• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Instagram Stories Texte animieren und mit Musik hinterlegen

By Melli Marble | Bloggerlife, Bloggertipps featured, Instagram Tipps, Tipps für Blogger | 9 comments | 20 August, 2017 | 9

Instagram ändert immer wieder etwas am Algorithmus. Manchmal klamm heimlich, manchmal mit großem Getöse. Je kleiner der Instagram Account ist, desto schwieriger ist es mittlerweile geworden mehr Follower zu bekommen und die eigene Reichweite zu steigern. Selbst den Vorteil größerer Interaktionsraten, mehr Likes und Kommentare im Verhältnis zur Abonnentenzahl, büßen kleinere Accounts zunehmend ein.

Instagram Stories Texte animieren mit Hype Type

Ein Mittel, um trotzdem noch möglichst viele Follower mit den eigenen Instagram Aktivitäten zu erreichen, ist Instagram Stories. Selbst wenn auch hier nicht mehr rein chronologisch, sondern vor allem nach Größe, in Kombination mit Interaktionen, angezeigt wird. Das heißt, je mehr Interaktionen mit einem Account stattfinden, desto weiter vorne in der Liste werden die Stories bei Instagram angezeigt. Die Größten in der Liste kommen jedoch zuerst.

Instagram Stories Texte animieren und mit Musik hinterlegen

Besonders beliebt sind Animationen bei Instagram Stories. Wie man Texte für Instagram Stories animiert, um damit die eigene Geschichte visuell ansprechender zu gestalten, zeige ich heute. Gleichzeitig verrate ich dir, wie die größeren Accounts ihre Insta Stories mit Musik hinterlegen und warum viele damit gegen Urheberrechte verstoßen.

Insta Stories Text Animation mit App

Jeder kann Texte für Insta Stories animieren und mit Musik versehen

Anfangs dachte ich, dass es nur größeren Accounts möglich ist, bei Instagram Stories Texte zu animieren und Musik zu verwenden. Zum Teil sind das sogar ganz aktuelle Musikhits in den Insta Stories mancher Influencer. Dass Instagram für große Blogger und Influencer GEMA Gebühren zahlt oder diese gegen ein Entgelt zur Verfügung stellt, kam mir von Anfang an komisch vor. Denn natürlich sind musikalische Werke urheberrechtlich geschützt. Eine Antwort darauf, wieso es trotzdem so viele machen (können), habe ich aber die ganze Zeit nicht gefunden.

Bis ich zufällig über eine App gestolpert bin. Denn die Text Animationen bei Instagram Stories sind gar keine Instagram eigene Funktion, die mal wieder nur Großen offensteht. Es ist eine App, mit der viele ihre Insta Stories aufhübschen. Und zwar die grundsätzlich kostenlose App Hype Type, die bisher nur für iOS Nutzer zur Verfügung steht. Für Android User könnte die App Legend eine Alternative sein. Dazu kann ich aber nichts sagen, dass ich selbst keine Gelegenheit habe, diese App zu testen.

Hype Type Textanimationen für Instagram

Mit Hype Type Texte animieren und Musik den Instagram Stories hinzufügen

Die meisten Influecer arbeiten aktuell mit Hype Type, um Texte bei Insta Stories zu animieren. Meist ist es eine Art Vorspann für den Tag, ein Event oder eine Reise, der besonders gestaltet und mit Musik hinterlegt wird. Und mit Hype Type lassen sich so ziemlich alle Songs verwenden, auch wenn diese nicht GEMA frei sind. Hype Type stellt dabei ein paar wenige Takte, immer nur einen ganz kurzen Ausschnitt, zur Verfügung. Meist mitten im Lied, selten den Anfang eines Songs.

Streng genommen verstößt Hype Type, beziehungsweise die User, die mit Hype Type ihre Instagram Stories mit Musik unterlegen, die urheberrechtlich geschützt ist, jedes Mal gegen Urheberrechte. Denn entgegen der weitläufigen Annahme besteht kein Recht, 4 oder auch 8 Takte oder 3 Sekunden eines urheberrechtlich geschützten, musikalischen Werks zu verwenden. Auch das (musikalische) Zitat, bei dem zu wissenschaftlichen Zwecken kurze Passagen zitiert werden dürfen, gilt wohl kaum für Instagramer.

Musik ist fast immer urheberrechtlich geschützt – Lösung gemafreie Musik und Online-Musik-Bibliotheken

Auch das bei vielen Influencern und Bloggern so beliebte Mitsingen, bei dem man das Original klar und deutlich erkennt, ist in meinen Augen aus urheberrechtlicher Sicht schwierig. Letztlich ist auch das eine Form des Covers und bedarf einer Lizenz, mehr dazu findet ihr im Juraforum. Im Zweifelsfall sollte man es besser lassen. Auch wenn sich im Rahmen von Insta Stories immer die Frage der Beweisbarkeit stellt und ob es überhaupt jemandem auffällt.

Deshalb muss letztlich jeder selbst entscheiden, ob er sich auf rechtlich dünnes Eis bewegen möchte oder nicht. Ich habe für mich jedoch entschieden, grundsätzlich keine lizensierungspflichtige beziehungsweise urheberrechtlich geschützte Musik für meine Stories zu verwenden.

Aber ich bin kein Fachmann für juristische Fragen, sondern folge lediglich meinem Gefühl, nachdem ich bestimmte Gesetze und Richtlinien gelesen habe. Gemafreie Musik findet ihr aber zum Beispiel bei Imatunes. Bislang sind es noch nicht viele Titel, die zur Verfügung stehen. Aber das Angebot soll erweitert werden und ich habe mir schon zwei Songs gespeichert. Mit Erwähnung oder Link könnt ihr die gemafreie Musik für eure Stories und Videos verwenden.

Mit der App Hype Type Texte animieren für Instagram Stories und Facebook

Ich beschränke mich also bei der Gestaltung von besonderen Instagram Stories auf die Animation von Texten. Dazu sei an dieser Stelle erwähnt, dass auch das Verwenden bestimmter Schriften im Zweifelsfall eine Urheberrechtsverletzung darstellen kann. Denn viele Schriften sind nicht für die kommerzielle Verwendung und Veröffentlichung freigegeben. Um wirklich sicher zu gehen, dass auch durch den Einsatz von animierten Texten bei Instagram Stories gegen Urheberrechte verletzt werden, greift man am besten auf freie Schriften bei Google Fonts zurück. Wobei auch Google in der Vergangenheit schon Strafen dafür gezahlt hat, dass Schriften zur Verfügung gestellt worden sind, für die keine entsprechenden Lizenzen vorhanden waren.

Schrift bei Insta Stories animieren

Ob Hype Type sämtliche Schriften, die sie anbieten, auch verwenden dürften, und ob diese dann auch kommerziell von Bloggern und Influencern zur Veröffentlichung genutzt werden dürfen, weiß ich nicht. Ich habe dazu leider keinerlei Angaben gefunden und eine Mail an den Support geschrieben. Sobald ich dazu mehr weiß, ergänze ich diese Informationen hier natürlich. Im Zweifelsfall müsste man für sämtliche Schriften, die man verwendet, eine Lizenz erwerben, die eine Veröffentlichung, die kommerzielle Nutzung und sämtlich Kanäle und Plattformen beinhaltet.

In rechtlichen Fragen immer an den Fachmann oder die Fachfrau wenden!!!

So viel als Disclaimer an dieser Stelle von mir. Wie gesagt, ich bin kein Anwalt und kann in rechtlichen Fragen keine Empfehlungen aussprechen. Ich kann lediglich meine persönliche Meinung dazu mit Vorsicht äußern. Im Zweifelsfall lasst euch immer vom Fachmann beraten.

Nachdem die rechtlichen Fragen geklärt oder eben auch nicht geklärt, sondern nur auf mögliche Stolpersteine hingewiesen wurde, nun zur Anleitung wie man Texte für Instagram Stories und natürlich auch alle anderen Kanäle animiert.

Mit Hype Type lassen sich Fotos und Videos individuell gestalten und mit animierten Texten versehen. Dafür kann man in der App selbst Fotos und Videos machen und sie direkt bearbeiten. Ich nehme die aber zumeist mit Lightroom oder der Handykamera selbst auf und öffne sie dann erst bei Hype Type. Habe ich mich für ein Bild entschieden, tippe ich doppelt auf den Bildschirm, damit sich das Textwerkzeug öffnet. Da kann ich dann bis zu 100 Zeichen einfügen. Anschließend kann ich eine von momentan 20 möglichen Animationen für Texte auswählen. Diese sind durch Buchstaben gekennzeichnet und nacheinander aufgereiht. Dafür tippe ich unten auf das T. Und es öffnen sich die Buchstaben A bis T.

Für animierte Texte bei Insta Stories nutze ich bei Hype Type E, I und L

Ich persönlich mag besonders die Animationen E, I und L, die ich auch miteinander kombiniere. Dazu aber gleich erst mehr. Wenn ich mich für eine Animation entschieden habe, kann ich außerdem noch ein Farbschema für meinen animierten Text festlegen. Die möglichen Farben seht ihr in kleiner Voransicht unter den Buchstaben, die die verschiedenen Animationen bereitstellen. Ich belasse es in der Regel beim voreingestellten Schwarz und Weiß.

Anschließend kann ich mein Foto oder Video auch noch zurechtschneiden, beziehungsweise in ein typisches Format bringen. Es gibt ein Hochformat, ein Querformat und Quadrat. Damit dürften die üblichen Social Media Formate abgedeckt sein. Mit dem Hochformat könnt ihr zum Beispiel Texte für Instagram Stories animieren. Mit dem Quadrat könnt ihr ein Bild für euren normalen Feed mit besonderer Schrift Animation versehen und mit dem Querformat Bilder und Videos individuell für Facebook und Twitter gestalten.

Animierte Texte mit Musik unterlegen bei Hype Type

Der dritte Menüpunkt im Bearbeitungsmodus von Hype Type für Animationen auf Fotos und Videos erlaubt das Einfügen von Musik. Hier kann nahezu jeder Song eingefügt werden. Dazu gibt es ein Suchfeld, bei dem der gewünschte Song dann nur noch verwendet werden muss. Ich vermute, dass bei iPhone Nutzern die Vorschau von Apple Music beziehungsweise iTunes verwendet wird. Wie das Ganze bei Android aussieht, kann ich nicht sagen. 

Aber wie gesagt, seid vorsichtig an dieser Stelle mit dem Verwenden von urheberrechtlich geschützten Werken. Gerade wenn es darum geht, als Blogger oder Influencer seine Instagram Stories zu pimpen, wäre ich sehr vorsichtig mit dem Einsatz von nichtlizensierter Musik.

Speichern der Animationen für Instagram Stories nicht vergessen

Wie auch bei anderen Apps ist es bei Hype Type möglich, die erstellten Videos und Fotos direkt bei Instagram, Facebook oder Twitter hochzuladen. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass das immer öfter mal nicht funktioniert. Deshalb speichere ich die animierten Texte für Insta Stories immer einmal zur Sicherheit ab und öffne sie dann selbst in der App, damit nichts verloren. Grundsätzlich nötig ist das aber nicht.

Das Speichern der bereits bearbeiteten Filme und Bilder hat aber auch den Vorteil, dass ich mehrere Textpassagen animieren kann. Genauso wie ich bei Instagram Stories und eigentlich allen Programmen mehrere Filter durch Zwischenspeichern und Neuöffnen verwenden kann, kann ich auch mit Hype Type mehrere Texte für ein Foto oder Video animieren. Bearbeiten kann man die animierten Bilder später immer noch bei Insta Stories oder natürlich auch andersherum.

Instagram Stories Texte animieren in 4 Schritten:

  1. Foto oder Video aufnehmen
  2. Mit Hype Type Text einfügen
  3. Gewünschte Animation und Farbe wählen
  4. Bei Instagram hochladen (vorher ggf. speichern)

Zusammenfassung Instagram Stories und Social Media Postings mit Text animieren:

Es ist also keine Instagram eigene Funktion, die noch nicht für alle freigeschaltet ist, sondern eine Bearbeitungsapp mit der die meisten Instagramer ihre Instagram Stories besonders gestalten und mit animierten Texten versehen. Gleichzeitig können die Stories mit Hype Type auch mit Musik hinterlegt werden. Spätestens dabei rate ich zur Vorsicht, um keine Urheberrechte zu verletzen. Ansonsten ist einfach, schnell und eine schöne Möglichkeit, mit Hype Type seine Fotos und Videos für Instagram individuell zu gestalten.

Weitere Beiträge zum Thema Instagram und Social Media:

  • 10 Fakten über Instagram
  • Ehrlichkeit und Transparenz von Blogs
  • Sind Influencer die besseren Blogger?
  • Social Media Marketing, Kennzeichnungspflicht und Werbung
  • 12 Tipps wie du mehr Follower bei Instagram bekommst
  • Warum du Lightroom für deine Bilder brauchst
Hype Type, Instagram Stories, Social Media Tipps

Related Post

  • Instagram Follower bekommen – Tipps für mehr Reichweite bei Instagram trotz neuem Algorithmus und mehr Konkurrenz

    By Melli Marble | 2 comments

    Instagram Follower bekommen, ist mittlerweile sehr viel schwieriger geworden als noch vor einiger Zeit. Mittlerweile gibt es mehr als 800 Millionen Instagram User weltweit. 500 Millionen nutzen Instagram sogar täglich. Doch obwohl die potenzielle ReichweiteRead more

  • Instagram Stories verschönern – 10 Tipps für deine Insta Story

    By Melli Marble | 13 comments

    Instagram Stories verschönern, macht nicht nur Spaß, sondern macht deine Insta Story einzigartig. Mit immer mehr Instagram Nutzern und einem immer neuen Algorithmus ist es immer schwieriger geworden, in der Masse aufzufallen und mehr FollowerRead more

  • Wechsel der Jahreszeiten, Sommerzeit und Quality Time

    By Melli Marble | 6 comments

    Bei herrlichem Sonnenschein ist ein Montag doch gleich viel erträglicher, oder was meint ihr? Eigentlich hatte ich für heute ja einen Urlaubstag geplant, weil ich am Wochenende komplett durcharbeiten musste. Doch manchmal lassen sich solcheRead more

  • Wie funktioniert Instagram? Follower, Fotos und Instagram Stories

    By Melli Marble | 4 comments

    Wie funktioniert Instagram? Wie kann ich mich bei Instagram anmelden? Was sind denn eigentlich diese Instagram Stories? Wie finde ich meine Freunde bei Instagram? Muss ich meine Bilder mit allen teilen oder gibt es auchRead more

9 comments

  • Sandra Antworten 21. August 2017 at 10:39

    Hi Melanie,
    Geniale Dinge, die man mit dieser App machen kann. Wollte sie mir auch installieren, jedoch habe ich vor Kurzem zur iPhone-Konkurrenz gewechselt… dabei bin ich auf die App Legend gestoßen. Sie ist auch ganz nett um Texte zu animieren. Vielleicht gibt es HypeType ja auch bald für die anderen Smartphones. Ohne deinen Beitrag wäre ich allerdings nicht auf die Suche nach solch einer App gegangen… von daher Danke dafür ;)

    Bin nämlich auch gerade dabei einen neuen Blog aufzubauen und da kann sowas sehr helfen ;)

    Liebe Grüße Sandra

    • Melli Marble Antworten 21. August 2017 at 11:44

      Liebe Sandra,
      danke dir für deinen tollen Kommentar und den Hinweis!! Dann füge ich deinen Tipp doch mal in den Text mit ein. Vielleicht hilft das einigen ;).
      Viele liebe Grüße an dich

  • Katja von Schminktussis Welt Antworten 21. August 2017 at 13:22

    Das klingt wirklich super. Schade das es das nicht für Android gibt.

    • Melli Marble Antworten 21. August 2017 at 13:41

      Vielleicht ist Legend, die App, die Sandra in ihrem Kommentar erwähnt hat, eine Alternative für dich? Ich habe leider keine Gelegenheit Alternativen für Android auszuprobieren ;)

  • Nele Antworten 23. August 2017 at 10:55

    Das hört sich spannend an und ist von dir schon mal gut beschrieben. Werde mich mal daran versuchen und hoffe, dass es klappt.

    • Melli Marble Antworten 28. August 2017 at 12:45

      Das solltest du mal machen. Es macht total viel Spaß und sieht so schön aus. Und ich bin mir sicher, du bekommst das hin!!

  • Ina Antworten 23. Januar 2018 at 12:56

    Vielen Dank, dass du diese Tipps geteilt hast, das werde ich demnächst gleich mal ausprobieren ;-)
    Liebe Grüße,
    Ina

    • Melli Marble Antworten 30. April 2018 at 12:41

      Ich freue mich, dass dir meine Tipps gefallen haben und ich hoffe, dass du das ein oder andere umsetzen kannst. Ansonsten gibt es aber natürlich auch schon wieder neue Tipps. Du kannst in der Kategorie Tipps für Blogger mal schauen ;)

  • Kate Antworten 10. Mai 2018 at 11:31

    Vielen Dank für diesen Beitrag, er hat mir mega geholfen! Super erklärt! Ich vermute die App für iOS ist wahrscheinlich etwas besser, aber ich habe jetzt Legend ausprobiert und die ist auch ganz gut :-)

    X,
    Kate

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen