• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

So mild und doch so gründlich

By Melli Marble | Beauty, Gesichtspflege, Gesichtsreinigung, Kurzreviews | 0 comment | 4 Mai, 2013 | 0

Kaum ein anderer Gesichtsreiniger wird in der Blogger-/Youtube- und Beautywelt mehr gehypt als der Cleanse & Polish Hot Cloth Cleanser von Liz Earle. Ist er wirklich so gut, wie alle meinen? Oder kann er dem Ruf, der ihm vorauseilt, nicht gerecht werden? Ich habe es getestet.

lizearle-cleanser-titel

Was ich schon mal vorne weg sagen möchte, der Reiniger enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, die nicht an Tieren getestet werden. Überhaupt ist die Firmenphilosophie von Liz Earle sehr sympathisch. Reizfrei sind die Inhaltsstoffe aber leider nicht. Für wen das ausschlaggebend ist, der sollte sich lieber nach einem anderen Produkt umsehen.

Ich besitze eine 100ml Flasche mit Pumpspender, die ich mir wie so viele andere Beautyprodukte in London gekauft habe. Aus Deutschland kann man die Produkte problemlos über die britische Homepage von Liz Earle, aber mittlerweile auch bei QVC, bestellen. Das Starter Set mit einem Muslin Cloth kostet 14,75 Pfund. Es gibt aber auch immer wieder verschiedene Angebote, die den Reiniger eine Ecke günstiger machen. Da müsst ihr einfach mal auf der Internetseite stöbern und bei Interesse auf das passende Angebot warten. Die Lieferung aus Großbritannien dauert knapp eine Woche.

lizearle-cleanser-inhaltsstoffe

Mit dem Liz Earle Cleanse & Polish Hot Cloth Cleanser lässt sich das Gesicht von Makeup, Schmutz und Schweiß gründlich befreien. Selbst ein vorheriges Abschminken der Augen mit einem zusätzlichen Reiniger ist eigentlich nicht nötig. Selbst Wimperntusche entfernt der Reiniger schonend, ohne dabei die empfindliche Augenpartie zu reizen. Bei wasserfestem Augenmakeup kapituliert er allerdings. Zum Abschminken von wasserfester Mascara muss man auf jeden Fall einen anderen Entferner benutzen. Aber sonst entfernt der Reiniger zuverlässig alles, was sich an einem Tag so auf dem Gesicht angesammelt hat. Der Hot Cloth Cleanser enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, wie Rosmarin, Kamille, Kakaobutter und Eukalyptusöl.

Man entnimmt mit dem Pumpspender genau die gewünschte Menge des Produkts und verteilt die weiße, milchige, recht feste Creme auf dem trockenen Gesicht. Dann arbeitet man es mit kreisenden Bewegungen gründlich in die Haut ein. Besonders an den Augen sieht man dann schon die erste Wirkung des Reinigers. Die Wimperntusche wird gelöst und macht Pandaaugen. Wenn man alles gründlich verteilt und eingerieben hat, nimmt man das so genannte Muslin Cloth und tränkt es ordentlich mit möglichst warmem Wasser.

Mit dem feuchten Tuch nimmt man dann den Reiniger wieder vom Gesicht ab und mit ihm auch Schmutz und Makeup. Bei Bedarf lässt sich dieser Vorgang so lange wiederholen, bis das Tuch beim Abwischen des Gesichts sauber bleibt. Bei besonders viel Makeup empfiehlt sich sogar ein kompletter zweiter Durchgang – mit nochmals Reiniger auftragen und abwaschen. Mindestens alle zwei Tage sollte man das Tuch gegen ein neues austauschen und das benutzte mit in die Wäsche tun.

Das Muslin Cloth besitzt eine leicht raue Oberfläche, die das Gesicht während der Reinigung gleichzeitig peelt. Nach dem Abschminken fühlt sich die Haut dann sauber, frisch und babyzart an. Sie spannt und brennt überhaupt nicht, auch die Augen sind kein bisschen gerötet oder gereizt. Auch habe ich nach der Reinigung mit dem Liz Earle Hot Cleanse & Polish Hot Cloth Cleanser  nicht sofort das dringende Bedürfnis, mich umgehend einzucremen, was bei vielen anderen gründlichen Reinigern immer der Fall ist. Das liegt wahrscheinlich an der pflegenden Kakaobutter.

Wobei wir schon bei meiner Kritik wären: Kakaobutter ist erwiesenermaßen ein komedogener Stoff, der bei vielen Pickel und Unterlagerungen verursacht. Ich befürchte, auch bei mir. Anfangs habe ich den Reiniger täglich verwendet und meine Haut wurde immer schlechter. Jetzt benutze ich ihn nur noch alle drei Tage und komme damit offenbar besser zurecht. Allerdings komme auch verschiedene ätherische Öle für meine Unverträglichkeit in Frage.

lizearle-cleanser

Das mag Zufall sein und kann auch überhaupt nichts mit dem Reiniger zu tun haben, sondern einfach durch Stress und andere ungünstige Faktoren, die sich negativ auf das Hautbild auswirken, zusammenhängen. Trotzdem finde ich es schade, dass Liz Earle die Kakaobutter nicht durch einen anderen nicht komedogenen Pflegestoff ersetzt. Denn schließlich soll der Reiniger ja für alle Hauttypen geeignet sein, was durch Kakaobutter eben nicht der Fall ist.

Nichtsdestotrotz mag ich den Hot Cloth Cleanser sehr gerne. Vor allem die Anwendung gefällt mir sehr gut. Deshalb benutze ich an den Tagen, an denen ich nicht den Reiniger von Liz Earle verwende, trotzdem das Muslin Cloth. Durch das wirklich warme Tuch öffnen sich die Poren und meine Haut nimmt die Pflege danach deutlich besser auf. In Verbindung mit dem kräutrigen Duft des Cleansers kommt einem das lästige Abschminken wie eine Mini-Home-Spa-Behandlung vor, die einfach gut tut.

Da aber die überwiegende Mehrheit ganze Lobeshymnen auf das Produkt anstimmt, schließe ich daraus, dass einfach meine Haut wieder mal zickig ist und das nichts mit der Qualität des Liz Earle Cleanse & Polish Hot Cloth Cleanser zu tun hat. Er ist enthält aber leider einige Stoffe, die für sehr sensible Haut nicht geeignet sind. Für wen das wichtig ist, der sollte lieber zu einem anderen Produkt greifen.

 

Gesichtsreiniger, Hot Cloth Cleanser, Liz Earle, Muslin Cloth, Review

Related Post

  • Was hilft gegen trockene Haut? Empfindliche Haut richtig pflegen

    By Melli Marble | 4 comments

    Der Winter ist zugegeben nicht gerade meine liebste Jahreszeit. Auch meine Haut mag die kalte Jahreszeit nicht. Sie ist empfindlich, trocken und gereizt. Doch seit einiger Zeit habe ich herausgefunden, was wirklich gegen trockene HautRead more

  • HiPP Mamasanft Straffender Balsam gegen Dehnungsstreifen und schlaffe Haut

    By Melli Marble | 4 comments

    Anzeige* HiPP Mamasanft Straffender Balsam ist nicht nur für Mamas toll. Denn er strafft die Haut, pflegt strapazierte Haut und mindert Dehnungsstreifen. Dafür muss man weder Mama sein, noch bald Mama werden. Denn schwaches BindegewebeRead more

  • Wie wirkt Halier Shampoo gegen Haarausfall?

    By Melli Marble | 9 comments

    Anzeige* Halier Shampoo gegen Haarausfall wirkt, indem es das Haarwachstum stimuliert und vor Haarausfall schützt. Und genau das brauchen meine Haare und ich gerade. Denn durch die ganze Färberei der letzten Jahre, zu viel Stress undRead more

  • Ist die Canon 80D die perfekte Kamera für Blogger?

    By Melli Marble | 8 comments

    Ist die Canon EOS 80D die perfekte Kamera für Blogger? Was muss eine perfekte Blogger-Kamera haben? Was muss sie können? Worauf kann ich als Blogger im Notfall verzichten? Und wie viel Geld muss ich fürRead more

  • Augencremes für empfindliche Augen im Test

    By Melli Marble | 9 comments

    Augencremes für empfindliche Augen zu finden, ist gar nicht leicht. Ich glaube ich habe in den letzten Jahren aus kaum einer anderen Kategorie so viele Produkte getestet wie bei Augencremes – vor allem welche, dieRead more

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen