• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Wie Make Up lange hält – Tutorial, Test und Produkt-Empfehlung

By Melli Marble | Beauty, Beauty Featured, Dekorative Kosmetik, Favoriten, Lippenstifte | 6 comments | 3 Oktober, 2017 | 2

Damit Make Up lange hält, gibt es einige Tipps und Tricks zu beachten. Denn wozu der ganze Aufwand, wenn das Make Up nicht lange hält und man schon mittags kaum noch was auf der Haut, den Augen oder den Lippen sieht?! Gehörst du auch zu denen, die sich nur ein paar Stunden nach dem Auftragen fragen, wohin das ganze Make Up verschwunden ist? Dann verrate ich dir heute in einem Schritt für Schritt Tutorial, was du tunst musst, damit das Make Up lange hält.

Wie Make Up lange hält: die besten Produkte, Tipps und Empfehlungen

Erst neulich fragte mich eine gute Freundin spät abends auf einer Hochzeit, warum ich immer noch aussähe, als hätte ich mich gerade erst geschminkt?! „Wieso hält dein Make Up so lange?“, fragte sie gleichermaßen enttäuscht wie neugierig. Ob es dafür spezielle Make Up Produkte, Tipps, Tricks oder gleich eine ganze Anleitung gäbe…?

Tipps für langanhaltendes Make Up für Mischhaut hatte ich vor einiger Zeit schon mal gegeben. Denn natürlich kommt es neben der richtigen Gesichtspflege, die als Grundlage dient, auch auf die richtigen Produkte an, damit das Make Up möglichst lange hält. Viele Produkte aus dem letzten Blogbeitrag zu diesem Thema benutze ich immer noch. Denn sie haben sich über eine lange Zeit, in den unterschiedlichsten Situationen bewährt.


Wie Make Up lange hält, hängt vom Hauttyp und dem Wetter ab

Trotzdem ist der eigene Hauttyp entscheidend dafür, wie lange ein Make Up gut und frisch aussieht – natürlich neben den Produkten, der Jahreszeit und dem Wetter. Selbst das beste Make Up hält in einem schwül-warmen Sommerregen nicht den ganzen Tag durch. Das ist einfach so. Doch wer jetzt glaubt, dass es trockene Haut leichter hätte, den muss ich enttäuschen.

Denn die trockene Haut auch so ihre eigenen Probleme mit langanhaltendem Make Up. Es sind nur eben andere als bei fettiger Haut und Mischhaut. Erst kürzlich habe ich euch einige Gesichtspflege Produkte gezeigt, die ich für Mischhaut und trockene Haut empfehlen kann. Es sind aber auch einige Cremes dabei, die sich auch für ölige Haut eignen, die schnell glänzt.

Wie Make Up länger hält, hängt auch von der Gesichtspflege ab

Damit mein Make Up lange hält, verwende ich je nach Jahreszeit und Hautzustand eine mattierende Gesichtspflege. Die Pep-Start HydroBlur* Creme von Clinique hat sich bei mir als Make Up Basis bewährt. Denn sie mattiert und hinterlässt gleichzeitig ein glattes, ebenmäßiges Hautbild, auf dem sich Make Up, Puder und Foundation besonders gut verteilen lässt.

Wie hält Make Up länger? Produktempfehlungen, Tipps, Anleitung

Die perfektionierende Feuchtigkeitspflege reduziert Öl, schafft ein mattes und trotzdem seidiges Hautgefühl und kommt ohne Parfüm aus. Gleichzeitig werden Linien, Unebenheiten und erste, kleine Fältchen reduziert. Und je gleichmäßiger die Haut ist, desto besser hält das Make Up. Das ist auch ein Grund, warum trockene Haut nicht zwingend ein Vorteil für die Haltbarkeit eines Make Ups ist. Auch wenn die Ölproduktion maßgeblich daran beteiligt ist, dass Make Up nicht den ganzen Tag hält.

Gründe, warum Make Up nicht lange hält:

  • Jahreszeit und Wetter
  • Schweiß- und Ölproduktion der Haut
  • Die Gesichtspflege passt nicht zum Hauttyp
  • Häufiges ins Gesicht Fassen (auch Telefonieren)
  • Trockene Hautschüppchen
  • Mangelnde Qualität des verwendeten Make Ups

Immer wieder bekomme ich die Frage: Wie Make Up fixieren, damit es möglichst lange hält? Doch bevor man sich die Frage nach der Fixierung stellt, muss erst mal die Base aufgetragen werden. Nach der Gesichtspflege empfiehlt es sich also einen Primer als Base zu verwenden.

Ein Make Up Primer sorgt dafür, dass die Haut ebenmäßiger und glatter wird. Und sich Foundation und Co. besser aufgetragen lassen und länger halten. Die Pep-Start HydraBlur Creme verbindet Gesichtspflege und Make Up Primer, sodass ich mir einen zusätzlichen Primer meist spare. Das liegt aber auch daran, dass meine Haut mit dieser Art von Beautyprodukten nicht so gut zurechtkommt. Zur Zeit am besten funktioniert der Prime Time Foundation Primer von bareMinerals bei mir.

Als Tipp zum Auftrag von Primer: es empfiehlt sich nur eine kleine Menge Primer mit den Händen aufs Gesicht aufzutragen. Und den Primer sanft einzuklopfen. Damit Concealer um die Augen herum besonders gut hält, verwende ich am Auge grundsätzlich eine Lidschattenbasis, auch unter dem Auge und im Augeninnenwinkel. Als Primer fürs Augen Make Up sozusagen.

Wenn alles ein bisschen angetrocknet ist, trage ich meine flüssige Foundation auf. Je nach Geschmack und Hauttyp sind unterschiedliche Produkte dafür besonders geeignet. Ein flüssiges Make Up, das gut deckt und lange, und dazu für alle Hauttypen geeignet ist, ist das Estée Lauder Double Wear Stay in Place Make Up. Das gibt es in unheimlich vielen verschiedenen Farben, für kühle, rosastichige Hauttöne, aber auch für eher gelbstichige und auch für neutrale Hauttöne.

Puder zum Fixieren von Make Up

Welche Make Up Farbe man verwendet, macht am Ende des Tages den Unterschied

Auch welche Make Up Farbe man verwendet, entscheidet darüber, wie frisch das Make Up am Ende des Tages oder mitten in der Nacht noch aussieht. Denn je besser die Farbe zum eigenen Hautton passt, desto weniger sichtbar trägt es sich auch ab. Die MakeUp-Farbe verlängert zwar die Haltbarkeit nicht, es sieht nur eben gleichmäßiger aus, wenn einzelne Stellen nicht mehr richtig abgedeckt werden.

Gutes Make Up, was lange hält, sollte also perfekt zur eigenen Hautfarbe passen. Das testet man am besten am Hals. In der Drogerie finden leider nur die wenigstens eine Foundation Farbe, die eins zu eins zum eigenen Hautton passt. Je heller die Haut, desto schwieriger ist oft die Suche nach der richtigen Farbe. Welche Make Up Farbe zu mir passt, hängt aber auch davon ab, was genau ich damit abdecken oder kaschieren möchte. Ist es ein eher fahler Teint, dem die Strahlkraft fehlt, wähle ich eher rosastichige Nuancen.

Geht es aber darum, vor allem Rötungen abzudecken, dann sollte die Foundation eher gelbstichig sein. Bei der Double Wear Foundation von Estée Lauder habe ich noch nie von jemandem gehört, dass er nicht eine passende Nuance gefunden hätte. Mittlerweile gibt es sie sogar noch in weiteren, hellen Farben und auch in einer leichteren Version, wenn nicht ganz so viel Deckkraft gewünscht wird.

Produktempfehlungen für langanhaltendes Make Up

Deckkraft, Farbton und Haltbarkeit müssen beim Make Up passen

Auch die Deckkraft eines Make Ups entscheidet oft mit darüber, wie lange es an Ort und Stelle bleibt. Je weniger Deckkraft, desto weniger sieht man davon am Abend noch. Das liegt einfach in der Natur der Sache. Je mehr Farbpigmente vorhanden sind, desto länger brauchen sie, bis sie vollständig verschwunden sind. Doch nicht jedes stark deckende Make Up hält auch wirklich lange. Hier gilt jedoch meist: je höher der Preis, desto länger hält es meist.

Aber auch der Auftrag eines Make Ups kann mitunter darüber entscheiden, wie lange es hält. Denn wenn eine Foundation sich nicht richtig mit der Haut verbindet und nur aufliegt, desto schneller verschwindet sie auch vom Gesicht. Ich verwende dafür meist einen Make Up Schwamm, beziehungsweise ein Make Up Ei, das ich leicht anfeuchte. Natürlich kann man auch einen Pinsel oder die Finger dafür verwenden.

Make Up Auftrag klappt am besten mit einem Make Up Ei

Gerade bei einem stark deckenden Makeup wird der Auftrag mit einem Make Up Ei besonders gleichmäßig und natürlich. Und das Ziel ist ja ein natürliches Make Up, das nicht zugekleistert aussieht – am besten nach No Make Up Make Up. Tutorials und Beispiele dafür gibt es natürlich auch schon auf meinem Beauty Blog:

Natürliches Makeup mit bareMinerals

Natürlicher Look mit Naturkosmetik Schminke

Unabhängig von der Auftrags-Technik oder den verwendeten Produkten, hält Make Up länger, wenn es mit Puder fixiert wird. Was für ein Puder man dazu verwendet, ist Geschmacksache und hängt auch wieder vom persönlichen Hauttyp ab. Bei trockener Haut sollte es auf keinen Fall ein zu kompaktes Puder sein, das zusätzlich mattiert. Ein ganz anderes Puder zum Fixieren benötigt die ölige Haut. Da sollte es tatsächlich möglichst stark mattieren.

Puder um Make Up länger haltbar zu machen, Charlotte Tilbury Airbrush Flawless Finish Powder

Puder zum Fixieren und Weichzeichnen

Ich verwende aktuell am liebsten das Airbrush Flawless Finish Powder von Charlotte Tilbury*. Das habe ich euch bereits in meinen Make Up Favoriten von Charlotte Tilbury vorgestellt. Denn für mich ist es die perfekte Kombination aus fixierendem und weichzeichnendem Puder – zumindest im Sommer. Im Winter verwende ich auch gerne die Ambient Lightning Puder aus meiner Palette von Hourglass, die noch mehr schimmernde Pigmente enthalten und vor allem für trockene Haut geeignet sind.

Bei einer Hochzeit im Sommer, bei der man wegen der Hitze schwitzt, würde ich eher zu einem Kompaktpuder oder einem mattierenden Puder greifen. Im Winter, wenn die Haut trocken ist, darf es dann auch gerne ein Feuchtigkeit spendendes, loses Puder sein. Viele mögen vor allem die Puder von Chanel und Nars. Da ich die aber bisher nicht getestet habe, kann ich dazu nichts sagen. Laura Mercier hat aber auch tolle Puderprodukte im Sortiment.

Make Up mit Fixierspray länger haltbar machen

Der letzte Schritt, damit das Make Up wirklich lange hält, ist bei mir immer ein Fixing oder Setting Spray. Im Alltag darf es auch gerne einfach Thermalwasser sein. Das Fixierspray sorgt dafür, dass sich die einzelnen Schichten noch einmal gut unter einander und mit der Haut verbinden. Puder verliert durchs Setting Spray das pudrige Finish, das trockene Hautstellen betont und immer eben nach Puder aussieht.

Make Up hält mit Fixingspray länger, Settingsspray von Urban Decay

Am Liebsten mag ich die Fixiersprays von Urban Decay: das All Nighter Makeup Setting Spray oder auch das De-Slick Makeup Setting Spray, das vor allem für ölige Hauttypen perfekt ist. Nicht wundern, wenn ihr euch die Sprays anseht, das Design hat sich mittlerweile geändert und die Verpackungen sind nicht mehr weiß, sondern Schwarz mit Lila Aufschrift. Eine gute Veränderung, denn die weißen Sprays sahen immer recht schnell schmuddelig aus.

Langanhaltendes Make Up Produktliste:

  • Gesichtspflege
  • Primer
  • Make Up
  • Puder
  • Fixierspay

Wenn ihr die bisherigen Schritte, Tipps und Produktempfehlungen beherzigt habt, dann spricht eigentlich nichts dagegen, dass euer Make Up lange hält. Trotzdem ist es (manchmal) nötig, zwischendurch die Schminke aufzufrischen. Vor allem Lippenstift hält nicht den ganzen Tag. Auch wenn es natürlich sehr langanhaltende Lippenstifte gibt. Aber spätestens beim Abendessen, das bei einer Hochzeit ja oft ausgiebig und reichlich ist, versagt ein Lippenstift. Denn Lippenfarben sind fettlöslich. Wie man vor allem knallige Lippenstifte richtig aufträgt, dazu gibt es einen eigenen Beitrag. Deshalb an dieser Stelle nur die Kurzfassung.

Lippenstift den ganzen Tag haltbar machen?

Je intensiver ein Lippenstift ist, desto sorgfältiger muss er aufgetragen werden. Wie das geht und welche Tipps und Tricks mir helfen, damit ein roter Lippenstift auch richtig zur Geltung kommt, erfahrt ihr in dem Blogpost Tipps zum richtigen Auftrag von knalligem Lippenstift. Zuerst kommt die Lippenpflege, dann eine Base, dann die Farbe und anschließend wird die Farbe fixiert. Also im Grunde sind es bei den Lippen die gleichen Schritte, die fürs langanhaltende Make Up nötig sind.

Wenn ich also unterwegs bin, habe ich immer ein kleines Make Up Täschchen dabei. Darin sind zwar nicht immer genau die gleichen Produkte, aber eine Grundausstattung zum Auffrischen von Make Up ist immer dabei:

  • Concealer
  • Blush/Rouge
  • Puder
  • Pinsel
  • Lippenstift

Herbstoutfit zum Make Up roter Pulli

Wenn ich nur eine ganz kleine Handtasche dabei habe, dann reichen im Notfall auch Concealer und Lippenstift. Denn Concealer deckt Augenringe, Pickelchen und Rötungen ab. Ein Lippenstift sorgt für Frische und kann notfalls auch als Blush auf den Wangen aufgetragen werden. Ein Lipgloss eignet sich als Rouge-Ersatz natürlich nicht. Unterwegs habe ich also immer zwei Beauty Produkte dabei: Lippenstift und Concealer.

Meine liebsten Concealer sind übrigens von Nars –Beauty-Kult-Label, dass vor allem bei Beautybloggern besonders beliebt ist. Die Farbauswahl bei Nars ist groß und jeder findet in der Regel eine passende Nuance. Die Haltbarkeit ist gut. Sie kriechen nicht in die Fältchen und meine Haut verträgt sie gut. Wen ein Vergleich vom Nars Radiant Creamy Concealer und dem Soft Matte Concealer interessiert, der findet die beiden Nars Concealer im Überblick.

Ich bestelle sie bisher entweder bei Nars EU selbst oder über ASOS. Es gibt aber auch noch ein paar andere Shops, die die Beautyprodukte von Nars vertreiben. Demnächst gibt es sie dann aber auch wieder in Deutschland – zumindest erst einmal in München im Luxus-Kaufhaus Oberpollinger. Ab Mitte November soll es die Beautyprodukte von Nars dort geben. Weitere Verkaufsorte sollen dann im nächsten Frühjahr folgen.

Make Up, das lange hält – Tipps für lange Tage

Aber es ist ja nicht nur das Make Up, das an langen Tagen irgendwann nicht mehr frisch aussieht. Auch Haare und Frisuren können nach einigen Stunden nicht mehr schön, sondern zerzaust und frizzy aussehen. Deshalb habe ich bei Hochzeiten, auf Tagesreisen oder immer dann, wenn ich lange unterwegs bin und auch abends noch frisch aussehen möchte, immer ein paar Helferlein dabei.

Neben verschiedenen Beautyprodukten, die das Make Up noch mal auffrischen, habe ich immer noch ein Mini-Deo dabei und feuchte Reinigungstücher. Die sind auch perfekt dafür, um Lippenstift nach einem Essen einmal komplett zu entfernen und noch einmal neu aufzutragen. Und für die Haare habe ich immer einen Tangle Teezer dabei, in der Regel ist das die Reiseversion, bei der die Borsten nicht verbiegen. Und dazu habe ich auch immer Haarnadeln und Haargummis in der Tasche.

langanhaltendes Make up Frisuren

Wenn das Wetter besonders stürmisch und der Tag besonders lang ist, dann ist auch mal eine kleine Reisegröße Trockenshampoo dabei – zumindest wenn ich mir nicht am gleichen Tag die Haare gewaschen habe. Als Tipp für Pony Trägerinnen immer perfekt, wenn er mal strähnig wird.

Abends und nachts also noch wie frisch am Morgen aussehen? Das geht mit den richtigen Produkten und ein paar Tipps und Tricks eigentlich ganz einfach. Gerade bei Hochzeiten werden ja auch abends immer noch Fotos gemacht. Als Blogger ist man sowieso ständig auf Events abends noch spät unterwegs und wird fotografiert. Da ist man doch sehr happy, wenn die Schminke noch an Ort und Stelle sitzt.

Wie Make Up lange hält

Habt ihr noch weitere Tipps für langanhaltendes Make Up?

*PR Sample: Produkte, die kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt wurden.

das lange hält, langanhaltendes Make Up, Make Up Ei, Make-up

Related Post

  • Make Up von Charlotte Tilbury: meine Highlights

    By Melli Marble | 12 comments

    Die traumhaft schönen, rosegoldenen Verpackungen von Charlotte Tilbury hatten sich in mein Herz geschlichen, noch bevor ich auch nur ein einziges Produkt getestet hatte. Die Make Up Produkte von Charlotte Tilbury gehören aber nicht nurRead more

  • Endlich ist es soweit: der Sommer steht vor der Tür

    By Melli Marble | 7 comments

    Die nächsten Tage sollen laut Wetterbericht warm werden, sehr warm, in ganz Deutschland. Damit ihr die auch genießen könnt, habe ich für euch heute meine Tipps für heiße Tage:Read more

  • Make Up Schwamm von Ebelin

    By Melli Marble | 0 comment

    Ostern ist zwar schon ein bisschen her, trotzdem habe ich heute ein Ei für euch. Und zwar das pinke Make Up Ei von Ebelin, das angeblich ein Dupe zum original Beautyblender sein soll. Ich habeRead more

6 comments

  • Saskia Antworten 4. Oktober 2017 at 4:29

    Das sind alles sehr gute Tipps: Ich habe auf jeden Fall immer Blotting Paper dabei, weil es mit dem Nachschminken ja nicht immer und überall gut funktioniert. Ansonsten setzte ich auch auf Primer und transparentes Puder, um mein Make-up zu fixieren. Auf den Lippen trage ich vorher auch eine Art Lippenprimer auf. Matter Lippenstift hält ja in der Regel länger. Ihn verwende ich, wenn ich wahrscheinlich nicht dazu kommen werde, den Lippenstift immer wieder neu aufzutragen.

    • Melli Marble Antworten 8. Oktober 2017 at 17:06

      Blotting Paper habe ich im Sommer auch meist dabei. Die sind auch wirklich super. Danke für die Erinnerung. Und ja, matter Lippenstift hält viel besser. Den nehme ich auch immer, wenn ich weiß, dass es mit dem Nachschminken schwierig wird. Oder immer dann, wenn ich keine unschönen Abdrücke am Glasrand haben möchte ;).
      Viele liebe Grüße an dich

  • Shadownlight Antworten 4. Oktober 2017 at 18:20

    Hey, danke für die Tipps- die haben sich, seit meiner Kosmetikausbildung, auch nicht geändert :) nur das heute die Produkte wesentlich besser sind.
    Liebe Grüße an dich!

    • Melli Marble Antworten 8. Oktober 2017 at 17:06

      Ich habe auch das Gefühl, dass die Produkte gerade in den letzten Jahren noch mal sehr sehr viel besser geworden sind. Aber das ist doch klasse ;).
      Liebe Grüße an dich

  • Andrea Antworten 4. Oktober 2017 at 18:43

    Liebe Melli, das sind tolle TIpps und gut erklärt. Ich habe ja auch Mischhaut und da ist ein sorgfältiger Auftrag und das Einarbeiten von Make up besonders wichtig, gerade auch, wenn man wie ich, obendrauf noch vergrößerte Poren hat. Allerdings verwende ich keinen Primer, sondern nur den Benefit Porefessional punktuell, da, wo halt die größeren Poren besonders zu sehen sind und der leistet bei mir wirklich ein kleines Wunder :) Abpudern dann nach dem Make up sowieso und Fixing Spray ist auch bei mir ein absolutes Muss mittlerweile. Wenn ich abends so sehe, wie viel Make up im Wattepad hängt, bin ich immer zufrieden, haha, denn das zeigt mir, dass nichts „verschwunden“ ist ^^ vom Double Wear Make up hört man ja nur Gutes, ich selbst habe lange eines von Clinique benutzt, aber da ich nicht täglich Make up verwende, ist mir immer an kleinen Größen gelegen, habe da momentan etwas von Maybelline, eine ziemlich flüssige Textur, so mag ich das am liebsten. Liebe Grüße an Dich

    • Melli Marble Antworten 8. Oktober 2017 at 17:09

      Danke dir, liebe Andrea für deinen Kommentar. Ich hatte abends beim Abschminken aber auch immer mal wieder genau das Gegenteil… Nichts mehr da, außer der wasserfesten Wimperntusche ;). Punktuell Primer auftragen, ist auch eine gute Lösung. Ich muss allerdings zugeben, dass ich mich sowieso nicht komplett gleichmäßig überall schminke. Meine Stirn bleibt meist ohne jedes Make Up ;).
      Und ja die Double Wear ist wirklich klasse. Aber wenn du auch mit Maybelline zufrieden bist, ist das auch super. Meine Haut findet leider viele Foundations nicht so toll. Deshalb bin ich froh, dass ich eines gefunden habe, was perfekt funktioniert.
      Viele liebe Grüße an dich

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen