• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Indusch-Bodylotions im Test

By Melli Marble | Beauty, Körperpflege, Kurzreviews | 3 comments | 15 Juli, 2014 | 0

In die Dusche steigen und gut gepflegt wieder hinaus schlüpfen? Das klingt zu schön um wahr zu sein. Vor rund einem Jahr brachte Nivea als erster Hersteller eine so genannte Indusch-Bodylotion auf den Markt. Duschen, eincremen, abspülen, fertig. So das Prinzip. Aber kann so etwas funktionieren und zu welchem Preis? Nach und nach zogen fast alle anderen Marken nach und haben nun vergleichbare Produkte auf dem Markt. Alle versprechen optimale Pflege schon unter der Dusche. Kein lästiges Warten mehr bis die Creme eingezogen ist, ehe man in seine Jeans schlüpfen kann. Raus aus der Dusche, rein in die Klamotten.

Doch was können diese Produkte wirklich? Können sie das Eincremen nach dem Duschen oder Baden tatsächlich ersetzen? Das wollte ich herausfinden. Zu diesem Zweck habe ich in beliebigen Supermärkten und Drogerien ins Regal gegriffen und insgesamt 7 verschiedene Produkte ausgiebig getestet. Meine Erfahrungen dazu möchte ich heute mit euch teilen.

In-Dusch-Bodylotion-im-Test

Die beste Entdeckung habe ich euch ja schon vor einiger Zeit präsentiert: Indusch-Bodymilks zum Händewaschen. Eine immer noch großartige Entdeckung, über die ich mich täglich freue. Doch da endet meine Begeisterung auch schon. Alle von mir getesteten Indusch-Bodylotions konnten am Ende nicht auf ganz Linie überzeugen. Bei einigen gefiel mir die Konsistenz nicht, bei anderen die Inhaltsstoffe nicht und bei vielen war die Pflegeleistung einfach nicht ausreichend, nicht einmal im Sommer.

1. Mein Testsieger ist der Dusch Soft-Öl Balsam von Balea für sehr trockene Haut, weil er im Preis-Leistungsverhältnis einfach am besten abgeschnitten hat. 400ml kosten hier 2,95 EUR, was ich durchaus angemessen finde. Die Konsistenz des Produkts ist deutlich fester als bei anderen Kandidaten, was den Auftrag deutlich angenehmer macht. Ist die Creme zu flüssig flutscht zu viel Produkt aus den nassen Händen direkt in den Abfluss. Das ist hier nicht der Fall. Die dicke Creme lässt sich angenehm verteilen und riecht dazu sehr angenehm cremig-frisch. Allerdings ist es ein echter Kraftakt die Flasche auch nur annährend vollständig zu entleeren. Hier müsste dringend nachgebessert werden. Die Pflegewirkung beim Dusch Soft-Öl Balsam ist deutlich besser als bei anderen, wenn auch hier nicht gänzlich auf weiteres Eincremen verzichtet werden kann. Wenn es mal schnell gehen muss oder es einfach zu heiß ist, dann kann man diesen cremigen Balsam durchaus verwenden. Für mich das einzige Nachkaufprodukt im Test.

2. Um beim gleichen Hersteller zu bleiben: die Dusch-Bodymilk von Balea konnte mich pflegetechnisch überhaupt nicht begeistern. Auch sie kostet „nur“ 2,95 EUR – für mich trotzdem rausgeschmissenes Geld. Sobald man nur leicht trockene Haut hat, reicht die Pflege hier absolut nicht aus. Eincremen nach der Dusch ein Muss, kann ich also nicht empfehlen, obwohl die Inhaltsstoffe laut Codecheck etwas besser als beim Dusch Soft-Öl Balsam von Balea sind.

3. Bevor ich zum großen Nivea-Indusch-Produkt-Block komme, hier der einzige Vertreter von Garnier in meinem Test: die In der Dusche Bodylotion für normale bis trockene Haut mit Ylang Ylang und 25% Öl für rund 3,50 EUR. Enthalten sind hier aber nur 250ml. Und was mir hier besser als bei anderen gefallen hat, ist die kleinere Packungsgröße. Viele Flaschen sind groß, schwer und unhandlich vor allem unter der Dusche. Die Garnier Creme lässt sich auch mit nassen Händen gut aus der Flasche drücken, ein klares Plus. Codecheck ist von den Inhaltsstoffen nicht begeistert, weil sie eben auf Erdöl basieren. Was man davon hält, muss jeder für sich selbst entscheiden. Irritierende oder krebserregende Stoffe sind hier aber nicht enthalten.

Die Konsistenz ist aber verhältnismäßig flüssig. Es wird also recht viel Produkt verschwendet. Um fair zu sein: diese Creme ist für normale bis trockene Haut. Sie verspricht also nicht trockene oder sehr trockene Haut ausreichend zu pflegen. Ich würde meine Haut als normal bis trocken bezeichnen, natürlich mit hin und wieder sehr trockenen Stellen. Und für mich war auch hier die Pflege nicht ausreichend.

4. Nun aber zum Vorreiter und dem Anbieter mit den meisten verschiedenen Produkten im Angebot: Nivea. Der Duft-Klassiker ist auch hier vertreten. Die große blaue Flasche In-Dusch Body Milk mit Mandel-Öl enthält 400ml und kostet rund 3,50 EUR. Obwohl die Verpackung ebenso viel Inhalt besitzt wie die Balea Produkte, empfinde ich diese Flasche noch deutlich unhandlicher. Bei jedem Duschen hat die schwere Flasche mindestens einmal auf dem Boden gelegen und ist mir dabei mehr als einmal unsanft auf den Fuß gefallen. Gar nicht schön.

Auch hier ist die Konsistenz wieder dicker als bei anderen, man benötigt also vergleichsweise weniger Produkt. Und auch wenn ich diesen Duft abgöttisch liebe, die Pflegeleistung ist leider nur mittelmäßig, obwohl die Bodylotion für trockene Haut empfohlen wird. Das schafft sie nicht. Außerdem enthält sie gleich mehrere nicht empfehlenswerte Inhaltsstoffe, weshalb sie von mir trotz tollem Duft mit Sicherheit nicht nachgekauft wird.

5. Die etwas neuere Variante für trockene Haut mit Shea Butter enthält ebenfalls 400ml für 3,50 EUR und damit die gleichen Probleme. Die Konsistenz ist etwas flüssiger, die Pflegewirkung minimal besser, bei ähnlich schlechten Inhaltsstoffen, weshalb auch hier für mich ein Nachkauf ausgeschlossen ist.

6. und 7. Und nun zu zwei neueren Varianten aus dem Hause Nivea: die In-Dusch Body Milks mit Milch und Honig oder Kakao Butter für trockene Haut. Hier hat Nivea zumindest verpackungstechnisch viel richtig gemacht. Die kleineren, 250ml Flaschen sind deutlich handlicher, allerdings zum gleichen Preis und damit deutlich teuer. Auch hier ist die Konsistenz eher flüssig und damit verschwenderischer als bei festeren Produkten. Die Pflegeleistung ist mittel. Und auch hier sind die Inhaltsstoffe nicht gut. Für mich sind damit auch diese beiden neueren Kandidaten von Nivea durchgefallen.

Der Traum von Nie-Mehr-Eincremen-Müssen bleibt für mich also am Ende eines echten Testmarathons ein Traum. Keines der getesteten Produkte konnte meine Haut dauerhaft mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen. Dazu sind die Inhaltsstoffe bei allen Kandidaten nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Bei einem Produkt, das ich auf dem ganzen Körper ausgiebig verteile, ist mir dabei absolut nicht wohl. Betrachtet man dann noch den Umstand, dass man mit diesen Produkten deutlich mehr Wasser verbraucht als ohnehin schon, dann kann ich das persönlich mit meinem Gewissen nur schwer vereinbaren. Aber auch das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Da noch nicht alle Flaschen leer sind, habe ich noch eine ganze Zeit lang etwas für Notfälle, wenn ich mich nach dem Duschen mal absolut nicht eincremen kann oder will und für meinen zweiten Seifenspender habe ich auch noch was. Sollten alle Vorräte dann doch mal leer werden, würde ich nur den Dusch Soft-Öl Balsam von balea nachkaufen. Ansonsten hoffe ich, dass es irgendwann In-Dusch-Produkte geben wird, die die Haut tatsächlich ausreichend mit Feuchtigkeit versorgen und noch dazu gute Inhaltsstoffe besitzen. Bis dahin creme ich mich nach wie vor nach dem Duschen ein. So lästig das auch ist.

Jetzt interessieren mich natürlich noch eure Erfahrungen und Meinungen zu diesen und ähnlichen Produkten. Was haltet ihr von Idee sich unter der Dusche einzucremen und welche Produkte habt ihr bereits getestet und für gut befunden oder eben auch nicht?

Balea, Garnier, Indusch-Bodylotion, Nivea, Test

Related Post

  • Sonnenschutz im Test

    By Melli Marble | 7 comments

    Der Sommer hält nun schon ein paar Wochen an und ein Ende ist noch immer nicht in Sicht. Höchste Zeit also für meinen großen Sonnenschutz-Test, der sich hauptsächlich auf Drogerieprodukte konzentriert. Vielleicht ist ja fürRead more

  • Aufgebraucht #17 XXL Version

    By Melli Marble | 13 comments

    Mein letzter Aufgebraucht Beitrag ist nun drei Monate her. Ich hatte euch ja angekündigt, dass ich eine Pause mache. Aber obwohl ich es eigentlich nicht vorhatte, habe ich trotzdem in der Zwischenzeit fleißig leere ProdukteRead more

  • Aufgebraucht #13

    By Melli Marble | 14 comments

    Herzlich Willkommen zur letzten Müllshow des Jahres. Ich habe in den letzten Wochen wieder einige Dinge aufgebraucht, die nun endlich in die Tonne sollen, bevor das Fest der Feste und das neue Jahr anstehen. WerRead more

  • Aufgebraucht #10 XXL Edition

    By Melli Marble | 4 comments

    Diese Hitze macht mich fertig. Versteht mich nicht falsch, liebe den Sommer, die Sonne und auch die Wärme, es kann mir eigentlich gar nicht warm genug sein. Aber dann brauche ich Urlaub, Wochenende oder dochRead more

  • Beautyfavoriten im April

    By Melli Marble | 7 comments

    Ganz ehrlich? Ich komme nicht mehr mit. Wir haben Mai. 2014. War nicht eben erst Weihnachten? Ich weiß man sagt, die Zeit ginge schneller vorüber je älter man werde. Aber wo soll das hinführen? WennRead more

3 comments

  • diealex Antworten 17. Juli 2014 at 10:21

    Der wirkliche Vorteil von den Dingern hat sich mir ja noch nicht erschlossen. Ob ich mich nun in oder nach der Dusche eincreme, das kann doch nicht viel Zeit sparen! Deshalb habe ich aus Neugier auch nur ein paar Pröbchen getestet, die ich zufällig in Zeitschriften oder so gefunden habe. War glaube ich Nivea und Garnier. Die Pflegewirkung war wirklich nicht gut, Garnier roch aber lecker. Balea werde ich aber mal im Kopf behalten, das hört sich doch ganz gut an!

    • Pinkpetzie Antworten 17. Juli 2014 at 13:25

      Zum Händewaschen finde ich das Zeug immer noch bombastisch, aber sonst… hm… als Rasierzeugs funktioniert es auch ganz gut. Es hat eben den Vorteil, dass man nach dem Duschen nicht nur eingecremt ist, sondern auch alles vollständig eingezogen ist. Aber so ganz funktioniert es eben leider nicht…

  • fred Antworten 27. Mai 2016 at 17:03

    Hallo, bin der Fred. Habe auch schon Nivea und Balea ausprobiert. Balea kam gefühlsmäßig besser weg. Die Konsistenz ist fetter und somit ergiebiger.
    Aber meine Dusche, die ca.2Quadratmeter gross ist sieht danach schlimm aus. Flecken an Armaturen und der Glastür, sowie an den Fliesen. Muss alles danach mit knallheissem Wasser abbrausen.
    Ich bleibe lieber bei einem guten Körperöl, ist mir angenehmer.

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen