• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Burger Time – Brötchen Rezept

By Melli Marble | Essen & Trinken, Lifestyle | 4 comments | 28 April, 2015 | 0

Ich liebe nicht nur Pizza und Pasta, auch leckeren Burgern kann ich nicht widerstehen. Nicht sehr vorbildhaft, aber lecker. Leider findet man die hierzulande eher selten, hier mitunter sogar vergebens. Wenn die Amerikaner was können, dann sind es Burger. Schließlich haben sie sie ja auch erfunden. Während meines New York Urlaub letztes Jahr konnte ich es nicht fassen, wieso schmeckt selbst der schlechteste Burger drüben noch tausendmalbesser als jede durchschnittliche hier? So schwer kann das doch nicht sein. Also habe ich mich in meine Versuchsküche begeben und solange herumexperimentiert, bis ich die Lösung gefunden haben.

burger_rezept_titel

Es sind die Brötchen. Das, was man hier bei den üblichen Burgerketten oder auch im Supermarkt als Burgerbrötchen bekommt, ist vieles, aber ganz bestimmt nicht lecker. Die Dinger sind nicht nur staubtrocken, sondern auch noch zäh wie Gummi und schmecken süßsauer scheußlich zugleich. Das kann’s nicht sein. Also habe ich das Internet durchwühlt, Kochbücher gewälzt und ein Ass aus dem Ärmel gezogen: das Tour Rezept von Steffen Henssler, das er bei seinem letzten Liveprogramm „Hamburg, New York, Tokyo“ zum Download zur Verfügung gestellt hatte. Das habe ich als Ausgangspunkt genommen.

burger_rezept02

Und zum Glück nach persönlichen Backversuchen soweit angepasst, dass ich es hier verraten kann, ohne Urheberrechte zu verletzen. Das hoffe ich zumindest. Schließlich bleibt ein Brötchen doch immer noch ein Brötchen, worauf sich kaum ein Patent anmelden ließe. Jedenfalls in der Grundform.

Zutaten:

200g Mehl Typ 405

300g Mehr Typ 550

15g Salz

150 ml Wasser

150 ml Milch

30 ml Olivenöl

30g frische Hefe

15g Zucker

burger_rezept06

So geht’s:

Erst die Hefe mit Milch, etwas Mehl und einer Prise Zucker anrühren, kurz warten, bis sie schöne Bläschen bildet und dann alles zusammen zu einem schönen Teig kneten. Am besten geht das natürlich mit einer Maschine. Ist dabei auch deutlich weniger anstrengend. Es funktioniert aber auch in Handarbeit. Den Teig mindestens 30 Minuten gehen lassen und dann circa 10 Brötchen formen. Die dann abgedeckt auf einem Backblech noch mal 30 bis 60 Minuten gehen lassen. Noch mit etwas Eigelb bestreichen und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft funktioniert bei meinem Herd zum Backen nicht so gut) ca. 20 bis 30 Minuten backen, bis die Brötchen schön goldgelb sind.

burger_rezept04 burger_rezept05

Ich nehme aber auch zwischendurch immer mal wieder ein anderes Mehl oder verändere die Mengen. Dieses Mal hatte ich nicht mehr genug Mehl Typ 550, also habe ich einfach mehr vom anderen genommen. Ich halte mich ohnehin nie streng an irgendwelche Rezepte, auch beim Backen nicht. Obwohl es da ja angeblich ganz besonders wichtig ist.

burger_rezept03 burger_rezept01

Was auf den Burger selbst drauf kommt, kann wohl jeder für sich selbst entscheiden. Ob mit Fleisch oder ohne, mit Salzgurken oder nicht, die Möglichkeiten sind unendlich. Seid kreativ und bleibt es auch. Mein aktueller Favorit ist ein Italian Burger, mit Tomate, Mozzarella, Ruccola und selbst gemachtem Pesto. Und dazu gibt es bei uns meist einen Mix aus „normalen“ Pommes und Süßkartoffelpommes. Auf jeden Fall sehr, sehr lecker.

Was sind eure Lieblingsburger? Was kommt bei euch drauf? Und was mögt ihr gar nicht? Lasst mir gerne Tipps da.

Burger, Burgerbrötchen, Rezept

Related Post

  • Coffee Shop Genuss für Zuhause mit NESCAFÉ Dolce Gusto

    By Melli Marble | 3 comments

    Morgens in aller Ruhe den ersten großen Kaffee trinken, während es draußen noch still ist, unbezahlbar. Nachmittags, wenn die ersten großen to do`s des Tages von der Liste gestrichen sind, sich mit einem Latte MacchiatoRead more

  • Zeit für Geständnisse – DIY Fast Food Pizza

    By Melli Marble | 4 comments

    Ich bin pizzasüchtig. Schon seit Jahren und bisher hat keine Therapie geholfen. Wenn ich nicht gerade eine riesengroße Köstlichkeit in mich hineinschiebe, ist mir durchaus klar, dass Pizza kein Essen, sondern reiner Genuss ist. EineRead more

4 comments

  • Karen Antworten 28. April 2015 at 21:24

    Das wird mein Mann lieben!!!!

  • Kim Antworten 28. April 2015 at 21:29

    Schaut sehr lecker aus! Aber dafür braucht man ja zwei verschiedene Mehlsorten! :D

  • diealex Antworten 29. April 2015 at 11:45

    Die werden wir bestimmt mal nachbacken. Die Burger-Brötchen aus der Plastikpackung finde ich auch eher widerlich.
    Viele Grüße, die Alex

  • shadownlight Antworten 29. April 2015 at 15:27

    ich habe gerade mächtigen hunger und das war jetzt ein fehler auf deine leckeren bilder zu starren :)
    liebe mittwochsgruesse!

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen