• Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge
Rosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & MarbleRosegold & Marble
  • Home
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Alle Beiträge

Blogger brauchen Persönlichkeit und eine Meinung 

By Melli Marble | Bloggerlife, Bloggertipps featured, Kolumnen, Sonntage sind..., Tipps für Blogger | 19 comments | 13 November, 2016 | 0

Blogger brauchen Persönlichkeit, um sich von der Masse an Blogs zu unterscheiden. Blogger müssen eine klare Meinung haben, um persönlich zu sein. Und Blogger müssen Nischen besetzen, in denen sie Experten sind. Blogs müssen individuell sein, um besonders zu sein. Um aufzufallen, muss Blogger aus der Masse herausstechen, einen Wiedererkennungswert besitzen, der sich durch alle Kanäle zieht. Nur dann ist ein Blogger mit seinem Blog erfolgreich, unabhängig davon, ob es sich um einen Fulltime-Blogger oder einen Hobbyblogger handelt.

blogger-persoenlichkeit-fashionblog

Denn ein Blog, der nicht gelesen wird, ist ein Tagebuch.

Ein Blogger, der keine regelmäßigen Leser hat, also Follower, die ihm auf den verschiedenen Plattformen folgen, ist vielleicht ein Informant, ein Fotograf oder Geschichtenerzähler – aber ganz sicher kein Blogger und erst recht kein Influencer. Denn dafür müsste er oder natürlich auch sie einen festen Kreis an Stammlesern oder Abonnenten besitzen.

Ein Blog oder auch ein Instagram-Profil braucht Persönlichkeit und Freunde beziehungsweise Fans. Eine ideale Bezeichnung von Lesern und Abonnenten, die den Kern eines jeden Blogs ausmachen, ist mir bisher nicht eingefallen. Aber es geht darum, dass jeder Blog von jemand anderem ein Lieblingsblog sein muss. Gleiches gilt auch für Instagram. Das macht einen Blog zum Blog und einen Blogger zum Blogger.

Blogger sind Persönlichkeiten, keine Journalisten

Wobei das eine das andere natürlich nicht ausschließt.

Vor einiger Zeit habe ich mir hier die Frage gestellt: Sind Blogger Journalisten? Heute weiß ich, schon allein die Frage war falsch gestellt. Denn es geht nicht darum, ob Blogger journalistisch genau, mit Fakten unterlegt, arbeiten oder nicht. Vielmehr geht es um die Persönlichkeit des Bloggers, der damit seine Seite im Internet füllt. Das Persönliche macht Blogs aus, nicht ihr Anspruch an Genauigkeit, Ehrlichkeit und auch nicht ihre Transparenz. Auch wenn die natürlich hilfreich fürs Vertrauen zwischen Blogger und Leser sind.

fashionblog-zara-bluse

Blogger brauchen Persönlichkeit

Ich möchte niemandem unterstellen, er hätte keine Persönlichkeit, auch und erst recht keinem Blogger. Doch manche Blogs halten sich mit persönlichen Meinungen, Individualität und Andersartigkeit so sehr zurück, dass es für einen Leser nahezu unmöglich ist, hinter die schöne Fassade von Fotos, Texten und Blog Layout zu schauen. Und damit geht der persönliche Bezug verloren, das Besondere, das einen Blog von anderen, traditionellen Medien unterscheidet. Ohne Persönlichkeit, die als solche klar erkennbar ist, ist ein Blogger vielleicht ein guter Journalist, aber eben kein Blogger, kein Influencer und kein Werbebotschafter, der für Marken und Firmen so wertvoll ist.

Einzigartigkeit ist das wichtigste für einen Blogger

Immer wieder heißt es: Blogs müssen in Schubladen passen, Nischen bedienen und sich in einem bestimmten Themenbereich einen Expertenstatus erarbeiten. Ich sage: Blödsinn!! Du musst dich als Blogger nicht für bestimmte Kategorien auszeichnen. Es verbietet dir niemand, deine Blog-Themen nach deinen Interessen zu gestalten. Und wenn die eben besonders bunt gemischt sind, dann ist das großartig!! Deine genau deine Kombination hat eben vielleicht kein anderer und wenn doch, dann ist das auch nicht schlimm. Denn keiner macht es genauso wie du. Solange du als Blogger einfach du selbst bist und dich nicht verstellst oder versuchst, andere (erfolgreiche) Blogger zu kopieren.

Blogger brauchen Persönlichkeit

Mach dein eigenes Ding als Blogger

Keine noch so gute Kopie ist so gut wie das Original! Merk dir das! Mach DEIN Ding, auch wenn Ratgeber, Bloggertipps und alle anderen was anderes sagen. Helle Bilder sind erfolgreicher als dunkle. Flatlays laufen besonders gut, während Architektur nur wenige Kommentare bekommt. Das mag alles stimmen. Und sicher ist es „leichter“ Klischees zu bedienen und sich gewisse, erfolgreiche Dinge bei anderen Bloggern und Influencern abzugucken. Doch das macht einen als Blogger nicht besonders. Warum sollte ich als Leser einer Kopie folgen, wenn ich auch das Original haben kann?

Keine noch so gute Kopie ist besser als das Original

Wer als Blogger Angst hat, zu viel von sich, seiner Persönlichkeit oder seiner Meinung preiszugeben, der sollte sich vielleicht besser ein anderes Hobby oder einen anderen Job suchen. Das heißt nicht, dass du auf allen Kanälen die buchstäblichen Hosen herunterlassen sollst oder dass du dein Privatleben völlig offen legen musst. Aber als Blogger musst du zumindest einen Teil deiner Persönlichkeit preisgeben. Sonst wird es sehr schwer, Leser zu binden und eine Fangemeinde aufzubauen.

Wie soll man einen Blogger mögen, den man nicht kennt?

Damit eine Bedingung zwischen Besucher oder Leser und einem Blogger entstehen kann, muss ich als Blogger zeigen, wer ich bin – zumindest einen (relevanten) Teil. Das fängt in einem persönlichen Layout, das eben nicht wie jedes andere Lifestyle, Mode oder Beauty Blogger Layout aussieht, an und geht über die About oder Über mich Seite weiter und hört in keinen Blogbeitrag und keinem Foto auf Instagram oder Facebook auf.

lifestyleblog pinkpetzie Klosterschule Bielefeld blogger brauchen Persönlichkeit lifestyleblog

Bluse: Zara // Mantel: &otherstories // Jeans: H&M //Katzenring: Wearfelicity //

Dein Blog ist deine Geschichte

Also erzähl sie auch. Und hab’ keine Angst davor, langweilig oder uninteressant für anderen zu sein. Es gibt ganz sicher viele andere, die genau dich und dein Leben interessant finden. Aus welchem anderen Grund sind bei YouTube vor allem Daily oder Weekly Vlogs und Food Diaries so beliebt?

Der Alltag ist das, was Leute beschäftigt, also lass sie an deinem teilhaben. Den Wochendputz und die dreckige Wäsche darfst du dabei aber ebenso ausklammern, wie den Eintopf, den du dir schnell gemacht hast und der eben auch genauso aussieht, wie ein Eintopf eben aussieht. Den schönen Schein wahren, heißt nicht, unehrlich oder unpersönlich zu sein. Die Mischung macht es.

Brauchen Blogger Persönlichkeit?

Oder siehst du das etwa ganz anders? Welche Blogbeiträge liest du am liebsten? Und schaust du Vlogs bei YouTube? Was interessiert dich bei Blogs und Bloggern am meisten?

Bloggerlife, Bloggertipps, Persönlich

Related Post

  • Was macht einen guten Blog aus? Individualität und Einzigartigkeit von Blogs

    By Melli Marble | 14 comments

    Was macht einen guten Blog aus? Wann klicke ich einen Blog Beitrag aus meiner Leseliste an? Was muss ein guter Blogger haben, um mich zu inspirieren? In letzter Zeit erwische ich mich immer häufiger dabei,Read more

  • Liebe Links zum Thema Bloggen und Bloggerlife

    By Melli Marble | 17 comments

    Es ist mal wieder Zeit für einen Liebe Links Post. Was habe ich in den vergangenen Tagen und Wochen auf anderen Blog an spannenden Beiträgen entdeckt, die ich gerne mit euch teilen möchte. Hilfreiches, TollesRead more

  • Bloggerreisen als Lifestyleblogger

    By Melli Marble | 5 comments

    Was sind eigentlich Bloggerreisen? Wie läuft eine Bloggereise ab? Kann man sich für Bloggerreisen bewerben oder wird man eingeladen? Ist eine Bloggerreise so etwas wie eine Klassenfahrt, bei der es jede Menge Partys und vorRead more

  • Das wird sich in Zukunft ändern

    By Melli Marble | 2 comments

    Manchmal braucht man ein bisschen Abstand, um die Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen. Was sich in Zukunft alles auf Rosegold & Marble ändern soll, verrate ich jetzt!

  • Mehr lachen, mehr lieben, mehr leben – Was ich mir für 2019 wünsche

    By Melli Marble | 3 comments

    Mehr lachen, mehr lieben, mehr leben… So könnte man vielleicht am einfachsten zusammenfassen, was ich mir fürs neue Jahr wünsche. 2018 war aufregend, anstrengend, atemlos. Vieles war wunderbar, anderes weniger. Zusammengefasst, war es ein JahrRead more

19 comments

  • Diana Antworten 13. November 2016 at 20:17

    Das ist ein super Beitrag, der mich sehr zum Nachdenken anregt. Es stimmt – ich verbringe leider viel zu viel Zeit mit Vlogs. :D Ich denke, dass Menschen da einfach leicht voyeuristisch veranlagt sind. Das Leben des anderen ist eine super Unterhaltung. Mir selbst fällt es aber tatsächlich schwer, Persönliches zu zeigen. Der Beitrag über meinen realen Beruf kam z.B. super gut an, aber ich weiß nie, was ich sonst noch erzählen soll.

    Vom Nischendenken sollte man sich meiner Meinung auch langsam verabschieden als Blogger. Da lese ich auch lieber Persönlichkeiten statt „Experten“. :)

    • Pinkpetzie Antworten 20. November 2016 at 18:26

      Ich schaue Vlogs in letzter Zeit auch wieder wahnsinnig gerne. Den Sommer über gar nicht. Aber ja, irgendwie sind wir doch alle voyeuristisch veranlagt ;). Ich tue mich auch immer noch schwer damit, persönlich zu sein, ohne zu viel preis zu geben. Eine lange Zeit habe ich die Sonntagspost dafür genutzt, um verschiedene Sichtweisen zu beleuchten, die nicht immer meine eigenen waren. Das hat allerdings gar nicht funktioniert, weil die Leser es doch immer automatisch auf einen beziehen.
      Ich drücke dir die Daumen, dass du einen Weg findest, mit dem du glücklich bist.

  • shadownlight Antworten 13. November 2016 at 20:37

    Hey, das hast du schön geschrieben, dem kann ich gar nichts mehr hinzufügen!
    Liebe Grüße!

    • Pinkpetzie Antworten 20. November 2016 at 18:23

      Freut mich, dass du das genauso siehst.
      Liebste Grüße zurück

  • testlajana Antworten 13. November 2016 at 21:00

    Super geschrieben und genau so ist es.
    LG

    • Pinkpetzie Antworten 20. November 2016 at 18:23

      Vielen Dank dafür :))

  • Saskia Antworten 14. November 2016 at 5:25

    Ein sehr schöner Post. Ich denke auch, dass die Persönlichkeit viel ausmacht. Ich lese gerne Blogs mit einer bunten Themenvielfalt und auch gerne die Wochenrückblicke. Ich liebe inspirierende Outfits, tolle Rezepte, Beautytipps & Co. – auf YouTube bin ich nicht wirklich unterwegs. Manchmal suche ich dort ein Tutorial, aber das ist auch eher selten.

    • Pinkpetzie Antworten 20. November 2016 at 18:27

      Danke dir für den Feedback. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass die Persönlichkeit eines Bloggers immer wichtiger wird. Vielleicht weil es auch immer mehr Blogs gibt, die sich sonst nur wenig unterscheiden.

  • Julia Antworten 15. November 2016 at 8:00

    Autsch…Du hast ja recht *beschämter-Blick-nach-unten*
    Ich finde es sehr schwierig, den richtigen Grad zu finden zwischen, nicht zu viel und nicht zu wenig von sich preis zu geben.
    Aber das Thema hatten wir ja bereits.
    Erstaunlich ist es aber auch, und das beobachte ich momentan sehr stark bei mir, dass ich immer mutiger werde und doch mittlerweile mehr über mich preis gebe, als ich mir zu Anfang vorgenommen hatte.
    Aber gewisse Bereiche werde ich, zumindest in Bildern, nicht veröffentlichen, wie zum Beispiel meine Tochter!
    Zum Thema Einzigartigkeit: diese sollte sich genauso wie im wahren Leben auch widerspiegeln. Ich mag authentische, echte Personen und ebenso authentische und echte Blogs.
    Es ist doch richtig interessant zu sehen, wie unterschiedlich wir Menschen sind, was für unterschiedliche Vorlieben und Geschmäcker wir haben.
    Toller Beitrag wieder :-)
    Ich werde auf jeden Fall noch weiter darüber nachdenken.
    Übrigens: das zweite Bild finde ich so sooo schön :) Du lächelst da so toll!

    Liebe Grüße und noch eine schöne Woche!

    • Pinkpetzie Antworten 20. November 2016 at 18:29

      Du musst dich nicht schämen!! Jeder macht es so, wie er es für richtig hält. Und natürlich verstehe ich auch, dass du manche Dinge einfach nicht im Netz haben möchtest. Ich gebe ja auch nicht alles haarklein preis. Dabei würde ich mich auch nicht wohlfühlen.
      Und ich kann dir nur zustimmen. Man wird immer mutiger und vieles, was einen anfangs furchtbar gestört hat, ist einem irgendwann total egal. Das liegt wohl an der Gewöhnung.
      Und natürlich vielen lieben Dank für das schöne Kompliment. Darüber freue ich mich sehr!!
      Liebste Grüße an dich

  • Jojo Antworten 15. November 2016 at 15:25

    Du hast total Recht mit deinem Beitrag!
    Und die Bilder sind klasse. Deine Bluse der Hammer.
    Ich freu mich auf die nächste Kolumne.
    Liebe Grüße,
    Jojo
    http://www.jolimanoli.com

    • Pinkpetzie Antworten 20. November 2016 at 18:30

      Vielen lieben Dank für dein Feedback. Ich freue mich, dass dir der Beitrag und die Fotos gefallen. Die Bluse ist wirklich was Besonderes ;).
      Liebe Grüße

  • Shades of Ivory Antworten 15. November 2016 at 19:14

    Das hast du sehr schön geschrieben und ich stimme dir in allen Punkten komplett zu.
    Da fällt mir auch direkt wieder ein, dass ich zwar eine „About me“ Seite habe, die aber eben noch nicht so eingestellt ist, dass man sie auch finden kann. Danke ans erinnern.
    Blogger unterscheiden sich von Journalisten, weil sie eben eine eigene Meinung haben und diese auch schreiben. Schriftsteller ist da ein passender Begriff.
    Sehr schöner Look, die Bluse ist echt hübsch. Zusammen mit dem Mantel wirkt der Look elegant und businesslike zugleich.

    Liebste Grüße und schönen Abend
    Jane von Shades of Ivory

    • Pinkpetzie Antworten 20. November 2016 at 18:32

      Hab ganz lieben Dank für dein Feedback und deine lieben Worte!! Ich freue mich, dass der Beitrag für dich hilfreich, im Sinne der Erinnerung war. Manche Dinge muss man eben noch mal gesagt bekommen. Das ist bei mir ja auch nicht anders ;).
      Und ich freue mich natürlich auch sehr, dass dir die Bluse und der Look an sich gefallen!! Dankeschön!!
      Liebste Grüße an dich!!

  • Tati Antworten 16. November 2016 at 13:41

    Huhu und hallöchen,

    wahre Worte und sehr schön geschrieben!

    Ich lese lieber Blogs als mir Videos anzuschauen, das liegt aber wohl eher an der knappen Zeit. Mir ist es wurst, ob ein Blog „groß“ oder „klein“ ist – bin ja selbst ein kleines Lichtelein – solange Herzblut drin steckt und ich merke, dass der Blog mit Leidenschaft geschrieben wird und nicht dazu dient, sich arrogant zu profilieren. Wichtig ist für mich, sich selbst treu zu bleiben. )

    Herzliche Grüße – Tati

    • Pinkpetzie Antworten 20. November 2016 at 18:33

      Danke dir, liebe Tati. Da stimme ich dir absolut zu. Es ist nicht wichtig, ob ein Blog groß oder klein ist, solange er mit Herzblut geschrieben wird, persönlich und nicht zu abgehoben ist.
      Liebste Grüße auch an dich

  • Dorina Antworten 17. November 2016 at 11:52

    Wieder ein sehr spannender Beitrag, der ganz viel Raum zur Diskussion bietet. Ich finde, ein Blog braucht Persönlichkeit. Aber was versteht man darunter? Blogs die sowohl optisch als auch inhaltlich in ein gewisses Schema passen, gehen einfach gut. Es macht den Eindruck, dass besonders individuelle Blogger alles andere als einen leichten Stand haben. Eine Nische funktioniert nur solange sie massenkompatibel ist – meine Meinung.
    Ich frage mich schon eine ganze Weile, welche Persönlichkeit mich auszeichnet, denn ich mag vieles und das zeigt auch mein Blog. Ich mag aber auch einiges, was zum Beispiel gar nicht auf dem Blog zur Geltung kommt. Ein Blog mit vielen Themen bietet einfach viele Möglichkeiten zum Anknüpfen für Leser. Ich gebe zu, dass ich oftmals nicht sicher bin wie viel Persönliches wirklich gut ist. Mal davon abgesehen, dass im Internet nicht alles von mir stehen sollte, frage ich mich auch, wie sich der Blog auf meine berufliche Zukunft auswirken konnte. Eine über Beauty und Fashion bloggende Richterin? Ich glaube nicht, dass das geht. Trotzdem schaue ich mir gerne persönliche Vlogs an (aber nur von zwei/drei YouTuberinnen, die ich wirklich gerne schaue). Denn ganz ehrlich: mich interessiert oft nicht, wer was gegessen hat etc..vielleicht bin ich da eine kleine Ausnahme, denn Vlogs (und Snapchat) gehen einfach mega ab.

    Liebste Grüße
    Dorina // Adeline und Gustav

    • Pinkpetzie Antworten 20. November 2016 at 18:37

      Danke dir, meine liebe für deinen Kommentar. Natürlich sollte der Beitrag auch Platz für Diskussionen lassen. Deshalb freut es mich sehr, dass du noch einmal paar Punkte ansprichst, die ich nicht berücksichtigt habe. Denn ich gebe dir absolut recht. Massentauglichkeit ist hilfreich, wenn auch auf Dauer vermutlich nicht der Weisheit letzter Schluss.
      Und natürlich ist es als Richterin sehr viel schwieriger einen persönlichen Einblick in einen Blog zu bekommen, wenn sich das Ganze nicht sowieso vielleicht sogar ausschließt. Je nachdem über was man denn bloggt. Da haben es Berufsblogger doch sehr viel leichter. Trotzdem sollte man sich immer darüber im Klaren sein, was man von sich preisgibt und was eben auch besser nicht. Unabhängig davon, was man sonst (beruflich) macht.
      Liebste Grüße an dich!!

  • Carrieslifestyle Antworten 1. Dezember 2016 at 7:22

    großartiger Beitrag, bin wirklich begeistert und ich liebe deine Bluse
    http://carrieslifestyle.com

Leave a Comment

Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Deine Daten in der Kommentarfunktion werden nur für diese verwendet. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzhinweise.

Schön, dass du da bist. Wenn du mehr über mich persönlich erfahren möchtest, schau doch auf meiner "Über mich Seite" vorbei...
  • Über mich
  • Tipps für Blogger
  • Reisen
  • Fashion
  • Beauty
  • Lifestyle

Neueste Beiträge

  • Trendfarben Frühjahr 2022 – das sind meine Favoriten
  • Zeitlose Geschenkideen mit HOLZRICHTER Berlin
  • Meine Unterwäsche Must Haves für den Alltag von Hunkemöller
  • Meine Lieblingsprodukte von Dr. Jetske Ultee
  • Schöne Rasierer und praktisches Klingen-Abo mit Estrid

Der Lifestyleblog Rosegold & Marble wird von Melli, aus Bielefeld, so betrieben, wie sie alles tut: mit Leidenschaft und in Sneakers. Wir freuen uns wenn es dir hier gefällt.

Wenn du noch mehr über Rosegold & Marble erfahren möchtest, dann besuche uns gerne auch auf unseren verschiedenen social media Kanälen. Hier findest du täglich neue Updates.

Wohnen mit R&M

  • Wand in Betonoptik selber machen – Trendstruktur Betonoptik
  • Wohnzimmer Festival, Produktivität und Happiness – WR28
  • Room For Life – Neues Wohnkonzept bei IKEA Bielefeld
  • Mein Weg zum Traum-Wohnzimmer – PURLINE Bioboden selbst verlegen

Instagram Beiträge

  • 10 Fakten über Instagram Bilder, Follower, Likes und Kommentare
  • 10 Dinge, die ich über Follower bei Instagram gelernt habe
  • Follower bei Instagram kaufen? Lohnt sich das?
  • Wie mache ich meine Instagram Fotos?
  • 12 Tipps wie du wirklich mehr Follower auf Instagram bekommst

Mail to

kontakt@rosegoldandmarble.de
  • Home
  • PR/Kooperationen
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Über mich
Rosegold & Marble 2013-2021
  • Home
  • Alle Beiträge
  • Kategorien
    • Lifestyle
    • Beauty
    • Fashion
    • Interior & Home
    • Reisen
    • Tipps für Blogger
  • Über mich
  • Kontakt
  • PR/Kooperationen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
Rosegold & Marble
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKNeinWeitere Informationen