Gibt es was Besseres, als sich am Wochenende gemütlich Zeit für ein ausgiebiges Frühstück mit pochierten Eiern auf Avocado Toast zu nehmen? Auf jeden Fall nicht viel. Obwohl ich unter der Woche nur selten wirklich frühstücke, liebe ich es, mir sonntags Zeit zu nehmen, um all die Frühstücksideen, die ich auf meinem Pinterest Board so sammle auszuprobieren. Und im Moment gibt es besonders oft pochierte Eier auf Avocado Toast.
Pochierte Eier auf Avocado Toast: So geht’s mit Video
Ich glaube, es gibt keine Frühstücksidee, die man häufiger bei Instagram sieht. Avocados sind ja sowieso das, was am häufigsten auf Bildern bei Instagram hochgeladen wird. Kein Wunder, schließlich sind sie healthy, super yummy und mega instagramable. Ich suche mir aber natürlich das, was ich zum Frühstück esse, aber nicht danach aus, wie gut es sich in meinem Feed macht. Bei mir muss es lecker und halbwegs gesund sein und schnell gehen.
Vor pochierten Eiern habe ich mich immer gefürchtet
An pochierte Eier habe ich mich ganz lange nicht herangetraut. Schließlich heißt es immer, dass sie wahnsinnig schwierig zuzubereiten sind. Irgendwann habe ich es dann einfach mal probiert. Und siehe da, es war gar nicht so schwer. Es gibt ein paar Dinge, die man bei der Zubereitung von pochierten Eiern beachten muss. Dann klappt es eigentlich immer – zumindest wenn die Eier wirklich frisch sind.
Besonders lecker finde ich sie in der Kombination mit Avocado Toast und gewürfelten Tomaten. Was du dafür brauchst und wie du das Ganze zubereitest erkläre ich dir. Und wenn du Lust hast, findest du weiter unten auch einen Link zu meinem YouTube Kanal. Da habe ich das Rezept und die Anleitung für pochierte Eier auf Avocado Toast auch schon in bewegten Bildern festgehalten.
Zutaten für pochierte Eier auf Avocado Toast – Einkaufsliste für eine Portion
- Ein sehr frisches Ei
- Eine halbe Avocado
- Eine halbe Zitrone
- Eine Scheibe Toast oder Brot
- 5 Cherrytomaten
- Ein Esslöffel Essig
- Salz, Pfeffer, Chili und je nach Geschmack Knoblauch und frische oder getrocknete Kräuter, bei mir auch Pinienkerne ;)
Damit das pochierte Ei auch warm auf den Avocado Toast kommt, mache ich zuerst die Avocado Creme. Andere schneiden die Avocado auch einfach für Avocado Toast in Scheiben, in mag es aber lieber, wenn es eine richtige Creme ist, die ich auch die Brotscheibe oder den Toast streichen kann.
Avocado Creme: perfekt aufs Brot und zu Eiern
Zuerst Avocado halbieren. Will man die zweite Hälfte aufbewahren, lässt man den Avocado Kern besser in der Frucht und deckt sie mit Frischhaltefolie ab. Zitronensaft verhindert, dass die Avocado ihre Farbe verliert und bräunlich wird.
Avocado mit Hilfe einer Gabel gründlich zerdrücken, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Den Saft von einer halben Zitronen dazugeben. Dann bleibt die Avocado Creme schön grün. Außerdem schmeckt die Kombination aus sämiger Avocado und Säure besonders gut. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wer mag, kann noch Chili, Knoblauch und Kräuter nach Geschmack hinzugeben.
Tomaten in kleine, feine Würfel schneiden. Die Tomaten entweder direkt unter die Avocado Masse geben oder sie für später zur Seite stellen. Wenn es besonders schön aussehen soll, zum Beispiel weil ich ein Bild für Instagram machen will, dann gebe ich die Tomaten erst später oben drauf. Man kann sie aber auch direkt mit der Avocado Creme vermischen.
Pochierte Eier im siedenden Wasser garen: 2-4 Minuten je nach Vorliebe
Wenn die Avocado Creme oder auch Guacamole vorbereitet ist, geht’s an die pochierten Eier. Dazu erhitze ich Wasser in einem nicht zu kleinen Topf. Das Ei soll beim Garen weder Boden noch Wände des Topfes berühren. Kurz bevor das Wasser kocht, wenn es siedet, kommt ein Esslöffel Essig ins Wasser. Um ehrlich zu sein, vergesse ich diesen Schritt regelmäßig. Die pochierten Eier werden aber trotzdem was.
Dann erzeuge ich mit einem Kochlöffel einen Strudel in der Mitte des Topfes, in den ich das Ei zügig hineingleiten lasse. Ich schlage das Ei dafür vorher in eine Schüssel. Das muss man nicht machen. Ich finde es aber so leichter. Außerdem kann ich dadurch noch einmal kontrollieren, dass das Ei wirklich frisch ist. Und es landet ganz sicher keine Eierschale im Wasser.
Der perfekte Zeitpunkt, um das Ei in den Topf zu geben
Das einzige, was nicht so leicht an der Zubereitung von pochierten Eiern ist, ist den richtigen Moment abzupassen, in dem man das Ei in den Topf gibt. Ist das Wasser durch den Essig und den Strudel schon zu kalt, wird das Eiweiß nicht schnell genug fest und zerfließt im Topf. Kocht das Wasser aber schon, stockt das Eiweiß aber zu schnell und ich bekomme wieder kein pochiertes Ei – eher eine Mischung aus gekochtem Ei und Spiegelei.
Außerdem muss man darauf achten, dass das Ei zwar zügig ins Wasser kommt, aber dabei nicht auf den Boden schlägt – sonst zerfließt es im Kochwasser. Aus diesem Grund sollte der Topf gerade bei den ersten Versuchen lieber zu groß als zu klein sein. Letztlich ist es aber gar nicht so schwer und klappt wunderbar nach Gefühl. Auch wenn ich ganz sicher keine Leuchte in Physik und Chemie war. Ein paar wenige Basics sind dann doch hängengeblieben, die bei der Zubereitung von pochierten Eiern helfen. Zum Beispiel, wann der Siedepunkt bei Wasser erreicht ist und wie man das erkennt.
Je nachdem wie flüssig das Eigelb sein soll 2-4min. Ei pochieren
Je nachdem wie flüssig ihr das Eigelb bei eurem pochierten Ei auf Avocado Toast mögt, lasst ihr das Ei zwei bis vier Minuten im Wasser garen. Dafür die Hitze des Herds deutlich reduzieren. Ich halbiere ungefähr die Temperaturzufuhr, bleibe aber auch immer dabei stehen, sodass ich im Notfall den Herd auch noch einmal etwas aufdrehen kann, wenn ich das Gefühl habe, dass die Temperatur zu sehr fällt.
Nebenbei toaste ich meine Scheibe Brot, damit alles schön warm auf den Tisch kommt.
Ich persönlich lasse das Ei im Topf ganz in Ruhe. Profis entfernen einzelne Eiweißfäden, die sich vom Ei ablösen. Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass ich eher das Ei dabei kaputt mache und mich stört es nicht. Wer das pochierte Ei absolut perfekt haben möchte, kann während es im Strudel tanzt, ganz vorsichtig die Fäden, die sich bilden, entfernen oder sie wieder auf die Mitte des Eis legen.
Pochierte Eier auf Avocado Toast – Frühstücksideen zum Brunch
Wenn das Ei fertig ist, nehme ich es mit einem Seiher vorsichtig aus dem Wasser heraus und lasse es kurz auf einem Küchenpapier abtropfen. In der Zwischenzeit gebe ich die Avocado Creme aufs geröstete Toast. Dann noch das pochierte Ei auf dem Avocado Toast platzieren und schön anrichten. Wenn ihr die Tomatenwürfel nicht schon unter die Guacamole gegeben habt, dann kommen sie jetzt oben drüber.
Und fertig ist das pochierte Ei auf Avocado Toast mit Tomatenwürfeln.
Es gibt kaum eine leckere Frühstücksinspiration fürs Wochenende. Natürlich kann man pochierte Eier und Avocado Toast immer und zu jeder Tageszeit essen. Aber zu einem ausgiebigen Sonntagsbrunch, bei dem man sich so richtig Zeit lassen, schmeckt es am allerbesten.
Und wenn ihr jetzt Hunger bekommen habt, dann probiert es gleich mal aus. Es ist wesentlich einfacher als viele behaupten. Überhaupt geht’s beim Kochen meist darum, es einfach auszuprobieren und zu üben. Vieles ist gar nicht so schwer, wie es aussieht. Zeigt mir gerne eure Ergebnisse: Pochierte Eier auf Avocado Toast, wenn ihr das Rezept ausprobiert. Darüber würde ich mich wahnsinnig freuen.
Was sind eure liebsten Frühstücksideen?
Was darf bei einem ausgedehnten Frühstück am Wochenende nie fehlen? Und an welches Rezept habt ihr euch noch nie herangetraut, obwohl ihr es gerne mal machen würdet?
Und wenn ihr auch ganz große Pizza Lover seid, dann verrate ich euch auch mein liebstes Pizzateig Rezept mit Trockenhefe!
Avocado könnte ich den ganzen Tag essen – morgens, mittags, abends, nachts und dazwischen :D <3 Deine Idee sieht richtig lecker aus und wird bei Gelegenheit definitiv nachgemacht :)
Liebe Grüße
Carry
Ich mochte sie eine Zeit lang überhaupt nicht. Aber gerade in der Kombination mit Ei und Tomate wahnsinnig lecker ;). Ich freue mich, wenn ich dir eine Inspiration liefern konnte!!
Liebe Grüße,
Melli
Oh ich glaube das würde mir sehr sehr gut schmecken!
Liebe Grüße an dich!
Geht eigentlich ganz schnell und ist wirklich lecker! Solltest du mal ausprobieren ;).
Liebe Grüße an dich
Das sieht richtig gut aus. Pochierte Eier hab ich mir noch nie selbst gemacht. Sollte ich mal tun!
Ich esse es auch sehr gerne, vor allem in Verbindung mit getosteten Vollkornbrot, Avocados und gerösteten Champignons. Die Zubereitung geht schnell und einfach, sogar in der Arbeit mache ich es mir.