Ach, was war das schön! Die königliche Hochzeit von Prinz Harry und der wunderschönen Meghan Markle war wohl das Thema der letzten Woche. Das Wetter, die Trauung, die Blumen, ihr Kleid: alles passte irgendwie perfekt zusammen. Und das erste Mal habe ich gedacht, so eine Märchenhochzeit wäre auch ganz schön gewesen. Schloss Windsor hätte mir als Location auch ganz gut gefallen. Und vor allem das zweite Kleid, das Meghan abends zum Empfang getragen hat, das hätte ich auch direkt genommen.
Beim ersten Kleid, das sie in der Kirche trug, bin ich, um ehrlich zu sein, hin- und hergerissen. Auf der einen Seite ist es ein Traum in Weiß von Givenchy. Und trotzdem hatte ich was anderes erwartet. Irgendwie ein bisschen mehr. Das konnte der lange Schleier auch nicht rausreißen. Und trotzdem war es für sie wohl die perfekte Wahl. Schlicht, zeitlos, elegant und doch nicht zu viel, um Harry die Show komplett zu stehlen. Oder was denkt ihr zur Kleiderwahl?
Königliche Kleiderwahl, Hochzeits-Make Up und Hochzeitsgäste
Aber wo wir gerade eh schon bei der Kleiderwahl sind, was sagt ihr zur Kleiderwahl von Kate? Das zugegeben sehr helle Mantelkleid hatte sie ja bereits zum 90. Geburtstag der Queen und bei der Taufe ihrer Tochter getragen. Grundsätzlich finde es großartig, dass auch Promis und die Royals im Besonderen Kleider mehrfach tragen – ein tolles Statement. Aber war der Anlass der richtige für dieses Kleid? Ich persönlich finde eher nicht.
Eine Hochzeit ist ja ein ganz besonderer Anlass und durch den extremen Sonnenschein wirkte ihr Kleid auf vielen Bildern und in der Kameras fast weiß. Und das gehört sich ja nun eigentlich nicht. Schon gar nicht im englischen Königshaus, wo die Etikette ja noch einmal eine ganz andere Rolle spielt. Letztlich hoffe ich einfach, dass vor allem Meghan davon im Vorfeld wusste und es für gut befunden hat. Von außen wirkt eine solche Sache dann ja leider schnell als verzweifelter Versuch, wenigsten auch ein bisschen Aufmerksamkeit zu bekommen.
Auch hierzu würde mich eure Meinung brennend interessieren. Und schreibt mir doch mal in die Kommentare, ob ihr Meghans erstes Kleid oder das zweite lieber mochtet. Ich stimme auf jeden Fall für Nummer 2.
Schicke Kleider und ein perfektes Make Up
Überhaupt habe ich mich während der Hochzeit vor allem für die Kleider und das Make Up interessiert. So viele schöne, gut gekleidete und toll, aber auch super natürlich geschminkte Damen sieht man ja selten auf einem Haufen. Zum Hochzeits-Make Up der Braut kann ich nur sagen: WOW!! Sie sah einfach umwerfend aus!! Obwohl die Augen relativ dunkel waren, war es insgesamt ein super natürliches Make Up, das perfekt zu ihr gepasst hat. Und ähnlich wie beim Kleid, hat sie sich auch in Sachen Schminke sehr zurückgehalten, was ich großartig fand.
Ihr wisst ja, dass ich selbst ein großer Fan von No-Make Up Make Up bin und vor allem Nude Looks mit natürlichen Farben bevorzuge. Falls ihr dazu Inspirationen sucht, hier findet ihr Beautyblog-Beiträge dazu:
Natürliches Make Up mit nur fünf Produkten
Leichtes Make Up für den Sommer
Die schönsten Blumen der Welt: Pfingstrosen
Pfingstrosen sind meiner Meinung nach die absolut schönsten Blumen der Welt. Klar, dass mein Brautstrauß damals aus Pfingstrosen bestehen musste, oder? So ganz vom Thema Hochzeit kommen wir also doch noch nicht weg. Auf jeden Fall hatte ich mir rosa Pfingstrosen gewünscht. Doch die gab es Anfang Juni in New York schon kaum noch. Trotzdem hat ein wunderbarer Blumenhändler alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit ich wenigstens weiße Pfingstrosen hatte. Seitdem habe ich die ganze Pfingstrosenzeit über rosa und weiße Pfingstrosen bei mir.
Hin und wieder nehme ich auch im Garten welche mit. Die sind allerdings dunkler und halten nicht gut. Aber ich arbeite weiter fleißig an meiner Pfingstrosen-Zucht und ich hoffe, dass dieses Jahr entweder die weiße oder die rosa Pfingstrosen, die ich gepflanzt habe, endlich mal blühen. Ich hatte auch bei Instagram schon mal gefragt, aber das mache ich hier auch gerne noch einmal: Sollte sich ein Pfingstrosen-Profi unter euch befinden, wäre ich um jeden Tipp dankbar. Welche Sorten blühen besonders schön? Wie pflege ich sie am besten? Was muss ich sonst bei Pfingstrosen im Garten beachten?
Ungefragte Meinungen und gut gemeinte Ratschläge
Bisher haben wir ja noch gar nicht so viel über meine letzte Woche gesprochen. Das liegt vor allem daran, dass ich natürlich erst mal das Schöne der letzten Woche mit euch teilen wollte. Aber da die Wochenrückblicke ja auch immer dazu da sind, von persönlichen Gedanken zu berichten und davon, was mich in den vergangenen sieben Tagen beschäftigt hat, ist das leider auch nicht immer nur positiv. Und ich möchte euch nichts vormachen und immer nur zeigen, was ich Tolles erlebe, mache und bekomme, sondern eben auch das, was nicht so schön am Bloggeralltag ist. Das gehört auch dazu.
Und in der letzten Woche haben sich Nachrichten, Mails und Kommentare bezüglich meiner Fotos derart gehäuft, dass ich irgendwann nur noch genervt war, um ehrlich zu sein. Denn es waren die immer gleichen, ungefragten Meinungen und gut gemeinten Ratschläge, die sich rund um meine Fotos drehten. Dazu kamen noch jede Menge persönlicher Probleme und Wünsche, die ich beantworten und berücksichtigen sollte. Damit ihr wisst, wovon ich spreche, ein kurzer Auszug aus den häufigsten Nachrichten und Kommentaren:
„Früher waren deine Bilder schöner!“
„Das ist aber mutig, was ganz anderes zu machen!“
„Was machst du denn, wenn Rosegold nicht mehr im Trend ist?“
„Welcher Filter ist das?“
„Die Bilder sind zu dunkel! Man erkennt nichts!“
„Wie kann ich meine Bilder wie mit Lightroom am Handy bearbeiten?“
Versteht mich nicht falsch, ich beantworte sehr gerne Email, Nachrichten und Kommentare. Aber wenn es irgendwann immer nur noch die gleichen Fragen rund um meine Bildbearbeitung geht, dann wird es irgendwann anstrengend. Schließlich weiß ich auch nicht, was ich auf die Nachricht „früher waren deine Bilder schöner“ oder „Das ist aber mutig!“ antworten soll.
Bildbearbeitung mit Lightroom
Natürlich ist es vollkommen in Ordnung, diese Art der Bildbearbeitung nicht zu mögen. Um ehrlich zu sein, war es für mich auch ein langer Prozess, bis ich dahin gekommen bin und damit zufrieden war. Gleichzeitig wollte ich ja unbedingt einen ganz eigenen Bildstil, der sich nicht so einfach kopieren lässt. Das Ziel war, dass man meine Bilder sofort als eben meine Bilder erkennt. Es sollte besonders sein. Und ich denke, dass ich dieses Ziel absolut erreicht habe. Die Bearbeitung ist besonders und sie fällt auf. Dass die nicht jedem gefällt, war klar.
Aber lieber habe ich Fotos, die auffallen und nicht jedem gefallen, als welche, die auf jedem zweiten Blog oder Instagram-Account genauso aussehen! Das ist ja auch der Grund, warum ich nach wie vor ein WordPress Theme verwende, das man auf deutschen Blogs sonst nicht sieht. Denn ich werde nie den Moment vergessen, als ich in einem Blogger-Workshop saß und ein Blog an die Wand geworfen wurde, der fast 1:1 genauso aussah wie meiner. Also habe ich mich bewusst gegen alle typischen Blog-Layouts von Pidgig und Co. entschieden. Nicht weil sie mir nicht gefallen, sondern einfach, weil sie jeder 2. verwendet.
Jeder weiß alles besser…
Die meisten Nachrichten waren trotzdem sehr nett formuliert. Auch wenn es darum ging, mir mitzuteilen, dass ich doch meine Bilder bitte anders bearbeiten soll. Und grundsätzlich finde ich es auch vollkommen in Ordnung Kritik zu äußern. Doch warum meinen im Netz so viele, dass sie einem zu jedem x-beliebigen Thema ihre ungefragte Meinung mitteilen müssen? Warum bekommt man unverschämte Antworten, wenn man Dating-Anfragen bei Instagram höflich ablehnt?
Manchmal verstehe ich die Leute nicht. Meinen sie denn, wenn sie mir eine Email schreiben, in der sie mir sagen, dass sie meine Bilder früher schöner fanden, dass ich das dann direkt ändere? Es ist ja nicht so, als hätte ich nicht sehr lange an meinem Lightroom-Preset gearbeitet, um diesen Look zu bekommen. Und als hätte ich mir dabei nichts gedacht. Genauso wenig verstehe ich es, wenn ich auf Nachfrage sage, dass meine Bilder durch mein Preset so aussehen und es eben kein Filter ist. Wie kommen dann manche darauf, dass ich ihnen sagen kann, mit welchen Apps sie das auch so hinbekommen?
FAQ zum Thema Bildbearbeitung kommt…
Und wenn ich ausführlich erklärt habe, wie ich meine Bilder am PC bearbeite und man das nicht 1:1 am Handy so machen kann, aber Alternativen aufgezeigt habe, z.B. mit Lightroom Mobile, wie kann dann die einzige Antwort „Das gefällt mir nicht!“, sein? Schließlich habe ich Mühe und Zeit investiert, um eine Lösung für das individuelle Problem zu finden. Aber wie so oft habe ich auch letzte Woche festgestellt, dass man es manchen Menschen einfach nicht recht machen kann.
Trotzdem werde ich demnächst eine FAQ Bildbearbeitungsseite anlegen.
Anderen aber auch doch.
Ein Vortrag, der ganz anders lief, als er geplant war…
Ich war letzte Woche mal wieder für einen Vortrag eingeladen. Und wenn ihr mir schon länger folgt, dann wisst ihr, dass ich das überhaupt nicht gerne mache. Bühne, Mikrofon und lauter fremde Menschen: das ist für mich eher ein Moment zum Weglaufen. Schon in der Schule und in der Uni habe ich Referate und Präsentationen gehasst. Und das hat sich auch nicht wirklich geändert.
Trotzdem weiß ich natürlich auch, dass es manchmal auch tolle Möglichkeiten sind, um sein eigenes Business zu präsentieren, neue Kontakte zu knüpfen und auch Kunden zu gewinnen. Also habe ich mein „OK“ gegeben, obwohl ich schon Wochen vorher Herzrasen hatte. Und obwohl der Vortrag, den ich übrigens zusammen mit meinem Mann gehalten habe, ganz anders lief, als er geplant war, ist er beim Publikum ziemlich gut angekommen. Jeden Falls haben wir super viel tolles Feedback bekommen, worüber wir uns wirklich riesig gefreut haben.
Ob ich irgendwann vielleicht sogar mal gerne Vorträge halte? Ich weiß es nicht. Mittlerweile halte ich es aber nicht mehr für absolut ausgeschlossen, nur noch für sehr unwahrscheinlich.
Food- und Modetrends auf dem Lifestyleblog
Neben Beauty und Wohnen, gibt es auf Rosegold & Marble immer wieder ganz unterschiedliche Lifestyle Themen. Letzte Woche war es ein bisschen trendorientiert. Zum Einen habe ich euch verschiedene Styling-Möglichkeiten für Culottes gezeigt. Zum Anderen habe ich euch etwas ganz Neues in Sachen #Healthyfood vorgestellt. Poke Bowls kommen so langsam aus den USA auch zu uns nach Deutschland. Und normalerweise dauert es immer sehr lange, bis es Trends auch zu uns nach Bielefeld schaffen.
Bei den Poke Bowls gibt es dieses Mal sehr schnell. Zwischen Hamburg und Düsseldorf gibt es nun auch in Bielefeld am Kesselbrink Poke Bowls. Wenn euch gesundes Essen und Foodtrends interessieren, dann schaut doch mal in den Beitrag rein. Ich habe euch auch mein liebstes Rezept für eine Boke Bowl zusammengeschrieben. Vielleicht habt ihr ja Lust, es auch mal selbst auszuprobieren. Gerade wenn ihr keinen Poke Store bei euch in der Nähe habt.
Die neue Woche wird spannend
Durch den Feiertag startet die neue Woche ja etwas später. Und ich hoffe, ihr hattet tolle Pfingsttage bei herrlichem Wetter? Für mich geht’s diese Woche nach Düsseldorf zu einem tollen Event. Davon werde ich euch dann im nächsten Wochenrückblick berichten. Außerdem stehen wieder spannende Projekte und der ein oder andere Videodreh an. Vielleicht schaffe ich es ja diese Woche endlich mal, euch unterwegs mal mitzunehmen, um euch mehr aus meinem Alltag als Blogger und Content Creator zu zeigen.
Ansonsten verratet mir doch, worauf ihr euch diese Woche ganz besonders freut?
Ich wünsche euch eine tolle Zeit und hoffe, der Sommer bleibt auch diese Woche noch! Auch wenn es aktuell ein bisschen gewittrig ist.
Alles Liebe,
Eure Melli.
Hey, na bei dir ist immer etwas los. Pfingstrosen mag ich auch sehr. Lightroom finde ich super, aber auch sehr umfangreich!
Worauf ich mich freue: auf ein kleines Rock-Metal Festival und eine Fahrt nach HH :).
Liebe Grüße!
Hallo Melli,
nun lese ich schon geraume Zeit auf deinem Blog, habe es aber irgendwie nie so mit dem Antworten bisher gehabt – oft deshalb, weil das meiste bereits von anderen gesagt wurde. Heute möchte ich aber ein paar Worte und Gedanken hier lassen. Mich hat dein Bericht über die Reaktionen auf deine Bilder betrübt gemacht. Klar, es ist immer alles Geschmackssache. Das stellst du ja auch gar nicht in Frage. Aber das „Wie“ ist entscheidend, und dass dir so viele Leute dann so platte Nachrichten geschrieben haben, ist nicht schön. Zudem schreibst du ja, dass du für viele technische Probleme der anderen nach Lösungen suchst. Und wenn diese Mühen dann so abgetan werden, als ob man im Café den Espresso zurückweist, dann ist das nicht fair. Schön schon gar nicht.
Ich schätze den Wiedererkennungswert, den dein Blog hat, sowohl bei den Bildern als auch beim Theme! Und die Texte gefallen mir auch richtig gut.
Zuletzt noch zu deiner Frage: Diese Woche freue ich mich ganz besonders auf lieben Besuch aus der Studienzeit, wir haben uns schon sooo lange nicht mehr gesehen, weil wir mittlerweile an den unterschiedlichsten Ecken Deutschlands leben.
Liebe Grüße
Maren
Hallo Melli,
ein ganz toller Beitrag, danke dir.
Das hört man doch gerne! Danke dafür!
Ich liebe Pfingstrosen auch und was Deine Fotos angeht: Manches ist richtig dreist, wovon Du berichtest Es ist Dein Blog, Deine Ebtscheidung, Punkt. Kritik aug Augenhöhe ist etwas vollkommen anderes als anmaßende und somit grenzüberschreitende Äußerungen. Ich mag Deine Fotos sehr, wie auch öfter mal erwähnt, aber, ich mochte sie such früher schon und mir ist egal, wie und womit sie bearbeitet sind. Nicht nur, weil ich mich damit nicht auskenne und es mich nicht interessiert, für mich ist bei Fotos nur wichtig, dass sie mich ansprechen, berühren, eben etwas, was auf mich wirkt, nichts anderes zählt. Manche Menschen machen alles sehr kompliziert und sind richtig anstrengend. Furchtbar. Hab noch eine gute, restliche Woche, liebe Melli
Pfingstrosen sind ja auch die schönsten Blumen der Welt ;).
Ja, manche Menschen sind dreist. Eigentlich finde ich das nicht so schlimm. Ich kann ganz gut separieren. Aber wenn das ganze Gemecker und die Forderungen dann so gehäuft auftreten, dann wird es irgendwann echt anstrengend.
Was aber noch schlimmer ist, dass der ganze DSGVO Wahnsinn nun dazu geführt hat, dass lauter Menschen meinen, sie wüssten, was man in Sachen Fotografieren darf und was nicht und dann selbst für Recht sorgen wollen. Ich gehe darauf im nächsten Wochenrückblick noch mal ein. Aber so viel vorweg: ich bin beleidigt worden und man wollte mich letzte Woche verhaften lassen, weil ich Fotos von einer Fassade gemacht habe. Denn „man darf nicht in Fenster fotografieren!!“ ;). Es war eine Auftragsarbeit und kompletter Unsinn, aber ich merke deutlich, wie sehr sich gerade alles ändert. Und es ist unheimlich anstrengend. Aber dann im Wochenrückblick mehr dazu!
Viele liebe Grüße an dich und ich hoffe, du kannst das Wochenende trotz der Wärme genießen!
Auf der Suche nach Blogs in Bielefeld und Umgebung (ich wohne ca. 20 min von Bielefeld entfernt) bin ich auf einen Artikel gestoßen, in dem dein Blog erwähnt wurde und da musste ich doch gleich mal vorbeischauen. :)
Ein toller und richtig ausführlicher Wochenrückblick :)
Ich mag es, wie du deine Bilder bearbeitest. Das hat etwas romantisches an sich :)
Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende,
Marvena
http://www.venilista.de
Wie schön, dass du hierher gefunden hast. Ich freue mich immer über neue Besucher und Leser ;).
Verrätst du mir, was das für ein Artikel war, worüber du mich gefunden hast? Das fände ich total spannend.
Ich danke dir auch für dein tolles Feedback. Sowas hört man doch immer gerne. Und ja, die Bildbearbeitung ist ja nun schon länger ein Thema. Wie schön, dass dir die Bearbeitung gefällt! Ich mag es auch!!
Viele liebe Grüße an dich und genieße das tolle Wetter,
Melli
Verhaften lassen….ach Du lieber Himmel…das wird wirklich immer abstruser, was die neuen Regelungen so mit sich bringen. Sowas ist anstrengend, als hätte man mit allem, was das Thema ohnehin mit sich bringt, nicht schon genug zu tun….ich hoffe insgesamt, dass sich die Aufregung wieder legt, auch sehe ich zu meinem großen Bedauern, dass jetzt wirklich immer mehr Blogs, die ich gern gelesen habe, offline gegangen sind, aber, das war ja leider zu erwarten. Danke, das Wochenende habe ich gut überstanden, aber ich bin ja so gar kein Fan der HItze…vorhin habe ich bei 27 Grad in meiner Wohnung auch noch ne Stunde Sport gemacht, haha…so lange es geht, mache ich es, gut getan hat es. Wegen mir dürften wir den Sommer aber gern überspringen und gleich zum HERBST kommen (wie Du weißt, meine liebste Jahreszeit), aber ich fürchte, dann bekomme ich Ärger mit Dir^^ Liebe Grüße und ich werde Deinen neuen Wochenrückblick natürlich auch lesen :)
Ich nehme an, es war ein Verrückter. Der letzte Wochenrückblick musste leider aus verschiedenen Gründen ausfallen. Aber ich werde dazu auf jeden Fall noch mal was sagen. Leichter ist das Fotografieren auf jeden Fall nicht geworden. So viel kann ich nach 1,5 Wochen absolut sagen. Und nein, den Sommer dürfen wir auf keinen Fall auslassen. Aber dass es dauernd so schwül und gewittrig ist, das muss ich auch nicht haben.
Viele liebe Grüße an dich
Liebe Melli,
mir persönlich gefällt der Look deiner Bilder sehr sehr gut, es ist außergewöhnlich und speziell. Ich bin gerade von Instagram hierher auf deinen Blog gegangen, um zu suchen, ob du mal was dazu geschrieben hast – hier bin ich ja fündig geworden. :-) Du machst das wirklich wunderschön ansprechend und man sieht, dass du viel Mühe und Liebe hineinsteckst. Lass dich nicht beirren von vermeintlichen Besserwissern! Sollen sie ihr eigenes Ding machen!
Liebe Grüße aus Wien
Sylvia
Hab vielen lieben Dank, liebe Sylvia. Das freut mich wirklich sehr zu hören.
Ich habe sogar noch einige Beiträge dazu geplant. Aber ich brauchte jetzt erst einmal ein bisschen Abstand von dem Thema. Manche Leute haben eben immer etwas zu meckern. Das darf man gar nicht so sehr an sich ranlassen ;).
Viele liebe Grüße an dich!