• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Leichtes Make Up für Mischhaut: Produkte, Anleitung und Tipps – Sommer Make Up 2018

By Melli Marble | Anzeige/Werbung, Augenbrauen, Beauty, Beauty Featured, Dekorative Kosmetik, Favoriten, Kurzreviews, Mascara/Wimperntusche | 8 comments | 5 Mai, 2018 | 1

Leichtes Make Up für Mischhaut zu finden, ist besonders schwierig. Denn die Haut hat in unterschiedlichen Zonen unterschiedliche Bedürfnisse. Rötungen, Pickelchen und Pigmentflecken sollen zuverlässig abgedeckt werden. Aber das Make Up soll leicht sein. Es soll frisch aussehen und sich auf der Haut ganz natürlich anfühlen. Ich zeige dir heute ein leichtes Make Up für Mischhaut, das sich ganz leicht auch für andere Hauttypen anwenden lässt.

[Die Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zum Testen zugesendet. Demnach muss ich diesen Beitrag nach aktueller Lage als Werbung kennzeichnen.]

Außerdem verrate ich dir einige meiner Lieblingsprodukte von bareMinerals. Denn gerade für empfindliche Haut und Mischhaut gibt es im Sortiment von bareMinerals einige Make Up Produkte*, die ich absolut empfehlen kann. Und ich wollte unbedingt mal einen One-Brand-Look schminken. Das heißt ich habe für das komplette Make Up nur Produkte einer Firma verwendet.

Der Look funktioniert aber natürlich auch mit anderen Produkten. In diesem Beitrag gebe ich dir Inspirationen für ein leichtes Make Up, verrate dir meine besten Tipps, um das Make Up möglichst leicht und natürlich aussehen zu lassen. Und ich gebe dir noch kurze Reviews zu einigen ganz neuen bareMinerals Produkten*, die ich zum Testen zugesendet bekommen habe.

Leichtes Make Up für Mischhaut Anleitung Sommer Make Up

Leichtes Make Up für Mischhaut: Produkte, Anleitung und Tipps

Wie ja schon oben erwähnt, ist ein leichtes Make Up für Mischhaut besonders schwierig, weil so viele unterschiedliche Probleme berücksichtigt werden müssen. Deshalb braucht es für ein natürliches Sommer Make Up 2018 zunächst einmal die richtige Make Up Grundlage in Form einer für den Hauttyp passenden Gesichtscreme.

Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, je nach Tagesform und Ist-Zustand meiner Haut unterschiedliche Cremes zu verwenden. Als Basis dient mir nach wie vor die Clinique Moisture Surge Extended Thirst Relief Gelcreme, die ich schon seit vielen Jahren verwende. Leider geht die aktuell aus dem Sortiment. Aber auch die Neuformulierung, die ganze 72 Stunden lang Feuchtigkeit spenden soll, ist vielleicht eine Alternative für trockene Mischhaut.

Meine Stirn ist in der Regel normal bis trocken, gleichzeitig aber relativ unproblematisch und braucht kaum Deckkraft. Ich verwende als Basis fürs Make Up nur eine Feuchtigkeitscreme, im Sommer entweder mit Lichtschutzfaktor oder direkt ein Sonnenschutz-Produkt. Das hängt immer davon ab, wie viel Zeit ich im Freien verbringe, wie stark die Sonne scheint und welche Produkte ich im Anschluss auftragen möchte. Gleichzeitig achte ich aber darauf, dass der Rest meiner T-Zone, also im Grunde nur der senkrechte Strich des Ts, nur so viel Feuchtigkeit bekommt, dass sich das Make Up im Anschluss nicht zu sehr absetzt.

leichtes natürliches Make Up für Mischhaut und unreine Haut Look

Unterschiedliche Gesichtspflege als Make Up Basis bei Mischhaut

Bei Mischhaut empfiehlt es sich, die unterschiedlichen Hautbedürfnisse auch unterschiedlich zu pflegen. Die Stellen, die mehr Pflege und Feuchtigkeit benötigen, bekommen eine reichhaltigere Creme als die anderen Stellen. Bei Bedarf kann man auch eine mattierende Pflege für die Gesichtspartien verwenden, die schnell glänzen. Also zuerst muss die richtige Basis fürs leichte Make Up geschaffen werden. Das gilt nicht nur für Mischhaut, sondern natürlich auch für trockene Haut, empfindliche Haut und unreine Haut.

In Abhängigkeit davon, welche Art von Make Up und welche Reichhaltigkeit dieses besitzt, muss die Pflege gegebenenfalls angepasst werden. Bei Mischhaut gibt es (oft sogar je nach Jahreszeit) unterschiedliche Möglichkeiten. Manche Stellen benötigen mehr Deckkraft und ein mattes Finish, während andere Hautpartien schnell zu trocken werden und deshalb mit einem Make Up besser zurecht kommen, das Feuchtigkeit spendet.

Mattes Finish oder doch lieber ein Feuchtigkeit spendendes Make Up bei Mischhaut?

Natürlich kann man es auch hier machen, wie bei der Pflege und zwei unterschiedliche Make Ups verwenden. Auch das mache ich hin und wieder, in der Regel entscheide ich mich aber für eines. Und im Moment verwende ich besonders gerne die neue BAREPRO Performance Wear Liquid SPF 20 Foundation von bareMinerals*. Die gibt es in 20 unterschiedlichen Nuancen. Ich habe die Farbe Light Natural 09 und die Farbe Silk 14

.

Und im Gegensatz zu vielen anderen Make Ups, gibt es die BAREPRO Foundation von bareMinerals auch in wirklich sehr hellen Tönen. Die hellste Nuance 01 Fair ist sogar den meisten sehr hellhäutigen Beautybloggern zu hell, wie ich gehört habe. Es sollte also wirklich für jeden eine passende Farbe dabei sein, auch bei heller Haut. Das flüssige Make Up soll bis zu 24 Stunden lang halten und den Teint mit mittlerer bis hoher Deckkraft perfektionieren.

Natürliches Make Up in nur 5 Schritten: Nude Look

BAREPRO Performance Wear Liquid SPF20 Foundation von bareMinerals

Sie hält wirklich unheimlich lang. 24 Stunden lang habe ich sie bisher nicht getestet. Aber sie kann in Sachen Haltbarkeit auf jeden Fall mit der Estée Lauder Doublewear Foundationmithalten, das sonst fast immer und überall als besonders langanhaltende, gut deckendes Make Up empfohlen wird. Auch ich kaufe die Double Wear von Estée Lauder regelmäßig nach. Und in meiner Anleitung zum Thema Wie Make Up lange hält, hatte ich sie schon einmal in Sachen Haltbarkeit empfohlen. Und bisher konnte mich sonst kein anderes Make Up in diesem Punkt derart überzeugen – die neue BAREPRO Foundation aber bisher schon.

Auch die Deckkraft ist absolut vergleichbar mit der von Estée Lauder. Und was das Produkt von bareMinerals besitzt, nämlich einen praktischen Pumpspender, gibt es bei Estée Lauder leider immer noch nicht standardmäßig beim Kauf eines Flakons mit dazu. Mittlerweile ist ein Pumpspender aber zukaufbar und muss nicht bei anderen Marken gekauft werden. Trotzdem finde ich es nach wie vor ein Ding der Unmöglichkeit, dass Pumpspender im High End Kosmetik Bereich nicht immer mit dabei sind.

bareMinerals Make Up Look: One Brand Look Tutorial bareMinerals

Mittlere bis hohe Deckkraft und trotzdem ein natürliches Make Up bei Mischhaut

Bei Mischhaut und natürlich allen anderen Hauttypen muss man sich immer fragen, wie viel Deckkraft ist nötig und gewünscht, und wie viel Haut darf oder soll trotzdem durchscheinen. Gleichzeitig muss ich wissen, ob ich ein möglichst mattes Finish möchte oder ob mir Glow wichtiger ist. Und beides wirkt sich auf die Haltbarkeit aus. Denn je matter ein Make Up ist, desto länger hält es in der Regel.

Zum Thema Wie finde ich das perfekte Make Up? wird es demnächst noch einen eigenen Beitrag geben, deshalb fasse ich mich an dieser Stelle nur kurz und verlinke dann später zum entsprechenden Blogpost.

Damit das Make Up aber trotz mattem Finish, hoher Deckkraft und langer Haltbarkeit nicht zu trocken oder sogar maskenhaft wirkt, ist die richtige Technik Auftrag besonders wichtig. Ich verwende dafür am liebsten einen Make Up Schwammoder auch gerne meine Finger. Mit einem Make Up Pinsel geht es aber natürlich auch. Welche Technik die richtige ist und mit welchem Pinsel oder Schwamm, hängt aber auch immer vom gewünschten Ergebnis ab.

Was ist die richtige Technik zum Auftragen von Make Up? Finger? Pinsel oder Make Up Schwamm?

Und weil es auch zum Thema Welcher Make Up Pinsel für was?Und wo Make Up Schwämme? bald einen weiteren Blogpost auf meinem Beautyblog geben wird, auch wieder nur die Kurzform. Mit einem Schwamm wird das Ergebnis meist besonders natürlich und leicht, mit einem Make Up Pinsel kann man oft die größte Deckkraft erzielen. Und mit den Finger aufgetragen, verwendet meist am wenigsten Produkt. Die Technik ist also besonders sparsam. Welche deine Technik ist und welche Hilfsmittel du verwendest, ist aber letztlich Geschmacksache.

One Brand Look Tutorial: Anleitung natürliches Make Up für Mischhaut

Dort, wo ich die meiste Deckkraft benötige, fange ich mit dem Auftrag von Make Up an. Meist ist das in der Gesichtsmitte. Dann arbeite ich mich nach außen, oben und unten vor. Das macht das Ergebnis besonders natürlich und sorgt dafür, dass man in der Regel wirklich nur so viel Make Up ins Gesicht schmiert, wie man für ein ebenmäßiges, glattes Hautbild benötigt. Meine Stirn bekommt deshalb meist gar keine Foundation ab. Da brauche ich es nicht unbedingt.

Deshalb einer meiner wichtigsten Tipps: So viel Make Up wie nötig und so wenig wie möglich auftragen.

Concealer verwenden, statt zu viel Make Up bei Mischhaut

Ein weiterer Tipp, damit das Make Up möglichst leicht und natürlich aussieht, ist, lieber Concealer verwenden als zu viel Make Up und den punktuell einsetzen. Ich verwende Concealer oft, gerne und viel. So einfach könnte man meine Beziehung zu Concealern beschreiben. Ich verzichte gerne auf flüssiges Make Up, Puder und Co.. Concealer muss allerdings fast immer sein.

Zum einen verwende ich Concealer natürlich unter den Augen, um die dunklen Augenringe abzudecken. Zum anderen habe ich immer irgendwelche Rötungen und Pickelchen, die ich kaschieren möchte. Dazu verwende ich Concealer, den ich in Kombination mit Make Up immer erst anschließend auftrage. Also zuerst eine dünne Schicht flüssige Foundation dort, wo ich das Hautbild verfeinern möchte. Anschließend Concealer unter die Augen und dorthin, wo die Foundation nicht alles abgedeckt hat, was man nicht sehen soll.

BAREPRO 16-hour Full Converage Concealer bareMinerals

BAREPRO 16-hour Full Coverage Concealer von bareMinerals mit hoher Deckkraft

Auch der neue Concealer aus der BAREPRO Reihe von bareMinerals* zeichnet sich durch lange Haltbarkeit aus. Außerdem ist er wirklich sehr deckend, dabei aber überhaupt nicht austrocknend. Er ist vor allem für dunkle Schatten und Augenringe gedacht. Mit natürlichen Lipiden hält er besonders lange, ohne dabei zu krümeln oder die Fältchen zu betonen.

Und auch wenn ich unter den Augen eigentlich flüssige Concealer, wie den Radiant Creamy Concealer von Nars, bevorzuge, komme ich auch mit dem BAREPRO Full Coverage Concealer von bareMinerals super zurecht. Und bei Concealern bin ich ganz besonders kritisch, weil ich sie eben mein absolutes Must-Have-Produkt sind.

Deshalb war ich total erstaunt, wie gut mir doch der neue von bareMinerals gefällt. Den bareSkin Serum Concealer auch sehr mag, gefällt mir der BAREPRO noch etwas besser, weil die Deckkraft höher ist. Auch um die Rötungen um die Nase herum abzudecken, gefällt er mir richtig gut.

Augenbrauen nachzeichnen und ein bisschen Lidschatten

Wenn ich mich wirklich schminke, zeichne ich immer meine Augenbrauennach. Leider sind die von Natur sehr lückenhaft und viel zu kurz. Wenn ihr euch dazu auch mal einen eigenen Beitrag wünscht, lasst mir gerne Feedback dazu da. Und für den frischen natürlichen Make Up Look darf es dieses Mal auch ein bisschen Lidschatten sein. Auch dafür habe ich Lidschatten von bareMinerals* verwendet. Eigentlich mag ich lose Lidschatten nicht so gerne, aber die Töne waren so schön.

Ich wollte unbedingt  mal wieder einen One-Brand-Look schminken. Und bei bareMinerals habe ich tatsächlich so viele Produkte, die mir wirklich gut gefallen, dass das auch super gepasst hat. Die Lidschatten waren in meinem Beauty-Adventskalender von bareMinerals*, den ich euch im Winter gezeigt hatte. Und den goldig schimmernden Ton In the Buff habe ich mittlerweile wirklich häufig verwendet. Auch wenn ich grundsätzlich eher selten zu Lidschatten greife und den Fokus eher auf einen knalligen, roten Lippenstift lege.

Konturpuder, Blush und Highlighter – Etwas mehr als sonst für den Nude Look

Dieses Mal war es eher anders herum, wobei auch die Augen wirklich nur sehr dezent geschminkt sind. Auf den Lippen trage ich ein rosefarbenes Lipgloss, das nicht klebt und die Lippen gut gepflegt aussehen lässt. Außerdem habe ich den dunklen Shade Ton aus der bareMinerals BAREPRO Contour Tan to Dark Palette* verwendet. Der ist richtig schön aschig, aber nicht zu dunkel. Auf Bronzer habe ich dieses Mal verzichtet und stattdessen nur noch ein wenig vom losen Blush Lovely aufgetragen.

Und zum Schluss durfte natürlich auch Highligher nicht fehlen. Gerade weil das Finish des Make Ups so matt ist, zaubert ein bisschen Highlighter wieder natürliches Leuchten ins Gesicht zurück. Die All-Over Face Color Flawless Radiance* ist ein wunderschöner Champagerton, der ganz fein schimmert und deshalb super natürlich ist.

Frame & Define Brow Style bareMinerals Augenbrauenstift von bareMinerals

Normalerweise verwende ich gepressten Highlighter, wenn ich überhaupt welche benutze. Weil ich noch keinen flüssigen oder cremigen Highlighter gefunden habe, der mir so richtig gut gefallen hat. Das lose Puder von bareMinerals gefällt mir im Moment aber so gut, dass ich einen Creme-Highlighter wahrscheinlich erst wieder zur kalten Jahreszeit suchen werde.

All Over Face Powder: loses highlighting Puder für ein ganz besonders frisches und natürliches Make Up

Das lose Puder kann man natürlich auch ganz wunderbar mit in die BAREPRO Liquid Foundation geben, damit die ein bisschen mehr leuchtet und nicht ganz so matt ist. Das passt perfekt in die warme Jahreszeit, wo wir den schimmernden Look ja besonders gerne mögen. Denn es ist nicht so, dass das Make Up allzu matt wäre. Das Finish wirkt super natürlich, weil sich das Produkt auch ganz wunderbar mit der Haut verbindet. Aber wenn es ein bisschen mehr Strahlen und Highlighter sein darf, dann kann man etwas von Face Powder direkt mit in die Foundation geben.

frisches Make Up mit bareMinerals für Mischhaut und empfindliche Haut

One Brand Look bareMinerals: ohne Farb-Korrekturen und Filter.

Auf den Wimpern trage ich eine Minigröße der Lash Domination Volumizing Mascara*, die durch das große Bürstchen in der Miniversion zwar nicht so leicht zu handhaben ist, aber tolle Wimpern zaubert und weder krümelt, noch Panda Augen macht. Da werde ich mir auf jeden Fall mal die Originalversion ansehen und hoffen, dass die genauso gut ist, wie die kleine Größe. Leider ist das ja nicht immer der Fall und ich habe mich schon das ein oder andere Mal geärgert, dass ich nicht einfach die Miniversion nachgekauft habe. Die kleine Lash Domination gefällt mir allerdings super gut, dass es einen Versuch wert wäre.

Lash Domination Mascara von bareMinerals leichtes Make Up für Mischhaut

Wie gefällt euch mein leichtes Make Up für Mischhaut?

Was sind eure Make Up Trends 2018? Auf welche Kosmetikprodukte könnt ihr nicht verzichten? Und welche Tipps habt ihr, dass ein Make Up Look besonders natürlich wirkt und trotzdem lange hält?

*Die Produkte wurden mir im Lauf der Zeit kosten- und bedingungslos

von bareMinerals zum Testen zugesendet. Vielen Dank dafür! Einen Teil der Produkte habe ich bei einem Gewinnspiel gewonnen.

No tags.

Related Post

  • Handcremes und der Hype um L`Occitane

    By Melli Marble | 0 comment

    Ich hasse Handcremes und besitze dennoch ein ganzes Dutzend von ihnen. Eigentlich habe ich das ganze Jahr über trockene, rissige Hände. Das ist so, weil ich sie tatsächlich immer benutze, und damit meine ich nicht nurRead more

  • Bioderma Sensibio H2O – Ein Wässerchen erobert die Abschminkwelt

    By Melli Marble | 2 comments

    Von vielen in den höchsten Tönen gelobt, quasi in den Abschminkprodukte-Himmel erhoben, war auch ich neugierig, was es denn mit der so genannten Mizellenlösung der französischen Marke Bioderma so auf sich hat. Vor allem dasRead more

  • Wo steckst du nur?

    By Melli Marble | 0 comment

    Frühling, wo bist du nur geblieben?  Wir haben Ende März, eigentlich sollten wir die ersten, warmen Sonnenstrahlen genießen, die Schönheit der Frühblüher, wie Narzissen und Tulpen bewundern und bei einem schönen Spaziergang das erste saftigeRead more

  • GLOSSYBOX März 2013

    By Melli Marble | 0 comment

    Wenn der Postmann klingelt… kommt meist ein Päckchen. Heute Morgen war es endlich soweit, mein Postbote überreichte mir die neue GLOSSYBOX. Nachdem die letzte Box ja schon Anfang Februar, pünktlich zum Valentinstag eingetrudelt war, warRead more

  • Tomaten aussähen

    By Melli Marble | 4 comments

    Endlich scheint mal die Sonne. Zeit, den Feiertag dazu zu nutzen, endlich die Tomaten auszusäen, schließlich haben wir jetzt schon April. Und wenn es in diesem Jahr noch irgendwann leckere, rote Tomaten geben soll, müssenRead more

  • Beauty Favoriten im März

    By Melli Marble | 3 comments

    Der März ist mit seinem miesen Wetter endlich vorbei. Hoffen wir, dass der April in diesem Jahr nicht macht, was er will, und dass wir nun endlich Frühling bekommen. Diese Produkte haben mich im letztenRead more

  • Ich habe zugeschlagen – Essie Geburtstag bei dm

    By Melli Marble | 0 comment

    Essie feiert Einjähriges bei dm und hat zu diesem ersten Geburtstag neun verschiedene Trios zusammengestellt, in denen sich besondere Lacke aus vergangenen LEs befinden. Und das Beste daran ist, es gibt drei Lacke zum PreisRead more

  • Fluffi der Blush Brush von Real Techniques

    By Melli Marble | 0 comment

    Die guten Stücke geistern ja nun schon eine ganze Weile durch die Blogger- und Youtube-Welt. Designt und mitentwickelt von Samantha Chapman, einer der beiden Pixiwoo Schwestern, sind die Pinsel längst kein Geheimtipp mehr und quasiRead more

8 comments

  • Shadownlight Antworten 6. Mai 2018 at 10:02

    Hey, etwas Make up trage ich auch, einfach um kleine Unebenheiten zu kaschieren. Ich habe jedoch eher eine trockene Haut und muss da etwas aufpassen, dass das Make up genug Feuchtigkeit spendet.
    Liebe Sonntagsgrüße!

    • Melli Marble Antworten 3. Juli 2018 at 16:04

      Dann ist dieses Makeup wahrscheinlich nicht unbedingt das richtig, wobei ich es nicht austrocknend finde. Aber bei sehr trockener Haut nimmt vielleicht einfach eines, das noch mal zusätzlich Feuchtigkeit spendet und pflegt.
      Viele Grüße an dich

  • Andrea Antworten 6. Mai 2018 at 15:36

    Liebe Melli, ich finde das Finish sehr schön an Dir! Für mich war Dein Artikel sehr spannend zu lesen, da ich ja auch Mischhaut habe, allerdings verwende ich immer nur einheitlich Produkte, also nicht für die etwas trockenen Partien was Anderes, aber, das schafft meine Feuchtigkeitspflege (derzeit von Neutrogena) auch ganz gut. Für mich ist bei Foundation eine nur eher leichte Deckkraft angenehm, alles andere empfinde ich schnell als zu viel. Bei mir hat sich von Pixi das H2O Tint absolut bewährt, was genau diesen Zweck erfüllt und ein sehr natürliches Ergebnis schafft. Somit meine liebste Foundation mittlerweile. Liebe Grüße

    • Melli Marble Antworten 3. Juli 2018 at 16:08

      Liebe Andrea,
      da hatte ich doch glatt auf deinen lieben Kommentar noch nicht geantwortet. Ich mag die Foundation sehr, weil ich sie unterschiedlich stark deckend auftragen kann. Man kann sie mit einem Beautyblender auch nur ganz leicht auftragen und fühlt dann quasi nichts mehr auf der Haut. Neutronen hatte ich die Aqua Reihe zum Testen, die hat mir auch ganz gut gefallen. Ansonsten bin ich nach wie vor ein Fan der Moisture Surge von Clinique, allerdings in der alten Formulierung. Früher fand ich die Produkte von Pixie wahnsinnig spannend und wollte immer mal was testen. Jetzt gibt es sie schon eine ganze Weile in Deutschland und irgendwie waren sie dann nicht mehr spannend ;). Aber das H2O Tint klingt echt interessant.
      Viele liebe Grüße an dich

  • Saskia Antworten 8. Mai 2018 at 4:13

    Gefällt mir sehr gut. Ich habe mir die Liquid SPF 20 Foundation von bareMinerals inzwischen auch schon zugelegt. Meine Haut mag gerade die Puder nicht so gerne, obwohl die auch sonst gut bei mir funktioniert haben. Jetzt brauche ich nur noch den Pinsel, der sich eventuell besser zum Auftragen eignet als meine Pinsel, die ich hier habe.

    • Melli Marble Antworten 8. Mai 2018 at 19:46

      Die ist echt toll, oder? Wahnsinnig deckend, ohne schwer zu sein. Echt herrlich! Puder mag meine Haut auch immer mal wieder nicht, wobei es bei mir, glaube ich, eher am Auftrag als am Puder selbst liegt. Man kann Puder ja auch mit einem Beautyblender auftragen, da habe ich mich bisher aber nicht dran getraut. Vielleicht mache ich das auch noch mal.

  • makethingsup Antworten 16. Mai 2018 at 14:54

    Puder geht bei mir gar nicht, da ich sehr trockene Haut habe und deshalb sowieso Probleme mit Makeup habe. Wenn ich eine fettende Creme darunter habe und dann das Makeup auftrage, geht es halbwegs, allerdings nehme ich auch hier flüssiges Makeup. Und das alles eher selten, da meine Haut mir das sehr übel nimmt. Da ich aber in den Wechseljahren bin hoffe ich, dass das bald wieder besser wird, da ich davor eher Mischhaut hatte. Toller Blog, mach weiter so :)

    • Melli Marble Antworten 20. Mai 2018 at 14:24

      Ja, das verstehe ich nur zu gut. Im Winter geht es mir da ähnlich, wobei es ja auch Puder gibt, die tatsächlich auch Feuchtigkeit spenden. Vielleicht hast du da einfach noch nicht das richtige für dich gefunden?! Aber wenn du mit flüssigem Makeup gut zurecht kommst, ist das ja auch super.
      Und ich glaube die Wechseljahre sind da echt besonders anstrengend. Ich wünsche dir, dass sich das alles wieder einpendelt. Das Hormon-Durcheinander ist ja wirklich anstrengend. Danke für deine lieben Worte. Ich gebe mir weiterhin Mühe ;).

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen