• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Leseecke #1

By Melli Marble | Lifestyle | 2 comments | 27 Mai, 2013 | 0

Heute habe ich einen Buchtipp für euch.

Bild

Auch an der Beautywelt geht das Interesse an gesunder Ernährung nicht vorbei. Schließlich bedingt unsere Gesundheit einen großen Teil unserer natürlichen Schönheit. Sind wir gesund, sehen wir auch so aus. Und dass die Ernährung einen wesentlichen Einfluss auf unsere Gesundheit hat, dürfte mittlerweile jedem klar sein. Der Markt ist übervoll mit Ratgebern und Sachbüchern, die alle das Gleiche versprechen: ein neues, gesundes und besseres Leben.

Die Wege zum Ziel sind ebenso vielfältig wie unsere Gewohnheiten, Vorlieben und Bedürfnisse. Jeder kennt das Erfolgsrezept, die Methode, mit der es jeder schaffen kann. Jeder, der etwas für sich und seine Gesundheit tun will, kann sich so seine Rosinen zusammenpicken und für ihn das bestmögliche Konzept finden. Geschmäcker sind schließlich verschieden, besonders, wenn es um die Ernährung geht.

Was mir bei vielen dieser Werke fehlt, sind ausreichend Hintergrundinformationen. Viele präsentieren ihren Weg, der vielleicht sogar der richtige ist, ohne deutlich zu machen, warum das so ist. Die Konkurrenz wird oft verbrämt, die eigene Haltung selten hinterfragt.

Mir reicht das als Leser oft nicht aus. Ich kaufe deshalb nur sehr selten und nur nach gründlicher Recherche Bücher, bei denen es ein umfassendes Quellenverzeichnis gibt, das bei Bedarf überprüft werden kann. So auch dieses Mal, obwohl ich bereits mehrere Bücher des Autors gelesen habe, die mich allesamt überzeugt haben. Es geht um Hans-Ulrich Grimm und sein aktuelles Buch:

Garantiert gesundheitsgefährdend. Wie uns die Zucker-Mafia krank macht.

Erschienen 2013 im Droemer Verlag München. Das Buch ist ein so genanntes Paperblank, also ein größeres Taschenbuch, dessen Umschlag etwas dicker ist als bei gewöhnlichen Taschenbüchern. Es ist die Erstausgabe, die in Deutschland 18 Euro für 304 Seiten kostet.

Ich beschäftige mich schon einige Jahre mit Lebensmitteln, Ernährung und Gesundheit – aus reinem privatem Interesse, ohne Notwendigkeit. Irgendwann hatte ich mein erstes Buch von Hans-Ulrich Grimm in der Hand, schnell folgten ein zweites und ein drittes. Mittlerweile besitze ich einige seiner Bestseller. Grimm ist Journalist, der sich intensiv mit der industriellen Herstellung von Nahrungsmitteln und deren Folgen auseinandersetzt. Auch die Futtermittelindustrie und ihre Konsequenzen für Hund und Katze nimmt der Stuttgarter in seinem Schwarzbuch „Katzen würden Mäuse kaufen“ unter die Lupe. Tierhaltern, die sich um die Ernährung ihrer Vierbeiner Gedanken machen, kann ich diesen Titel nur ans Herz legen. Er bringt Licht ins Dunkel und öffnet Augen, die Futtermittelkonzerne und Tierärzte gerne geschlossen halten.

Sein Schreibstil ist fesselnd, seine Thesen sind plakativ, seine Ergebnisse erschreckend. Jedes seiner Bücher hat mir gründlich den Appetit verdorben und das Einkaufen im Supermarkt zu einem Spießrutenlauf um Zusatz- und Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und letztlich Zucker gemacht. Wer Grimm liest, kann nicht weitermachen wie bisher.

Grimms Bücher sind keine Märchengeschichten, in denen am Ende alles gut ausgeht. Vielmehr sind es Sachbücher mit Horrorgeschichten, die uns das Fürchten vor dem eigenen Teller lehren. Es gibt Schurken und Bösewichter, die vor allem in der Industrie sitzen und einen Wolf im Schafspelz – die Politik, die sich mehr um die Interessen der Wirtschaft als um die ihrer Bürger kümmert. Helden gibt es auch, vereinzelt, in aussichtslosen Kämpfen. Aber jeder kann zum Helden werden, indem er sich informiert, indem er nicht alles bedenkenlos in sich hineinstopft, indem er die Kontrolle über das eigene Essen und damit über die eigene Gesundheit zurückgewinnt. Jeder kann zum Helden werden und die Geschichte am Ende gut ausgehen lassen.

In seinem aktuellen Bestseller „Garantiert gesundheitsgefährdend“ geht es um den Zuckerkonsum, der seit Jahren weltweit steigt. Gleichzeitig steigen die Zahlen verschiedenster Erkrankungen, die im Verdacht stehen, durch moderne Lebensweisen und Essgewohnheiten begünstigt zu werden. Die Rede ist von Übergewicht, Diabetes, Herz-/Kreislauferkrankungen, ADHS, Alzheimer und letztlich Krebs.

Grimm geht in seinem Buch auf die Risiken und Nebenwirkungen des Zuckers ein, zeigt wie gewinnbringend des süße Geschäft mit dem Zucker ist und verdeutlicht mit verschiedenen Beispielen, wie sehr Industrie und Wirtschaft auf der einen und Politik auf der anderen Seite miteinander verflochten sind. Ein eigenes Kapitel widmet er der „Früh-Programmierung“ von Babys und Kleinkindern auf das süße Leben im Zuckerrausch. Ein anderes beschäftigt sich mit Sklaverei und Kinderarbeit im globalen Zucker-Zirkus. Im letzten Drittel geht es speziell um Fruchtzucker, der „vom Hoffnungsträger zum Bösewicht“ wurde, um die neue Süße Stevia und darum, dass sich immer mehr Menschen vom süßen Überfluss abwenden.

Hans-Ulrich Grimm gelingt es in seinem Buch, die Zusammenhänge und Verwicklungen offen zu legen, unterschiedlichste Personen zu Wort kommen zu lassen und am Ende Recherchen, Meinungen, Studien und Erkenntnisse so zusammen zu bringen, dass es für den Leser nur eine Konsequenz geben kann: Zucker, nein danke. Wer nach dem Lesen den Zuckerkonsum nicht drastisch einschränken oder gleich ganz einstellen will, dem ist nicht mehr zu helfen. Die Zuckersucht hält ihn fest im Griff.

Ich hoffe der ein oder andere konnte mit diesem Exkurs heute etwas anfangen. Wenn nicht,  ist das auch natürlich in Ordnung. Manche Dinge müssen eben gesagt werden, ob das jemand hören will, ist eine andere Sache.

 

Buchtipp, Ernährung, Hans-Ulrich Grimm, Leseecke, Zucker-Mafia

Related Post

  • Handcremes und der Hype um L`Occitane

    By Melli Marble | 0 comment

    Ich hasse Handcremes und besitze dennoch ein ganzes Dutzend von ihnen. Eigentlich habe ich das ganze Jahr über trockene, rissige Hände. Das ist so, weil ich sie tatsächlich immer benutze, und damit meine ich nicht nurRead more

  • Bioderma Sensibio H2O – Ein Wässerchen erobert die Abschminkwelt

    By Melli Marble | 2 comments

    Von vielen in den höchsten Tönen gelobt, quasi in den Abschminkprodukte-Himmel erhoben, war auch ich neugierig, was es denn mit der so genannten Mizellenlösung der französischen Marke Bioderma so auf sich hat. Vor allem dasRead more

  • Wo steckst du nur?

    By Melli Marble | 0 comment

    Frühling, wo bist du nur geblieben?  Wir haben Ende März, eigentlich sollten wir die ersten, warmen Sonnenstrahlen genießen, die Schönheit der Frühblüher, wie Narzissen und Tulpen bewundern und bei einem schönen Spaziergang das erste saftigeRead more

  • GLOSSYBOX März 2013

    By Melli Marble | 0 comment

    Wenn der Postmann klingelt… kommt meist ein Päckchen. Heute Morgen war es endlich soweit, mein Postbote überreichte mir die neue GLOSSYBOX. Nachdem die letzte Box ja schon Anfang Februar, pünktlich zum Valentinstag eingetrudelt war, warRead more

  • Tomaten aussähen

    By Melli Marble | 4 comments

    Endlich scheint mal die Sonne. Zeit, den Feiertag dazu zu nutzen, endlich die Tomaten auszusäen, schließlich haben wir jetzt schon April. Und wenn es in diesem Jahr noch irgendwann leckere, rote Tomaten geben soll, müssenRead more

  • Beauty Favoriten im März

    By Melli Marble | 3 comments

    Der März ist mit seinem miesen Wetter endlich vorbei. Hoffen wir, dass der April in diesem Jahr nicht macht, was er will, und dass wir nun endlich Frühling bekommen. Diese Produkte haben mich im letztenRead more

  • Ich habe zugeschlagen – Essie Geburtstag bei dm

    By Melli Marble | 0 comment

    Essie feiert Einjähriges bei dm und hat zu diesem ersten Geburtstag neun verschiedene Trios zusammengestellt, in denen sich besondere Lacke aus vergangenen LEs befinden. Und das Beste daran ist, es gibt drei Lacke zum PreisRead more

  • Fluffi der Blush Brush von Real Techniques

    By Melli Marble | 0 comment

    Die guten Stücke geistern ja nun schon eine ganze Weile durch die Blogger- und Youtube-Welt. Designt und mitentwickelt von Samantha Chapman, einer der beiden Pixiwoo Schwestern, sind die Pinsel längst kein Geheimtipp mehr und quasiRead more

2 comments

  • Mia Antworten 9. Januar 2015 at 18:09

    Das Buch klingt sehr interessant und sitzt auch schon auf meiner Wunschliste.

    Lebst du denn nun ganz zuckerfrei? Nachdem ich Skinny Bitch gelesen hatte, da konnte ich für einige Zeit kein Fleisch mehr essen, aber irgendwann hatte es sich wieder gelegt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Grimm mich vollends vom Zucker befreien kann. Es wäre traumhaft!

    Liebe Grüße Mia

    • Pinkpetzie Antworten 10. Januar 2015 at 14:42

      Das Buch habe ich schon vor einer ganzen Weile gelesen, ich sollte aber noch mal reingucken. Grimm schreibt ja nicht nur über Zucker, sondern auch über Süßstoffe und Co und damit habe ich leider ein viel größeres Problem. Nachdem ich das Buch gelesen hatte, war ich ein Jahr lang Cola Light trocken :). Nach NY war es aber wieder vorbei mit der Abstinenz, deshalb sollte ich mir das besser wieder zu Gemüte führen.
      Aber nein, ich lebe nicht zuckerfrei. Das klappt mal besser und mal schlechter. Aber wie gesagt, mein Hauptproblem ist Aspartam ;-)

      Liebe Grüße an dich

Leave a Comment

Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen