• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Vergleich Nars Radiant Creamy und Soft Matte Complete Concealer

By Melli Marble | Beauty, Beauty Featured, Dekorative Kosmetik, Favoriten | 14 comments | 30 Mai, 2017 | 0

Den Radiant Creamy Concealer von Nars verwende ich nun schon einige Jahre. Und bisher war er meine unangefochtene Nummer Eins in Sachen Concealer. Der Radiant Creamy Concealer deckt Augenringe und Rötungen zuverlässig ab. Und er kriecht nicht in die Fältchen unter dem Auge oder setzt sich an trockenen Stellen ab. Dazu gibt es ihn in vielen unterschiedlichen Farben, sodass für jeden die passende dabei sein sollte. Nun gibt es von Nars aber einen weiteren Concealer, den ich getestet habe. Den Soft Matte Complete Concealer von Nars.

Nars Radiant Concealer, Nars Soft Matte Complete Concealer Test Vergleich

Im Test Radiant Creamy Concealer und Soft Matte Complete Concealer in Crème Brulée 2.5 Light

Heute stelle ich euch beide Concealer von Nars im Vergleich vor. Und ich verrate euch, wo die Unterschiede zwischen dem Creamy und dem Matte Concealer sind. Ob der neuere Soft Matte Complete Concealer besser ist als mein bisheriger Favorit, der Radiant Creamy Concealer von Nars? Für welchen Hauttyp eignet sich der eine Concealer besser als der andere? Welche Stellen lassen sich mit dem jeweiligen Abdeckprodukt von Nars besonders gut kaschieren? Und welche Schwächen hat der Radiant Creamy Concealer im Vergleich zum Soft Matte Complete Concealer von Nars?

Nars Concealer für Augenringe, Unreinheiten und Rötungen

Zur Ausgangsbasis:

Ich habe eine typische Mischhaut, die immer wieder zu Unreinheiten neigt. Je nach Jahreszeit ist meine Gesichtshaut trocken, feuchtigkeitsarm oder sogar leicht ölig in der T-Zone. Dazu habe ich mal mehr und mal weniger (wobei es mit zunehmendem Alter eher mehr als weniger werden) dunkelblaue Augenringe. Vor allem im Augeninnenwinkel, zur Nase hin sind die Augenschatten besonders dunkel. Ich brauche also einen absoluten Allrounder in Sachen Concealer.

Nars Concealer im Vergleich und Test, heller Hauttyp

Mein Hautton ist eher hell, wenn auch nicht ganz hell und im Großen und Ganzen neutral. Auch der Unterton meiner Hautfarbe hängt von der Jahreszeit und meinem Bräunegrad ab. Je dunkler ich werde, desto wärmer wird auch mein Hautton. Ich habe deshalb Concealer und Foundations meist in mehreren verschiedenen Farben zu Hause. Vom Nars Radiant Creamy Concealer sind das zum Beispiel drei: Vanilla, Honey und Creme Brulee.

Der Nars Radiant Creamy Concealer

Den Nars Radiant Creamy Concealer gibt es mittlerweile in 16 verschiedenen Nuancen. Sehr lange habe ich hauptsächlich die Farbe Vanilla Light 2 verwendet. Vanilla war mir allerdings fast immer einen Tick zu hell, sodass ich irgendwann die nächst dunklere Nuance dazu gekauft habe. Das war Honey. Während Vanilla leicht pinke Untertöne hat, besitzt Honey warme Pfirsich-Untertöne und wird mit light to medium kategorisiert.

Nars Radiant Creamy Concealer Swatches Vanilla Creme Brûlée Honey

Mittlerweile gibt es zwischen Vanilla (Light2) und Honey (Light to Medium) sogar noch zwei weitere Nuancen. Crème Brulée (Light 2.5) mit pinken Untertönen und Cannelle mit Pfirsich-Untertönen. Als mein Radiant Concealer in Vanilla nun leer war, habe ich ihn in der Farbe Crème Brulée nachbestellt. Die Farbe ist perfekt und könnte nicht besser zu meinem momentanen Hautton passen. Und wenn ich im Sommer noch etwas gebäunter sein sollte, dann habe ich immer noch die dunklere Farbe Honey da.

Der Radiant Creamy Concealer von Nars war lange mein Favorit, weil er der perfekte Allrounder ist. Er funktioniert sowohl unter den Augen, als auch bei Rötungen, Pickelchen und Pickelmalen. Dabei trocknet er die Haut nicht aus, ist aber trotzdem nicht zu feuchtigkeitsspendend, dass er sich verflüchtigen würde.

Er verrutscht nicht, kriecht nicht in die Fältchen und trägt sich gleichmäßig ab. Die Deckkraft ist mittel, lässt sich jedoch nicht allzu sehr aufbauen. Schichtet man zu viel vom Radiant Creamy Concealer von Nars übereinander, trägt sich die untere Schicht wieder ab. Für meine dunklen Augeninnenwinkel müsste ich deshalb eigentlich zusätzlich mit einem Correktor arbeiten, der das dunkle Blau schon mal neutralisiert.

Concealer Swatches Nars Light to Medium

Zusammenfassung Radiant Creamy Concealer von Nars

  • deckt zuverlässig, ohne auszutrocknen
  • kriecht nicht in die Fältchen
  • große Farbauswahl
  • kann auch als Highlighter verwendet werden
  • lässt sich einfach und sparsam dosieren
  • 6ml kosten rund 30 EUR

Der Soft Matte Complete Concealer von Nars

Auch den neuen Soft Matte Complete Concealer von Nars gibt es in 16 verschiedenen Farben. Ich nutze meine ideale Farbe, die ich auch beim Radiant Creamy verwende, die Fair Nuance mit leicht pinken Untertönen: also Crème Brulée (Light 2.5). Im Gegensatz zu meinem Allzeitfavoriten, der im letzten Jahr auch schon meinen großen Concealer Vergleich gewonnen hatte, kommt der Soft Matte Complete Concealer von Nars im Tiegel, vergleichbar mit dem Studio Fix Concealer von Mac oder der Camouflage von Catrice.

Nars Radiant Concealer und Soft Matte Complete ConcealerWie auch die beiden anderen, die ich euch auch schon vorgestellt habe, besitzt der Soft Matte Complete Concealer von Nars eine hohe Deckkraft. Doch im Gegensatz zu den Studio Fix von Mac, den ich auch lange für Rötungen und Unreinheiten verwendet habe, trocknet der Concealer im Töpfchen von Nars die Haut nicht aus. Und mit dem feuchten Beautyblender lässt er sich genauso gut verteilen und verblenden wie der Creamy Concealer. Und er funktioniert perfekt bei mir im Augeninnenwinkel und kann selbst dunkel-blaue Augenschatten neutralisieren. Genauso zuverlässig wieder der flüssige Nars Concealer deckt auch die Abdeckpaste alles ab, was es abzudecken gilt.

Zusammenfassung Nars Soft Matte Complete Concealer

  • sehr hohe Deckkraft
  • super sparsam
  • trocknet die Haut nicht aus
  • große Farbauswahl
  • betont trockene Stellen nicht
  • 6,2g kosten rund 30 EUR

Vergleich Nars Concealer Light Töne 2, 2.5, 3 Creamy Concealer

Test: Radiant Creamy Concealer und Soft Matte Complete Concealer von Nars im direkten Vergleich

Beide Nars Concealer sind Allround Concealer, die Augenringe, Rötungen und Pickelchen zuverlässig abdecken. Von beiden braucht man relativ wenig Produkt, sodass man mit relativ lange mit ihnen auskommt. Dadurch relativiert sich der verhältnismäßig hohe Preis. Beide High-End Concealer besitzen die gleiche, umfangreiche Farbauswahl, die für jeden Hautton eine passende Nuance enthält. Und beide Concealer trocknen die Haut nicht aus.

Ich mag beide, also sowohl den Radiant Creamy Concealer, als auch den Soft Matte Complete Concealer von Nars. Während der erste etwas flüssiger ist, besitzt der zweite eine etwas höhere Deckkraft. Auch die Verpackung ist unterschiedlich und da hat wohl jeder seinen Favoriten. Ich komme mit beiden Verpackungsmöglichkeiten gleich gut zurecht. Und während ich den Radiant Creamy Concealer am liebsten mit den Fingern einarbeite, mag ich für den Soft Matte Complete Concealer am liebsten den schwarzen Beautyblender, weil dadurch das Ergebnis, trotz der hohen Deckkraft, super natürlich wird.

Nars Concealer im Vergleich Vanilla Créme Brulée und Honey Swatches

Radiant Creamy und Soft Matte Concealer von Nars für alle Hauttypen geeignet

Beide Concealer sind grundsätzlich für alle Hauttypen geeignet, wobei sehr trockene Haut eventuell mit dem Soft Matte Complete Concealer Probleme bekommen könnte. Bei normaler Haut und Mischhaut kann ich beide Variante uneingeschränkt empfehlen, sodass es vermutlich eine reine Geschmacksfrage ist, ob man das festere Abdeckprodukt dem flüssigeren vorzieht – oder die Vorliebe für eine bestimmte Verpackung.

Ich nutze beide im Wechsel oder auch in Kombination und würde beider jeder Zeit nachkaufen. Würde man mich dazu zwingen, mich für entweder für den Radiant Creamy oder für den Soft Matte Complete Concealer von Nars zu entscheiden, dann würde ich vermutlich den neueren Complete Concealer wegen der etwas höheren Deckkraft wählen. Aber wie gut, dass ich mich nicht entscheiden muss, sondern beide haben kann. Qualität hat ihren Preis, das merkt man bei der Farbauswahl von Makeup im Bereich Beauty immer ganz besonders.

Farbauswahl für Makeup und Concealer im High End Bereich besser

Swatch Mars Radiant Creamy Concealer Vanilla neben Urban Decay Naked Light

Gerade für helle Hauttypen gibt es in der Drogerie kaum passende Farbnuancen, auch wenn es mittlerweile schon deutlich besser geworden ist. Wer eine günstige Alternative zu den Nars Concealern sucht, der kann sich meine beiden Concealer Vergleich Blogpost auch noch einmal anschauen: der große Concealer Vergleich und der große Concealer Vergleich Teil 2.

Dort habe ich auch einige günstige Abdeckstifte, Camouflage Produkte und Concealer getestet.

Kennt ihr den Radiant Creamy oder den Soft Matte Complete Concealer von Nars?

Oder sogar beide? Welchen mögt ihr im Vergleich lieber? Oder was ist euer heiliger Gral in Sachen Concealer? Welche Abdeckprodukte könnt ihr empfehlen?

Nars Radiant Creamy Concealer Soft Matte Complete Concealer Verpackung

Concealer, Nars

Related Post

  • Der große Concealer Vergleich Teil 2

    By Melli Marble | 31 comments

    Mein großer Concealer Vergleich geht endlich in die zweite Runde. Der erste Beitrag ist nun schon mehrere Jahre alt und vieles von dem, was ich damals geschrieben habe, sehe ich heute ganz anders. Zum EinenRead more

  • Wie im Rausch – Ein Besuch bei Sephora NY

    By Melli Marble | 16 comments

    Schwarz, weiß, alles glänzt. Ich wähne mich im Paradies. Mitten in New York City. Wochen und Monate lang habe ich darauf gewartet. Endlich einen Sephora zu besuchen, der alles hat, wovon wir hier nur träumen.Read more

  • Kurz und bündig #3 mit Nivea, Chanel und Nars

    By Melli Marble | 7 comments

    Es ist Zeit für eine Runde „Kurz und bündig“, gesammelte Kurzreviews zu fünf Produkten, die mich in den letzten Wochen begleitet haben. Im letzten Aufgebraucht Post hatte ich euch ja schon angekündigt, dass ich dieseRead more

  • Beauty Favoriten mit Paula’s Choice, Estée Lauder und Maybelline

    By Melli Marble | 18 comments

    Es ist wieder Zeit für Beauty Favoriten. Die nicht mehr jeden Monat zu posten, sondern quartalsweise, zumindest in etwa, war der Plan. Dieses Jahr gab es bisher noch keine Beauty Favoriten. Jetzt, zu Beginn desRead more

  • alva Naturkosmetik: Alltagslook und Gewinnspiel

    By Melli Marble | 23 comments

    alva Naturkosmetik hat vor allem tolle dekorative Kosmetikprodukte, die nicht nur Fans von natürlichen Inhaltsstoffen begeistern. Schon lange gab keinen Look mehr von mir. Ein Look, der wirklich immer, zu jeder Tages- und Nachtzeit und zuRead more

14 comments

  • Stephie Antworten 30. Mai 2017 at 20:31

    Ich teste beide auch gerade im Vergleich und werde in Kürze ein kurzes Fazit auf Insta geben und dann wohl mal alle Concealer auf dem Blog miteinander vergleichen. Ich wollte erst kein Pöttchen haben, da ich es nicht mag, mit dem Finger da reinzufassen. Musste den Soft Matte Concealer dann aber aus Neugierde haben. Den Radiant Creamy Concealer habe ich schon mehrfach nachgekauft. Anfangs finde ich den immer echt toll von der Textur, nur wird diese im Vergleich relativ schnell trocken und so verbraucht der sich richtig schnell bei mir. Der Maybelline Fit Me Concealer zB behält seine cremige Konsistenz bei. Der Radiant Creamy Concealer lässt sich dank Applikator super auftragen und hält bei mir den ganzen Tag einwandfrei. Ich habe bei beiden Nars Concealern Chantilly gewählt. Beim Pott wirkt die Farbe etwas matter und rosaner. Im Augenbereich finde ich das Pöttchen erstaunlich angenehm cremig. So richtig doll umhauen tut er mich jedoch nicht, so dass ich beide im Wechsel benutze mit meinen anderen Concealern. Ich würde den Maybelline Fit Me noch immer auf Platz 1 sehen und er wäre perfekt, wenn die Farbe 15 noch einen Tick heller und gelber wäre.

    Allerliebste Grüße von B nach B
    Stephie

    • Melli Marble Antworten 5. Juni 2017 at 16:06

      Ich gehe immer nur mit dem Beautyblender in das Töpfchen, dann hat man das Fingerproblem nicht ;).
      Wie lagerst du den Creamy Concealer denn? Immer gleich? Ich wechsle immer mal wieder die Position und bei mir trocknet er nicht so schnell aus. Ich achte aber auch immer darauf, dass ich ganz schnell Produkt entnehme und dann direkt wieder zumache. Bei mir ist die Farbe absolut identisch, aber auch etwas matter. Und ich hätte auch nicht gedacht, dass er am Auge so gut funktioniert.
      Den Maybelline vertrage ich ja leider nicht, aber ich finde er kriecht auch mehr in die Fältchen. Aber klar, der Preis ist ein Argument.
      Allerliebste Grüße zurück von B nach B <3

  • Saskia Antworten 31. Mai 2017 at 4:11

    Hört sich gut an. Das ewige Suchen nach der perfekten Farbe ich irgendwie lästig. Ich brauche das Jahr über verteilt auch immer unterschiedliche Produkte bzw. Farben.

    • Melli Marble Antworten 5. Juni 2017 at 16:03

      Da bin ich ganz deiner Meinung. Super lästig und man hat dann auch immer super viel rumliegen, weil doch nichts perfekt ist oder ideal passt.

  • Helin Antworten 31. Mai 2017 at 11:45

    Ein wirklich toller Beitrag! Ich liebe deine Produktbilder in diesem Post. Die Produkte von Nars, haben mich schon immer interessiert, jedoch habe ich mir bisher nichts gekauft :). Derzeit bin ich mit meinem Catrice Concealer sehr zufrieden :) Liebe Grüße Helin

    • Melli Marble Antworten 5. Juni 2017 at 16:02

      Dankeschön!! So liebes Feedback freut mich immer besonders. Bei den Fotos hatte ich auch ganz viel Spaß, schön, dass sie dir gefallen. Die Produkte von Nars sind zwar teuer, aber ich bin mit allen, die ich habe, super zufrieden.
      Viele Grüße an dich

  • Sassi Antworten 31. Mai 2017 at 11:47

    Super toller Test und so ausführlich :) Danke dafür <3 Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Concealer und da kommt der Beitrag mir gerade recht <3
    Deine Bilder sind übrigens wundervoll :)
    Hab einen wunderschönen Tag <3
    Liebste Grüße
    Sassi

    • Melli Marble Antworten 5. Juni 2017 at 16:01

      Vielen lieben Dank! Das freut mic sehr. Ich freue mich, wenn dir mein Beitrag gefällt und ich dir helfen konnte bei der Suche nach einem neuen Concealer.
      Viele liebe Grüße an dich

  • Andrea Antworten 1. Juni 2017 at 16:14

    Meinst du es lohnt sich trotz 30 €? Puh das ist immer gleich so viel…aber hört sich schon total gut an!

    Liebst,
    Andrea
    Tipps gegen Stress – jetzt auf meinem Blog!

    • Melli Marble Antworten 5. Juni 2017 at 16:00

      Das ist tatsächlich viel Geld. Wenn man kein Problem mit der Farbauswahl in der Drogerie hat und nicht super empfindlich auf vieles reagiert, dann müssen es nicht unbedingt 30 EUR sein. Aber wie gesagt, ich komme mit denen auch sehr lange aus.
      Liebe Grüße an dich

  • Janine Antworten 10. Juni 2017 at 6:17

    Dein Beitrag ist wirklich sehr toll geschrieben und ich stimme dir total zu was du über den Nars Radiant Concealer schreibst! Ich hab ihn mir vor 2 Jahren zum ersten Mal gegönnt und wurde nicht enttäuscht! Ich hab davor sehr viel probiert, von Manhattan, NYX über MAC, Bobbie Brown.. und hatte nie das Gefühl das der Farbton + Konsistenz zu 100% zu mir passt, bis ich den Nars Concealer probiert hab. Er lässt sich super einarbeiten und bleibt nicht in den Fältchen hängen, trocknet nicht aus und deckt super ab ohne stark geschminkt auszusehen! Genau so wie ichs mir vorgestellt hab :-) ich finde er ist die 30€ total Wert!
    Lg janine

    • Melli Marble Antworten 12. Juni 2017 at 11:04

      Viele, vielen Dank für deine netten Worte!! Ich finde ihn auch immer noch großartig und habe noch keinen Besseren gesehen. Da stimme ich dir absolut zu. Er lässt sich wirklich super einarbeiten und sieht trotzdem total natürlich aus. Aber vielleicht ist der neue Soft Matte Complete Concealer dann auch was für dich?! Den finde ich ebenso klasse ;)
      Viele liebe Grüße an dich

  • Franziska Antworten 16. Juni 2018 at 8:39

    Ich habe noch nie Nars benutzt, bin im Allgemeinen Bobbi Brown- Fan und war jetzt neugierig, ob Nars sein Geld wert ist… da habe ich Deine ausführliche Beschreibung mit Freude gelesen, danke! Weißt Du, ob die Produkte in den USA auch deutlich günstiger sind, wie Bobbi und Mac? Dann warte ich noch mit dem Einkauf… Liebe Grüße! Franziska

    • Melli Marble Antworten 27. Juni 2018 at 11:51

      Bei BB bin ich total raus. Da habe ich noch nie irgendwas getestet. Da kann ich also nichts zu sagen. Ich bin nach wie vor mit dem Mars Radiant Creamy Concealer super zufrieden, sodass ich ihn gerade nachbestellt habe. Im Moment kostet er bei uns 29,50€ und in den USA 30$, allerdings bekommt man bei Sephora US auch eine kleine Größen, soweit ich weiß. Den Unterschied finde ich also nicht so relevant, da sieht es bei Mac anders aus.
      Liebe Grüße an dich, Melli

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen