• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Zuverlässige Deos für heiße Tage – Mit und ohne Aluminiumsalze

By Melli Marble | Beauty, Körperpflege, Kurzreviews | 8 comments | 11 August, 2015 | 1

Na wenn das mal kein richtiger Sommer ist. Auch wenn er zwischendurch mal die ein oder andere Pause eingelegt hat, der Sommer 2015 ist ein richtiger Sommer. Und Sommer bedeutet viel Sonnenschein und heiße Temperaturen. Dass man dabei ins Schwitzen kommt, lässt sich kaum verhindern, wohl aber riesige Schweißflecken unter den Armen und unangenehmer Geruch, der alle Menschen in der Umgebung foltert. U-Bahn-Fahren ist bei diesen Wetter echt die Hölle, vor allem zu den Stoßzeiten morgens und abends und bei Großveranstaltungen.

Offensichtlich wissen immer noch einige Menschen nicht, wie sie ihre Ausdünstungen soweit im Zaum halten, dass andere dadurch nicht belästigt werden. Und das im Sommer 2015. Aber anstatt euch von meiner höllischen Bahnfahrt gestern Abend bei schwülwarmen 30 Grad zu berichten, zeige ich euch lieber eine Hand voll Deos, mit denen ihr den Sommer genießen könnt. Dabei sind sowohl Deos ohne als auch mit Aluminiumsalzen, welche in Sprühform und Deosticks. Es sollte also für jeden was dabei sein.

Deos-fuer-heisse-tage-titel

Mit oder ohne Aluminium?

Ob man auf Aluminiumsalze in Deodorants verzichten möchte oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Hier hatte ich euch schon mal eine ganze Reihe Deos ohne den umstrittenen Inhaltsstoff vorgestellt. Wenn ich mich jetzt im Sommer hauptsächlich im Haus aufhalte und keine sportlichen oder irgendwie schweißtreibenden Aktivitäten geplant habe, nutze ich zur Zeit am liebsten die Sprühdeos von Nivea, ohne Aluminium, von denen es mittlerweile eine ganze Reihe gibt. Besonders gerne mag ich vor allem das Fresh Natural, weil es so schön frisch, niveatypisch riecht. Fresh Flower* ist ganz neu und duftet angenehm blumig. In der Drogerie sind die Varianten ohne Aluminiumsalze auf den ersten Blick durch den blauen Streifen auf der Flasche erkennbar.

Zuverlaessige-deos-fuer-heisse-tage-nivea-2

Und obwohl die Deos von Nivea Alkohol, Parfüm und einige andere reizende (Duft-) Stoffe enthalten, kommen meine Achseln mit ihnen am allerbesten zu Recht. Gerade direkt nach dem Rasieren, sollte man auf aluminiumsalzhaltige Deos verzichten, weil durch die kleinen Verletzungen, die beim Rasieren in der Haut entstehen, zu viel Aluminium in den Körper gelangt. Das ist ein Risiko, das ich vermeiden möchte. Durch den enthaltenen Alkohol brennt es beim Aufsprühen zwar ordentlich, ich bekomme aber trotzdem keinen Ausschlag oder andere offensichtliche Hautreizungen wie von den meisten aluminiumsalzlosen Deos. Deshalb fällt meine Wahl auf Nivea und explizit auf die Deosprays, weil sie bei mir am besten funktionieren. Außerdem schützen sie verhältnismäßig gut.

Deos mit Aluminium verhindern das Schwitzen

Wenn ich weiß, dass ich einen langen, anstrengenden Tag vor mir habe, benutze ich Deos mit Aluminium. Und das aus Überzeugung. Denn sie hemmen nicht nur den Geruch, der durch Bakterien auf der Haut entsteht, sondern sorgen dafür, dass man weniger schwitzt. Die Achseln bleiben also deutlich trockener als bei Deos ohne Aluminiumsalze. Verschiedene Farben bei T-Shirts, Blusen und Tops, aber auch einige Materialien machen besonders unschön aussehende Schweißflecken unter den Armen. Um die Dinge einfach mal beim Namen zu nennen. Und auch wenn ich nicht besonders stark schwitze, diese Plakate, die schon von Weitem schreien: „hey, mir ist richtig heiß!“, will ich nicht haben, damit fühle ich mich unwohl. Dass ich nicht diejenige in der Bahn sein, neben der keiner sitzen oder stehen möchte, weil ich vor mich hin miefe, brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen. Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke muss in der Öffentlichkeit ein Deo mit Aluminiumsalzen her, weil es einfach besser schützt.

zuverlaessige-deoas-fuer-heisse-tage-rexona

Besonders gerne mag ich Deosticks, weil ich die Anwendung sehr angenehm finde, weil sie meine empfindliche Haut, aus welchem Grund auch immer, deutlich weniger reizen als Deoroller, und weil ich das Sprühen von Deo einfach nicht so gerne mag. Früher war das anders und bei den Nivea Deos ohne Aluminium eben auch. Mein aktueller Favorit ist das Rexona Maximum Protection, bei dem ich sowohl Wirkung als auch Duft richtig klasse finde. Aus irgendeinem Grund habe ich aber gleich mehrmals das von Dove gekauft. Irgendwie dachte ich wohl, das sei das, was mir am besten gefällt. Welcher Teufel mich da geritten hat, weiß ich nicht. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich Rexona Deos früher nie mochte, weil sie nach alter Tante rochen. Nun habe ich aber endlich alle Dove-Deo-Fehlkäufe so gut wie aufgebraucht und kann wieder meinen Liebling von Rexona benutzen. Für mich das beste Sommer-Deo aus der Drogerie.

Ganz neu für mich habe ich die kleinen Varianten* der alten Klassiker von Rexona und Dove entdeckt, die ich zum Testen zugeschickt bekommen habe. Die kleinen Flaschen sollen genau so lange halten wie ihre großen Schwestern, aber deutlich weniger umweltbelastend sein. Beides scheint zu stimmen. Denn für die kleineren Spraydosen braucht es deutlich weniger Verpackung, also weniger Müll, der produziert wird. Außerdem kommen die kleinen Varianten mit weniger Treibgas aus, den Eindruck habe ich zumindest beim Testen gewonnen.

zuverlaessige-deos-fuer-heisse-tage-1

Auch das sollte für die Umwelt deutlich besser sein. Mal abgesehen davon, dass es immer noch Treibgas und Müll an sich sind. Im direkten Vergleich der beiden konnte ich keinen Unterschied zwischen Geruch und Deoschutz feststellen. Nur beim Aufsprühen kommt eben weniger Deo heraus. Da die Menge aber ganz offensichtlich ausreichend ist, frage ich mich, warum es dann überhaupt noch große Deos gibt. So viel Umweltliebe sollten doch die Hersteller besitzen und die großen Flaschen einfach vom Markt nehmen, oder was meint ihr?

Minideos für die Handtasche

Noch kleiner sind dann nur noch die Minideos für die Handtasche, die ich im Sommer eigentlich ständig dabei habe. Auch hier muss es eine Variante zum Sprühen sein, weil ich das einfach praktischer und irgendwie auch hygienischer finde, und Aluminiumsalze sollte es dann auch enthalten, denn wenn ich unterwegs noch einmal dringend eine Deoauffrischung brauche, dann sollte die so gut wie möglich schützen. Und das geht mit Aluminiumsalzen eben besser.

Zuverlaessige-deos-fuer-heisse-tage-nivea

Auf welche Deos verlasst ihr euch, wenn es so heiß wie im Moment ist. Bleibt ihr dann tatsächlich ausschließlich bei aluminiumsalzfreien Deos oder ist euch der Schutz das Risiko wert? Auch wenn es offenbar immer noch nicht eindeutig geklärt ist, ob Aluminium in Deos überhaupt tatsächlich schädlich und für Krebs verantwortlich ist. Was sind eure Deo Favoriten für heiße Sommertage?

*PR Sample.

Aluminiumfreie Deos, Deo, Deo im Test, Deodorant, Sommer

Related Post

  • Der Sommer ist da! Teil 2 Lifestylefavoriten

    By Melli Marble | 6 comments

    Heute ist es noch wärmer, noch sonniger, noch schöner als gestern. Es ist wirklich Sommer. So richtig! Und ich finde es herrlich. Heute zeige ich euch meine fünf Lifestyle Musthaves, die ich an heißen SommertagenRead more

  • Sommer, wo bist du nur geblieben?

    By Melli Marble | 10 comments

    Es ist kalt geworden. Der Regen peitscht mir ins Gesicht. Der Wind lässt mich frösteln. War nicht eben noch Sommer? Die Tage werden kürzen, die Abende kühler. Haben wir nicht gestern erst noch die ganzeRead more

  • Sommer – Das Glück so nah

    By Melli Marble | 6 comments

    Der Sommer verwöhnt uns in den letzten Wochen auf ganzer Linie. Die Sonne lacht vom tiefblauen, meist wolkenlosen Himmel, die Sonne scheint und jagt das Thermometer in die Höhe. Was ist da schöner als ansRead more

  • Aluminiumfreie Deos im Test

    By Melli Marble | 11 comments

    Langsam aber sicher klettern die Temperaturen wieder nach oben. Die Frage nach dem richtigen Deodorant wird wieder wichtiger. Der Verdacht, dass Deos, die Aluminium-Verbindungen enthalten, gesundheitsschädigend sein können, hält sich nach wie vor hartnäckig. AuchRead more

  • DIY Deocreme Update

    By Melli Marble | 9 comments

    Schon viel zu lange habe ich euch warten lassen. Sicherlich wartet der ein oder andere gespannt auf meine Erfahrungen mit der selbst gemachten Deocreme. Anfang August hatte ich für uns zwei Varianten Deocreme hergestellt. HierRead more

8 comments

  • shadownlight Antworten 11. August 2015 at 17:58

    ein toller bericht. ich nutze die compressed mit alu :) ich schwitze leider mehr und bin mit rexona sehr zufrieden :)
    liebe gruesse!

  • kirschbluetenschnee Antworten 12. August 2015 at 19:52

    Also nach dem ausführlichen Bericht von Agata über Aluminium (und auch vorher), bin ich der Meinung, dass das einfach nur Panikmache ist und mir vollkommen Hupe.

    Im Sommer mag ich auch das Maximum Protection von Rexona am liebsten, ansonsten meine Ponyhütchen Deocremes und zum „auffrischen“ kaufe ich ab und zu mal beliebige Sprühdeos, da bin ich aber nicht festgelegt :)

  • Stephie Antworten 13. August 2015 at 21:21

    Für mich muss es auch mit Aluminium sein und am liebsten greife ich zu Rexona Deos, ob daheim oder für unterwegs. Zurzeit habe ich allerdings wieder eine schlimme Phase wie ich sie aus meiner Jugend kenne: Ich habe extrem mit dem Schwitzen und Geruch zu tun, da hilft auch kein Rexona Maximum Protection oder Triple Dry. Vielleicht hängt das mit dem Absetzen der Pille zusammen. Echt nervig und ich fühle mich natürlich unwohl damit.

    Viele liebe Grüße
    Stephie

    • Pinkpetzie Antworten 13. August 2015 at 21:59

      Das hängt garantiert zusammen!! War bei mir jeden Falls so. Mit Pille hätte ich gar kein Deo gebraucht, jetzt schon. Aber Maximum Protect reicht zum Glück. Schon verrückt was Hormone so ausmachen. Wie lange nimmst du sie denn nicht mehr? Das wird auch wieder besser
      Liebe Grüße an dich

      • Stephie Antworten 24. August 2015 at 23:01

        Okay, dachte ich mir schon. Entweder hat sich mein Geruchssinn verändert und ich nehme Gerüche mehr wahr oder ich rieche einfach tatsächlich mehr, tja. Ich nehme die Pille seit Ende Mai nicht mehr. Wie lange muss ich warten ;-)?

        Liebste Grüße
        Stephie

        • Pinkpetzie Antworten 26. August 2015 at 22:11

          Der Geruchsinn kann sich aber auch verändern ;)
          Also ganz weg wird es wahrscheinlich nicht wieder gehen, ist es bei mir zumindest nicht. Und ich würde sagen es hat so vier Monate gedauert, bis es sich wieder eingependelt hatte, was das Schwitzen betrifft. Alles andere hat bei mir noch sehr viel länger gebraucht, beziehungsweise dauert auch immer noch. Ich bin aber trotzdem froh, dass ich den Mist los bin.
          Liebe Grüße an dich

          • Stephie 30. August 2015 at 23:03

            Na gut, ich warte und hoffe :-)

  • Maegwin Antworten 17. August 2015 at 19:59

    Also bei den Temperaturen der letzten Wochen geht nur Deo mit Aluminium. Wenn ich welche ohne Alu verwende, habe ich nach einer Autofahrt schon nasse Stellen unter den Ärmeln und das geht gar nicht. Ich fühle mich dann super unwohl. Aber im Herbst wird es wieder etwas alufreies. Ich hab immer zwei Deos im Bad rumstehen.

Leave a Comment

Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen