• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Zwischen Kaffee, Blumen und Kleinigkeiten: meine Lieblingsläden in Bielefeld

    Home Anzeige/Werbung Zwischen Kaffee, Blumen und Kleinigkeiten: meine Lieblingsläden in Bielefeld

    Zwischen Kaffee, Blumen und Kleinigkeiten: meine Lieblingsläden in Bielefeld

    By Melli Marble | Anzeige/Werbung, Essen & Trinken, Lifestyle, Lifestyle Featured | 3 comments | 18 Dezember, 2020 | 0

    Werbung. Bielefeld ist nicht gerade für seine schöne Innenstadt und seine tollen Einkaufsmöglichkeiten bekannt. „Ich fahr’ lieber nach Münster oder direkt nach Hannover!“, sagen die meisten hier, wenn man sie fragt, wo sie am liebsten einkaufen gehen. Vielleicht ist es deshalb auch kein Wunder, dass sich das Gerücht „Bielefeld gibt’s doch gar nicht!“ so hartnäckig hält. Wer glaubt, dass es in Bielefeld nur die Bahnhofstraße und die großen Ketten gibt, der hat den Jahnplatz wahrscheinlich nie wirklich überquert.

    Die Schönheit und der Charme Bielefelds spiegeln sich in meinen Augen jedoch ganz woanders wider: in den Seitengassen, etwas außerhalb der Innenstadt, fernab vom Trubel und vor allem in der Altstadt. Hier hat „Liebefeld“ einige Schätze zu bieten: kleine, innerhabergeführte Geschäfte, in denen ganz viel Herz steckt.

    Initiative für Gewerbevielfalt – #lieblingsladen

    Gerade jetzt – im Lockdown –  ist es wichtig, dass wir die kleinen Geschäfte in unseren Städten unterstützen. Denn genau diese sind für den Flair einer Stadt verantwortlich und machen Städte erst durch Charme, Expertise, Einzigartigkeit und der Liebe zum Detail besonders. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, Teil der Aktion #lieblingsladen der Initiative für Gewerbevielfalt zu sein und euch meine Favoriten aus Bielefeld vorzustellen.

    Die Initiative für Gewerbevielfalt wurde von Das Telefonbuch ins Leben gerufen und möchte auf die schwierige Situation kleiner, inhabergeführter Geschäfte in unseren Innenstädten aufmerksam machen. Zusammen mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie mit zahlreichen regionalen Projekten soll auf das zunehmende Ladensterben aufmerksam gemacht und etwas dagegen unternommen werden. In Bielefeld ist es die Oeding Info GmbH, die unter anderem Das Telefonbuch für Bielefeld herausgibt und sich seit Jahren für die Belange von kleinen und mittelständischen Unternehmen einsetzt.

    Wochenmarkt auf dem Siegfriedsplatz

    Der Bielefelder Westen bietet kleine Concept Stores, Bars und Restaurants, in denen man tolle und leckere Dinge findet, die es nicht überall gibt. Der Wochenmarkt am Siegfriedsplatz ist vor allem im Sommer so schön, dass ich gerne mittwochs oder freitags vormittags für den Marktbesuch ein paar Stündchen freinehme, wenn es irgendwie geht. Kein Laden, aber eine echte Wochenmarkt-Empfehlung: die frische Pasta und das pikante Tomatenpesto von Stadt Land Genuss (mittwochs auf dem Siggi, freitags beim Ostmarkt und samstags in Schildesche).

    Die Altstadt besitzt so viele kleine und individuelle Läden, die einen Einkaufsbummel auch in Bielefeld ganz besonders schön machen. 2020 hat die Situation für die kleinen, individuellen und besonderen Läden und Cafés nicht gerade leichter gemacht. Wenn ich jetzt das Haus verlasse, fühlt es sich nicht an, als wäre man in der Fußgängerzone. Die Altstadt wäre voll mit Menschen. Jetzt ist es leer und vor allem seltsam still. Und auch wenn ich die Geräuschkulisse vom Weihnachtsmarkt nicht vermisse, es fühlt sich jetzt gerade seltsam fremd an. So still wie 2020 war es noch nie.

    #lieblingsladen 1: Den besten Kaffee der Stadt gibt’s im MKaffee

    Wie ihr wisst, ich bin ein absoluter Kaffee-Junkie – ohne Kaffee, ohne mich. Dabei liebe ich vor allem guten Espresso: stark, aber nicht bitter, gerne mit besonderen Noten und etwas Säure. Mich begeistern aber auch besondere Kreationen mit Karamell, Peanutbutter oder weißer Schokolade. Eine tolle Auswahl hat das MKaffee in der Bielefelder Altstadt. Wie es der Zufall so will, wohne ich nicht mal 5 Minuten Fußweg vom Café entfernt – ich denke, ihr könnt euch vorstellen, dass ich dort Stammgast bin. Und das schon immer. Selbst meine Freistunden in der Oberstufe habe ich damals mit meinen Freunden dort bei einem großen White Macchiato verbracht.

    Neben einer großen Auswahl an Kaffee-Spezialitäten, Smoothies, Tees und anderen Getränken gibt es auch super leckeren Kuchen, tolle Sandwiches, Muffins und andere Leckereien – alles auch to-go. Das MKaffee ist wie ein zweites, lässiges Gemeinschafts-Wohnzimmer eingerichtet: lederne Sofa und Sessel, die zu kleinen Tischgruppen zusammengestellt wurden, große Fensterfronten, eine Auswahl an Zeitschriften und Zeitungen am Eingang und (für mich besonders wichtig) WLAN.

    Ich hoffe, dass es nicht mehr allzu lange dauern wird, bis ich wieder ein paar Stunden in der Woche von dort aus arbeiten kann. Das vermisse ich sehr. Und wenn ich daran denke, dass das MKaffee nun erst einmal ganz geschlossen bleibt, dann fällt mir auf, dass mein allerliebster Espresso für zuhause eben auch von dort ist. Ich sehe mich schon an einem frühen Morgen, sehr traurig, in der Küche stehen und die letzten Krümel Camus in meine Siebträgermaschine pressen. Wann es Nachschub gibt, weiß niemand.

    #lieblingsladen 2: Blümchen im Bielefelder Westen

    Mein Zuhause kann ich mir ohne frische Blumen nicht mehr vorstellen. Vor allem jetzt, wo man so viel Zeit in seinen vier Wänden verbringt, verschönere ich mir gerne jegliche Ecken der Wohnung mit hübschen Sträußen (meist weit oben auf Regalen oder in der Küche, damit mein schwarzer Kater die Sträuße leben lässt).

    Blümchen Bielefeld Blumen zum Selberstecken Blumenstrauß

    Natürlich darf da auch ein Blumenladen auf meiner #lieblingsladen-Liste nicht fehlen. Blümchen Bielefeld in Bielefeld ist eine meiner Lieblingsadressen. Hier gibt es vor allem eine große Auswahl an natürlichen Schnitt- und auch Trockenblumen. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, ein Abo für eine Blümchen-Tüte abzuschließen. Hier könnt ihr zwischen den Größen XS und L wählen. Damit erhaltet ihr wöchentlich oder alle zwei Wochen eine Überraschungstüte mit Schnittblumen aller Art, die sich jeder selbst zuhause arrangieren kann.

    Blumenladen Bielefeld Blümchen Bielefeld

    #lieblingsladen 3: The room by Linda Gehner

    Mit Friseuren*innen stand ich lange auf Kriegsfuß. Ich war nach jedem Salonbesuch unzufrieden, dafür aber meist eine Menge Geld los. Dann habe ich eigentlich eher durch Zufall Linda gefunden. Vor fast sechs Jahren (Wahnsinn, wie lange das schon her ist) wollte ich Granny Hair, Linda war sofort dabei. Und es ist genauso geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte. In der Zwischenzeit sind einige farbliche Experimente passiert (wer erinnert sich noch?) und Linda besitzt mittlerweile ihren eigenen Raum, denn es ist kein klassischer Friseursalon. Vielmehr ist „The Room“ ein ganz persönliches, kleines Frisier-Studio – eben nur ein Raum.

    „The Room“ ist so konzipiert, dass immer nur eine Kundin/ ein Kunde Platz findet – es gibt also quasi eine ungestörte, ganz entspannte Exklusivbetreuung von Linda. Es gibt kein Gewusel, keine Schaufenster und keine Gespräche vom Nebenstuhl, die man gar nicht mithören möchte. Ich habe Linda schon oft weiterempfohlen und ich hoffe, dass sie trotzdem immer noch Zeit für mich hat. Denn wie schon im Frühjahr werde ich auch jetzt so lange warten mit dem Haareschneiden, bis Linda wieder öffnen darf.

    #lieblingsladen 4: Foto Birwe

    Allein durch meinen Job als Content Creator und Social Media Managerin brauche ich oft unterschiedliches Foto- und Videoequipment. Dadurch, dass wir viele unterschiedliche Kunden betreuen und verschiedene Projekte umsetzen, brauchen wir oft (neue) andere Kameras und Objektive. Und ja, ich gebe es zu, unsere Kameras und Objektive sind uns deutlich wichtiger, als das Auto, das wir fahren. Fast immer gehen wir dazu zu Foto Birwe. Es ist einfach großartig, wenn man schnell und vor Ort einen Ansprechpartner bei allen technischen Fragen hat.

    Gleichzeitig lohnt es sich für uns oft, Objektive, die wir nur für spezielle Anlässe oder ein Projekt brauchen, einfach zu mieten. Das geht bei Foto Birwe perfekt. So hat man immer das passende Equipment, muss aber nicht unnötig viel Geld ausgeben und sich den Schrank mit Dingen vollstellen, die man dann doch nur 3x im Jahr braucht. Außerdem hat mich der Rent-Service von Foto Birwe schon mehrfach vor Fehlkäufen bewahrt.

    Denn wenn man eine Kamera oder auch ein Objektiv einen ganzen Tag lang testen kann, dann merkt man sehr schnell, ob es passt oder eben auch nicht. Ich kann jedem nur empfehlen, nicht nur Testberichte und Bewertungen zu lesen, wenn man sich eine neue Kamera anschaffen möchte, sondern die wirklich mal zu testen. Und damit meine ich nicht, sie fünf Minuten im Geschäft in der Hand zu halten.

    #lieblingsladen 5: Stadtkinder Bielefeld

    Und der letzte Laden ist ganz spontan mit in diese Liste gerutscht. Genau zwischen dem MKaffee und Foto Birwe am Gehrenberg in Bielefeld liegt der kleine Laden „Stadtkinder Bielefeld“. Hier gibt es wunderschöne Dinge für die lieben Kleinen, ganz besondere Stücke und Marken, die es sonst nicht so einfach zu kaufen gibt – in Bielefeld sowieso nicht. Und während wir auf einem Fotowalk, ein gemietetes Objektiv zurückbringend, die kleine Straße entlang schlenderten, fiel uns plötzlich das zauberhafte Sortiment im Schaufenster von Stadtkinder auf.

    Inhabergeführt und auf die aktuelle Situation mit Instagram, FaceTime, kostenfreier Lieferung und kontaktloser Abholmöglichkeit perfekt eingestellt, bietet der kleine Laden so viel Schönes zum Verschenken, das ich jedem, der noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, raten kann, schaut mal auf der Website und vor allem bei Instagram vorbei. Ihr werdet ganz sicher fündig. Es gibt auch einige schöne Dinge für (Nicht-)Mamas.

    So findet ihr euren #lieblingsladen

    Gerade die kleinen Läden, Restaurants und Cafés brauchen in diesen Zeiten unsere Unterstützung. Wie auch bei „Stadtkinder Bielefeld“ bin ich überrascht, wie viele wunderbare Läden man immer noch in seiner nächsten Umgebung entdecken kann. Irgendwann werden wir diese Zeit überstanden haben und ich hoffe sehr, dass alle meine Lieblingsläden dann noch da sind. Sie gehören zu meinem Liebefeld.

    Wie ich einen #lieblingsladen finde? Meist durch Zufall, beim Spazierengehen oder bei regionalen Veranstaltungen, wo vor allem kleine Geschäfte ihre Produkte ausstellen und verkaufen. Schaut doch auch mal auf www.dastelefonbuch.de oder in der App bei eurer Stadt. Hier findet ihr sicherlich einen neuen #lieblingsladen.

    Was sind eure Geheimtipps für Bielefeld oder in anderen Städten? Wie findet ihr die besten Geschäfte?

    Werbung: In freundlicher Zusammenarbeit mit Initiative für Gewerbevielfalt.

    #lieblingsladen, Bielefeld, Einkaufen in Bielefeld

    Related Post

    • Ein Ort zum Stöbern, Essen und Verweilen – Der ganz andere Concept Store

      By Melli Marble | 4 comments

      [Anzeige] Eine Mischung aus regionalen Interieur-Designobjekten und hübschen Kleinigkeiten, die sie sich als perfekt als Geschenk eignen, dazu Fußball-Fanartikel und super gesunde Poke Bowls mit Thunfisch, Quinoa und Chiasamen: was nach einem hippen Concept StoreRead more

    • Bloggerlife: In 62 Tagen ist Weihnachten – Wochenrückblick 41

      By Melli Marble | 4 comments

      Mit riesengroßen Schritten eilen wir auf das Ende des Jahres zu. In 62 Tagen ist Weihnachten. Also in zwei Monaten. In weniger als neun Wochen. Das heißt aber auch, dass ich mich so langsam mitRead more

    • Alcina Blogger Event

      By Melli Marble | 12 comments

      Was lange wärt, wird endlich gut. So heißt es doch so schön. Eigentlich bin ich es gewohnt, eine Veranstaltung zu besuchen und meinen Bericht direkt im Anschluss daran zu schreiben. Das hat mit Sicherheit einige Vorteile,Read more

    3 comments

    • Shadownlight Antworten 18. Dezember 2020 at 21:05

      Danke, dass du uns deine Lieblingsläden zeigst.
      Ich sende dir liebste Grüße!

      • Melli Marble Antworten 22. Dezember 2020 at 13:32

        Danke, meine liebe Jenny. Ich hoffe, dass meine Lieblingsläden auch nächstes Jahr noch da sind. Liebste Grüße an dich

    • Über Antworten 8. Februar 2021 at 15:39

      Super, vielen Dank! sehr interessanter Artikel… sehr informative Informationen.
      Viele Grüße

    Leave a Comment

    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

    Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
    • Über mich
    • Tipps für Blogger
    • Reisen
    • Fashion
    • Beauty
    • Lifestyle

    Neueste Beiträge

    • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
    • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
    • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
    • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
    • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

    Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

    Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

    Wohnen mit R&M

    • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
    • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
    • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
    • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

    Instagram Beiträge

    • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
    • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
    • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
    • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
    • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

    Mail to

    kontakt@rosegoldandmarble.de
    • Home
    • PR/Kooperationen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Über mich
    Rosegold & Marble 2013-2021
    • Home
    • Alle Beiträge
    • Kategorien
      • Lifestyle
      • Beauty
      • Fashion
      • Interior & Home
      • Reisen
      • Tipps für Blogger
    • Über mich
    • Kontakt
    • PR/Kooperationen
    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    Rosegold & Marble
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen