Glattere, straffere und prallere Haut und weniger Falten wünschen sich fast alle Frauen (und Männer) ab einem gewissen Alter. Morgens, beim Blick in den Spiegel keinen Schreck zu bekommen und sich nicht gleich unwohl in seiner Haut zu fühlen, noch bevor der Tag überhaupt angefangen hat, das wäre traumhaft. Und ich weiß, wovon ich rede, denn ich habe es getestet.
Einfach glattere, straffere Haut und weniger Falten haben, um wieder frischer und jünger auszusehen und sich einfach gut fühlen, das geht mittlerweile völlig schmerzfrei. Schönheits-Ops waren für mich nie eine ernsthafte Alternative, auch wenn ich es nicht verurteile, dass manche Menschen sich für das persönliche Gefühl und Selbstbewusstsein unters Messer legen. Das kann zum Glück jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn ihr mir schon länger folgt, wisst ihr, dass ich Botox prinzipiell nicht abgeneigt war. Gleichzeitig war bisher aber auch nie der Moment gekommen, es wirklich zu machen. Zu groß war meine Angst, dass etwas schief gehen könnte. Denn Botox ist und bleibt ein Nervengift. Und auch wenn ich mir die Wirkung dessen schon oft gewünscht habe, war ich nie bereit, auch die Risiken dafür zu tragen. Vielleicht ändert sich das irgendwann, vielleicht aber auch nicht. Momentan kommen sowohl Operationen als auch Botox für mich nicht in Frage.
Glattere, straffere und prallere Haut: Anti Aging Methode Radiofrequenz
Trotzdem möchte ich natürlich möglichst frisch und jung aussehen. Wer will das nicht? Den Sommer über habe ich deshalb aus einer spontanen Gelegenheit heraus eine nicht invasive Methode zur Faltenbekämpfung und für glattere, straffere Haut getestet: die HC7 Radiofrequenz Therapie und euch vorgestellt. Mittlerweile sind einige Wochen und Monate ins Land gegangen und ich kann euch sagen, ich habe weitergemacht.
Obwohl ich am Anfang der ganzen Geschichte wirklich skeptisch gegenüber stand, hat mich das Ergebnis so überzeugt, dass ich immer mal wieder zur Beautybehandlung gehe. Wie ich euch schon vor einiger Zeit verraten habe, braucht man für den Start in der Regel 4-6 Sitzungen Radiofrequenz, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Doch schon nach der ersten Behandlung sieht man erste Unterschiede – je nach Ausgangszustand der Haut sind die größer oder weniger groß.
Nach den ersten Einheiten, von denen mindestens eine pro Woche stattfinden sollte, empfiehlt sich eine Auffrischung alle 4-6 Wochen bei der HC7 Radiofrequenz Therapie. Denn durch die Erhitzung der Haut wird diese angeregt, neues Kollagen zu bilden, das maßgeblich für eine straffe, glatte und pralle Haut verantwortlich ist. Wiederholt man die Beautybehandlung mit der Radiofrequenz nicht regelmäßig, baut sich das Kollagen wieder ab und die Haut kehr zurück zum Ausgangsstatus.
Wie lange würde das wohl dauern?
Würde ich überhaupt einen Unterschied bemerken? Und würde ich den Effekt vielleicht sogar vermissen? Ich wollte es unbedingt herausfinden. Denn obwohl ich die Behandlungen nach der anfänglichen Skepsis sehr genossen habe und wirklich direkt einen Unterschied feststellen konnte, war ich noch nicht vollends überzeugt.
Es vergingen zehn Wochen. Anstrengende zehn Wochen mit viel Stress und wenig Schlaf, bis ich einen neuen Termin bei Nuran ausmachte. Dieses mal ohne jede Kooperation, sondern weil ich mir und meiner Haut etwas Gutes tun wollte. Und auch dieses Mal war es im Kosmetikstudio nicht nur eine wunderbar angenehme Auszeit, auch das Ergebnis hat mich überrascht. Denn der Anti Aging Effekt war sofort wieder da. Meine Haut war glatter, praller und straffer.
Glattere, straffere Haut durch die HC7 Radiofrequenz Therapie
Besonders deutlich spüre ich den Effekt der HC7 Radiofrequenz Therapie immer um die Nase herum und an den Wangen. Sie sind viel praller, richtig aufgepolstert und fühlen sich viel besser mit Feuchtigkeit versorgt an. Ich sehe nach der Behandlung morgens sehr viel wacher, frischer und gesünder aus und fühle mich auch besser. Auch wenn andere den Unterschied vielleicht kaum wahrnehmen, ich merke ihn deutlich. Und das ist letztlich das Wichtigste.
Make Up auftragen geht schneller und leichter. Das Ergebnis ist ebenmäßiger. Concealer und Co. setzen sich weniger schnell in den Fältchen ab. Die Haut ist insgesamt glatter, straffer und praller. Und das liegt sicher nicht nur an der Radiofrequenz Therapie selbst, sondern an der ganzen Beautybehandlung an sich. Nuran verwendet in ihrem CosMed Lining Beautysalon viele Produkte von Klapp Cosmetics. Eine Marke, die ich vorher überhaupt nicht kannte, obwohl ich seit vielen Jahren auch als Beautybloggerin unterwegs bin.
Inhabergeführt seit 1980: Klapp Cosmetics
Gerhard Klapp hat die Firma 1980 gegründet und führt sie bis heute allein. Weltweit arbeiten über 10.000 Kosmetikinstitute und Hotels mit den Beautyprodukten von Klapp Cosmetics und das in über 60 Ländern. Dabei standen Forschung und Innovation immer ganz oben in der Firmenphilosophie. Und so wundert es mich doch, dass ich vom Vorreiter in Sachen Retinol (Vitamin A), O2-Therapie und auch Vitamin C in der Hautpflege bis zum Sommer noch nichts gehört hatte.
Gleichzeitig betreibt Klapp eigene Schulungszentren an verschiedenen Standorten, um die Kunden und Mitarbeiter stets weiter- und fortzubilden, in Sachen Wirkstoffkunde, Behandlungen und Beautyprodukten. Ich habe mich auf jeden Fall bestens informiert und beraten gefühlt. Außerdem kann ich sagen, dass meine Haut mit den Produkten von Klapp super gut zurecht gekommen ist. Und ihr wisst ja, wie empfindlich ich auf viele Beautysachen und Behandlungen reagiere.
Fruchtsäurepeeling für empfindliche Haut von Klapp Cosmetics
Noch kein Fruchtsäurepeeling hat bei mir so gut funktioniert wie das von Klapp, dass ich vor der Radiofrequenz Therapie Behandlung bekomme. Entweder sie sind so schwach, dass ich keinen Effekt bemerke oder (was sehr oft der Fall ist) meine Haut wird feuerrot, brennt und spannt und schuppt sich dann hinterher sehr viel mehr als gut wäre. Es ist also das erste Mal, dass ich einen wirklichen Unterschied bemerke und dafür keine Nebenwirkungen einstecken muss. Und darüber freut sich wohl jeder, der mit empfindlicher Haut zu kämpfen hat.
Neben Fruchtsäure-Peeling und natürlich der vorherigen Reinigung kommen immer verschiedene Feuchtigkeit spendende Seren im Rahmen der HC7 Radiofrequenz Therapie zum Einsatz. Welche Seren genau verwendet werden, hängt immer vom jeweiligen Hauttyp und –Zustand ab. Im Sommer reicht bei mir fast immer Feuchtigkeit, während ich im Winter dann hin und wieder doch etwas Reichhaltigeres gut vertrage.
Mein Fazit nach knapp sechs Monaten Radiofrequenz Therapie
Ihr habt es sicherlich schon herauslesen können, trotzdem möchte ich es gerne zum Ende dieses Beitrags noch mal erwähnen. Obwohl ich Beauty-Anwendungen, Kosmetikstudios und Anti Aging Behandlungen immer kritisch gegenüber gestanden habe, bin ich total froh, dass ich die Radiofrequenz Therapie in Sachen glattere, straffere und prallere Haut ausprobiert habe. Ich merke einen deutlichen Unterschied. Ich sehe erholter und entspannter aus. Und meine Haut nimmt Pflegeprodukte wesentlicher besser auf.
Alle vier bis sechs Wochen schaffe ich es nicht zur Behandlung. Aber regelmäßig, gerade wenn ein besonderer Anlass ansteht, freue ich mich über eine kleine Beauty-Auszeit, die einfach gut tut. Unabhängig von Faltentiefe, Anti Aging und jüngerem Aussehen ist es einfach herrlich entspannend und ein tolles Gefühl, sich zwischendurch etwas Gutes zu tun. Besonders merke ich es in den ersten Tagen nach der Behandlung, wenn ich morgens früh, noch total verschlafen, vor dem Spiegel stehe. Und gerade erst heute früh habe ich gedacht: Ich muss dringend mal wieder einen Termin für eine Radiofrequenz Behandlung ausmachen.
Habt ihr die Radiofrequenz Therapie schon getestet?
Oder andere Beautybehandlungen in Sachen Anti Aging schon mal ausprobiert? Kennt ihr die Firma Klapp Cosmetics? Und geht ihr regelmäßig ins Beauty-Studio für eine kleine Auszeit?
Wow, cool dass Du daruber berichtet hast.
Bin auch totaler Fan dieser Methode. Nach meiner ersten Behandlung hatte ich auch direkt dieses Sofortergebnis – klar ist das erstmal nur temporär, aber langfristig macht es definitiv einen Unterschied. Muss auch unbedingt bald wieder einen Termin ausmachen :)
Liebe Grüße,
Sarah
http://www.eattraincare.com
Oh wie schön zu hören, dass noch jemand von der Methode ganz angetan ist. Auf Blogs liest und hört man dazu bisher ja noch recht wenig. Dabei schwören viele drauf. Und ja, es macht wirklich einen Unterschied. Ganz natürlich, ohne dass es irgendwie komisch aussehen würde. Außerdem mag ich das Gefühl mittlerweile sogar ganz gerne ;).
Viele liebe Grüße an dich
Davon habe ich noch nie was gehört. Finde solche Behandlungen sehr interessant und muss mich unbedingt mal schlau machen was bei uns in der Stadt alles angeboten wird.
Das gibt es bei dir ganz sicher auch. Ich mag die Behandlung mittlerweile sehr. Auch wenn ich es immer wieder erschreckend finde, wenn der Effekt zurückgeht ;). Man gewöhnt sich ja doch sehr schnell an so etwas.
Danke, dass Du darüber geschrieben hast! Wie die Leserin oben, finde ich, wird viel zu selten über solche Verschönerungs-Möglichkeiten geschrieben. Ich arbeite bei einem Magazin, das sich ausschließlich mit solchen Beauty-Tipps (und anderen) beschäftigt. Vielleicht ist das ja auch interessant: http://www.beautyguide-x.com/anti-aging/apparative-kosmetik/.
Liebe Grüße, Lara
Sehr gerne doch!! Und ich finde es auch total schade, dass so wenig über solche Behandlungen berichtet wird. Das Thema ist doch eigentlich sehr spannend. Danke für den Hinweis, da werde ich auf jeden Fall mal schauen.
Liebe Grüße,
Melli
Kenne diese Methode gar nicht, klingt aber auf jeden Fall besser als Botox, davon würde ich die Finger lassen…. Ich hatte früher mal extrem trockene Haut und dadurch auch relativ viele Fältchen, muss ich zugeben. War vermutlich auch teils eine hormonelle Geschichte, aber ich habe die Haut und Schleimhaut zum Glück wieder hinbekommen – Stichwort Naturkosmetik und essentielle Fettsäuren wie Omega 3, Sanddornöl ist da glaube ich auch eine Möglichkeit. Tatsächlich wurde es sehr schnell besser. Mittlerweile ist meine Haut wieder normal (nur im Winter wie bei jedem manchmal trocken) und sogar meine Fältchen gingen wieder etwas zurück. Ich kann aber mit denen leben. Dennoch finde ich diese Therapie durchaus interessant.
Es ist zumindest sehr viel sanfter und das Ergebnis ist trotzdem sehr schön. Gleichzeitig ist und bleibt Botox ein Nervengift, an das ich mich bisher nicht getraut habe. Ich bin froh, dass ich eine Alternative gefunden habe.
Gleichzeitig gebe ich dir absolut recht. Trockene Haut sorgt für deutlich mehr Fältchen, beziehungsweise sieht man sie mehr. Die richtige Pflege für den eigenen Hauttyp ist viel wichtiger als Anti Aging Behandlungen. Natürlich neben einer gesunden Ernährung, Schlaf, frischer Luft und allem anderen ;)