anfangen können.

Denn manchmal tut es einfach wahnsinnig gut, ein bisschen Abstand zu gewinnen. Viele Dinge sieht man hinterher klarer und nimmt vieles mit einem Lachen. Letzte Woche war auf jeden Fall wieder ganz schön was los in Sachen Instagram, Social Media und Web-Dramen. Angefangen mit der überschwänglichen Vorfreude und der Reise vieler Influencer zum allseits bekannten Coachella in der kalifornischen Wüste, was die Festival-Saison einläutet.

Instagram Shadowban, Follower und Likes

Überpräsenz und VIP Festival: Für wen lohnt sich das Coachella Festival eigentlich?

Um ehrlich zu sein, ging mir die Überpräsenz des VIP-Festivals schon im letzten Jahr auf die Nerven. Wirklich jeder Influencer mit Rang und Namen war dort und postete auf allen Kanälen Festival-Outfits, übertriebene „Was-haben-wir-alle-Spaß“-Snaps und Bilder aus der Wüste. Mir war das vor einem Jahr schon zu viel, weil ich weder den Boho-Look besonders mag, noch mit „Piep-Piep-Piep, wir haben uns alle lieb“ viel anfangen kann. Von der Musik oder dem Lineup aus dem letzten Jahr wusste ich bis vor einigen Tagen nichts.

Offenbar habe aber nicht nur ich so meine Schwierigkeiten mit dem Coachella. Auch Masha verrät fünf Gründe, warum sie dieses Jahr und vermutlich auch in Zukunft nicht mehr beim berühmtesten Festival dabei ist. Und schaut man sich die Reaktionen unter ihrem Beitrag an, dann geht es offenbar einigen Lesern ganz genauso. Sie sind genervt von der Überpräsenz, von den gleichen Bildern und Berichten, die nur das Positive sehen. Nie aber über die Nachteile vom Coachella reden.

Festival Saison eröffnet

Auch beim Coachella ist nicht alles Gold, was glänzt

Und genau das hat Masha getan. Auch wenn einige ihrer „negativen“ Gründe für mich durchaus positive wären, wie das Alkoholverbot in der Öffentlichkeit. Schon sehr lange bin ich der Meinung, dass zu viel Alkohol und Menschenmassen keine gute Verbindung sind. Ich glaube nicht, dass dem Fußball oder Konzerten etwas verloren ginge ohne. Aber mit dieser Meinung stehe ich leider meist alleine da.

Dass von Mashas Kollegen drüben in der kalifornischen Wüste über ihren Blogpost not amused sind, dürfte klar sein. Schließlich investieren sie eine Menge Geld, Zeit und Aufwand, um dabei zu sein und ihren Followern auch richtig was zu bieten. Am Ende muss jeder Blogger, YouTuber und Influencer für sich selbst entscheiden, ob sich die kostspielige Reise lohnt. Ich würde mir trotzdem mehr Individualität und Vielfalt wünschen, nicht nur was das Coachella Festival betrifft, sondern grundsätzlich wenn es um Inhalte geht.

Ray Ban Sonnenbrille fürs Festival

Instagram sorgt mal wieder für Unruhe: der Shadowban

Instagram Shadowban scheint das bestimmende Thema vieler Instagramer und Influencer zu sein. Offenbar haben viele das Problem, dass ihre Likezahlen und Follower-Zuwächse in letzter Zeit stagnieren oder deutlich gesunken sind. Der „Shadowban von Instagram“ soll dafür die Ursache sein. Bilder, die bei Instagram hochgeladen werden, werden nur noch den eigenen Followern angezeigt, tauchen aber nicht mehr unter (einigen) verwendeten Hashtags in der Suche auf. Instagram hat sich dazu bisher nicht geäußert und diese Art von Mechanismus nicht bestätigt.

Shadowbans – ist das der Plural? – gibt es schon so lange, wie es Spam, Trolle und Haters gibt, die dadurch eben gebannt werden sollen. Denn ihre Sichtbarkeit wird massiv eingeschränkt. Nun soll Instagram mit dem Shadowban arbeiten, aber viele „unschuldige“ Nutzer der App damit belegt haben. Zweifelhafte Analyse Tools sollen darüber aufklären, ob man selbst vom Shadowban betroffen ist. Und natürlich gibt es auch schon die ersten Blogbeiträge mit Tipps, wie man denn den Shadowban von Instagram wieder loswird.

Shadowban zeigt die Bildern nur noch Followern oder andersherum?

Gleichzeitig gibt es aber auch einige Influencer, die genau vom Gegenteil berichten. Dass eben ihre Bilder nur noch neuen Nutzern angezeigt werden, nicht aber mehr den eigenen Followern, zumindest nicht, wenn diese nicht konsequent jedes Bild liken und/oder kommentieren. Ist dann beides eine Art von Shadowban, der eben nur unterschiedliche Konsequenzen nach sich zieht? Fakt ist doch: Instagram ändert immer wieder den Algorithmus, wertet Interaktionen anders, zeigt in anderen Reihenfolgen an und sorgt am Ende immer dafür, dass sich die Nutzer noch mehr mit der App beschäftigen.

Mehr User, mehr Bilder, mehr Interaktionen, längere Verweilzeiten: Instagram kann Werbeanzeigen teurer verkaufen und verdient mehr Geld oder eben Facebook oder Mark Zuckerberg höchst persönlich…

Rosegoldene Details

Instagram ist und bleibt inspirierend und wichtig

Fakt ist auch, Instagram wird immer beliebter, immer wertvoller und immer wichtiger. Egal wie sehr sich Blogger und Influencer über Instagram ärgern, und ich möchte mich selbst davon auch manchmal gar nicht ausnehmen, sie ist und bleibt eine der beliebtesten Apps, wenn nicht sogar die beliebteste. Schließlich ist sie vor allem eine Inspirationsquelle mit schönen Bildern und die gibt es bei Instagram, unabhängig vom Algorithmus und Shadowban.

Ostern, Freunde und Familie: Zeit für die Liebsten gibt Kraft

Obwohl ich das lange Wochenende natürlich auch zum Arbeiten genutzt habe, hatte ich trotzdem noch genügend Luft, um eine wunderbare Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden zu verbringen. Gute Gespräche und ein bisschen weniger Onlinezeit sind hin und wieder nötig, um mit neuer Energie die nächste Projekte anzugehen. Außerdem hatte ich euch ja schon letzte Woche einige neue Beiträge angekündigt, die sich leider aus verschiedenen Gründen um einige Tage verschoben haben. Die kommen dann diese Woche, wie der Post über Smart Living Produkte und das Wohnen mit Katzen.

Das kommt nächste Woche

Außerdem habe ich mal wieder neue Haarpflegeprodukte für Granny und Pastell Hair getestet, die ich euch zeigen möchte, weil ich total begeistert bin. Und dann wird es auch endlich mal wieder einen neuen Beitrag aus der Kategorie Reise geben. Die habe ich in der letzten Zeit leider ein bisschen vernachlässigt.

Ich wünsche euch eine fabelhafte neue Woche und einen schönen Urlaub für alldiejenigen unter euch, die noch wegfahren.

Eure Melli.

PS: Und vergesst nicht, wenn ihr mögt, beim Gewinnspiel mit ROGER&GALLET mitzumachen.

Instagram, Wochenrückblick

Related Post

  • Burn Out Blogger, Vero und immer die gleichen Spielchen

    By Melli Marble | 14 comments

    So schnell kann es manchmal gehen. Da habe ich euch im letzten Wochenrückblick noch gebeten, gesund zu bleiben, hatte es mich nicht einmal 48 Stunden später selbst komplett erwischt. Und dabei hatte ich mich schonRead more

  • Instagram, Gesundheit und ein Beauty-Fazit Wochenrückblick 45

    By Melli Marble | 10 comments

    Das war letzte Woche ein klarer Fall von „zu früh gefreut“. Denn nur wenige Tage nach dem letzten Wochenrückblick, in dem ich euch noch freudig berichtet hatte, die Erkältung nun so gut wie überstanden zuRead more

  • Vom Warten, dem Wohnzimmer und neuen Dingen – Wochenrückblick 32

    By Melli Marble | 10 comments

    Die letzte Woche war irgendwie eine seltsame. Sie verlief ganz anders, als ich es geplant hatte. Immer wieder hat mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Und viele Dinge haben sich verzögert undRead more

  • Sommerhitze, kein Sommer in Hamburg und MachMidsommar

    By Melli Marble | 2 comments

    Es war die erste, richtige Sommer-Woche in Deutschland, mit allem, was dazugehört. Hitze, Gewitter, Sonne, Regen, gute Laune und Erschöpfung, weil es sich nachts nicht abkühlen wollte. „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? […] MitRead more

  • Tolle Menschen, besorgte Bürger und warum ich so gerne Fremdcontent produziere

    By Melli Marble | 6 comments

    Der letzte Wochenrückblick ist nun schon zwei Wochen her. Das war zwar nicht geplant, aber im Nachhinein gefällt mir der 14-Tage Rhythmus auch sehr gut. Vielleicht ist das eine ernsthafte Überlegung wert. Ihr könnt mirRead more

12 comments

  • shadownlight Antworten 17. April 2017 at 14:04

    Hey, da greifst du wieder viele Themen auf.
    Alkoholverbot auf Festivals ja oder nein. Ein Bier finde ich zum Anstoßen was schönes, gerade nach einer langen Autofahrt ist das sehr angenehm. Missbrauch jedoch habe ich auch schon erleben müssen- zu viel Alkohol brachte des Öfteren auf Konzerten Unruhe bis hin zu Pöbeleien.
    Instagram: ein leidiges Thema womit ich mich gerade einfach weniger befassen möchte phew.
    Hab einen guten Start in die Woche!
    Liebe Grüße!

  • Saskia Antworten 17. April 2017 at 15:28

    Über diesen Shadowban habe ich auch schon einiges gehört. Hmmm. Mir egal was das ist, macht und wie man es los wird… Bald gibt es sicher das nächste „Übel“. Coachella nervt mich eigentlich nicht. Ich folge vermutlich nicht so vielen, die dort sind. Die paar Bilder, die ich sehe, sind dann mal ganz nett. Ich wünsche dir einen schönen Ostermontag.

  • Andrea Antworten 17. April 2017 at 16:52

    Von diesem Festival hab ich schon gehört, hab aber gar keine Ahnung, was das ist, ehrlich gesagt, ist mir auch ziemlich wurscht. Was auf Instagram ständig geändert wird, bekomme ich auch nicht so mit; mir fällt nur auf, wenn man ein paar Tage dort nicht aktiv war, hat man auf einmal dubiose Follower in Form von leichtbekleideten Damen oder so seltsame Follower, die gar nichts thematisch mit einem zu tun haben und es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie einem folgen. Ich spreche gerade von meinem Handarbeitsaccount. Da würde mich sicher nie ein männlicher Fitnesssportler abonnieren. Aber man muss das System da echt nicht verstehen. Über Ostern hatte ich das Handy weitestgehend weggelegt und das tut gut, mache sowas öfter und nutze Feiertage und Wochenenden sehr gerne, etwas Abstand zu nehmen. Mir wird immer schnell alles zu viel und meine Ruhe geht mir über alles, sonst erhole ich mich nicht wirklich gut an freien Tagen. LIebe Grüße und morgen einen guten Start

  • Burgdame Antworten 17. April 2017 at 17:27

    Ich muss ja mal wieder schmunzeln, wie wenig ich von den Netzwelt mitbekomme, obwohl ich jede freie Minute im Netz verbringe. Vom Shadowban lese ich zum ersten mal und das Coachella so angesagt ist, ist auch spurlos an mir vorbei gegangen.
    Ich muss aber gestehen, dass ich zwar Festivals ohne Alkohol schon erlebt hab, doch ich hatte weniger Spaß dabei, wenn alle um mich rum getrunken haben und ich fahren musste.

    Schöne Restostern!

  • Liz Antworten 17. April 2017 at 17:33

    Den Beitrag über Coachella von Masha habe ich auch gelesen, und einerseits verstehe ich natürlich einige der Kritikpunkte, andererseits gab es und wird es immer „exklusivere“ Events geben, die dann eben nicht Coachella heißen, wo sich alle Influencer und wie sie alle heißen, treffen. Über Musik und sonstige Rahmenbedingungen habe ich auch noch nie gelesen, was ja anscheinend auch nebensächlich ist. Stören tun mich die Coachella Berichte nicht (ist ja auch nichts anderes als die Berichte jedes Jahr von den zahlreichen Fashion Weeks) aber wie du schon geschrieben hast, ein bisschen mehr Vielfalt würde auch nicht schaden.

    Ich wünsch dir einen guten Start in die Woche,
    alles Liebe,
    Liz. http://lizinview.blogspot.co.at/

  • Maria Antworten 17. April 2017 at 17:40

    Spannende Themen hast du aufgegriffen! Über Shadowban habe ich eben erst auf Instagram gelesen. Ich kann es nicht beurteilen, habe in meiner Lernphase kaum dort gepostet, meine Followerzahl ist aber ziemlich geblieben und hin und wieder erhalte ich noch ein Like oder Kommentare. Coachella finde ich interessant, weil ich Festivals generell mag, gehört habe ich nur nicht viel darüber. Wusste gar nicht, dass dort so viele Blogger unterwegs sind. Alkohol würde ich gerne bei sehr vielen Veranstaltungen weglassen, weil sie die Leute meist nur abschießen und somit die Show zerstören. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche.

  • Susa Antworten 17. April 2017 at 18:40

    Liebe Melli,
    da tippst du wahre Worte, die auch mich in dieser Woche beschäftigt haben.
    Das Coachella-Festival interessiert mich als solches nach wie vor, aber der Overkill an Bildern, denen man sich in den letzten Tagen über Instagram und Co. nicht mehr entziehen konnte, haben mich unfassbar genervt.
    Natürlich ist nicht immer alles Gold was glänzt und auf den Social Media Kanälen stellt man doch manche Dinge immer „schöner“ dar, als sie in Wirklichkeit sind. Dieser ganze Hype um Coachella entstand schließlich hauptsächlich durch die namhaften Influencer. :D
    Vom Shadowban habe ich mittlerweile auch schon des Öfteren gelesen, aber ob und wie ich persönlich betroffen bin ist mir nach wie vor nicht ergründlich. :)
    Nichtsdestotrotz: Ich wünsche dir einen wundervollen Start (und nicht zu viel Regen!) in die neue Woche.

    Allerliebste Grüße,
    Susa

    http://www.MISSSUZIELOVES.de

    • Melli Marble Antworten 19. April 2017 at 16:46

      Danke liebe Susa für deinen Kommentar. Das Coachella ist schon ein besonderes Festival, auch dieses Jahr war das Lineup ja wieder großartig, aber die Dauerpräsenz geht den allermeisten wohl mittlerweile auf die Nerven. Aber klar, dafür sind die großen Influencer verantwortlich. Vielleicht stört es auch nur uns, weil wir mitten in der Szene sind. „Normale“ Leser und Abonnenten bekommen das wahrscheinlich gar nicht so mit.
      Mit Instagram ist ja immer irgendwas. Ich versuche das Thema nicht allzu wichtig zu nehmen. Für mich ist es wieder ein Beispiel dafür, warum ich mich lieber auf den Blog konzentriere. Da habe ich jeden Falls halbwegs Kontrolle darüber, was passiert und angezeigt wird und was nicht.
      Hab eine schöne Woche!!

  • Andrea Antworten 17. April 2017 at 23:44

    Das hast du schön zusammengefasst, der ganze Coachella Kram hat ja ganz schön Furore gemacht! Ich frage mich ja ehrlich gesagt ob es echt diesen „Shadowban“ gibt…

    Liebst,
    Andrea

    http://www.andysparkles.de

    • Melli Marble Antworten 19. April 2017 at 16:48

      Danke dir!! Ja die Ausmaße sind dieses Jahr schon ziemlich groß… Mal sehen, wie das so weitergeht. Ob es das gibt oder nicht, ich weiß es nicht. Für mich ist es aber wieder klar, dass ich mich lieber auf meinen Blog konzentriere. Da bin ich einfach unabhängiger und fühle mich nicht so ausgeliefert. Aber für einige Instagramer sind die sich ständig verändernden Mechanismen natürlich ein Problem,
      Viele Grüße an dich

  • Carolin Antworten 18. April 2017 at 11:00

    Super Beitrag Liebes! Ich habe auch schon Mashas Beitrag über Coachelle gelesen und finde sie hat wirklich Recht. Um das Festival wird viel zu viel Wirbel gemacht und es ist schade dass durch das Ganze „Sehen und Gesehen werden“ der Festival Charakter verloren geht.

    Liebe Grüße, Caro x
    http://nilooorac.com/

    • Melli Marble Antworten 19. April 2017 at 16:49

      Danke dir, meine Liebe für dein Feedback <3
      Und ich finde es auch total schade, dass es nur um Stars und Sternchen, aber kaum um die Musik geht. Aber dafür ist das Coachella vielleicht auch einfach nicht der richtige Ort.
      Liebe Grüße an dich

Leave a Comment

Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen