Mittlerweile ist schon Februar. Der zweite Monat des neuen Jahres ist angebrochen. Und auch der ist schon wieder ein paar Tage alt. Die Zeit fliegt nur so dahin – der Winter aber nicht. Der ist in der letzten Woche zurückgekommen. Plötzlich ist es bitterkalt und der Regen geht in Schnee über.
Der Dezember war besonders dunkel, der Januar so nass wie nie. Und der Februar? Wird der nun außerordentlich kalt? Dabei bin ich schon längst bereit für den Frühling. Allerdings habe ich klare Prioritäten. Zugunsten von endlich mal ein bisschen Sonne, würde ich sogar die Kälte in Kauf nehmen. Leider kann ich niemandem diesen Deal anbieten.
Eigentlich bin ich ja sehr froh, dass sich viele meiner Hobbies draußen abspielen. Ich gehe gerne ins Stadion und ich finde es schön, den Wechsel der Jahreszeiten in den Wiesen und Wäldern mit dem Pony zu spüren. Als Stadtmensch bekommt man davon ja sonst nicht so viel mit. Aber wenn ich ehrlich bin, letzte Woche habe ich es doch hin und wieder verflucht. Im dichten Schneegestöber ist ein Offenstall nur wenig schön. Fußball bei Null Grad verliert auch ein wenig seiner Spannung, wenn man nur damit beschäftigt ist nicht zu erfrieren.
Der Winter ist zurück und die Meckerei darüber auch
Und am meisten bin ich davon genervt, dass mich das Wetter so sehr stört. Ich kann es ja doch nicht ändern. Trotzdem frustriert mich der Blick aus dem Fenster, wenn die Schneeflocken tanzen oder wenn es den ganzen Tag lang nicht hell werden will. Alles ist nass und kalt und grau. Und Fotoshootings müssen nur irgendwie über die Bühne gebracht werden. Denn länger als zehn Minuten hält man es kaum aus. Die roten Hände und die Nase müssen jedes Mal retuschiert oder mit einem Filter ausgeglichen werden. Sonst grüßt Rudolf das Rentier.
Wenn der Wochenrückblick diese Woche ein bisschen kürzer ausfällt als sonst, dann liegt es aber nicht am Wetter, sondern an meiner ziemlich kurzen Nacht. Dank Superbowl, den ich auch dieses Mal wieder bis zur letzten Minute verfolgt habe. Vor ziemlich genau drei Jahren habe ich das erste Mal einen Blogpost zum Superbowl geschrieben. Es war der Montag danach. Ich war müde, aber euphorisch. Denn damals hatte mich das Football-Fieber so richtig gepackt.
Superbowl: Spiel, Sport und Spannung
Hin und wieder hatte ich mir auch vorher schon mal ein Spiel und auch den Superbowl angesehen, bei dem ich immer irgendwann eingeschlafen bin. Vor drei Jahren habe ich durchgehalten. Und seitdem immer. Letztes Jahr war ich gefühlt die einzige, die Tom Brady und seine New England Patriots noch nicht aufgegeben hatte, obwohl sie zur Halbzeit und auch bis zum letzten Quarter deutlich zurück lagen. Doch darin unterscheiden sich Fußball und Football nicht (zumindest wenn es um Arminia Bielefeld geht). Es kann immer alles passieren. Und Schluss ist erst, wenn auch wirklich Schluss ist. Die Spannung ist bis dahin manchmal nicht zum Aushalten. Ich liebe das!
Aber ich weiß natürlich auch, dass einige meiner Leser mit Sport und Sportübertragungen so gar nichts anfangen können. Deshalb halte ich mich in meiner Sportbegeisterung auf dem Blog auch immer zurück. Schließlich möchte ich niemanden langweilen. Auch wenn ich absolut nicht verstehen kann, wie man Sport auf höchstem Niveau langweilig finden kann. Und Mannschaftssport ist immer noch etwas ganz Besonderes. Aber sei’s drum. Muss sich ja auch nicht jeder für alles interessieren.
Letzte Woche auf Rosegold & Marble: Gesichtspflege für den Winter
In der letzten Woche habe ich euch passend zum Wetter meine Gesichtspflegeroutine gegen trockene Haut vorgestellt. Bisher komme ich in diesem Winter ohne größere Hautprobleme aus. Ich habe euch neben ein paar Produktempfehlungen auch einige andere Tipps gegen trockene Haut zusammengestellt. Wenn ihr unter der Kälte draußen und der trockenen Heizungsluft drinnen leidet, dann schaut doch, ob für euch noch ein paar nützliche Tipps dabei sind.
Außerdem habe ich einen Beitrag Instagram Basiswissen für Anfänger und Neulinge veröffentlicht. Da ich immer wieder viele Fragen zu Instagram und Instagram Stories bekomme, habe ich einfach mal alles zusammengeschrieben. Für die meisten meiner Stammleser ist das alles natürlich bekannt, für die gibt es dann demnächst einen neuen Blogposts mit allen Änderungen, die man 2018 beachten kann, um mehr Follower bei Instagram zu bekommen.
Diese Woche auf dem Lifestyle Blog
Die neue Woche startet erst einmal mit viel Schreibtischarbeit. Letzte Woche haben wir einige neue Looks geshootet und auch ein neues Video gedreht. Dafür fehlen noch ein paar Szenen und dann muss das Ganze ja auch noch geschnitten werden. Falls ihr meien Instagram Stories, vor allem am Wochenende verfolgt habt, dann habt ihr mitbekommen, dass so einiges schief gegangen ist.
Gleichzeitig kümmern wir uns aber auch schon um neues Videomaterial. Außerdem muss ich mich mal wieder um die Buchhaltung kümmern. Die neue Woche wird also arbeitsreich, aber vermutlich nicht allzu spannend. Ich versuche euch trotzdem bei Instagram Stories so viel wie möglich zu zeigen und mitzunehmen.
Da hatten sich ja einige mehr Videos gewünscht. Wenn ihr bestimmte Vorschläge für Themen habt, die wir dort mal besprechen können, dann lasst es mich wissen. Auf jeden Fall ist was zum Thema Fotografie und Bildbearbeitung geplant. Vielleicht sogar in einem Live-Video? Würde euch das interessieren? Und wann wäre dafür der perfekte Termin? Lasst mir auch dazu gerne Feedback da.
DHL Fashion mit Vetements
Und zum Schluss wüsste ich gerne, was ihr über die DHL Fashon Kollektion in Zusammenarbeit mit Vetements denkt. Das Pariser Label hatte ja schon vor zwei Jahren ein T-Shirt für DHL designt, das in der Modewelt einen echten Hype ausgelöst. Jetzt gibt es eine ganze Kollektion, im typischen gelb-roten Design aus T-Shirts, Longsleeves, Socken und sogar Rock, die in Leipzig vorgestellt wurde.
Um ganz ehrlich zu sein: Ich hatte es anfangs für einen Scherz, dann für eine coole Marketing Idee gehalten. Die ist es vermutlich auch. Trotzdem finde ich den Gedanken, 245 EUR für ein DHL T-Shirt auszugeben, komplett absurd. Nicht nur weil Gelb nicht meine Farbe ist.
Wenn unter euch jemand ist, der die ganze Kooperation und den Hype darum versteht und nachvollziehen kann, erklärt es mir bitte. Ich zugegeben irritiert. Der Logo-Wahnsinn hat für mich ein neues Level erreicht. Und ich bin ehrlich: Bisher kann ich mich damit nicht identifizieren. Aber vielleicht kommt das ja noch.
Ich wünsche euch auf jeden Fall eine wunderbare Woche!
Alles Liebe!
Eure Melli.
Hey,
super Bowl- das hat mein Schwager gestern auch gesehen- für mich ist das ja eher nichts :P.
Liebe Grüße!
Irgendwie kann ich es absolut nicht verstehen… Aber muss ja auch nicht jeder alles mögen! Ich wünsche dir eine gute Woche :).
Liebste Grüße an dich
Hallo Melli,
ich finde es so cool, endlich eine Bloggerin gefunden zu haben, die Sport ebenfalls liebt :) . Ich dachte bislang, ich sei in der Hinsicht der totale Nerd, und es gäbe niemanden, der meine Leidenschaft teilt. Manchmal würde ich auch gerne mehr darüber schreiben (so wie hier: http://glimrende.de/stefka-schaut-spor und hier: http://glimrende.de/stefka-schaut-sport-teil-2), habe aber immer das Gefühl, dass das niemanden interessiert.
Da ich ein bisschen älter bin, habe ich den Logo-Hype als Kind/Jugendliche schon einmal in den 90ern mitgemacht (Chiemsee-Pullis lassen grüßen) und konnte es nicht fassen, als vor ein, zwei Jahren plötzlich die T-Shirts mit Levi’s Logo ein Revival erlebt haben…
Viele Grüße,
Stefanie von http://www.glimrende.de
Liebe Stefanie,
ich danke dir für deinen ausführlichen Kommentar und ich habe mir tatsächlich beide deiner Sportberichte durchgelesen… WOW!! Kann ich dazu nur sagen. Ich glaube, da bist du vielleicht noch verrückter als ich, wobei ich eine Wintersport verrückte Mutter habe ;).
Bei mir war es immer und immer Fußball, allerdings eben nur ein Verein… wenn man mal von einer ganzen kurzen Doppelphase absieht, in der es keinen Profifußball in Bielefeld gab…
Bei mir sind es zwar ganz andere Sportarten (mit Ausnahme von Skispringen, was ich seit Hanni und dann auch Schmitt nicht mehr fliegen, nicht mehr so sehr interessiert), trotzdem kann ich deine Begeisterung sehr gut nachvollziehen. Bei mir setzt gerade ein After-Superbowl-Kater ein… wie nach jeder Saison… Irgendwie kann man die neue kaum erwarten… Gut, dass es noch andere Sportarten gibt und die Fußball-Saison ja noch mittendrin ist.
Ich glaube allerdings tatsächlich, dass es wohl eher weniger Leute auf Blogs interessiert. Aber hin und wieder darf man dazu trotzdem etwas schreiben, finde ich ;).
Viele liebe Grüße an dich!!
Wie gut, dass bald schon wieder Olympische Spiele sind =)
Ich bin auch noch total verwundert, dass der Januar vorbei ist. Erst zog er sich wie Kaugummi und dann puff. Die Kälte mag ich gerade überhaupt gar nicht. Ich habe so richtig Lust auf den Frühling. Ich kenne auch einige, die für den Superbowl wach geblieben sind. Das Event interessiert mich irgendwie nicht die Bohne^^ Genauso wie die DHL Kooperation. Völlig Banane.
Ich bin heute über instagram auf deinen Post gestoßen. Ja, das Wetter… Ein nie endendes Thema, weil es einen wirklich ordentlich beeinträchtigen kann. Dennoch und trotz meiner eigenen auch vorhandenen Frühlingssehnsucht: Ich bin froh, dass es noch sowas wie den Winter gibt. Falls du lesen möchtest wieso (und ich mache sonst keine Werbung für meinen Blog, aber es passt einfach thematisch): https://schoenmalsogedacht.wordpress.com/2018/02/01/winter/
Viele Grüße,
Ellen
Liebe Melli,
ich hab vorgestern geschlafen.. nichts SuperBowl Irgendwie ist das ja nichts für mich. Und über das Wetter ärgere ich mich übrigens extrem.. war schon auf Frühling eingestellt… aber im Februar kann man ja auch nicht unbedingt damit rechnen
Hab einen schönen Tag,
Sarah // http://www.vintage-diary.com
Ich folge dir jetzt auf Instagram, vielleicht schaust du auch mal bei mir vorbei