• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Zeit für Geständnisse – DIY Fast Food Pizza

By Melli Marble | Essen & Trinken, Lifestyle | 4 comments | 17 September, 2014 | 1

Ich bin pizzasüchtig. Schon seit Jahren und bisher hat keine Therapie geholfen. Wenn ich nicht gerade eine riesengroße Köstlichkeit in mich hineinschiebe, ist mir durchaus klar, dass Pizza kein Essen, sondern reiner Genuss ist. Eine Pizza enthält so ziemlich nichts, was mein Körper tatsächlich brauchen würde. Und kommt mir jetzt nicht mit den Tomaten in der Soße. Nachdem die bei 250 Grad im Ofen waren, ist von Vitaminen nichts mehr zu sehen. Mehl und Käse brauche ich zum Leben auch nicht. Und das, was ich oben an Belag so draufpacke, dient höchstens einem Alibi. Ganze vier Pilze, in hauchdünne Scheibchen geschnitten, oder auch ein paar Blätter Basilikum machen eine Pizza nicht zu einem vollwertigen Essen. So viel ist klar.

FastFood-Pizza

Zeit. Und trotzdem kann ich ohne Pizza nicht leben. Manchmal kommen diese Suchtanfälle so überraschend schnell, dass umgehend gehandelt werden muss. Und weil ich diese Sucht nun schon einige Jahre mit mir herumtrage, habe ich schon überall Pizza gegessen. Viele Teigfladen waren den Namen nicht wert. Es kommt also unter keinen Umständen, zu keiner Zeit in Frage, einfach irgendeine Pizza zu essen. Das wäre Majestätsbeleidigung. Nun gibt es zwar in der Nähe mehrere ganz ordentliche Pizzabäcker und auch einen kleinen wirklich tollen Laden, aber da ist leider nicht rund um die Uhr geöffnet. Und wenn man mal ehrlich ist, so eine Pizza kostet oft auch eine Menge Geld.

Die Lösung. Die Zutaten hingegen sind wirklich günstig. Es lohnt sich also selbst Hand anzulegen und zum Nudelholz zu greifen. Schließlich weiß ich so zumindest, was drin ist, dass es tatsächlich Käse ist und kein Kunstprodukt. Außerdem kann ich mich am saisonalen, regionalen Angebot bedienen und auf Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und Co. verzichten. Bleibt nur ein Problem: Eine normale Pizza wird auf einem Hefeteigboden gebacken und der braucht Zeit. Habe ich einen Anfall, kann ich nicht warten. Es musste also eine Lösung her. Und die heißt Flammpizza. Anstelle eines richtigen Pizzateiges mache ich einen Flammkuchenteig, der in wenigen Minuten einsatzfähig ist und meine Sucht stillen kann.

FastFood-Pizza-1

Für Gäste. Außerdem eignet er sich ganz hervorragend, wenn sich überraschend Besuch ankündigt. Es geht wie gesagt rasend schnell. Und weil ich diesen großartigen Tipp nicht für mich behalten kann, teile ich das Rezept heute mit euch. Als Gegenleistung erwarte ich lediglich Fotos von euren Flammpizzen und –Kuchen, falls ihr es nachmacht. Mehr nicht.

Was ihr braucht:

Für den Teig: Mehl, Wasser, Salz und Öl.

Ihr nehmt doppelt so viel Mehr wie Salz, also z.B. 250g Mehl und 125ml Wasser. Dazu kommt ca. ein halber Teelöffel Salz, je nachdem wie ihr es mögt und 1-2 Esslöffel Öl. Ich nehme dafür Olivenöl. Einfach alles miteinander vermengen und zu einem glatt Teig kneten.

Für die Soße: Entweder eine normale Tomatensoße aus passierten Tomaten, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Gewürzen nach Belieben. Oder eine Creme Fraiche-Schmand-Mischung, die ihr mit Salz, Pfeffer und Knoblauch abschmeckt. Das Ganze funktioniert natürlich auch mit veganen Alternativen.

Den Belag könnt ihr dann je nach Lust und Laune völlig frei wählen. Wenn ihr es süß besonders gern mögt, dann könnt ihr auch eure Pizza auch einfach mit Nutella oder Apfelmus bestreichen und mit Früchten (besser nach dem Backen) toppen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.

FastFood-Pizza-2

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit.

DIY, Fast Food, Flammkuchen, Flammpizza, Pizza, Rezept

Related Post

  • Motivation finden und endlich anfangen – Mit Motivations DIY

    By Melli Marble | 2 comments

    Dieser Beitrag enthält Werbung für PILOT PINTOR Kreativmarker. Manchmal fällt es jedem von uns schwer uns zu motivieren. Vollkommen egal, ob es darum geht, morgens direkt aufzustehen und nicht immer wieder die Snooze Taste zuRead more

  • Coffee Shop Genuss für Zuhause mit NESCAFÉ Dolce Gusto

    By Melli Marble | 3 comments

    Morgens in aller Ruhe den ersten großen Kaffee trinken, während es draußen noch still ist, unbezahlbar. Nachmittags, wenn die ersten großen to do`s des Tages von der Liste gestrichen sind, sich mit einem Latte MacchiatoRead more

  • Das perfekte Pizzateig Rezept mit Trockenhefe

    By Melli Marble | 15 comments

    Das perfekte Pizzateig Rezept mit Trockenhefe ist zugleich das einfachste und simpelste Pizzateig Rezept. Denn es besteht nur aus fünf Zutaten, die eigentlich jeder immer im Haus hat. Das perfekte Pizzateig Rezept mit Trockenhefe brauchtRead more

  • Burger Time – Brötchen Rezept

    By Melli Marble | 4 comments

    Ich liebe nicht nur Pizza und Pasta, auch leckeren Burgern kann ich nicht widerstehen. Nicht sehr vorbildhaft, aber lecker. Leider findet man die hierzulande eher selten, hier mitunter sogar vergebens. Wenn die Amerikaner was können,Read more

  • DIY Schmuck- und Pinnwand

    By Melli Marble | 2 comments

    Ich schreibe nicht nur einen eigenen Blog, natürlich lese ich auch sehr viele. Umso mehr habe ich mich gefreut, als mich die liebe Patricia von myimpressions4u, der ich von Anfang an folge, vor einigen WochenRead more

4 comments

  • Heike Antworten 17. September 2014 at 12:18

    Schönes und leckeres Rezept, ich liebe Flammkuchen!! :) Und sehr schön, dass du dazu stehst, auch mal Fast Food zu essen (wer das nicht tut, lügt in meinen Augen)! ;)
    Liebe Grüße, Heike

    • Pinkpetzie Antworten 17. September 2014 at 16:43

      Ich glaube manche verzichten tatsächlich auf all die bösen Leckereien oder sie lügen tatsächlich. Käme für mich nie in Frage ;-). Trotzdem dürft es ab und an auch echt ein bisschen gesünder sein.
      Ganz liebe Grüße an dich

  • hellothanh Antworten 23. September 2014 at 10:46

    Ich könnte Pizza fast jeden Tag essen!!! Ich mache den Teig auch selber, weil es wirklich flott geht. Bei meinem Rezept verwende ich noch zusätzlich Trockenhefe und 1 Esslöffel Zucker.

    • Pinkpetzie Antworten 23. September 2014 at 11:26

      Hefe mache ich nur rein, wenn ich ein bisschen Zeit habe, die „ich will Pizza sofort“ Variante kommt ohne aus

Leave a Comment

Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen