Anzeige. Die Weihnachtszeit ist dafür da, sich Zeit für die Familie und Freunde zu nehmen und ausgiebig zu schlemmen. Und während bei uns das große Weihnachtsessen erst am Heiligabend, oder sogar am Tag danach, stattfindet, feiern die Schweden schon in der Vorweihnachtszeit das Julbord. Das traditionelle schwedische Weihnachtsbuffet besteht aus einer geselligen Runde, viel leckerem Essen und natürlich auch Getränken. Und ganz viel Zeit.
Denn das Julbord ist ein ausgedehntes schwedisches, weihnachtlich angehauchtes Buffet in mehreren Gängen. Aber nicht nur in Schweden und bei den Schweden daheim selbst kann man das Julbord Weihnachtsbuffet zur Adventszeit genießen. Mittlerweile bieten auch viele Restaurants und Gaststätten in Schweden das Julbord Festessen an – aber auch IKEA. Und bei uns in Bielefeld gibt es sogar auch das Julbord. Und ich durfte beim traditionellen schwedischen Weihnachtsessen bei IKEA Bielefeld dabei sein.
Julbord: schwedisches Weihnachtsbuffet bei IKEA Bielefeld
Traditionell startet das Weihnachtsessen, das Julbord, mit einem Aperitif. Das kann natürlich ein heißer Glögg sein, beim Julbord von IKEA in Bielefeld gab es zum Einstieg in den geselligen schwedischen Weihnachtsabend erst einmal Sekt. Allzu schwedisch mögen es die Ostwestfalen dann doch nicht und ein Glögg auf nüchternen Magen ist oft sowieso nicht die allerbeste Idee. Und natürlich gibt es auch alkoholfreie Punschvarianten, Orangensaft oder alkoholfreien Glögg. Der weiße schmeckt übrigens besonders gut.
Aber wer die Schweden kennt, weiß, zu ein geselliger Abend mit Freunden ist immer ein feuchtfröhlicher. Und obwohl Alkohol in Schweden nur in besonderen Geschäften verkauft wird und auch noch sehr teuer ist, im Vergleich zu uns, trinken die Schweden besonders gerne und reichlich. Das ist beim Julbord nicht anders. Als ich zur Weihnachtszeit in Schweden war, gab es eigentlich immer und zu jeder Gelegenheit einen Schnaps mit auf den Weg. Oft auch selbst gebrannten…
IKEA Julbord mit schwedischen Spezialitäten und Musik
Zum traditionellen schwedischen Julbord gehören natürlich auch landestypische Spezialitäten. Dazu gehören am Anfang auf jeden Fall eingelegte Heringe. Die meist sauer eingelegten Heringe werden entweder Dill- oder Currysoße serviert oder es gibt die separat dazu. In manchen Teilen Schwedens gibt es auch noch sehr viel mehr Saucen zum sauer eingelegten Hering, mit dem das Julbord Essen oft startet.
Zu einem schwedischen Weihnachtsbuffet gehört neben dem Hering aber immer auch Lachs, entweder geräuchert oder gebeizt. Der darf natürlich auch nicht beim IKEA Julbord fehlen. Schließlich gehört der Lachs zum Schwedenshop ebenso wie die typischen Haferkekse und die Zimtschnecken. Wer keinen Fisch mag, der steigt erst später ins Julbord ein. Und keine Sorge, das schwedische Weihnachtsbuffet ist so reichlich, dass man auch ohne Fischgang definitiv satt wird.
Fürs Julbord braucht man reichlich Geschirr und Besteck
Wie eigentlich immer sollte man sich auch beim Julbord die einzelnen Teller nicht zu voll laden und stattdessen lieber mehrmals gehen. Denn Köttbullar mit Preiselbeeren schmecken im saueren Heringssaft dann doch nicht so gut. Und wer zu Weihnachten seine Gäste statt mit der üblichen Weihnachtsgans mal mit einem schwedischen Weihnachtsbuffet überraschen möchte, der sollte auf jeden Fall genügend Geschirr und Besteck parat halten.
Nach dem Fischgang geht es dann meist zum Fleisch über. Neben den schwedischen Hackbällchen, den Köttbullar, gehört auch der Julschinken („Julskinka“) zu jedem Julbord fest dazu. Der Julschinken ist ein gepökelter Schweineschinken, der in Schweden eigentlich nur zur Weihnachtszeit serviert wird. Beim Smörgåsbord, dem sommerlichen Pendant zum Julbord, gibt es ihn auf jeden Fall nicht. Gegessen wird er entweder kalt mit Apfelmus und Backpflaumen oder warm mit Knödeln und Rotkohl.
Julschinken mit Rotkohl und Semmelknödeln bei IKEA in Bielefeld
Bei IKEA in Bielefeld gab es den Julschinken in der warmen Version. Kalt mit Apfelmus wäre er den Ostwestfalen dann wahrscheinlich auch schon zu fremd. Der schwedische Schinkenbraten zur Weihnachtszeit kann entweder gekocht oder auch im Ofen gebacken werden. Die Schwarte bleibt beim Garen dran und wird auch mit serviert. Und wie so oft in der Küche gibt es natürlich auch für Julschinken unheimliche viele Rezepte und Varianten. Weihnachtliche Gewürze, wie Piment, Lorbeer und Nelken sind aber immer mit dabei.
Beim schwedischen IKEA Julbord gab es außerdem noch Lachsfilet, Brokkoli-Kartoffel-Törtchen, Semmelknödel und natürlich Rotkohl, aber auch Köttbullar in Rahmsoße als Hauptgang. Und zum Essen gab es dann auch wieder musikalische Begleitung, wie bei vielen Events im schwedischen Möbelhaus in Bielefeld. Der singende Koch gab Weihnachtslieder, Elvis Songs und ABBA Hits zum Besten und sorgte für besonders gesellige Atmosphäre und jede Menge Spaß und gute Laune. Und das ist eigentlich das Schönste an den Events bei IKEA. Es ist immer lustig, nett und macht wahnsinnig viel Spaß.
Desserts und Käse dürfen beim Julbord auch nicht fehlen
Nach dem Hauptgang ist das Julbord aber natürlich noch längst nicht fertig. Wie schon erwähnt, dient es dazu, mit den Liebsten eine tolle Zeit zu verbringen. So können auch schon mal ein paar Stunden, bis in die Nacht hinein, beim Julbord vergehen. Bei der IKEA Variante vom schwedischen Weihnachtsbuffet gab es neben Käse auch einige süße Desserts zum Abschluss, zum Beispiel Milchreis, Vanille Pudding mit Kirschen, Mousse au Chololate und kleine Pralinen. Perfekt für alle, die Desserts lieben.
Und wie immer verging die Zeit wie im Flug. Zwischen weihnachtlicher Dekoration, tollen Gesprächen, guter Musik und jeder Menge leckerem Essen, war das Julbord bei IKEA Bielefeld dann auch viel zu schnell schon wieder vorbei. Zum Abschied gab es dann noch Erinnerungsfotos und, ganz weihnachtlich, eine rote Duftkerzen und Streichhölzer im weihnachtlichen Look. Die kann man nicht nur immer gebrauchen, irgendwie gehören Kerzen genauso zu IKEA wie Billy, Hotdogs und das Småland, in dem wir dieses Mal leider kein Bällebad genommen haben – anders als in der Nacht bei IKEA.
IKEA Events mit Family Card günstiger und manchmal sogar exklusiv
Ein Ticket für das Weihnachtsbuffet Julbord kostete für IKEA Family Card Besitzer knapp 15 EUR, ohne konnte man für knapp 20 EUR nach Lust und Laune schlemmen. Mit der Karte konnte man also wieder einiges sparen. Erst bei meinem letzten Einkauf, um mein Wohnzimmer neu und winterlich zu dekorieren, konnte ich mit der IKEA Family Card wieder einige Schnäppchen machen. Und obwohl ich sonst eigentlich kein Fan solcher Karten bin, diese hat sich schon so oft gelohnt, dass ich sie nur empfehlen kann.
Genauso wie die verschiedenen IKEA Events, bei denen ich in den letzten Monaten war:
Die Neueröffnung des Restaurants bei IKEA Bielefeld
Die Eröffnung der neuen Wohnwelten und mit dem Konzept Room for Life
Anfang Januar gibt es dann wieder zu Knut das beliebte Tannenbaum-Weitwerfen und nur kurz später einen geselligen, winterlichen Abend bei IKEA in Bielefeld. Eigentlich gibt es jeden Monat eine tolle Aktion, bei der man ganz sicher jede Menge Spaß hat. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die nächsten Termine, bei denen ich bestimmt mal wieder dabei sein werde. Aber nun verratet mir noch, habt ihr schon mal an einer Veranstaltung bei IKEA teilgenommen? Welche Events werden bei euch angeboten? Und ohne welchen Artikel könnt ihr IKEA nie verlassen?
* Werbung: In liebevoller Zusammenarbeit mit IKEA Bielefeld
Das sieht nach einem super schönen Abend aus :)
Ich hab die IKEA Family Card schon lange, aber das Event ist leider irgendwie an mir vorbeigegangen. Vielleicht auch besser so, ich habe langsam keinen Platz mehr für die ganzen IKEA Kerzen, die ich wirklich jedes Mal mitnehmen muss :D
Es war ein richtig lustiger Abend, mal wieder was ganz Anderes ;). Ich habe dieses Mal sogar keine Kerzen mitgenommen (schon das zweite Mal)… liegt aber vermutlich daran, dass ich momentan nur meine Lieblings-Kringle-Kerze riechen mag… :P
Oh klasse, das war sicherlich alles sehr sehr lecker!
Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche.
Oh ja!! Ich fand vor allem die Brokkoli-Kartoffel-Taler sehr gut. Eine tolle Idee ;).
Ich wünsche dir eine wunderbare Vorweihnachtswoche!!
Das hört sich ja richtig toll an.
Ich war gestern im IKEA und habe mir dort mal alles neue und umgebaute angesehen.
Es sit so schön geworden und ich msuste gestern die ganze Zeit dabei an Deine Berichte denken. ;-)
Hab noch einen schönen Tag mein Liebe :-*
Oh wie schön!! Das freut mich aber sehr <3!!
Ich mag IKEA zur Weihnachtszeit besonders… Es ist immer so wundervoll dekoriert… Wenn es doch nur nicht so voll wäre ;).
Viele liebe Grüße an dich
Zufällig bin ich über Deinen Bericht gestolpert. Das war ja man sehr ausführlich. Auch ich bin seit Jahren Fan von IKEA-Events und nehme eigentlich jedes einzelne davon mit. Also gibt es im Januar noch mal ein Winter-Event? Das kenne ich noch gar nicht.
Ich bin aber auch sonst recht regelmäßig bei IKEA. Da mein Wohnort so günstig liegt, komme ich auch gut zu Fuß hin. Daher nehme ich nicht bei jedem Besuch etwas mit. Immer aber dabei sind neue Inspirationen für eigene Dekorationen.
Vielleicht laufen wir uns demnächst mal über den Weg.
Das ist natürlich praktisch, wenn man zu Fuß mal vorbeigehen kann. Das verhindert dann doch, dass man allzu viel mitnimmt ;).
Ich hatte bisher noch den Events noch nie was mitbekommen… Und alle, die ich bisher erleben durfte, waren richtig toll. Deshalb kann es gut sein, dass wir uns bei einem mal über den Weg laufen.
Ich habe eine Einladung für ein Winterevent bekommen. Aber vielleicht ist das auch eine geschlossene Veranstaltung?! Das weiß ich gar nicht… Nicht, dass ich was Falsches gesagt habe. Ich frage das mal nach ;).
Viele liebe Grüße an dich!
Das klingt total köstlich! Ich esse ja wirklich gerne bei Ikea
Es hat total viel Spaß gemacht. Die Events bei IKEA sind einfach immer richtig toll ;)