• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Das Braun Satin Hair 7 ST 710 Glätteisen im Test

By Melli Marble | Beauty, Beauty-Tools, Haare und Hairstyling | 46 comments | 11 Dezember, 2014 | 0

Wir Frauen und unsere Haare. Ob lang oder kurz, gelockt oder aalglatt, wir wollen immer genau das, was wir selbst nicht haben. Wenn es um unsere Haare geht, dann hören Spaß und Freundschaft auf. Unsere Haare sind uns heilig. Verpfuscht ein Friseur unsere eigentlich karamellblonden Strähnchen und lässt uns mit Karotteneinheitsbrei zurück oder schneidet er einfach nur statt der Spitzen eine Kurzhaarfrisur, dann sind wir reif für die Klapse. Wutausbrüche, Heulkrämpfe und fassungslose Schockstarre sind nicht selten, wenn es um unsere Haare geht. Wie viele Stunden stehen wir vor dem Spiegel, hantieren mit Glätteisen, Lockenstab und Fön, nur um am Ende frustriert einen Dutt zu binden und für alle Fälle auch noch eine Mütze aufzusetzen?

Glaetteisen-Test-Titel

Ich durfte das Braun Satin Hair 7 ST 710 testen. Auf der Internetseite findet ihr Glätteisen im Test. Das hattet ihr euch jetzt wahrscheinlich schon gedacht. Das Team von glaetteisen-test.com prüft die auf der Seite vorgestellten Geräte selbst auf Herz und Nieren. Daneben beauftragen sie auch externe Tester, zum Beispiel Blogger, die die Geräte ebenfalls nach ihren eigenen Kriterien unter die Lupe nehmen. Ich habe den Braun Satin Hair 7 ST 710 also nach meinen persönlichen Ansprüchen und meinen (nicht) vorhandenen Styling-Fähigkeiten getestet. Was dabei herausgekommen ist, das verrate ich euch jetzt.

Zu meinen Haaren: Ich habe mittellange, feine und gefärbte Haare, die normalerweise von Natur aus relativ glatt sind. Je nach Wetter und Pflegezustand kommt mal mehr oder weniger Frizz hinzu. Bisher habe ich ein uralt Glätteisen von Grundig, das nicht nur gut zehn Jahre auf dem Buckel hat, sondern auch noch sehr günstig war. Dass jede Form von Hitzebehandlung den Haaren schadet, dürfte sich wohl auch ins hinterste Badezimmer herumgesprochen haben. Ich versuche deshalb so oft es möglich ist, auf Fön, Glätteisen und Lockenstab zu verzichten. Aber manchmal möchte man ja doch ganz besonders hübsch aussehen, ein paar sanfte, natürlich völlig ungezwungene Wellen in die Mähne bringen oder ganz einfach den Pony in Form bringen. Dann greife ich meist zum Glätteisen, weil ich damit alles gleichzeitig machen kann: die Spitze in Form bringen und trotzdem noch Locken oder Wellen machen. Aber so richtig gut kriege ich es eigentlich nie hin, es dauert ewig und meistens hält der Spaß dann noch nicht mal einen Abend durch.

Glaetteisen-Test-6

Liegt das an meinem uralten Glätteisen? Oder an meinen beiden linken Stylinghänden? Oder lohnt es sich, etwas tiefer in die Tasche zu greifen und ein neues Gerät anzuschaffen. Es muss ja vielleicht dann nicht gleich der Ferrari unter den Haarstyling-Geräten von ghd sein.

Glaetteisen-Test-1 Glaetteisen-Test-5

Der Braun Satin Hair 7 ST 710 ist im Gegensatz zu meinem alten Modell schwarz. Das finde ich ok, aber auch nicht besonders schön. Um hier nicht ewig weit auszuholen, beschränke ich mich einfach auf die Dinge, die mir aufgefallen sind. Wie ein Glätteisen funktioniert und wie man es anwendet, das weiß ja jeder. Der Braun Satin Hair Styler hat eine digitale Temperaturanzeige, die sich in 5 Grad Schritten zwischen 130 und 200 Grad regeln lässt. Außerdem zeigt sie an, wann das Gerät auf Betriebstemperatur ist, was nach circa 60 Sekunden der Fall ist. Das alles hatte mein Altes nicht. Es gab leidiglich drei Stufen. Eine so genaue und kleinschrittige Temperaturreglung bräuchte ich persönlich nicht, ich nehme immer nur die geringste Hitze, aber schaden kann es auf jeden Fall nicht. Das neue Gerät scheint mir zudem etwas schneller heiß zu werden als das alte. Ich muss nicht lange warten und kann loslegen.

Beim Glätten selbst kann ich keine großartigen Unterschiede zu meinem alten Grundig feststellen. Die Haare werden natürlich glatt, aber so viel sollte ein Glätteisen, egal welcher Preisklasse, schon können. Dafür sind die Dinger schließlich da. Gänzlich ohne stoppen, komme ich auch hier nicht durch alle Strähnen. Für meinen Geschmack könnte es noch ein bisschen besser flutschen. Was mich allerdings beim Braun Satin Hair 7 ST 710 stört, sind die Rillen an der Spitze des Geräts. Denn darin verheddern sich ständig Haare und wenn man nicht aufpasst, reißt man sich auch schnell mal welche aus. Das stört also das Arbeiten mit dem Gerät. Sicherlich schützt es davor, an der Spitze zu heiß zu werden, aber allzu nah sollte man mit dem Gerät trotzdem nicht an Gesicht oder Kopfhaut kommen. Bei über 100 Grad verbrennt sich einfach die Haut.

Glaetteisen-Test Glaetteisen-Test-4

Beim Locken oder Wellen der Haare komme ich mit dem neuen Gerät deutlich besser zu Recht als mit dem alten, wenn auch immer noch nicht gut genug. Dafür fehlt mir aber wahrscheinlich auch einfach die Übung. Die Form des Geräts ist deutlich lockenfreundlicher als beim Alten. Trotzdem halten die Locken auch hier bei mir nicht lange durch. Es dauert keine paar Stunden und die schöne Pracht hat sich ausgehängt. Da hatte ich mir mehr Ausdauer erhofft.

Außerdem besitzt das neue Gerät eine Ionen-Düse, die den Haaren den Glanz, der beim Glätten verloren geht, zurückbringen soll. Da ich keinen großen Unterschied bemerkt habe, könnte ich auf die Ionen-Technologie also auch verzichten. Bei anderer Haarstruktur könnte ich mir die Wirkung aber deutlicher vorstellen.

Glaetteisen-Test-3

Insgesamt gefällt mir das Braun Satin Hair 7 ST 710 Glätteisen ganz gut, allerdings auch nicht Welt bewegend. Da ich aber sowieso recht glatte Haare habe, kann das Gerät sein ganzes Können hier vielleicht auch einfach nicht beweisen. Locken gelingen mir mit diesem Gerät zumindest deutlich besser. Alles in allem kann ich das Glätteisen durchaus empfehlen. Interessant finde ich, dass Glätteisen-Test den Braun Satin Hair 7 ST 710 deutlich besser bewertet als das Gerät von ghd.

Welche Stylinggeräte benutzt ihr für eure Haare? Welches Glätteisen konnte euch bisher überzeugen und welches nicht?

*  Das Gerät wurde mir kostenlos zum Testen zugeschickt.

Braun Satin Hair 7 ST 710, Glätteisen im Test, Haare glätten

Related Post

  • Handcremes und der Hype um L`Occitane

    By Melli Marble | 0 comment

    Ich hasse Handcremes und besitze dennoch ein ganzes Dutzend von ihnen. Eigentlich habe ich das ganze Jahr über trockene, rissige Hände. Das ist so, weil ich sie tatsächlich immer benutze, und damit meine ich nicht nurRead more

  • Bioderma Sensibio H2O – Ein Wässerchen erobert die Abschminkwelt

    By Melli Marble | 2 comments

    Von vielen in den höchsten Tönen gelobt, quasi in den Abschminkprodukte-Himmel erhoben, war auch ich neugierig, was es denn mit der so genannten Mizellenlösung der französischen Marke Bioderma so auf sich hat. Vor allem dasRead more

  • Wo steckst du nur?

    By Melli Marble | 0 comment

    Frühling, wo bist du nur geblieben?  Wir haben Ende März, eigentlich sollten wir die ersten, warmen Sonnenstrahlen genießen, die Schönheit der Frühblüher, wie Narzissen und Tulpen bewundern und bei einem schönen Spaziergang das erste saftigeRead more

  • GLOSSYBOX März 2013

    By Melli Marble | 0 comment

    Wenn der Postmann klingelt… kommt meist ein Päckchen. Heute Morgen war es endlich soweit, mein Postbote überreichte mir die neue GLOSSYBOX. Nachdem die letzte Box ja schon Anfang Februar, pünktlich zum Valentinstag eingetrudelt war, warRead more

  • Tomaten aussähen

    By Melli Marble | 4 comments

    Endlich scheint mal die Sonne. Zeit, den Feiertag dazu zu nutzen, endlich die Tomaten auszusäen, schließlich haben wir jetzt schon April. Und wenn es in diesem Jahr noch irgendwann leckere, rote Tomaten geben soll, müssenRead more

  • Beauty Favoriten im März

    By Melli Marble | 3 comments

    Der März ist mit seinem miesen Wetter endlich vorbei. Hoffen wir, dass der April in diesem Jahr nicht macht, was er will, und dass wir nun endlich Frühling bekommen. Diese Produkte haben mich im letztenRead more

  • Ich habe zugeschlagen – Essie Geburtstag bei dm

    By Melli Marble | 0 comment

    Essie feiert Einjähriges bei dm und hat zu diesem ersten Geburtstag neun verschiedene Trios zusammengestellt, in denen sich besondere Lacke aus vergangenen LEs befinden. Und das Beste daran ist, es gibt drei Lacke zum PreisRead more

  • Fluffi der Blush Brush von Real Techniques

    By Melli Marble | 0 comment

    Die guten Stücke geistern ja nun schon eine ganze Weile durch die Blogger- und Youtube-Welt. Designt und mitentwickelt von Samantha Chapman, einer der beiden Pixiwoo Schwestern, sind die Pinsel längst kein Geheimtipp mehr und quasiRead more

46 comments

  • kirschbluetenschnee Antworten 11. Dezember 2014 at 19:47

    Ich habe momentan ein Glätteisen von babyliss und bin auch ganz zufrieden damit, trotzdem möchte ich irgendwann mal ein GHD ausprobieren um zu schauen, ob der Hype berechtigt ist :D

    • Pinkpetzie Antworten 11. Dezember 2014 at 21:58

      Ausprobieren möchte ich ein ghd auch unbedingt mal. Ob es sich wirklich lohnt, so viel Geld für ein Glätteisen auszugeben? Das interessiert mich schon sehr. Für Leute mit Naturlocken oder dickerem Haar, das sich nicht so leicht glätten lässt, bestimmt eher :)

  • shadownlight Antworten 11. Dezember 2014 at 20:25

    danke für die vorstellung. ich selber nutze gar kein glätteisen, aber es war interessant zu lesen.
    liebe gruesse!

    • Pinkpetzie Antworten 11. Dezember 2014 at 21:58

      Danke für die Info :)!
      Liebe Grüße zurück

  • anitaswelt Antworten 12. Dezember 2014 at 9:35

    Keins, ich lasse keinerlei Hitze an meine Haare, da dies einfach nicht gut ist. Mir gefällt meine leichte Wellenstruktur sehr gut, auch wenn sie sich im Laufe der Tage immer mehr aushängt.
    Da ich meine Haare auf Länge züchte, steht Gesundheit an oberster Stelle und somit gibt es kein Glätteisen, keinen Lockenstab (wäre beides bei der Länge eh zu kompliziert) und vielleicht 2x im Jahr benutze ich den Fön.
    Wenn ich was ausgefallenes will, dann trage ich offen, Zopf, verschiedene Dutts mit noch viel mehr verschiedenem Haarschmuck. Das ist mir persönlich variabel genug :)
    Aber letzten Endes muss sich jede ihre eigene Meinung bilden und dann das machen, was sie glücklich macht :)

    • Pinkpetzie Antworten 12. Dezember 2014 at 15:41

      Gerade wenn man seine Haare auf Länge züchtet, sind solche Hitzebehandlungen ja wirklich nicht zu empfehlen. Selbst wenn die neueren Geräte da deutlich schonender sind als ältere, die oft viel zu heiß waren. Und klar, kann man auch ganz viel Abwechslung durch verschiedene Frisuren schaffen. Aber wenn man seine Haare gerne offen trägt, dann bleiben natürlich nicht mehr viele Möglichkeiten ;-).
      Liebe Grüße an dich

      • anitaswelt Antworten 12. Dezember 2014 at 23:39

        Absolut! Bei Offentragen gibts nicht mehr viele Varianten. Das kommt bei mir zugegebenermassen auch kaum mehr vor. Höchstens an einem Metalkonzert/-festival oder auf einem Mittelaltermarkt. Ansonsten verstaue ich sie lieber sicher im Dutt ;)

  • Andrea Antworten 12. Dezember 2014 at 13:09

    Ich habe zwei Glätteisen, benutze die aber irgendwie nie :) Den Bericht finde ich sehr spannend!

    • Pinkpetzie Antworten 12. Dezember 2014 at 15:39

      Ich benutze sie auch nur äußerst selten. Meist bin ich zu faul und gut ist es für die Haare ja eh nicht ;-).
      Liebe Grüße an dich

  • Miss Annie Antworten 12. Dezember 2014 at 13:40

    Ich habe ein Vorgängermodell des Braun Satin Hair und finde es wirklich gut. Allerdings bin ich für Locken mittlerweile dazu übergegangen, einen Lockenstab zu verwenden. Dann muss man nicht so sehr an den Haaren ziehen und es scheint mir für Haare und Kopfhaut besser zu sein.

    Liebe Grüße
    Anika von Miss-Annie.de

    P.S. >Hier< kannst du eine schöne Handtasche gewinnen.

    • Pinkpetzie Antworten 12. Dezember 2014 at 15:43

      Das finde ich interessant, dass auch der Vorgänger gut ist. Oft muss es ja auch gar nicht das neueste Modell sein. Die älteren sind dann schon eine Ecke günstiger, aber kaum bis gar nicht schlechter ;-). Danke für den Tipp. Und beim Gewinnspiel werde ich auch gleich mal reinschauen :). Liebe Grüße an dich

  • Minnja Antworten 12. Dezember 2014 at 20:10

    Danke für den ausführlichen Test. Super-interessant zu lesen.

    Liebst Minnja

    http://www.minnja.de

  • Jessy Antworten 12. Dezember 2014 at 23:18

    Super Beitrag. Dein Test ist sehr informativ. Ich nutze zur Zeit ein Glätteisen von Remington und bin ganz zufrieden.

    Liebe Grüße Jessy von Kleidermädchen

  • Stephie Antworten 13. Dezember 2014 at 13:55

    Ich verwende den GHD Gold Classic Styler, hatte vorher aber schon ein Tondeo und ich glaube eines von Braun. Preislich ist dieses hier natürlich viel erschwinglicher als das GHD für welches ich lang gespart habe. Gut sind sie eigentlich alle, wenn man nicht ein ganz billiges kauft. Ich finde nur immer wichtig, dass sich die Haare gut durch die Platten ziehen lassen. Ich benutze übrigens nach jeder Haarwäsche Glätteisen, weil meine Haare so frizzy aussehen. Hast du auch einen Hitzeschutz verwendet? Was mich nur stört und ich weiß nicht woran es liegt, dass meine Haare bleim Glätten etwas verbrannt riechen. Dabei föhne ich sie trocken und verwende immer Hitzeschutzspray, hmmm…

    Viele Grüße
    Stephie

    • Pinkpetzie Antworten 16. Dezember 2014 at 18:35

      Ich benutze mal Hitzeschutz, mal nicht und kann auch da keinen allzu großen Unterschied feststellen. Vielleicht habe ich auch einfach noch nicht das richtige Produkt gefunden. Verbrannt riechen, klingt aber gar nicht gut. Könnte es vielleicht daran liegen, dass du den Hitzeschutz vorm Glätten benutzt und die Haare dann doch feucht sind? Mir würde das Angst machen ;-).
      Liebe Grüße an dich

  • Maegwin Antworten 13. Dezember 2014 at 21:21

    Ich habe auch eins von Braun Satin Hair, aber die Nummer ist nicht 7, ein etwas älteres Modell.
    Finde meins auch ziemlich gut, nutze es aber total selten, weil es bei mir morgens vor allem schnell gehen muss.

    Deine Wellen sehen ganz bezaubernd aus.

    LG und ein schönes Wochenende.

    • Pinkpetzie Antworten 16. Dezember 2014 at 18:36

      Morgens Glätten käme für mich auch nie in Frage, dann müsste ich ja noch eher aufstehen. Das wäre mir viel zu aufwendig. Eigentlich würde ich gerne häufiger Wellen machen, aber ich ich traue mich nicht ;-).
      Liebe Grüße an dich

  • Pieces of Mariposa Antworten 15. Dezember 2014 at 17:58

    Ich habe genau dieses Glätteeisen und bin zufrieden damit. Für ein ghd war ich einfach zu geizig und mit diesem werden meine Haare schließlich auch glatt. Das Ionen-Zeugs finde ich, genau wie du, recht überflüssig, konnte da auch keine Unterschiede feststellen. Was ich ganz interssant fand: Beim ghd curve Workshop wurde mir gesagt, dass die Haare, wenn man sie unter 180 Grad glättet oder lockt, nicht so richtig was werden, so dass man über eine Strähne mehrmals drüber müsste, was schädigend für das Haar wäre. Stellt man es darüber ein, ist das natürlich auch schlecht für das Haar. Daher wäre die Temperatur von 180 bzw. 185 Grad die genau richtige Einstellung. Und ein kleiner Tipp: Lass die Locken entweder zusammengerollt in deiner Hand auskühlen, oder steck sie hoch, bis alles kühl ist. Dann halten die Locken tatsächlich länger, das liegt wohl daran, dass die Schuppenschicht sich während dem Auskühlen schließt. Passiert das während du sie als „Röllchen“ auskühlen lässt, wird die Locke automatisch etwas fixiert! Ich hoffe, das konnte ich jetzt verständlich ausdrücken?:D

    Küsschen, Vanessa

    • Pinkpetzie Antworten 16. Dezember 2014 at 18:42

      Das mit der idealen Temperatur klingt ja spannend, das habe ich noch nicht gehört. Das probiere ich nächstes Mal doch glatt mal aus. Die gemachten Locken in der Hand auskühlen zu lassen, hat bei mir auch noch nicht den großen Unterschied gemacht. Feststecken muss ich aber noch testen. Es ist ja total schade, dass man ewig damit beschäftigt ist, die Locken in die Haare zu kriegen und dann sind sie fast genauso schnell wieder raus. Ansonsten nutze ich hin und wieder einfach die altmodische Variante ohne Hitze mit Taschentüchern oder Zöpfchen ;-)

      Liebe Grüße und Küsschen zurück

  • hellothanh Antworten 17. Dezember 2014 at 22:08

    Ich brauch kein Glätteisen…meine Haare sind superglatt :D

  • Vicky Antworten 28. Juli 2015 at 23:18

    Vielen Dank für den tollen Beitrag. Ich verwende seit Jahren den Gold Styler und bin total zufrieden. Schau mal hier bei dem Glätteisen Test nach, die haben einige Geräte getestet
    LG

  • Ladine Antworten 8. August 2015 at 1:02

    Ja topp habe mir nun auch eins gekauft. Toller Bericht weiter so.
    Deine Ladine

    • Pinkpetzie Antworten 11. August 2015 at 15:03

      Danke dir, das freut mich! Ich wünsche dir viel Spaß damit :)

  • Linda Antworten 10. August 2015 at 13:33

    Also ich benutze schon seit geraumer Zeit einen Wet2Straight Haarglätter von Remington und bin sehr zufrieden damit. Habe gelesen, dass das glätten der Haare gesünder und leichter ist, wenn die Haare noch etwas feucht sind. Weiß da jemand etwas genaueres? Möchte meine Haare nicht kaputt machen, bin daher sehr vorsichtig dabei. Verwende den Haarglätter nur zu bestimmeten Anlässen, um meine Haare nicht überzustrapazieren.

    Liebe Grüße

    Linda

    • Stephie Antworten 10. August 2015 at 15:27

      Hallo Linda, ich habe bisher nur gehört, dass man die Haare immer gut trocken föhnen sollte. Denn im nassen Zustand sind die Haare noch anfälliger und können so schneller brechen. Gehst du mit dem Haarglätter über die nassen Haare, verbrennen sie regelrecht. Ich glaube dein Wet2Straight Glätter ist anders konzipiert, damit kann man wohl die noch feuchten Haare glätten. Aber dampft das nicht total?

      Viele Grüße von der regelmäßig glättenden Stephie

    • Pinkpetzie Antworten 11. August 2015 at 15:02

      Hallo Linda,
      ich würde mich der lieben Stephie anschließen: soweit ich weiß, ist es grundsätzlich keine gute Idee, die Haare im feuchten Zustand zu glätten, weil sie dann noch empfindlicher sind, die Haarstruktur weicher und so… Das Gerät, das du benutzt, kenne ich aber nicht, vielleicht ist es da tatsächlich möglich. Im Zweifelsfall einfach mal den Hersteller anschreiben, die wissen oft Rat. Die Haare aber nicht ständig zu glätten oder anders mit Hitze zu bearbeiten, ist aber auf jeden Fall schon mal gut, um sie zu schützen :)
      Liebe Grüße an dich

  • Victoria Antworten 17. August 2015 at 18:36

    Hallo,
    vielen dank für Deinen tollen Beitrag. Du hast ja tolle Haare!!! Ich verwende das GHD Glätteisen. Hier http://youneeq.de/testberichte/glaetteisen/glaetteisen-test/ ist er sogar Testsieger. Dort werden auch die Preise verglichen und man kann einiges an Geld sparen.

    LG
    Victoria

  • mariandutton Antworten 25. September 2015 at 21:31

    Meine Meinung: Karmin, die besten professionellen Produkte fuer Haar :)

  • Heidi Antworten 3. Dezember 2015 at 23:25

    Toller Beitrag. Vor allem die Bilder scheinen mir sehr professionell gemacht zu sein. Bitte mach noch mehr von solchen Tests, das mir wirklich mich für das richtige Produkt zu entscheiden ;)

    Weiter so !

    VG Heidi

  • Galina Antworten 17. Dezember 2015 at 17:23

    Hallo zusammen,

    der Test ist super, sehr schöne Bilder und der Braun hat mich auch wohl überzeugt.

    Danke!

    LG
    Galina

  • Eva Antworten 11. Januar 2016 at 12:27

    Interessanter Bericht. Es kommt halt immer auf die Haare drauf an. Meiner Erfahrung nach, merkt man schon den Unterschied zwischen einem billigen Glätteisen und einem etwas höherwertigen. Mein erstes war ein „billiges“ Grundig. Zufrieden war ich damit nicht. Mein zweites ist ein Remington geworden und die Handhabung war viel einfacher. Mir ist es wichtig, dass das Glätteisen sehr schnell heiß wird. Nutzen tue ich es nicht jeden Tag – aber wenn dann immer mit einem Hitzeschutz.

  • jj Antworten 22. Januar 2016 at 20:56

    hallo

    also ich habe das glätteisen selber auch und bin sehr zufrieden damit , kann ich nur weiterempfehlen ;)
    ps: deine seiter ist echt super und auch ganz toll erklart ;)

  • lena k. Antworten 23. Januar 2016 at 1:18

    Besitze zurzeit ein remington glätteisen und bin eigentlich auch ganz gut bedient damit, trotzdem werde ich jetzt einmal das cloud nine probieren und schauen ob das auch passt :) vielleicht hat ja jemand erfahrungen damit ?

    • Pinkpetzie Antworten 23. Januar 2016 at 19:15

      Ich leider nicht, aber vielleicht ja jemand anderes?
      Liebe Grüße

  • edithbradley Antworten 10. Februar 2016 at 20:13

    ♥ Ich würde Karmin weiterempfehlen ♥

  • Lara Antworten 10. März 2016 at 12:07

    Hey,

    also erstmal ein großes Kompliment eine deine Haare, die sind ja der absolute Traum.

    Ich bin in letzter Zeit ein großer Fan von einer Glättbürste geworden. Meine Mutter hat mir eine Bürste von Braun empfohlen, die ich mir auch gekauft habe. Sie war gar nicht so teuer und ist perfekt für meien Haare.

    Liebe Grüße
    Lara

  • Elisa Antworten 1. August 2016 at 16:57

    Hallo,
    Erstmal echt Toller / Guter Beitrag! Und Du hast ja echt tolle Haare! Ich werde mir Sofort das Braun Satin Hair 7 ST 710 Glätteisen bestellen, denn du hast mich echt mit dem Glätteisen überzeugt!

    LG
    Elisa

  • Melisa Antworten 1. August 2016 at 17:00

    Super Beitrag. Dein Test ist sehr informativ. Ich nutze zur Zeit ein Glätteisen von GHD und bin ganz zufrieden.

    Liebe Grüße,
    Melisa

  • Mimi Antworten 23. November 2016 at 17:48

    Alos ich habe total lockige und dicke Haare und vor kurzem habe ich mir das Glätteisen von Braun gekauft. Bin begeistert. Habe vorher immer Remington Geräte benutzt und die sind (auch wenn sie ganz gut sind) kein Vergleich zum Braun. Die haare werden mit einem Zug glatt und fühlen sich nach dem glätten auch viel,viel besser an, als zuvor mit dem Remington.

    • Pinkpetzie Antworten 24. November 2016 at 19:18

      Ich hatte vorher ein sehr günstiges Modell, das war auch wirklich gar kein Vergleich. Ich liebäugle aber immer noch mit einem ghd Styler. Vor allem die rosegoldene Edition hat es mir total angetan.

  • emmaackermann Antworten 24. April 2018 at 9:06

    Toller Blog! Aber ich muss sagen, dass ich verschiedene Haarglätter ausprobiert habe und die besten, die ich bisher gemacht habe, sind die Braun Satin Hair 7 Haarglätter und GHD Haarglätter. Es hat Turmalin-Keramik-Platten, die das Haar weniger schädigen, und es hält mein Haar weich, glänzend und sehr gerade. Ich kann diese beiden nur empfehlen.

  • Emma Ackermann Antworten 24. April 2018 at 14:38

    OK
    Interessantes Gerät !!! Allerdings verwende ich den GHD Gold Classic Styler für meine Haare. Ich habe es nicht benutzt, aber Ihr Beitrag macht mich so aufgeregt, es zu benutzen. Kannst du mir sagen wo ich das online kaufen kann?

  • Lady Facchetti Antworten 9. August 2018 at 19:48

    Karmin ist meine Präferenz ♥

  • Eileen Antworten 6. November 2018 at 22:17

    Ich mag Karmin.

    • Melli Marble Antworten 11. November 2018 at 16:42

      Danke für dein Feedback :)

  • Ayelen Antworten 7. Juni 2019 at 15:10

    Probieren Sie Karmin.

Leave a Comment

Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen